Lesbare Schrift vom PC-Bild am Plasma?

+A -A
Autor
Beitrag
Disappointer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Apr 2005, 23:35
Ich möchte mir einen Plasma Bildschirm anschaffen, mit dem ich sowohl TV schauen kann, als auch via angeschlossenem PC im Internet serfen. Ist dies in guter Qualität möglich und wie sieht es aus, wenn man eine Auflösung von 1024x1024 hat, bei der die Pixel von ihrer Breite und Höhe unterschiedlich groß sind? Ist die Schrift trotzdem dann normalaussehend?
Wenn mir dazu jemand etwas, vielleicht vor allem aus seinen eigenen Erfahrungen mitteilen kann, wäre ich ihm sehr verbunden. Danke schon einmal im Voraus.
mikelue
Inventar
#2 erstellt: 15. Apr 2005, 07:25
@Disappointer,

Plasmas mit der Auflösung 1024x1024 (Alis Panels) sind für 1080i HDTV optimiert und für PC-Schrift schlechter geeignet als Panels mit 1024x768 (besser noch 1280(1366)x768).
Selbst wenn man den PC-Desktop auf rechteckige Pixel einstellen könnte, die Plasmas können nicht mit der nativen Auflösung (1024x1024) angesteuert werden.
Da geht dann nur 1024x512, 1024x640 oder 1024x768.

Gruß Mike
Disappointer
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 15. Apr 2005, 14:09
Also wäre es auch ungeeignet, alles über den PC laufen zu lassen, also auch via DVB-T und DVB-S TV-Karte im PC das normale Fernsehbild, oder?
Und welche Größe hat das Bild dann überhaupt, wenn man den PC am Plasma anschließt (nimmt es dann trotzdem den ganzen Bildschirm ein, nur halt dann vom Plasma-Bildschirm noch mal selbst bearbeitet?) ? Das ist ja bei dir der Fall, mikelue, zumindest nach deinem Anhang ausgehend.
mikelue
Inventar
#4 erstellt: 15. Apr 2005, 14:45
@Disappointer,

für gelegentliche "Einstellarbeiten" verwende ich 1024x768 über DVI. Das wird vom Plasma auf 16:9 aufgezogen (keine schwarzen oder fehlenden Ränder). Natürlich wirkt das Bild breitgezogen.

TV (DVB-S und HDVT), DVD's und "Diashows" sehe ich in 1280x720p oder besser 1920x1080i. Da stimmt das Seitenverhältnis und bei 1080i hat man die höchste Detailschärfe (1024 Zeilen).

Den "normalen" Windos-Desktop-Text muß man aber schon fast raten. Zusätzlich fehlt ein schmaler Rand vom Bild ringsum (5% Overscan) was bei TV und Viedo aber nicht stört und auch bei anderen Geräten auftreten kann.

Also ich surfe lieber an meinem 19" TFT.

Gruß Mike
Anton2000
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 15. Apr 2005, 19:20
Ich surfe lieber auf meinem LCDTV 1366x768 37" nativ oder Laptop 1440x900 17" nativ.

Gruß
Disappointer
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Apr 2005, 21:25
Ist dann in meinem Fall wohl nur ein großes, wahrscheinlich 37" LCD-Display mit einer Auflösung von 1366x768 sinnvoll, über den man dann den PC betreiben kann, da ja auch über diesen Fernsehen und alles andere läuft?
In wie fern ist dann überhaupt noch HDTV relevant?

Danke für euren Rat.
roccos
Neuling
#7 erstellt: 16. Apr 2005, 01:18
Hallo Disappointer

also bei meinem mxe1 ist die Desktop Pc Auflösung über dvi
native 1024x768 formatfüllend.
Die Schrift ist gestochen scharf.

Das serven via Plasma macht sogar mehr Spaß und sieht bessert aus als auf meinen alten CRt Monitor Nec 22Zoll.

Der mxe1 ist ein vollwertiger Pc Monitor Ersatz.

Das Fernsehen über dvi (dvb-s Karte) ist besser und ohne Wachsgesichter als übern skymaster receiver via s-video.
Leider versteht der mxe1 über dvi keine 50hz (zwecks leichtes ruckeln bei Kamera schwenkungen).
Doch über vga ist sogar hdtv (astra hd,euro1080)
phenomenal und ohne ruckeln.

Bei Pc Spielen ist absulute Schlierenfreiheit gewährleistet
was man bei großen Lcd´s vermutlich nicht behaupten kann.

Für meine Anwendungen
(Filme in rsvcd,divx usw.sowie Spiele "ausm Netz geleecht" + TV)
war die Entscheidung für den mxe1 genau die Richtige

Mfg roccos
Anton2000
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 16. Apr 2005, 11:31
Hi roccos

Es ist deine Meinung!
Verlassen kann man sich darauf nicht!

Bitte Plasma und LCD nicht mit verschwommenen Röhren Monitoren vergleichen!!

Nur mit TFT nativ DVI oder VGA 1280x1024 zb. 19".


Grüße


[Beitrag von Anton2000 am 16. Apr 2005, 11:46 bearbeitet]
roccos
Neuling
#9 erstellt: 16. Apr 2005, 14:05
Sry Anton wenn ich mich irre.
Doch ist es nicht so,
daß Röhren Monitore immer noch die unangefochtenen Meister
der Reaktionzeiten sind. glaube 0ms
Im Vergleich Plasma ca. 8-10ms
Aktuelle Lcd´s
ereichen heutzutage auch schon 16ms
was vor ca 1 Jahr nicht der fall war.
Da waren Lcd´s bei schnellen Bewegungen
noch Schlierenzieher.
Deswegen der Vergleich mit nem CRT
Grüße
Anton2000
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 16. Apr 2005, 14:31

roccos schrieb:
Sry Anton wenn ich mich irre.
Doch ist es nicht so,
daß Röhren Monitore immer noch die unangefochtenen Meister
der Reaktionzeiten sind. glaube 0ms
Im Vergleich Plasma ca. 8-10ms
Aktuelle Lcd´s
ereichen heutzutage auch schon 16ms
was vor ca 1 Jahr nicht der fall war.
Da waren Lcd´s bei schnellen Bewegungen
noch Schlierenzieher.
Deswegen der Vergleich mit nem CRT
Grüße


Nein falsch kennst du die Nachleuchtdauer der Phosphorleuchtschicht?
Und wie verhält er sich bei verschieden starker Leuchtkraft?
Kennst du Überstrahlen und Nachziehen bei Röhren?
Röhren sind unangefochten im weichzeichnen und schmieren!


Gruß


[Beitrag von Anton2000 am 16. Apr 2005, 14:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC am Plasma
JanVFL am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 03.02.2005  –  7 Beiträge
PC am Plasma(1024x1024)
satfanman am 31.03.2005  –  Letzte Antwort am 01.04.2005  –  3 Beiträge
Vom PC an den Plasma-TV
drimi am 29.03.2005  –  Letzte Antwort am 30.03.2005  –  7 Beiträge
Vertikal gepresstes Bild vom PC
Cormerod am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 03.03.2006  –  3 Beiträge
Bestes Bild am Plasma
Fox1 am 19.07.2005  –  Letzte Antwort am 19.07.2005  –  3 Beiträge
Verzögerung PC-Bild auf Plasma TV
TomFly am 06.11.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  2 Beiträge
PC Lautsprecher am Plasma ???
Harka9 am 19.09.2005  –  Letzte Antwort am 19.09.2005  –  6 Beiträge
Plasma am PC
Z0idberg am 21.07.2006  –  Letzte Antwort am 02.09.2007  –  22 Beiträge
DVI am Plasma mit PC
windl am 22.01.2005  –  Letzte Antwort am 10.07.2005  –  41 Beiträge
Plasma am PC mit DVI
-=MiC=- am 17.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.04.2005  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.071 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedronnyfenston73
  • Gesamtzahl an Themen1.551.999
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.144