Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Kein Unterschied zwischen Progessiv und Interlaced !

+A -A
Autor
Beitrag
dirkilongus
Stammgast
#51 erstellt: 08. Mrz 2005, 17:08

Anton2000 schrieb:
Wenn ich Qualitäts Punkte vergeben würde:

Digital TV RGB: 30-70 (Prem-1 75) (3-sat manchmal 80)
DVD RGB: 85
DVD YUV progr 576: 85
DVD VGA progr 768: 99

Anton ;)


Ich glaube auch, daß die Punkteskala ganz gut passt .

Allein deshalb habe ich mir (bis jetzt) kein Komponentenboard für meinen Pana gekauft, sondern via Scart -> VGA-Adapter über RGB und ich bin VOLLSTENS zufrieden.

Das gleiche hört man hier auch v. versch. Leuten, die ebenfalls, auch nach stundenlangem rumprobieren, keine Unterschiede feststellen konnten (YUV/RGB).

Liegt sicherlich auch teilweise an der Qualität des Zuspielgerätes und der internen Schaltungsauslegung bzw. des Ausgangs. Soll heißen, daß YUV nicht gleich YUV oder RGB nicht gleich RGB (an einem anderen Player etc.) sein muß.

Dirk
Pit0303
Stammgast
#52 erstellt: 08. Mrz 2005, 19:26
Bekomme morgen oder übermorgen mein YUV-Board, habe mir dazu das Sommer Tansit 3 YUV-Kabel bestellt. Bin mal gespannt obs gegenüber Scart-RGB was bringt. Als Zuspieler hab ich nen Pana S97 probier dann auf jeden Fall auch mal Prog.Scan. Das HDMI-Board war mir einfach zu teuer und soll auch gegenüber YUV nichts bringen.
dirkilongus
Stammgast
#53 erstellt: 08. Mrz 2005, 19:41

Pit0303 schrieb:
Bekomme morgen oder übermorgen mein YUV-Board, habe mir dazu das Sommer Tansit 3 YUV-Kabel bestellt. Bin mal gespannt obs gegenüber Scart-RGB was bringt. Als Zuspieler hab ich nen Pana S97 probier dann auf jeden Fall auch mal Prog.Scan. Das HDMI-Board war mir einfach zu teuer und soll auch gegenüber YUV nichts bringen.


Hi Peter,

gibts dich auch noch .

Dann bin ich ja mal gespannt wg. des YUV-Boards.

Dirk
Pit0303
Stammgast
#54 erstellt: 08. Mrz 2005, 21:50
Hallo Dirk,
ich auch!!! Seid Ihr noch mit euren Plasmas zufrieden. Ich muß sagen, dass ich den Kauf des PW7 bis jetzt in keinster Weise bereue. Auch das "Flimmern", das oft bemängeld wird ist bei meinem kaum bis gar nicht wahrzunehmen.

Melde mich wieder wenn ich das neue Board angeschl. habe.

Gruß

Peter
Blut_Plasma
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 09. Mrz 2005, 18:58
@PoLyAmId

Vielen Dank für die kompetente und umfangreiche Zusammenfassung der Problematik.

@Pit0303

Würde mich auch sehr interessieren ob Du einen Unterschied bemerkst.

@alle
Hatt einer von Euch ein DVI / HDMI Board im Pana Panel und sind da wirklich keine Unterschiede feststellbar?
Müste doch wenigstens bei schlechten Zuspielern im Vergleich zu Analog Board gewinnen.
Pit0303
Stammgast
#56 erstellt: 09. Mrz 2005, 20:36
Hallo Zusammen,
also heute Nachmittag das YUV-Board und mein Kabel Sommer Transit 3 erhalten. Sofort eingebaut und ausprobiert. Ohne Probleme auf Anhieb funktioniert. Also mein Vergleich hinkt wahrscheinlich ein bißchen, da ich zuvor meinen Humax-Digitalreceiver, die X-Box, den Game-Cube und den DVD-Player Pana S97 alle über eine manuelle Scart-Umschaltbox angeschossen hatte.
Ich muß sagen, das Bild ist über YUV tatsächlich besser. Hat sogar meine Frau bemerkt und das will wirklich etwas bedeuten. Der plastische Eindruck ist wirklich fantastisch. Auch die Schärfe hat etwas dazu gewonnen. Das Umschalten zwischen PS und Interlace geht am S97 relativ einfach und so kann man recht einfach direkt vergleichen. Ich glaube, dass das Bild über PS einen Tick schärfer ist. Ist aber wirklich nur minimal. Habe mir die Anfangsszene von Hidalgo mehrmals angeschaut. Insbesondere bei den Gesichter meine ich, dass PS etwas schärfer ist. Einen direkten Vergleich zum HDMI-Board habe ich nicht. Habe mich aber ausführlich informiert und bekam mehrfach die Auskunft, dass kein sichtbarer Unterschied zu erkennen ist.
Tschüß dann
Peter
viper.one
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 13. Mrz 2005, 12:02
Also ich habe nun mit der Peter Finzel DVD progessive und interlaced ausprobiert und es gibt sehr wohl einen Unterschied wobei die Einstellung progressive nicht immer besser sein muss.

Ich schreibe mal zur Erläuterung die beiden Varianten wie sie in meiner Bedienungsanleitung des JVC XV-NA 77 steht.

1. Filmquelle
Wenn das Gerät Filmquellenmaterial wiedergibt, werden mit den ursprünglichen Informationen nicht verflochtene progressive Ausgangssignale erstellt.

2. Videoquelle
Wenn Videoquellmaterial wiedergegeben wird, verschachtelt das Gerät Zeilen zwischen den verflochtenen Zeilen bei jedem Bild, um ein interpoliertes Bild zu erstellen und als progressives Signal auszugeben.


Bei 1. wird gerade bei den Testbildern "Siemensstern" und "Farbburst" (hier bei progressive bis 3,375 MHz) der Unterschied zwischen progressive und interlaced aufgezeigt.

Bei 2. wird im "Test Filmmode Interlaced" zumindest bei meinen Komponenten aufgezeigt, dass dies keinen Vorteil, sondern einen deutlichen Nachteil in der Qualität hervorruft.

ciao
diba
Inventar
#58 erstellt: 14. Mrz 2005, 13:54

viper.one schrieb:
... und es gibt sehr wohl einen Unterschied wobei die Einstellung progressive nicht immer besser sein muss. ...

Hat auch niemand ernst zu nehmender was anderes behauptet.

Die Frage ist immer nur wer kann besser deinterlacen, der Player oder das Display.

Gerade für die eigene Kombination sind dann solche Tests, wie du sie durchgeführt hast, sehr hilfreich, um die beste Verbindung zu bekommen. Nur darf diese dann nicht als die allgemein beste dargestellt werden. Bei einer anderen Kombi sieht es vielleicht ganz anders aus.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Interlaced + Deinterlacer Diskussion (fortführung)
Nui am 25.09.2010  –  Letzte Antwort am 30.09.2010  –  5 Beiträge
Unterschied zwischen DVI und HDMI
CaptainKarracho am 23.06.2005  –  Letzte Antwort am 24.06.2005  –  6 Beiträge
was ist der Unterschied zwischen...?
vampire1984 am 16.11.2004  –  Letzte Antwort am 16.11.2004  –  2 Beiträge
Ist progressiv 25Frames 50Hz schlechter als interlaced
Anton2000 am 27.02.2005  –  Letzte Antwort am 27.02.2005  –  3 Beiträge
Unterschied zwischen den akutellen Panasonics und Pioneers
Isostar2 am 31.10.2008  –  Letzte Antwort am 17.11.2008  –  7 Beiträge
Unterschied ?
Lakeman am 12.04.2005  –  Letzte Antwort am 12.04.2005  –  2 Beiträge
Unterschied PA 30 - PW6
heinzi34 am 29.11.2004  –  Letzte Antwort am 29.11.2004  –  3 Beiträge
Was ist der Unterschied ???
johnsteven am 07.03.2005  –  Letzte Antwort am 08.03.2005  –  3 Beiträge
TY-42TM6Z unterschied 42tm6y
big_guy am 30.12.2004  –  Letzte Antwort am 31.12.2004  –  2 Beiträge
Was ist der Unterschied zwischen FDE und XDE
sad_clown am 29.11.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  11 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.054
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.164

Hersteller in diesem Thread Widget schließen