Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Acer AL2671w

+A -A
Autor
Beitrag
gundi
Stammgast
#1 erstellt: 11. Jan 2005, 18:13
Hallo,

hat schon jemand den Acer AL2671w LCD-TV sehen können?

Die technischen Daten sehen ganz ordentlich aus:

# 16:9-Format,
# Kontrastverhältnis 600:1,
# Display: 16,7 M,
# Blickwinkel 170 Grad horizontal/ 170 Grad vertikal,
# Reaktionszeit 16ms,
# Videotext,
# Auflösung: 1280x768,
# YUV color system: 480i / 480p / 1080i/ 720p,
# PAL, SECAM, NICAM / A2,
# Sound system: B, G, D, K, I, L, OSD,
# PiP (Bild im Bild),
# PbP (Bild neben Bild),
# Infrarot Fernbedienung,
# SRS WOW Technologie mit SRS©,
# TruBass© und FOCUS©,
# 2x5 Watt Stereo,
# Rauschunterdrückung,
# 2x SCART,
# AV3: RCA für CVBS,
# PC D-sub,
# DVI,
# PC Audio in, 3D surround,
# Leistungsaufnahme im standby-Betrieb: 5 Watt,
# inkl. Wandhalterung,
# Maße: (BxHxT): 828x501x215mm,
# Farbe: silber

Auf der Acer-Homepage ist das Gerät nicht zu finden.
Aber z.B. hier: http://www.geizhals.at/deutschland/a130763.html

Sieht, finde ich, recht hübsch aus für einen Preis ab 900,-€.

Gruß
Guido
gundi
Stammgast
#2 erstellt: 13. Jan 2005, 13:27
Hallo Leute,

interessiert sich niemand für das Gerät?

Nun ja, trotzdem hier noch etwas, was ich zum AL2671w gefunden habe (größtenteils aus ausländischen Websites/Shops):

- Scart 1 ist RGB fähig
- Scart 2 ist YUV fähig (Adapter wird mitgeliefert)
- Hersteller scheint ingram zu sein

Leider habe ich noch nichts über die HDCP-Fähigkeit des DVI-Anschlusses gefunden.
Wenn er das auch noch kann, wird das Gerät auf meiner Auswahlliste ganz nach oben rücken .

Gruß
Guido
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 14. Jan 2005, 06:10
Hi. Gundi bei www.media-ran.de bekommst Du den SEG Yokohama für 799€. Hat auch 2 Scart,DVI,usw.HDCP fähig ist er auch nach einigen Usern hier, die das Teil haben. Kannste auch auf Deine Liste setzen,ob oben oder unten liegt an Dir. Gruss
gundi
Stammgast
#4 erstellt: 14. Jan 2005, 11:10
Danke Geraldchen!
Der SEG steht schon auf meiner Liste, weiss nur noch nicht genau wo, oben oder eher unten

Ich werde mir den entsprechenden Thread zum Penny-LCD nochmal in Ruhe durchlesen.

Hier mal meine derzeitigen Favoriten:
- Acer AL2671w
- SEG Yokohama/LT2700
- Samsung 26A41
- Xoro 2711w
- BenQ DV2680
- Toshiba 27WL46

Anschließen möchte ich meinen HTPC über VGA und Scart-RGB (für die eingebaute DVB-S-Karte) sowie einen DVD-Player über DVI (wahrscheinlich Samsung 745).

Meine Anforderungen bezgl. Anschlüssen demnach:
- DVI-D mit HDCP
- VGA mit nativer Zuspielmöglichkeit
- separate Audio-Ins für DVI-D und VGA!
- mind. 1x Scart-RGB
- idealerweise zusätzlicher YUV-Eingang für 720p/1080i

Damit fällt der Toshiba eigentlich schon raus (kann kein HDCP und hat keine separaten Audio-Inputs).
Der BenQ hat eigentlich alles und soll auch sonst nicht schlecht sein, aber das Design gefällt mir nicht.
Der Samsung hat das Wichtigste dabei (DVI-D, VGA, 1x Scart-RGB), ein zusätzlicher hochwertiger Eingang wäre aber wünschenswert.
Der Xoro hat auch alles, kann aber über VGA nicht mit seiner nativen Auflösung angesteuert werden.
SEG muss ich nochmal nachlesen.
Über den Acer ist noch nicht allzu viel an Infos zu bekommen.

Gruß
Guido
cerviola
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 14. Jan 2005, 12:42
hi,

gebe Geraldchen völlig recht. Der SEG gehört auf die Liste.
Meiner Meinung nach oben.Habe das Teil gestern beim Expert ( 899 € )im Vergleich mit Mitbewerbern gesehen ( Sport, Wintersport, Nachrichten ). Klares, scharfes, brilliantes Bild, gute Verarbeitung und zeitloses Design und dann die Anschlussmöglichkeiten.....
Leider kostet der SEG 849 € beim www.media-ran.de und nicht 799€ . Sollte der demnäxt wieder bei Penny´auftauchen, was nicht unwahrscheinlich ist, denn den kleineren gabs kürzlich wieder, dann nehm ich den sofort mit.

Gruß

Michael
gundi
Stammgast
#6 erstellt: 14. Jan 2005, 16:38
So, habe mir den Penny-/SEG-Thread nochmal durchgelesen.

Die dort teilweise erwähnten Schwächen des Geräts in Kürze:
- Hintergrundgeräusche aus den Lautsprechern (mein HTPC ist aber sicherlich lauter)
- DVI-D anscheinend nicht HDCP-fähig (Da beim geplanten Samsung 745 durch Codefree-Hack offensichtlich auch HDCP deaktiviert wird, könnte ich evtl. damit leben)
- PC über DVI-D scheint nicht zu funktionieren (brauche ich nicht, soll ja der DVD dran)
- PC nativ (1280x720) über VGA nur mit Tricks (Powerstrip) möglich.

Mit diesen "Macken" könnte ich durchaus leben, wenn das Gerät für diesen Preis gute Bilder liefert. Das scheint ja der Fall zu sein.
Ob die anderen Billigheimer (Acer, Phocus) besser sind, ist ja noch die Frage.

Hat der SEG eigentlich separate Audio-Inputs für DVI und VGA?

-------
Habe diesen hier noch gefunden: http://www.phocuselectronics.com/lcd/26_wide.php

Derzeit ab 999,- € zu bekommen.
Hat 3x Scart, VGA und DVI-D Anschlüsse.

Gruß
Guido
gundi
Stammgast
#7 erstellt: 16. Jan 2005, 15:27
Mittlerweile gibt es auch Info's zum Acer AL2671w auf der Acer-Homepage:
http://www.acer.de/a...x1=DE&crc=1860593577

Das Gerät scheint mir vergleichbar mit dem SEG 2700/Yokohama zu sein. Ist derzeit ca. 100€ teurer, sieht dafür aber besser aus und bietet eine YUV-Zuspielmöglichkeit über Scart.

Ich würde meine LCD-Auswahl jetzt mal folgendermaßen einschränken:
- Entweder einen 26/27-Zöller für unter 1000€ (SEG, Acer oder Phocus?)
- Oder etwas mehr (ca. 1250€) ausgeben für einen 32" V7 LTV32D.

Eigentlich tendiere ich eher zu einem 26"/27", bei einem Betrachtungsabstand von ca. 2,30m.
Geraldchen
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 16. Jan 2005, 20:57
Hi Gundi. Der war bei Media-ran für 799 zu beziehen. Wenn Du Herrn Ruhl anrufst,wirst Du ihn auch für den Preis bekommen 100%, wenn nicht mich remailen. Nur ein Bsb. Habe mein Kef Kit 100 UVP 2000 dort für 1499 bezogen, obwohl kein Händler hier oder im Net angeblich unter 1850 gehen konnten, war nur ein Beispiel unter vielen anderen. MFG.
Bobbys-boerse
Stammgast
#9 erstellt: 16. Jan 2005, 21:33
@Gundi bei dem niedrigen Abstand würde ich auch eher zu dem kleineren tendieren. Den Acer gibt es ab morgen bei uns im Expert für 799 Euro. Werde ihn mir morgen mal anschauen.
gundi
Stammgast
#10 erstellt: 17. Jan 2005, 03:05
Hallo Geraldchen, danke für den Tip.

Ich hab's nicht so eilig. Ich will eigentlich erst so Ende Februar/Anfang März kaufen (hoffentlich kann ich mich so lange im Zaum halten). Bis dahin wird der Preis sicherlich unter 800€ gefallen sein
gundi
Stammgast
#11 erstellt: 17. Jan 2005, 03:11
@Bobbys-boerse:
Ich denke auch, daß in meinem Fall 30" die Obergrenze darstellt, 26"/27" halte ich für ideal.

Einen Expert haben wir in unserer Gegend nicht. Ich wäre dir also sehr verbunden, wenn du ihn dir mal anschauen und deine Erkenntnisse hier bekanntgeben könntest :prost!

Gruß
Guido
gundi
Stammgast
#12 erstellt: 25. Jan 2005, 12:37
Hat immer noch niemand den AL2671w sehen können?

Auf Geizhals.at hat er immerhin schon 3 positive Bewertungen erhalten. Muß natürlich nicht viel heißen.

Ein Handbuch habe ich mittlerweile auch gefunden, gibt aber nicht viel her:

ftp://ftp.support.ac...al2671/LCD-TV_en.pdf

Gruß
Guido
Musikhattu
Neuling
#13 erstellt: 26. Jan 2005, 00:20
Hab einen Acer 26 Zoll gesehen,bei Mediaran in Ge.das Bild
sieht sehr gut aus,fiel mir gleich auf,da besser als andere
in der Ausstellung (ausser Philips und Loewe).An dem Gerät
war leider noch keine Preisauszeichnung,hab auch nicht nachgefragt da Ich ein grösseres Gerät suche.
Würde Ich auf meiner Liste ganz oben Platzieren.

Mfg
Musikhattu
Future777
Stammgast
#14 erstellt: 27. Jan 2005, 11:21
Ich habe den Acer gekauft und mittlerweile seit 1 Woche in Betrieb. Das Gerät ist absolute Oberklasse. Ich habe folgende Betriebsmodi ausprobiert:

576i/p
480i/p
720p
1080i

Ist alles einwanfrei gelaufen. Die XBOX im YUV 720p Mode liefert Hammermässige Bilder. Ich habe Amped2 und Tony Hawk in 16:9 und der Auflösung gespielt. Es ist als ob man die Spiele neu entdecken würde.

Der nächste Test ist mit einem Denon 1910 Player via DVI. Ich hoffe der kommt bald an. Jedenfalls hat das Gerät vollen
DHCP Support (lt. Anleitung).

Das Gerät hat ein astreines, farbenfrohes, helles und gestochen scharfes Bild. Allerdings muß man unbedingt die modernsten Anschlussarten wählen, sonst wird er nicht annähernd ausgenutzt. Also:

- Digital TV (mindestens RGB)
- Spielkonsolen (unbedingt YUV connect)
- DVD Player (mindestens RGB) - bin auf DVI-D gespannt!

Das Bild liefert einen angenehm ruhigen Eindruck und wirkt auf mich grösser als 66cm, einfach nur durch die wunderbare Leuchtkraft des Panels. Schnelle Szenen auch in 720p irritieren die Bildprozessoren überhaupt nicht. Ich bin wirklich erstaunt.

cheers
Future
Future777
Stammgast
#15 erstellt: 27. Jan 2005, 11:26
Ich möchte auch die Fernbedienung noch positiv erwähnen. Sehr schönes, qualitativ hochwertiges Teil!


cheers
Future
gundi
Stammgast
#16 erstellt: 27. Jan 2005, 13:12
Hallo future!

Hört sich ja prima an, was du so berichtest!

Steht im Handbuch wirklich, daß der Acer HDCP unterstützt?
Im runtergeladenen Handbuch steht nichts dergleichen.

Außerdem würde mich noch interessieren, was man im Optionen-Menü noch so einstellen kann.
Dieses Menu wird im PDF-Handbuch ebenfalls nicht angesprochen.

Hast du Digital-Sat über Scart-RGB auch schon getestet?

Danke und Gruß
Guido


[Beitrag von gundi am 27. Jan 2005, 13:14 bearbeitet]
Future777
Stammgast
#17 erstellt: 27. Jan 2005, 22:44
Hallo Guido,

HDCP steht mit (JA) in der Anleitung. Kann das also nochmals bestätigen. Was das Options Menü betrifft: Ist sehr übersichtlich und bietet Einstellmöglichkeiten für alles:

- Bild (Hell/Kontrast/Farbe/Schärfe/Farbtemperatur)
- AV3 enable/disable
- Toneinstellungen (Bass etc.) sowie Surround WOW an/aus
- Favoriteneinstellungen für Sender und Bildmodi (es gibt Voreingestellte Bildeinstellungen für Konzerte, Filme, etc.)
- Man kann den aktiven Bildmode (Progressive, 420P etc.) mit der Taste "Display" anzeigen lassen.
- Einstellmöglichkeit für Sendersuche und Ordnung.


cheers
Future
Future777
Stammgast
#18 erstellt: 27. Jan 2005, 22:47
Hab noch nen Punkt vergessen:

Ich betreibe Premiere Digital via RGB.
Sieht sehr ordentlich aus!

Natürlich gibts auch Bild in Bild und Videotext und so Spielzeug. Bild in Bild aber nur Fernsehbild/AV/Computer
nicht 2 verschiedene Programme. Hat halt nur 1 Tuner das Gerät, aber das macht ja nix.


[Beitrag von Future777 am 27. Jan 2005, 22:50 bearbeitet]
gundi
Stammgast
#19 erstellt: 28. Jan 2005, 02:26
Danke, future!

Da du der anscheinend der erste AL2671w-Besitzer hier im Forum bist, verzeih' mir, wenn ich dich noch etwas weiter löchere

Also, ich würde an meinen Wunsch-LCD gerne anschließen:
- DVB-Sat über Scart-RGB (hast du ja schon als gut bewertet)
- DVD-Player mit 720p@50Hz (Samsung 745) über DVI
- PC mit nativer Panel-Auflösung (1280x7xx) über VGA
- in Zukunft vielleicht HDTV-Sat-Box mit 720p über YUV (sieht nach deiner Aussage auch gut aus)

Demnach bleiben für mich noch folgende Fragen offen:
- Ist es möglich, DVI und VGA parallel zu betreiben? Ich weiß schon, daß der Acer nur einen Audio-In für beide Eingänge besitzt. Mir würde es reichen, wenn die DVI- und VGA-Video-Eingänge getrennt auswählbar sind und sich nicht gegenseitig stören.
- Wird die native Panel-Auflösung (1280x768 oder 1280x720) über dem VGA-Eingang unterstützt?

Die gleichen Fragen habe ich übrigends vor über einer Woche an den Acer-"Support" gemailt, und bis heute noch keine Antwort erhalten

Also:
- Hast du schonmal PC über VGA getestet?
- Schreibe bitte deine Erfahrungen mit dem Denon 1910 am DVI-Port des Acer hier rein!

Danke und Gruß
Guido

PS: Hier: http://www.avforums.com/forums/showthread.php?t=181905 gibt's auch einen Thread über den Acer AL2671w. Das Gerät scheint wirklich recht gut zu sein.


[Beitrag von gundi am 28. Jan 2005, 02:35 bearbeitet]
Future777
Stammgast
#20 erstellt: 28. Jan 2005, 02:45
Leider ist der Denon 1910 bei meinem Händler gerade nicht lieferbar. Das dauert also noch bis ich Erfahrungsberichte durchgeben kann. Werde mich dann melden.

Wegen dem Rest:

- DVI-D und VGA kann hin und hergeschaltet werden. Es gibt eine PC Taste auf der Fernbedienung. 1x Drücken = VGA, 2x Drücken = DVI-D

- Ich habe PC über VGA getestet, allerdings über ein sehr langes VGA Kabel. Bei 800x600 sah es sehr gut aus, bei 1280x768 hatte ich Störungen an den Rändern. Aber ich glaube das lag an dem sehr langen Kabel (2 Kabel zusammengesteckt noch dazu). Das ist ein alter PC mit ner ziemlich miesen Grafikkarte.Anders kann ichs leider nicht testen ohne meine Bude auf den Kopf zu stellen Funktioniert hat es aber.

cheers
Future
Future777
Stammgast
#21 erstellt: 28. Jan 2005, 02:50
Übrigens was mich wundert: Nirgends steht etwas davon, daß der TV auch NTSC unterstützt. Geht aber (hatte mal den US Gamecube per Chinch gelb+Audio angeschlossen).
gundi
Stammgast
#22 erstellt: 28. Jan 2005, 03:05
Dann scheint ja bisher alles ganz gut zu funktionieren.
Die Jungs mit dem SEG 2700 hatten da anscheinend mehr Probleme.

Bin mal gespannt auf deine Erfahrungen mit dem Denon.
Wenn das auch so gut funktioniert, setze ich den Acer ganz oben auf meine Liste (Na ja, eigentlich steht er da jetzt schon )
mind_flash
Neuling
#23 erstellt: 28. Jan 2005, 10:11
Also nun bin ich auch ein Acer AL2671w Anhänger
Ich danke vor allem Future und Grundi für diese Beiträge, die meine Entscheidung nur gestärkt haben.
Nun stellt sich fast wirklich nur noch die Frage wo bekomme ich das Teil am günstigsten? Also im Internet hab ich es jetzt schon für 859 € aufgetrieben, aber mache haben Ihn schon für 799 € gesehen. (Wo?, Wann?)
Das Handbuch lies sich leider nicht anschauen, falls es möglich wäre könntest du (grundi) mir es mal zusenden? (emailadresse tauschen wir dann woanders aus).

Also ich danke nochmals
mind_flash
paddy1979
Schaut ab und zu mal vorbei
#24 erstellt: 28. Jan 2005, 10:59
Hallo,

der Acer scheint ja ein wirklich interessantes Gerät zu sein. Ich suche selbst nach einem neuen TV und aus Platzgründen sollte es ein LCD Fernseher werden. In meine engere Auswahl sind bisher der Sharp LC 26 GA5E/3E, der JVC LT 26 C50 und der Samsung LE 26A41. Nun kommt wohl der Acer mit seinem günstigen Preis und sehr ansprechendem Design hinzu.

Nun zu meiner Frage: Besitzt das Gerät einen Audio Ausgang über Chinch um den Ton des TV Programms über meine Heimkino Anlage zu hören?
gundi
Stammgast
#25 erstellt: 28. Jan 2005, 11:33
@paddy
Ja, der Acer hat einen Audio-Out, allerdings als Miniklinke.
Außerdem ist der Front-AV Eingang (3xChinch) auch zum Ausgang umschaltbar.

Was die anderen LCD's betrifft:
Sharp und JVC sind sicherlich gute Geräte, ob sie aber eine Mehrausgabe von 500-600€ wert sind?
Der Samsung liegt derzeit bei unter 1200€, bietet mir allerdings zu wenige hochwertige Eingänge (1xSCART-RGB, 1xVGA, 1xDVI-D).


[Beitrag von gundi am 28. Jan 2005, 11:34 bearbeitet]
paddy1979
Schaut ab und zu mal vorbei
#26 erstellt: 28. Jan 2005, 14:10
Danke für die Antwort. Ich habe eben im Netz gestörbert und den Acer LCD Fernseher im Media Markt Online Shop für 799 Euro entdeckt.
novate
Ist häufiger hier
#27 erstellt: 29. Jan 2005, 13:02
Kann mir jemand sagen, welche Maße die Verpackung des Acer AL2671w hat?
Ich wohne in Spanien und hier ist das Gerät nicht unter 1150,-€ zu haben. Brauche die Daten für die Versendung.
mind_flash
Neuling
#28 erstellt: 31. Jan 2005, 09:44
Die Maße der Verpackung hab ich nicht gefunden. die normalen Abmaße sind 828 x 501 x 215 mm (BxHxT).
Ich denke mal, dass die Versandabmaße bei ca. 900-950 x 600 x 400 liegen werden.
Der liebe MediaMarkt Online hat den Acer gleich mal übers Wochenende auf 899€ verteuert.
Jetzt hat nach meiner Suche digitalo.de das beste Angebot mit 839€.
Wer ihn günstiger sieht sollte mal bitte schreiben, ich will ihn demnächst kaufen. Danke im Voraus.

mind_flash
Stas
Neuling
#29 erstellt: 31. Jan 2005, 19:05
Hallo, future!

Ich bin auch mittlerweile ein AL2671w-Besitzer.
Mein Gerät hat aber einige Macken und zwar:
ich drücke eine beliebige Taste an der Acer-FB z.B. 'Vol+' oder 'Scart' (spielt keine Rolle welche) und nehme dann eine andere FB (ich habe mit Yamaha RAV-110, Harman/Kardon HK3270 RDS RC, RC-634 von HUMAX PR-C FOX und DVD-Player DVD-335 ausprobiert) und drücke eine beliebige Taste. Das Gerät führt den letzten Befehl immer wieder aus als wäre ich die Acer-FB benutzt.
Seltsamerweise wenn ich nach der Acer-FB die FB RMT-V196 von Sony oder die FB von Philips DVD-Player DVD752 benutze wird der letzten Befehl unterbrochen und die o.g. FB-s wirken nicht mehr aus. Also ich bin immer wieder gezwungen eine Taste in dem Teletext-Bereich zu drücken (die sind nur zum Teletext) bevor ich eine andere Signalquelle und FB benutzen will . Das geht mir virklich auf die Nerven.
Übrigens ich habe Acer Service-Hotline angerufen und auf eine Antwort warte bereits eine Woche. Mir bleibt nur drei Tage um das Gerät zurück zu schicken.

Ich würde dir sehr dankbar, wenn du sowas testen und berichten könntest.

Danke und Gruß
Stas
Stas
Neuling
#30 erstellt: 31. Jan 2005, 20:10

novate schrieb:
Kann mir jemand sagen, welche Maße die Verpackung des Acer AL2671w hat?
Ich wohne in Spanien und hier ist das Gerät nicht unter 1150,-€ zu haben. Brauche die Daten für die Versendung.

Die Abmessungen sind 940 x 650 x 315 und Gewicht-Netto 14kg (lt. Bedienungsanleitung), Gewicht mit Verpackung etwa 21-22kg.
Der Preis ist momentan 839 € bei digitalo.de

Gruß
Stas
novate
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 31. Jan 2005, 20:12
Danke für die Maße.
Bei Digitalo haben die das Gerät nicht auf Lager ("kurzfristig lieferbar") Die bestellen also, wenn Du bestellst.
Bis das Gerät kommt, würdest Du es bei einem anderen Anbieter bereits günstiger finden.

Was glaubt Ihr denn, wie weit der Preis in den nächsten 4 Wochen fallen wird?
War der preis von Mediamarkt mit 799,- Teuros realistisch?
novate
Ist häufiger hier
#32 erstellt: 31. Jan 2005, 20:33
Übrigens unter folgendem Link gibt es ei Prospekt des AL2671w. Ist zwar auf spanisch, jedoch könnt Ihr das Gerät auch aus einer anderen Perspektive sehen.

http://www.acer.es/a...LCD2671-ES291204.pdf
Ist das Gerät wirklich 21 cm tief? Mit oder Ohne Standfuß?
Der Samsung LE-26 A 41 B zB hat nur 11,3 cm ohne Fuß.


[Beitrag von novate am 31. Jan 2005, 20:34 bearbeitet]
Stas
Neuling
#33 erstellt: 31. Jan 2005, 20:51

novate schrieb:

Ist das Gerät wirklich 21 cm tief? Mit oder Ohne Standfuß?
Der Samsung LE-26 A 41 B zB hat nur 11,3 cm ohne Fuß.

Mit Standfuß 24 cm, ohne Standfuß nur 10,5 cm
Future777
Stammgast
#34 erstellt: 31. Jan 2005, 21:11
@All:

Ich liebe meinen Acer! Habe heute den Denon 1910 bekommen und natürlich gleichmal den DVI-D (HDCP) Output auf 720p getestet. Funktioniert einwandfrei und das Bild ist richtig fett. Was mich am 1910 stört ist, dass man den Zugriff auf die DVD ziemlich gut hören kann. Also besonders leise ist das Ding wirklich nicht. Aber dafür ist das Bild für den Preis unschlagbar. Ich habe auch keinerlei schwarze Ränder im Bild (so wie beim 1910 oft bemängelt) - und ich kann nicht feststellen, daß da irgendwo das Bild abgeschnitten ist. Für mich perfekt die Kombi 1910 - Acer.

@stas:

Ich habe keine Probleme mit der Fernbedienung. Mein Fernseher tut nur etwas wenn ich die Acer FB benutze. Alle anderen FB´s werden bei mir ignoriert. Dein Problem klingt wirklich seltsam....kann leider nicht weiterhelfen.

viele Grüße
Future


[Beitrag von Future777 am 31. Jan 2005, 21:15 bearbeitet]
Stas
Neuling
#35 erstellt: 31. Jan 2005, 22:17

Future777 schrieb:
Ich betreibe Premiere Digital via RGB...
Ich habe keine Probleme mit der Fernbedienung. Mein Fernseher tut nur etwas wenn ich die Acer FB benutze...

Hallo Future,
danke für die Antwort.
Teile bitte mit was für eine Set-Top-Box benutzest du.
Ich möchte nur sicher auf die Nummer gehen und feststellen, ob ich das Gerät tauschen soll (defekt ?) oder habe ich einfach inkompatible Geräte Zuhause.

Gruß
Stas
Future777
Stammgast
#36 erstellt: 31. Jan 2005, 22:24
Ich benutze einen Nokia Kabel-Decoder (Typ2).

Viele Grüße
Future
Anton2000
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 31. Jan 2005, 22:57
Finger weg vom Acer insbesondere wenn du ihn als TFT Monitor benutzten willst.

suche mal verschiedene Tests.
Future777
Stammgast
#38 erstellt: 31. Jan 2005, 23:59
So muss nochmal kurz updaten:

Habe mit dem 1910 doch auch diese schwarzen Ränder. Ist halt nicht bei jeder DVD.. Oh well.

cheers
Future
Stas
Neuling
#39 erstellt: 01. Feb 2005, 19:17

Future777 schrieb:
Ich habe keine Probleme mit der Fernbedienung.

Hallo Future,
du hast ja wirklich Glück gehabt, weil lt. Acer Service-Hotline alle Geräte damit betroffen sind . Man hat bereits nach Taiwan angerufen und diese mitgeteilt.
Hoffentlich wird bald eine neue Firmware konzipiert, mit der man dann alte Geräte flashen kann.
Hier sind noch einige Fernbedienungen, die zum Al2671w inkompatibel sind : Harman/Kardon HK 3270 RDS RC und FB-CyberHome (DVD).
to all:
Ansonsten ist der AL2671w ein tolles Gerät, genau wie Future oben geschrieben hat.

Viele Grüße
Stas
novate
Ist häufiger hier
#40 erstellt: 02. Feb 2005, 12:35
Also ich habe gerade ein Acer AL2671W zum Preis von 839,-€ bei www.cyberport.de bestellt.

War gestern zu diesem Preis im Angebot. Hatte ein Angebot bestellt und es kam noch am selben Tag. Heute kostet er bereits 899,-€. Dennoch haben die sich an Ihr freibleibendes Angebot gehalten.

Erster Eindruck sehr positiv. Wer zugreifen will, sollte einfach mal anfragen, ob der preis von 839,- möglich ist.
gundi
Stammgast
#41 erstellt: 04. Feb 2005, 15:58
Hallo Leute,

hier der erste richtige Test des AL2671w (in englisch):
http://www.trustedreviews.com/article.aspx?art=1013

Der Tester war wohl sehr angetan von dem Gerät!

Eine Frage ist aber noch offen:
Kann der Acer nun HDCP oder nicht?

Hat dies schon jemand mit einem HDCP-aktivierten DVD-Player getestet?

Gruß
Guido
Future777
Stammgast
#42 erstellt: 04. Feb 2005, 18:09
Hallo Gundi,

habe den 1910 per DVI am Acer getestet und es funktioniert einwandfrei. HDCP ist unterstützt.


cheers
Future
jfaldsuoerd
Neuling
#43 erstellt: 04. Feb 2005, 20:10
Ich würde mich ja auch für den Acer interessieren; nur wäre mir da HDCP schon ganz wichtig...

Und ja, Future777, es tut mir leid, ich bin halt noch immer ein bisschen skeptisch:
In einem anderen Forum (http://www.avforums.com) wurde bis jetzt konsequent behauptet, dass der Acer nicht HDCP kann (aber ok, vielleicht irren die auch).
Und so wie ich das jetzt verstanden habe, verwendet der Denon 1910 nur bei kopiergeschützten DVDs HDCP (es sind zwar die meisten DVDs kopiergeschützt, aber lt. diesem englischsprachigen Forum kann man sich z.B. Herr der Ringe auch ohne HDCP-kompatiblen-Display anschauen)

Wie gesagt, Future777, nichts für ungut , ich will nur nicht dann draufkommen, dass ich was "falsches" gekauft habe.


Nebenbei macht mir natürlich auch dieser Fernbedienungs-Bug einige Sorgen...
Future777
Stammgast
#44 erstellt: 04. Feb 2005, 21:11
Kein Problem. Allerdings habe ich schon einige DVD´s getestet die alle gelaufen sind. Ausserdem steht HDCP ja auch im Handbuch....

Wenn das dann doch nicht funktionieren würde hätte man ja volles Rückgaberecht.


cheers
Future
jfaldsuoerd
Neuling
#45 erstellt: 04. Feb 2005, 22:37

Ausserdem steht HDCP ja auch im Handbuch

Ach so, dann würde das in Ordnung gehen (wär ja dann ein Gewährleistungs-Fall)

Dann find ich es eine seltsame Entscheidung von Acer, das nicht in die technischen Spezifikationen auf der Homepage reinzuschreiben - meiner Meinung nach ist HDCP-Unterstützung ja wirklich ein Argument für den Acer.


Aber OK, sie haben ja zB. auch nicht reingeschrieben, dass er NTSC kann - wenn die bei Acer meinen, dass sie Features verstecken müssen, sollen sie halt.


[Beitrag von jfaldsuoerd am 04. Feb 2005, 22:42 bearbeitet]
Unreal2020
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 05. Feb 2005, 11:35
Hallo Leute,

bin neu hier und arbeite mich gerade so langsam durch die Informationsflut hier im Board durch.
Da meine alte Röhre schön langsam den Geist aufgibt (mal kräftig draufschlagen nützt da meist auch nix mehr) bin ich auf der Suche nach eine flachen Alternative. Der ACER steht Dank diesem Beitrag ganz oben auf meiner Liste (auch da ich bereits stolzer Besitzer eines ACER AL1721 Monitors bin - der meines Erachtens ein spitzen Bild abliefert).

hätte zu dem ACER aber ein paar (Anfänger?)-Fragen:
1. wurde gesagt, dass er zB Auflösung 720p schafft - aber nirgens steht was von HDTV - heisst das nun dass er die HDTV-Signale ohne Zusatzgerärt nicht vearbeiten kann? (und welches Zusatzgerät wär da vorstellbar? Digibox? - hab übrigens Kabelfernsehen)
2. wie ist die Bildquali bei einem "stinknormalen" Fernsehsignal?
3. haben die LCD-Panels, speziell der ACER eigentlich irgendeine Schutz über dem Panel (zB Glasfront) - Denke da a) an meinen alten MACOM(V7)-Monitor, der lt. Handbuch nur per Kamelhaarpinsel gereinigt werden durfte und b) an meine Kinder die bei jeder Gelegenheit die Finger auf der Fernsehfront haben...

Der ACER gefällt mir von der Optik her sehr gut und würde auch der Größe her noch passen (hab momentan ne 72er 4:3 Röhre - bei 16:9 müsste das Bild also sogar größer sein...). Spitze find ich allerdings auch den Preis - will eigentlich nicht mehr als nen 1000er für den neuen ausgeben!

Alternativ interessiert mich übrigens auch noch der Xoro2711, dieser hat auf alle Fälle ne Glasfront (obwohl die ziemlich spiegeln soll). Preislich ist er auf alle Fälle höher angesiedelt... (1127€ bei amazon.at)

Gruß
Unreal
Future777
Stammgast
#47 erstellt: 05. Feb 2005, 12:03
Hallo Unreal,

zu 1.) Für HDTV benötigt man ein extra Empfangsgerät mit dem entsprechenden Ausgang. Z.b. YUV oder DVI

zu 2.) Stinknormales Fernsehsignal sieht auf dem Acer deutlich schlechter aus als auf einem Röhrenfernseher. Grund dafür ist dass der Acer so fein, hell und kontraststark zeichnet, daß einem jeder Fehler und jede Bildstörung deutlich ins Auge sticht. Du wirst dich nach HDTV sehnen, oder halt einer Digibox wie z.b. für Premiere Digital oder Kabel Digital.

zu 3.) Also ich kann keinen speziellen Schutz feststellen, für mich sieht die Front wie bei einem PC Monitor aus. Man kann das schon ganz gut saubermachen, aber ich glaube auch daß die Oberfläche deutlich empfindlicher als bei einem Röhren-TV ist.

cheers
Future
Unreal2020
Ist häufiger hier
#48 erstellt: 06. Feb 2005, 03:07
Hi Future,

vielen Dank für die Infos - glaub mit der "LCD-typischen" schlechteren Bildquali würd ich klarkommen (hab ja auch ne TV-Karte im Rechner und vermute mal, dass das Bild in etwa gleich "bescheiden" aussieht). Interessieren würd mich aber wie der ACER im Vergleich zu Konkurenzmodellen so abschneidet - hat er zB brauchbare Bildverbesserungsmodi?

Das mit Kabel-Digital werd ich nochmals anfragen - mir kommt vor, dass mein Kabelanbieter diesbezüglich schon mal was verlautbart hat...

Zum Schutz der Displayfront vor meinen Kindern könnt ich ihn ja hoch genug an die Wand nageln...

Gruß
Unreal
Future777
Stammgast
#49 erstellt: 06. Feb 2005, 03:41
Servus Unreal,

das Bild ist super, auch im Vergleich mit teureren Markengeräten. Ich war vor dem Acer Kauf in Mediamarkt und Saturn - hab dabei viel Mist gesehen. Meistens war auch die Auflösung viel niedriger, obwohl teurer :). Also mit dem Acer machst du Bildquali nix falsch.

Das Bild per YUV, DVI ist Wahnsinn. RGB sieht auch gut aus, aber bei einem LCD Fernseher ist Vollbildwiedergabe halt das schönste!

cheers
Future
steini0807
Neuling
#50 erstellt: 06. Feb 2005, 23:56
Hat jemand schon mal den ACER-LCD als TFT-BIldschirm am DVI benutzt mit Auflösung 1280*768? kann man die Fonds gut lesen? Kann man damit am PV arbeiten und auch mal einen Text schreiben?
steini0807
Neuling
#51 erstellt: 06. Feb 2005, 23:58
Tippfehler: mit "PV" meinte ich natürlich "PC"
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Quelle Angebot: Universum 68cm 16ms zu 899? schwarz
Bier2000 am 13.02.2005  –  Letzte Antwort am 13.02.2005  –  2 Beiträge
Was haltet ihr vom Xoro HTL 3211w?
trvalal am 11.05.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  2 Beiträge
SEG Digital Osaka-S
negus am 27.12.2004  –  Letzte Antwort am 12.02.2005  –  6 Beiträge
Bild im Bild (PIP)
Blade78 am 13.02.2006  –  Letzte Antwort am 13.02.2006  –  3 Beiträge
Bild-Format-Problem
visellio am 02.09.2005  –  Letzte Antwort am 02.09.2005  –  2 Beiträge
Gericom 50 Zoll Plasma-TV GTO 50 HD 2499,-
nelbi am 18.09.2005  –  Letzte Antwort am 18.09.2005  –  3 Beiträge
Was haltet ihr davon? WOV Plasma TV
Gsundi am 06.08.2004  –  Letzte Antwort am 04.10.2004  –  4 Beiträge
Acer AT3201w / 16:9 / Ränder
pmboss am 14.05.2005  –  Letzte Antwort am 09.06.2005  –  12 Beiträge
Vertikal "gerastertes/gestreiftes" Bild
4thHorseman am 30.07.2005  –  Letzte Antwort am 31.07.2005  –  7 Beiträge
Xoro HTL 2711 w !! Meinungen bitte !!
dionysos25 am 21.10.2004  –  Letzte Antwort am 16.01.2006  –  50 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedLegrue
  • Gesamtzahl an Themen1.551.996
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.065