32PF9986 Ist das bei Euch auch so...

+A -A
Autor
Beitrag
ChrisF
Stammgast
#1 erstellt: 22. Dez 2004, 10:23
Hi!

Wenn ich bei meinem LCD Kabelfernsehen schaue (leider noch analog) habe ich folgendes Problem:

z.B. Bei RTL erkenne ich teilweise vertikale Streifen, welche leicht im Hintergrund auftauchen und auf der rechten Seite, nach rechts zum Bildschirmende laufen und umgekehrt auf der linken Seite! Das tritt jedoch nicht immer auf? Ich achte halt besonders darauf und deshalb bemerke ich das nun laufend!? Habt Ihr das auch?

Zum 2ten Prob.:
Wenn ich Premiere digital (Kabel) schaue, habe ich eine sehr gute Bildquali. Hier fällt mir jedoch leider immer wieder auf, dass ich bei z.B. Bewegungen von Personen, so eine Komischen "Effekt" um dereen Konturen habe? Sieht aus wie leicht verschwommen. Das sind immer so komische Linien um die Personen rum. Dies tritt laufend auf? Ist das normal oder habe ich eine falsche Einstellung?

Wäre super wenn jemand Rat hääte!
lonlon
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 22. Dez 2004, 11:36
Hi Chris F!

Mir ist nichts dergleichen aufgefallen.
Ich gucke jedoch nicht sehr oft RTL, dafür Premiere um so intensiver, allerdings über Satellit. Die Bildqualität von Premiere würde ich nicht als "sehr gut" bezeichnen, sondern als nur als "gut"; Es gibt aus meinem subjektiven Empfinden eine Menge Sender mit besserer Bildqualität, wie ARD/ZDF oder z.B. manche Italiener (RAI etc.).
Was mir allerding aufgefallen ist, ist das Bild und Ton bei Premiere regelmäßig ganz kurz (1/4 Sekunde?) ausfallen, was ich mir mit der Prüfung der Anwesenheit der Entschlüsselungskarte im Receiver erklären könnte. Stört nur ein bißchen, besser wäre ohne.

MfG
ChrisF
Stammgast
#3 erstellt: 22. Dez 2004, 11:50
Und diesen komischen Effekt um die Konturen der Personen hast Du nicht?
mikelue
Inventar
#4 erstellt: 22. Dez 2004, 11:52
@ChrisF,

hast Du schon mal PixelPlus2 verringert oder abgeschaltet ?

Gruß Mike
Bertl-Braun
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 22. Dez 2004, 12:01
Ich hab das bei meinem auch schon beobachtet das kommt manchmal rund um grosse Objekte vor und manchmal auch am Rand der schwarzen Balken bei Breitbild oben und unten.

Ich habe mir bessere Kabel gekauft und an den Einstellungen rumgeschraubt und nun beobachte ich es nur noch sehr selten.

Ich denke das ist vor allem daher das der Fernseher teilweise "zu" gut ist für die diversen Eingangssignale und man gnadenlos alles sieht.
lonlon
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 22. Dez 2004, 12:02
@ChrisF


Und diesen komischen Effekt um die Konturen der Personen hast Du nicht?


wie schon gesagt: mir ist bisher nichts aufgefallen. Ich prüfen dies nochmals heute Abend, wenn ich zu Hause bin...
Volterra
Inventar
#7 erstellt: 22. Dez 2004, 12:04
ChrisF"Hi!

Wenn ich bei meinem LCD Kabelfernsehen schaue (leider noch analog) habe ich folgendes Problem:

z.B. Bei RTL erkenne ich teilweise vertikale Streifen, welche leicht im Hintergrund auftauchen und auf der rechten Seite, nach rechts zum Bildschirmende laufen und umgekehrt auf der linken Seite!

Zum 2ten Prob.:
Wenn ich Premiere digital (Kabel) schaue, habe ich eine sehr gute Bildquali. Hier fällt mir jedoch leider immer wieder auf, dass ich bei z.B. Bewegungen von Personen, so eine Komischen "Effekt" um dereen Konturen habe? Sieht aus wie leicht verschwommen. Das sind immer so komische Linien um die Personen rum. Dies tritt laufend auf? Ist das normal oder habe ich eine falsche Einstellung?



Hallo,

habe mit dem gleichen Gerät nichts dergleichen festgestellt.

Geringe Störungen in der Hausverteileranlage?? (Kabel, Verstärker, Verzweiger, Dosen Geräteverbindungen, Scartkabel)

Prüf den LCD(auch mit D-Box) in Nähe des Übergabepunkts vom Kabelbetreiber.(ohne Verstärker, Verteiler usw.)

Falls Du im Empfangsbereich von DVB-T wohnst, leih Dir einen DVB-T Receiver und teste es damit.

Ich habe gelesen, dass 3SAT-Digital mit der höchsten Datenrate sendet und die beste Bildqualität aller digitalen Programme haben soll.

Viel Erfolg.

Gruß Volterra


[Beitrag von Volterra am 22. Dez 2004, 12:11 bearbeitet]
ChrisF
Stammgast
#8 erstellt: 22. Dez 2004, 12:31
DVB-T wäre ja echt cool!
Wird bei mir hier jedoch erst ca. im Mai 2005 eingeführt

Ich will sowieso alles neu verkabeln, da ich die Kabel unterputz lege!
Da spare ich dann natürlich nicht an den Kabeln!

Wenn jemand noch weitere Erfahrungen hat, nur her damit!
ChrisF
Stammgast
#9 erstellt: 22. Dez 2004, 13:08
Habe soeben nochmals mit der Philips Hotline telefoniert!

Dieser sagt mir, dass ich beim auftreten dieses "Effektes" die digitalen Optionen auf MoviePlus einstellen müsse und dann evtl. noch ein bisschen Finetuning mit den Kontrasteinstellungen machen solle! Ergo soll man bei digitaler Zufuhr immer PixelPlus2 abstellen, da diese Technik den Effekt eher verstärkt als verbessert!

Habe dann auch nochmal das surrende Ambi angesprochen, da ich dieses bei leisem Betrieb schon höre! Dieses Problem ist momentan noch in Bearbeitung! Das surren ist von dem Herstellungsdatum unabhängig und angeblich auch bei den neusten Geräten noch nicht behoben!! So die Aussage der Hotline! Man soll sich einfach in ein paar Wochen nochmals melden, um den Vortschritt der Überarbeitung abzurufen!


[Beitrag von ChrisF am 22. Dez 2004, 13:09 bearbeitet]
Yasi
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 22. Dez 2004, 15:57

Hi!


Zum 2ten Prob.:
Wenn ich Premiere digital (Kabel) schaue, habe ich eine sehr gute Bildquali. Hier fällt mir jedoch leider immer wieder auf, dass ich bei z.B. Bewegungen von Personen, so eine Komischen "Effekt" um dereen Konturen habe? Sieht aus wie leicht verschwommen. Das sind immer so komische Linien um die Personen rum. Dies tritt laufend auf? Ist das normal oder habe ich eine falsche Einstellung?

Wäre super wenn jemand Rat hääte!


Hallo Chris,

habe genau das selbe, und schalte dann auf MoviePlus um, dann ist es besser, auf Progressiv ist ganz weg, aber Bild schlechter. Liegt wohl echt am Digital Fernseher.
Bei DVD über DVI ist nichts mehr davon zu sehen, aber auch kein unterschied zwischen Progressiv oder PixelPlus2 zu erkennen, dass MoviePlus ist dann nicht mal mehr zur Auswahl.


Gruß
Yasi
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
32PF9986: Ist das bei Euch auch so....
ChrisF am 01.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  5 Beiträge
32pf9986
czrtst am 03.03.2005  –  Letzte Antwort am 21.03.2005  –  27 Beiträge
Seriennummer 32pf9986
Trridy am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  5 Beiträge
Habe jetzt einen 32PF9986
walter99 am 29.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  6 Beiträge
Brummen beim 32PF9986??
sunnyisland am 08.01.2005  –  Letzte Antwort am 14.07.2005  –  95 Beiträge
32PF9986/12 DVI Problem
ChrisF am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 26.12.2004  –  8 Beiträge
32PF9986 und HDCP
Lötmeister am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 16.09.2005  –  3 Beiträge
Standfuß 32PF9986 / 37PF9986
ChrisF am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  5 Beiträge
Nochmal 32PF9986/12
ChrisF am 12.11.2004  –  Letzte Antwort am 16.11.2004  –  26 Beiträge
Phil 32PF9986 und seine angeblichen Macken!
MrMr2001 am 21.04.2005  –  Letzte Antwort am 22.05.2005  –  50 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.727

Hersteller in diesem Thread Widget schließen