Plasma-Beleuchtung

+A -A
Autor
Beitrag
adios
Neuling
#1 erstellt: 26. Jun 2005, 18:38
hallo.möchte meinen plasma blau indirekt beleuchten .habe bei ebay 4 kaltlicht-röhren gekauft und montiert, nun ist ein netzgerät 12v 1200mh durchgebrannt + 3 kleine tranzformatorn die mit den röhren mitgeliefert wurden, sind auch hinüber.
1.frage wie stark muss ein netzgerät sein dass es bei 4 röhren a 4 watt nicht durchbrennt.
2.frage gibt es irgendwo einen lichterschlauch mit 1 cm durchmesser (nicht die dicken)wenn ja---wo?
Plasma25
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 26. Jun 2005, 20:07
ich würde da mal bei Computer, Abteilung Modding schauen.
z.B http://www.arlt.com/...ed0bac4686edc16d1d7
Dort gibt es günstig LED-Leuchtstäbe, die mit sehr geringem Stromverbrauch auskommen...

Bei vier Leuchten a 4 Watt an einer 12 Voltquelle müßte der Trafo sekundär mindesten 1333mA bringen.

ciao
michael


[Beitrag von Plasma25 am 26. Jun 2005, 20:13 bearbeitet]
CaptainKarracho
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Jun 2005, 20:12
Hi,
also ich weiß nich genau was du meinst, aber wen du das meinst... was ich meine (: dann habe ich solche Lichterschläuche an meiner Wand hängen! Allerdings sind diese aus dem Baumarkt und für draußen und drinne gedacht! Diese haben auch nur alle 3 oder 4 cm eine Bierne, änlich den der Lichterketten!

Aber fals du sowas suchst um das an deinem Plasma oder schrank zu befestigen, es gibt so Läuchtbänder! Das sind einen CM breite lange Streifen die genauso wie die Kaltlichtkatoden an einem PC angeschlossen werden können!
Must du mal bei ebay gucken, unter Computer und dann Modding!

Viel Spaß beim zum läuchten bringen! (:
The_Blade
Stammgast
#4 erstellt: 26. Jun 2005, 20:28
Hallo!

Hier gehts ja fast um das gleiche Prob wie ich gerade versuche zu lösen!

Habe dazu einen Thread geöffnet!

Schau ma hier:

http://www.hifi-foru...439&postID=last#last

Vielleicht finden wir gemeinsam ne Lösung!

Bin immerhin schon so weit daß der Inverter hält aber nur weil ich ihn mit 4,5 V versorge! mit 12V sind mir bereits 2 Inverter durchgebrannt! Bei 4,5V leuchtet jedoch nur die halbe Kathode muss also ein Netzteil besorgen welches 9V liefert! 12V wie gesagt waren wohl für die Inverter zu viel!

Gruss The_Blade
P.S. Lasse mich auch gerne von Elektrikern einweisen wie ich es richtig hinbekomme!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mein Röhren-TV ist kaputt...
Falter am 14.03.2005  –  Letzte Antwort am 14.03.2005  –  3 Beiträge
Plasma ab 36" als Alternative zu Röhren-TV
neokima am 08.01.2005  –  Letzte Antwort am 10.01.2005  –  11 Beiträge
Plasma mit HTPC und "4:3"-Serien!
Locutus am 11.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.04.2010  –  2 Beiträge
Plasma unschärfer als LCD / Röhren-TV? Receiver schuld?
Frog-Man am 10.08.2008  –  Letzte Antwort am 10.08.2008  –  3 Beiträge
Plasma 4:3 Modus
telramund am 09.11.2004  –  Letzte Antwort am 10.11.2004  –  4 Beiträge
4:3 Sendungen auf Plasma
hebi am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  8 Beiträge
Einbrennverhalten bei Plasma wenn 4:3 geschaut wird?
rick2k am 28.09.2004  –  Letzte Antwort am 08.10.2004  –  16 Beiträge
Verstehe nicht die Plasma Auflösungen
cumika am 13.02.2008  –  Letzte Antwort am 13.02.2008  –  2 Beiträge
4 : 3 bild auf 16 : 9 plasma
patrick27 am 14.07.2004  –  Letzte Antwort am 16.07.2004  –  9 Beiträge
Computer an Plasma Bildschirm?!
brotha am 18.07.2005  –  Letzte Antwort am 19.07.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedcpdp
  • Gesamtzahl an Themen1.552.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.606