Nochmal 32PF9986/12

+A -A
Autor
Beitrag
ChrisF
Stammgast
#1 erstellt: 12. Nov 2004, 10:06
Hallo zusammen!

Bin neu hier und habe bisher einige Threads mit großem Interesse verfolgt.

Ich habe mir gestern den 32PF9986/12 geholt und mal vorab auf dem Standfuß montiert. Heute will ich diesen jedoch an der Wand aufhängen. Hat von Euch jemand Erfahrungen mit der Wandhalterung gemacht? Da sind glaube ich ca. 14 Löcher für Schrauben vorhanden (7oben und 7unten). Wieviel Dinger muss ich denn in die Wand jagen, dass er sicher hängt (Steinwand). Muss der Fernseher nach dem einhängen in die Halterung dann nochmals mit Schrauben fixiert werden? Im Lieferumfang sind nämlich noch einige Schrauben dabei, aber ich finde leider nur die Anleitung wie der LCD auf dem Standfuß montiert wird??

So, nun zum ersten Eindruck des LCD´s.
Ich bin mit dem Bild eigentlich voll zufrieden, sobald ich ca. 3,5m Abstand zu diesem habe!! Zum Teil habe ich jedoch eine geringe Pixelbildung (z.B. an den Konturen von Personen), diese fallen jedoch nur bei geringerem Abstand zum Panel stärker auf. Das ist denke ich mal normal. (Ist auch beim abspielen von DVD´s der Fall). Habe mir noch einen Pioneer DVD-Rekorder HDR520 mit rausgelassen, welchen ich auch heute anstöpseln werde (->Scart RGB da kein YUV vorhanden). Eine digitale dBox von Premiere wird auch noch mit drankommen.

Im TEVI Nbg. habe ich auch noch einen neuen SONY Wega LCD erspäht, welcher ein hammermäßiges Bild hatte (war vom Philips kurzzeitig voll enttäuscht). Der Verkäufer erklärte mir jedoch, dass der Philips haargenau die selbe Darstellung leisten kann, da am Wega ein von der Firma Sony gestellter BLUE-RAY-REKORDER mit dranhängt. Das beschriebene Bild war also eine HD Ausgabe! Ich kann Euch sagen, Ihr könnt jede DVD in den Müll werfen. Sowas von gestochen scharf... naja, da kommt ja noch einiges auf uns zu mit HDTV!!

Die von mir beschrieben Pixelbildung (weiter oben) war jedoch bei einem Fußballspiel wesentlich stärkere (Premiere Sport), habe im Moment jedoch noch die voreingestellten Werte laufen! Habt Ihr da einen Tipp für mich?

Ich habe mit Sicherheit noch viele Fragen, daß würde i.M. jedoch den Rahmen sprengen.

Also zu guter letzt noch, der 32PF9986/12 ist doch voll HDTV tauglich (Aussage TEVI), oder nicht???

cu Chris
Bigtower
Stammgast
#2 erstellt: 12. Nov 2004, 10:34
Moin und Glückwunsch.

Willst Du mir den Tischfuß nicht verkaufen? Oder gegen eine Leihgebühr vorübergehend überlassen? Beim 37" ist er nämlich nicht im Lieferumfang, ich habe ihn bestellt, aber er hat Lieferzeit

Zu Deinen Fragen:

Pixelbildung wie Du sie beschreibst ist bei zu nahem Betrachtungsabstand normal. Eine Mischung aus PixelPlus2, Upscaling, und der jeweiligen Qualität des Senders / DVD.

Mit den Werten mußt Du rumprobieren (PP), bis Du ein für Dich optimales Ergebnis hast. Die Presets taugen m.E. nicht viel, z.B. fehlt bei allen Presets Helligkeit -nicht Kontrast-, so daß dunkle Bildinhalte schnell ins schwarze absaufen.


Er ist zwar HDTV tauglich, kann aber wie der erwähnte Sony vermutlich auch nur bis 720p (die "kleine" HDTV Auflösung) verlustfrei und voll darstellen. Für 1080i fehlt ihm die native Auflösung, aber da dann runterskaliert wird, kann er es trotzdem darstellen. (Deswegen die Werbeaussage voll tauglich. Kombatibel ist nicht unbedingt dasselbe wie nativ aufgelöst).

Betrifft aber soweit alle mir momentan bekannten LCD TVs. Ich weiß gar nicht, ob es überhaupt Geräte gibt, die 1080i voll auflösen.

Ist aber kein Drama, 1080i liegt in weiter Ferne, wogegen es 720p auf DVD schon gibt, und Du hast ja am Sony gesehen, wie gut das schon aussieht.


MfG

Bigtower
mart_in
Stammgast
#3 erstellt: 12. Nov 2004, 16:57
hi!

die schrauben sind nur beim standfuß zu verwenden!

die 14 löcher würde ich schon verwenden ... es wäre schade wenn das gute stück der erdanziehungskraft wiederliegt!

ich glaube diese 2 grauen zylinder (oben & unten offen) muß man am TV unten anbringen (an die halterungen die sonst im standfuß einhaken) ... die sorgen wohl für den wandabstand unten damit er gerade hängt.



mfg
mart
michael67
Inventar
#4 erstellt: 12. Nov 2004, 18:47
Hallo,

was lese ich da grad? 14 Löcher und alle sollen verwendet werden? Hey, das Teil wiegt ja keine 30kg mit Halter oder?
Und wer will eine verlöcherte Wand haben, falls das Wohnzimmer doch mal umgebaut wird?

Also 8mm Dübel mit entspr. Schrauben - da langen wohl 4!
Alles andere ist zuviel Jungs.
mart_in
Stammgast
#5 erstellt: 12. Nov 2004, 21:00
hi!


das teil wiegt 32 kg inkl. verpackung und 20kg ohne alles!
kommt drauf an!

ich werde dübel von würth nehmen die auch ordentlich halten!
und nach der schraube nr.6 werde ich entscheiden wievel / ob noch mehr kommen.
baumarktdübel würde ich nur bedingt empfehlen!


denn wenn es um sowas geht, da hab ich lieber 4 löcher zuviel in meiner wand als eins zuwenig!

denn lieber vorm tv,
als nach dem tv-absturz.



mfg
mart
ChrisF
Stammgast
#6 erstellt: 13. Nov 2004, 11:04
Hi!

Danke erstmal für die div. Tipps.

Er hängt jetzt also, habe 3 Schrauben oben und 3 unten verwendet (S8 von Fischer). Ich glaube da könnte man jetzt auch eine 100kg Schirm dranhängen
Die beiden Abstandhalter die angesprochen wurden habe ich einfach hinter den Schirm geklemmt, nachdem er schon an der Wand hing (da sind so Einkerpungen vorhanden). Funktioniert einwandfrei.

Jetzt habe ich noch einige Fragen:

Ist es normal das mein DVD-Rec. Tuner das Bild nicht so sauber ausgibt, als wenn ich das entsprechende Prog. direkt anzeigen lasse?

Wenn ich die auto. Formatwahl aktiviert habe und auf Premiere Filme in 16:9 anschaue (werden dann ja auf die Panelgröße vergrößert) habe ich das Gefühl ich hätte eine "Welle" im Display! Sobald ich dann auf ZOOM 16:9 umschalte habe ich halt zwei kleine Balken aber der Welleneffekt ist weg.

So, heute brauch ich noch irgendein geniales Schränkchen, welches unter den LCD kommt (für DVD, PREMIERE...)

Sobald ich fertig bin werde ich ein Foto posten

cu, und drückt heute alle dem FCN die Daumen
mart_in
Stammgast
#7 erstellt: 13. Nov 2004, 23:38
hi!

jepp, mei 9986 hat auch ein komisches auto format. dabei lässt er den mittleren teil normal und streckt die aüßeren ränder links und rechts.
am besten sieht man das am nt.v-laufband.

mit den balken oben und unten!
die sind normal!
je nach format (16:9, 14:9 usw.) des filmes hast du balken oder eben nicht.


mfg
mart
Bigtower
Stammgast
#8 erstellt: 14. Nov 2004, 13:47
Das ist der auch schon bei 16:9 Röhren TVs seit Jahren übliche Panorama Modus für Vollbild 4:3 Darstellung:

Es werden die Bildränder gestreckt. Dadurch bleibt das Proportionenverhältnis der Bildmitte weitgehend erhalten, aber die Ränder sind stärker verzerrt.

MfG

Bigtower
mart_in
Stammgast
#9 erstellt: 14. Nov 2004, 15:10
also ich schaue deswegen das normale tv im 4:3 modus.

ihr auch?


mfg
mart
Bigtower
Stammgast
#10 erstellt: 14. Nov 2004, 15:16
Nein.

Ich habe mich mittlerweile an diesen Panorama Modus gewöhnt.

Zu schade, von einem großen Display nur einen Teil zu nutzen.

Bei TV spielt sich das relevante Geschehen sowieso immer in der Bildmitte ab, und die stimmt.

Filme werden ohnehin meist in 16:9 gesendet, und für Nachrichten, Dokus und sonstiges kann man mit Panorama leben.

An die verzerrten Ränder gewöhnt man sich irgendwann, nur bei besagten Laufschriften fällt es stets auf.

Just my 2 Cents.

MfG

Bigtower
ChrisF
Stammgast
#11 erstellt: 14. Nov 2004, 22:14
Hi!

Wollte nur kurz Bescheid geben das mein LCD jetzt auch im Pic Thread verewigt ist!

Greetz Chris
mart_in
Stammgast
#12 erstellt: 15. Nov 2004, 11:16
@bigtower


mit dem "panorama" modus meinst du sicher den modus "auto-format"?

oder hat dein schatz mehr modi als meiner


mfg
mart
Bigtower
Stammgast
#13 erstellt: 15. Nov 2004, 11:46
"Panorama" habe ich für diesen "Mitte_normal_Ränder_gestreckt" Modus jetzt einfach mal als Sammelbegriff für alle Hersteller gewählt. Heißt bei jedem Hersteller anders. Bei Philips "Super-Zoom".

"Autoformat" bei Philips versagt schonmal des öfteren (Videospiele) und insbesondere bei Werbung wird ständig hoch- und runtergezoomt (weil auch tatsächlich verschiedene Formate für die Clips vorliegen, also kein Versagen der Automatik). Ich nutze dann händisch andere Modi wie Breitbild oder Superzoom.

MfG

Bigtower
Olibaer
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 15. Nov 2004, 12:58
Jiiipppiiiiii, seit Freitag auch stolzer Besitzer des 32PF9986....fst das ganze Wochenende vorm Fernseher verbracht :-)....
Hatte ihn zunächst auch auf dem Ständer moniert, aber dann mich doch dazu entschlossen ihn an die Wand zu nageln - mit 4 Schrauben - schön...
Soweit super zufrieden und nichts zu jammern - das Fernsehbild ist besser als ich gedacht hätte, aber schon vom Signal abhängig- bei einigen Kanälen super, bei ander nicht ganz so dolle....DVD fand ich bereits über Scart sehr gut....
Ja, das Autoformat ist mit Sicherheit gewöhnungsbedürftig - wenn im Randbereich z.B. Köpfe von Personen dargestellt sind,siehts schon sehr komisch aus und da gebe ich Bigtower recht, auch bei Werbung wird ständig das Format gewechselt...werd mich schon dran gewöhnen....

Ne kurze Frage hätte ich noch...hab das glaub mal in einem Thread gelesen - finds aber nicht mehr...und Profi bin ich auch keiner...
Habe einen DVD Player mit YUV und Scart...kann ich die Übertragungsqualität in Bezug auf Scart steigern indem ich Progressive Scan über einen Adapter YUV/DVI an den Fernseher übertrage?....Hat das schon jemand probiert?

Grüßle Oli
Bigtower
Stammgast
#15 erstellt: 15. Nov 2004, 13:14
Scart mit PP2 sieht schon echt gut aus, aber Puristen schwören auf echtes PS vom Player. Insofern solltest Du Dir mal PS vom Player über Adapter anschauen.

Allerdings einen echten Riesensprung in der Qualität gibts bei DVI/HDMI (sowieso Progressiv). Dann entfallen die bei YUV notwendigen A/D-D/A Wandlungen und das Bild wird optimal.

Player mit DVI/HDMI gibts einige, auch halbwegs erschwinglich.

An meinem 37PF9986 hängt jetzt ein Panasonic S97 per DVI. Traumhaft gutes Bild.

MfG

Bigtower
mart_in
Stammgast
#16 erstellt: 15. Nov 2004, 14:16
hi!

ich gebe bigtower recht.

einen riesen sprung gibt es von scart zu PS nicht.
dennoch sieht man den unterschied!
und bei mir hängt er am VGA ausgang (auch progressiv) ... und damit bin ich nur bei der bildmodi auswahl etwas unzufrieden ... hatte aber mit noch keiner dvd probleme.



mfg
mart
Olibaer
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 15. Nov 2004, 15:18
Jo, Dankeschön........
...bin wie gesagt mit dem Bild per Scart sehr zufrieden - hatte halt irgendwie von der Möglichkeit gelesen und wollte das mal ausprobieren - der nächste Player den ich mir kaufen werde wird dann DVI bzw. HDMI besitzen, momentan sind allerdings die finanziellen Reserven aufgebraucht :-) - aber Weihnachten steht ja vor der Tür......- hab aber niemanden gefunden der das bereits ausprobiert hat. VGA Ausgang hab ich leider nich...denke ich werds einfach mal ausprobieren und schauen ob ich nen Unterschied erkennen kann - kabel sollte ich eigentlich haben....

Jedenfalls danke für die Antwort...

...wie siehts den mit ner XBox aus? - gilt vermutlich das gleiche, aber auch da gibts diverse Adapter zu kaufen nur ob es wirklich so nen Qualitätssprung bringt, weiß ich nicht....schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Soviel mal

Grüßle Oli
ChrisF
Stammgast
#18 erstellt: 15. Nov 2004, 18:18
Was man aus der Xbox rausholen kann würde mich auch mal interessieren.

Jetzt nochmal was anderes.

Ist unsers LCD 32PF9986 jetzt eigentlich richtig gut für HDTV geeignet oder nicht? Mich haben jetzt div. Aussagen bzgl. 720i und 1080i beunruhigt!?

Der Philips kann ja nur 720i darstellen!

Was meint Ihr?
Bigtower
Stammgast
#19 erstellt: 15. Nov 2004, 18:48
Einen Großbild TFT TV ab 32", der 1080i nativ darstellen kann, kenne ich nicht. Gibts überhaupt schon einen?

Wozu auch momentan?

1080i als Bildquelle gibts nicht (bis auf verschlüsseltes 1080TV auf Sat). Bis es mal wirklich freie und interessante 1080i Inhalte in großer Auswahl gibt, kanns noch Jahre dauern.

Desweiteren ist noch nicht raus, ob sich hierzulande 1080i überhaupt als HDTV Standard etabliert.

Könnte auch genausogut 720p werden, da gibts zumindest schon einige DVDs mit *.wmv (z.B. TombRaider), und es kommen noch weitere heraus. Dazu brauchst Du aber momentan noch einen HTPC.

Der Philips kann zumindest 720p nativ, und sogar als 1:1 Abbildung, ohne auf Panelgröße zu skalieren. Wichtig wegen pixelgenauer Zuordnung des 720p Quellmaterials.

Und natürlich kann er auch 1080i darstellen, allerdings per downscaling. Für eine 1:1 Abbildung reicht seine native Auflösung nicht aus (und die von 99,9% aller am Markt erhältlichen sonstigen Plasmas und TFT TVs ebenfalls nicht).

Das sollte erstmal reichen.

MfG

Bigtower
lonlon
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 15. Nov 2004, 19:03
Hi Olibaer!

da finden wir uns wieder...
ich habe mir vor einigen Wochen den DVD-Player
Yamakawa DVD-375 für 120 Euro zugelegt (amazon.de. geliefert innerhalb von 2 Tagen)
Der kann ziemlich alles "fressen",
ist DivX, XviD, MPEG4, AVI kompatibel,
hat neben Scart auch einen Komponenten- (YUV) und einen DVI-Video-Ausgang (für Progressive SCAN bei PAL & NTSC, 720p 50Hz)
Formate: DVD / (M)VCD / S(M)VCD / MP3 / CD / JPEG / WMA / OGG Vorbis
Leider konnte ich noch nicht die Qualitätsunterschiede des Bildes zwischen YUV und DVI prüfen, da ich - wie Du schon weisst - immer noch auf die Lieferung meines Philips 9986 warte. Werde jedoch hoffentlich bald darüber berichten können...

Gruss

lonlon
ChrisF
Stammgast
#21 erstellt: 15. Nov 2004, 19:14
Danke Bigtower!
Dann bin ich ja erstmal beruhigt
Wie komme ich eigentlich z.B. an diesen Tomb Raider *.wmv eigentlich ran?
Wenn ich den dann mal haben sollte, bringt es eigentlich was wenn ich den über VGA to DVI an meinen LCD anstöpsel oder ist die Quali dann nicht die optimale???
Bigtower
Stammgast
#22 erstellt: 15. Nov 2004, 19:33
Das war die Special Edition von "Wiege des Lebens" (Film auf zweiter DVD im wmv Format), gibts überall im normalen Handel und neben einigen anderen Filmen hier:

http://www.high-def.de/

Das 720p *wmv Format können PCs wiedergeben (MediaPlayer), und in Kürze einige neue Standalone Player.

Das bringt logischerweise mehr als reines Upscaling von herkömmlichen DVDs auf 720p, denn es sind tatsächlich mehr Bildinformationen enthalten. HDTV halt.

Optimalerweise würde ich den PC dann schon per DVI anschliessen. Aber wenn Deine GraKa nur VGA Ausgang hat, ist das ja nicht möglich.

Übrigens habe ich mal eine recht umfangreiche Abhandlung hier im Forum darüber geschrieben, warum (momentan) auch eine möglichst hohe native Auflösung (z.B. für 1080i) nicht unbedingt Alleinglücksseligmachend ist. Denn um auf einem solchen hochauflösenden Display normales PAL TV im Vollbild darzustellen, ist extremes Upscaling mit all seinen Nachteilen nötig. Insofern ist die Auflösung der 9986er Philips´ ein guter Kompromiss: zumindest volle 720p Auflösung, aber noch erträgliches Upscaling unseres momentanen PAL TV.

Und was Manche als "Nachteil" empfinden, nämlich daß 720p nicht als komplettes Vollbild dargestellt wird, ist in Wirklichkeit ein großer Vorteil: pixelgenaue 1:1 Abbildung von 1280x720. Ein Vollbild würde wieder Upscaling mit sich bringen und die optimale Bildschärfe von 720p verwässern.

MfG

Bigtower
mart_in
Stammgast
#23 erstellt: 15. Nov 2004, 20:45
hi jungs!

zu hdtv hat bigtower ja schon alles gesagt.

aber ein tipp wegen dem dvd-player!

wer einen hochwertigen dvd-player haben will der alles liest, der ist mit dem neuen xoro HSD 415 für 89,-€ mehr als gut beraten!
der kann alles lesen! auch das 720p *wmv format !!!!!!
(das konnte auch schon sein vorgänger!)

klar kann er mit den player für 900,-€ von der bildqualli wahrscheinlich nicht mithalten!
aber das ist auch nicht sein ziel!

belest euch einfach mal!
der player hat auch schon test´s gewonnen wo er noch nicht auf dem markt war (kein scheiß)!
wer also die tomb raider dvd in hdtv hat, der sollte sich den player bestellen!



zur x-box:
ich glaube da kann man nicht mehr viel rausholen. es sei denn die konsole hat einen digitalen ausgang!

mfg
mart

p.s.: den perfektionisten in sachen dvd-player sei gesagt, dass der begriff "hochwertig" wirklich in "" zu sehen ist! mir ist klar, dass ein richtig guter player auch sein geld kostet.


[Beitrag von mart_in am 15. Nov 2004, 20:46 bearbeitet]
Bigtower
Stammgast
#24 erstellt: 15. Nov 2004, 20:58
@martin:

Woher hast Du denn die Info, daß er 720p HDTV abspielen kann ?

Konnte ich der Xoro / MAS Webseite nicht entnehmen.

Dort steht u.a., daß er *wma wiedergeben kann. Das ist aber das WindowsMediaAudio Format, also Musik.

Davon ab: *wmv (WindowsMediaVideo) gibt es in diversen Auflösungen. Wenn ein Player z.B 576er wmv wiedergeben kann (aber selbst das habe ich beim Xoro nicht gefunden), heißt das noch lange nicht, daß er 720p wmv wiedergeben kann.

MfG

Bigtower
mart_in
Stammgast
#25 erstellt: 16. Nov 2004, 11:54
hi!

das hab ich gelesen!

wo weiß ich leider nicht mehr.
entweder in nem testbericht vom 400 plus, oder auf seiner verpackung ...
ich schaue mal auf die verpackung drauf!
aber mich würde diese tomb raider dvd wirklich interessieren! will sie einfach mal reinlegen und sehen ob´s funktioniert! damals, als ich sie im laden hab liegen sehen, da war sie mir aber zu teuer um sie nur wegen der auflösung zu kaufen!

mfg
mart
ChrisF
Stammgast
#26 erstellt: 16. Nov 2004, 22:05
Kann der LCD eigentlich auch PAL 60HZ ausführen????

Habe nämlich meine Xbox über den Eingang Side angestöpselt und z.B. bei FIFA 2005 wird das Bild schwarz???
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
32PF9986/12 DVI Problem
ChrisF am 15.12.2004  –  Letzte Antwort am 26.12.2004  –  8 Beiträge
32pf9986
czrtst am 03.03.2005  –  Letzte Antwort am 21.03.2005  –  27 Beiträge
Standfuß 32PF9986 / 37PF9986
ChrisF am 12.12.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  5 Beiträge
Seriennummer 32pf9986
Trridy am 28.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  5 Beiträge
Habe jetzt einen 32PF9986
walter99 am 29.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  6 Beiträge
32PF9986: Ist das bei Euch auch so....
ChrisF am 01.01.2005  –  Letzte Antwort am 02.01.2005  –  5 Beiträge
32PF9986 und HDCP
Lötmeister am 16.09.2005  –  Letzte Antwort am 16.09.2005  –  3 Beiträge
Muss es eine Wandhalterung sein?!?
LieutenantDan am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 12.12.2005  –  19 Beiträge
Wandhalterung: Wie dick trägt eure auf?
EgoManiac am 18.05.2005  –  Letzte Antwort am 17.07.2007  –  20 Beiträge
Plasma ohne Wandhalterung an die Wand ?
hifi-linsi am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 13.04.2018  –  25 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedbcsidewinder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.014
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.439

Hersteller in diesem Thread Widget schließen