HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Bild in Bild auch mit Pc? | |
|
Bild in Bild auch mit Pc?+A -A |
||
Autor |
| |
haryh
Neuling |
13:34
![]() |
#1
erstellt: 15. Dez 2004, |
Habe vor, meinen Pc Monitor 19 “ Röhre auf dem ich über eigebaute Tv Karte (Hauppauge 250) fernschaue und gleichzeitig Surfe, durch einen ab 80cm Lcd Fernseher zu ersetzen. Was soll er können ? Er soll mir als Pc Monitor dienen, das Tv Bild auch mit dem Pc Eingang (Bild im/und Bild) gleichzeitig darstellen können!!! Und natürlich ein gutes Bild haben. Bis jetzt weiß ich nur, dass es der Samsung LW32A33W kann. Hat jemand Erfahrung mit welchen Geräten, das noch möglich wäre? |
||
kurt99
Neuling |
19:06
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2004, |
Hi, das ist mit jedem Gerät möglich das PIP Funktion hat und einen VGA bzw. einen DVI Eingang hat. |
||
|
||
mikelue
Inventar |
19:33
![]() |
#3
erstellt: 15. Dez 2004, |
@kurt99, das glaube nicht ganz. Ich habe zwar einen Plasma , der statt PIP verschiedene Multipicture-Funktionen hat aber bei VGA oder DVI (HDCP) Zuspielung ist diese Funktion laut Handbuch nicht möglich. Stattdessen erscheint eine Quelle (wählbar) als PIP. Bei YUV ist dann Multipicture möglich. Gruß Mike |
||
haryh
Neuling |
13:11
![]() |
#4
erstellt: 16. Dez 2004, |
Ja, bei vielen Geräten, auch mit PIP und VGA/DVI Eingang läßt sich meines Wissens das Pc Bild nicht mit dem Fernsehbild in brauchbarer Qualität nebeneinander darstellen! Habe es eben nur selbst am Samsung LW32A33W gesehen! Das wird doch nicht der Einzige sein? |
||
tv-paule
Inventar |
13:19
![]() |
#5
erstellt: 16. Dez 2004, |
Müsste aber bei meinem 9986er gehen, habe ich allerdings per Pc noch nicht probiert. Schaut mal zu meiner letzten Antwort beim Thread zu "32PF9976 und 30PF9946". mit gruss tv-paule [Beitrag von tv-paule am 16. Dez 2004, 13:20 bearbeitet] |
||
lonlon
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#6
erstellt: 16. Dez 2004, |
@ Hi tv-Paule! bei mir sind pc und dvd-Player per dvi am 9986 angeschlossen. PiP funktioniert mit dem dvi-Signal nicht. Das heißt, wenn ich ein aus dvi kommende Signal betrachte ist die Taste PiP unwirksam, wenn ich ein aus scart kommende Signal betrachte , kann ich PiP aktivieren, jedoch kein dvi-Signal im zweiten Fenster betrachten. Überhaupt wird das über dvi kommende Signal meiner Erfahrung nach vom LCD anders behandelt als das über Scart kommende: z.B. als Bildformat steht nur "Breitbild" zur Verfügung während bei den über Scart kommenden Siganlen (aus den Sat-Receivern) eine Vielzahl von Formaten (16:9, 4/3, Zoom 16:9, automatisch etc..) zur Verfügung stehen. Nur am DVD-Player läßt sich noch das Format ändern (letter box, panscape, widescreen), ein Bilschirm füllendes Bild bekomme ich damit allerdings nie. Fazit: Philips 32PF9986 aus meiner Sicht für Deinen Zweck ungeeignet haryh! ![]() |
||
tv-paule
Inventar |
02:31
![]() |
#7
erstellt: 17. Dez 2004, |
Das hatte ich eben noch nicht probiert. Dann ist unser 9986 natürlich doch nicht so geeignet. mit gruss tv-paule |
||
dagizmo
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#8
erstellt: 17. Dez 2004, |
bild-in-bild mit tv und vga (oder dvi) funktioniert bei nahezu keinem gerät. auch bei meinem 42pd5200 nicht. in deiner konfiguration (und ich habe eine ähnlich) würd ich empfehlen den kompletten input über vga zu beziehen. auf dem pc ist ja desktop + fernseh-bild problemlos möglich. und genau dieses "quasi" pc-bild würd ich als quelle verwenden. außer natürlich die pvr250 hat einen wesentlich schlechteren tuner als der plasma/tft. soweit ich's bisher sehen konnte ist der tuner der pvr-reihe aber ganz ok. |
||
TheNetHusky
Stammgast |
12:40
![]() |
#9
erstellt: 17. Dez 2004, |
@all: zurück zur frage von haryh: welche geräte bieten die pip-funktion in kombination mit allen analogen und digitalen interfaces des flat-tvs? für mich ist dies auch eine wesentliche und nutzbringende funktion und eines der kaufkriterien. die interims-lösung von dagizmo stellt für mich hierbei keine wirkliche alternative dar, weil ich den pc "nur" in verbindung mit internet, office-produkten und pc-spielen nutzen möchte. dvds spiele ich über meinen dvd-player ab. ein separater dvd-s receiver ist ebenfalls im einsatz. und auch noch eine spielkonsole. da muss die pip-funktion schon vom flat-tv bewerkstelligt werden. gruß, TheNetHusky |
||
mikelue
Inventar |
13:16
![]() |
#10
erstellt: 17. Dez 2004, |
Bei mir klappt es mit DVI und VGA. Dazu mußt Du z.B. RGB1 (DVI) auswählen und dann die "Multipicture" Taste drücken. Da bekomme ich dann rechts ein kleines Bild (22% der gesamten Höhe) eingeblendet. Die Quelle des Bildes kann man wählen auch welcher Ton über den Hitachi ausgegeben werden soll (RGB1 oder die andere Quelle). Die Position Oben oder Unten kannst Du mit den "Steuertasten" wählen. Mehr geht leider nicht, aber besser als Nichts ![]() So kann man selbst bei 1080i über DVI ein TV-Bild überwachen. Gruß Mike |
||
haryh
Neuling |
13:18
![]() |
#11
erstellt: 17. Dez 2004, |
Danke "lonlon" habe auch den Philips 32PF9986 in die nähere Auswahl genommen, nachdem mir drei Verkäufer sagten, dass das mit dem Gerät gehen müßte...jetzt bin ich mir sicher, dass es eben doch nicht funkt. Schade vom Bild, vom Design her hätte mir der Philips schon sehr gut gefallen |
||
mikelue
Inventar |
13:18
![]() |
#12
erstellt: 17. Dez 2004, |
@haryh, es könnte sein, daß die Hitachi LCD's dieses Feature auch haben. Da hilft nur Ausprobieren ![]() Mike |
||
moskito99
Hat sich gelöscht |
03:24
![]() |
#13
erstellt: 18. Dez 2004, |
hab den 30" lcd gericom gtv 3000 (1100 eur im mm) pip geht sowohl bei tv mit pc...als auch im pc modus mit tv im pip-fenster.. [Beitrag von moskito99 am 18. Dez 2004, 03:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Vertikal gepresstes Bild vom PC Cormerod am 08.01.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2006 – 3 Beiträge |
Bild im Bild (PIP) Blade78 am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 3 Beiträge |
PIP, Bild in Bild mit Plasma Fernseher uhauser am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 3 Beiträge |
Lesbare Schrift vom PC-Bild am Plasma? Disappointer am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 16.04.2005 – 10 Beiträge |
Verzögerung PC-Bild auf Plasma TV TomFly am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 2 Beiträge |
Gericom 4210 Bild in Bild /XQ2 besser? Similan am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 14.01.2005 – 2 Beiträge |
Acer AT3201W PC Bild 1:1 Saschman00 am 21.05.2005 – Letzte Antwort am 22.05.2005 – 2 Beiträge |
Kaufempfehlung für PAL-Bild big_blue am 16.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 6 Beiträge |
Bild rauschen !! zellmen am 02.10.2005 – Letzte Antwort am 04.10.2005 – 16 Beiträge |
Arena Bild virus50 am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.903 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedTallAge3623
- Gesamtzahl an Themen1.559.238
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.115