Kauf von 50"

+A -A
Autor
Beitrag
donald69
Neuling
#1 erstellt: 02. Jul 2005, 14:40
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir den Pio PDP-505XDE zuzulegen. Obwohl mit dieser Info schlecht als Publikumsfrage ;): ist das eine gute Entscheidung? Gibt es interessantere Plasmas?
one
Stammgast
#2 erstellt: 02. Jul 2005, 19:32
Da sind wir Brüder im Geiste, auch ich denke sher angestrengt über dieses Produkt nach.....ich wundere mich nur, das hier niemand aber auch wirlich niemand zu so einem Spitzenplasma was zu sagen hat?????

Ich weiß selbst auch noch nicht viel über das Gerät, nur das der kleine Bruder 42 FDE im augenblick überall für schlappe 2800 bis 2900 Euronen über die Theke geht....weißt du was über die Technischen Daten und kannst du mich aufklären (grins nein das mit den Blümchen hab ich schon kapiert ) wo der unterschied zwischen der FDE Serie und der XDE Serie ist???
Pascal82
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 02. Jul 2005, 23:07
hier könnt Ihr bei Pioneer auf der HP die Moddelunterschiede sehen, ist ne gute Flash animation.


http://www.pioneer.d...&taxonomy_id=366-390


Ich denke mal ich werde den 43" XDE nehmen, da er einen DVB-T Tuner hat nicht wie der FDE.
opel
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 03. Jul 2005, 12:13
hauptfrage ist der preis, denn der unterschied liegt nur in der ausstattung ( hdmi usw. ),das panel ist das gleiche.
mein kunpel hat den fde , zeigt aber jetzt schon leichte reuegedanken, denn der xde ist besser.
martä
Stammgast
#5 erstellt: 03. Jul 2005, 12:54
xde hat einen dvb-t tuner integriert.. nur brauchst du das?!?

hdmi haben übrigens beide
donald69
Neuling
#6 erstellt: 03. Jul 2005, 21:13
nicht nur...
ausschliesslich der XDE hat ein CI-Anschluss (Premiere etc)
nur der XDE und der HDE (gibt es in D glaube ich nicht) haben einen PC-Anschluss

beides hat der FDE nicht

PC ist allerdings nicht sooo wild da mit DVI-Grafikkarte auch HDMI-Eingang nutzbar ist

Edit: Gerade noch einmal geguckt: der FDE hat auch kein PIP, kein EPG


[Beitrag von donald69 am 03. Jul 2005, 21:16 bearbeitet]
smultron
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 03. Jul 2005, 21:48

donald69 schrieb:
ausschliesslich der XDE hat ein CI-Anschluss (Premiere etc)


Nützt nichts. Premiere sendet nicht üner DVB-T.
donald69
Neuling
#8 erstellt: 03. Jul 2005, 22:59

smultron schrieb:

donald69 schrieb:
ausschliesslich der XDE hat ein CI-Anschluss (Premiere etc)


Nützt nichts. Premiere sendet nicht üner DVB-T.


Stimmt, aber es gibt ja auch noch andere als Premiere. Und Kabel gibt es auch noch. Ich gebe Dir aber recht: alles "nachrüstbar".

Also bleibt nur noch PIP und EPG (und die qualitativ wohl wesentlich besserer FB - wenn man diese nicht durch seine Multi-FB ersetzt).

Naja, ich würde mich wohl für den XDE entschließen.
Aber jedem das seine.

Ich zaudere noch wegen des Anschaffungswiderstands von immerhin 5k€. Bei 2k€ würde ich nicht so lange überlegen ;-)


[Beitrag von donald69 am 03. Jul 2005, 23:00 bearbeitet]
spezial@pioneer
Stammgast
#9 erstellt: 07. Jul 2005, 18:48
Also ich kann als Besitzer eines pio 505 xde nur sagen kaufen!

Habe mich 2 Monate schlau gemacht, in Foren in Hifi Läden über Prospekte und Zukunftssicherheit , Bildauflösung etc.

Und ich kann nur sagen das Informieren hat siche gelohnt.
Will das ding nicht mehr hergeben.

HDTV ist die Zukunft.
In Deutschland zwar spät aber besser als garnicht.

Design preis 2005, Areadvd testsieger ......

Was wollt ihr mehr?

Aber das Geld spielt halt auch eine Rolle.....nur bitte kein Medion oder .....!!


[Beitrag von spezial@pioneer am 07. Jul 2005, 18:50 bearbeitet]
opel
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 07. Jul 2005, 21:26
hi donald,den gedanken hatte ich auch
doch stören mich 2 sachen
1. die eurodifferenz zwischen 40" und 50" ist schon enorm
2. und dann noch das problem der euronen zwischen fde und xde
3. habe gestern den neuen lcd 46" von samsung gesehen
vom preis mal abgesehen - ein geiles teil
4. frage an sender jerewan : wie reagiert ein plasma auf blue-ray, denn die braucht glaub ich 1900x.....

ich denke ich werde eine zwischenlösung anstreben
40" zum eingewöhnen und auch abwarten und in ca. 2-3 jahren nach ner endlösung suchen

hoffe ich konnte dir helfen
donald69
Neuling
#11 erstellt: 09. Jul 2005, 08:50
hallo,


opel schrieb:
hi donald,den gedanken hatte ich auch
doch stören mich 2 sachen
1. die eurodifferenz zwischen 40" und 50" ist schon enorm


naja, bei 40" wäre die Überlegung einen LCD zu kaufen.


opel schrieb:

4. frage an sender jerewan : wie reagiert ein plasma auf blue-ray, denn die braucht glaub ich 1900x.....


Das wird wohl kleingerechnet werden. Die Blue-Rays möchten sicher verkauft werden. Da wird es dann kaum die Voraussetzung geben daß man 1900x Auflösung hat.

(Wäre ja so als ob man einen Ferrari nur mit 110 Oktan fahren dürfte )
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony gewandelt! und mir nen Pio 505XDE gehohlt
itsapio am 23.03.2005  –  Letzte Antwort am 26.03.2005  –  21 Beiträge
Aktuelle Tests für 50´´-Plasmas?
Parathion am 24.05.2006  –  Letzte Antwort am 09.11.2009  –  34 Beiträge
Lieferung und Aufstellung von 50 Zoll Plasmas
Yuthura am 11.09.2004  –  Letzte Antwort am 13.09.2004  –  14 Beiträge
Spiegeln Plasmas mehr als Röhrenfernseher?
tekarun am 29.03.2011  –  Letzte Antwort am 22.04.2011  –  5 Beiträge
Wandhalterung für PDP 506 ?!
STOLMEN am 31.05.2006  –  Letzte Antwort am 04.06.2006  –  5 Beiträge
Einbrennen von Plasmas weissbild?????
Nore am 10.07.2005  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  20 Beiträge
Infos über 50" NEC Plasmas
sirzworst am 01.08.2005  –  Letzte Antwort am 28.08.2005  –  16 Beiträge
zukunft von plasmas ?
patrick27 am 11.01.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2010  –  4 Beiträge
Kauf-Entscheidung getroffen !!
elladara am 05.11.2004  –  Letzte Antwort am 05.11.2004  –  22 Beiträge
Einbrennen bei Plasmas
xbender am 29.12.2004  –  Letzte Antwort am 30.12.2004  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.028
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.691

Hersteller in diesem Thread Widget schließen