HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Kurzschluss nach Verbindung per HDMI | |
|
Kurzschluss nach Verbindung per HDMI+A -A |
||
Autor |
| |
madvayner
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2016, |
Liebe Community, folgendes ist passiert: ich wollte gerne das PC-Bild auf meinen Fernseher projizieren. (zum Verständnis: mein Plasma-TV Panasonic, meine UnityMedia Horizon Box, meine Playstation 3 sowie WD TV Live waren alle per HDMI an meinen AV Receiver Yamaha RX V373 verbunden). Alle Geräte waren ausgeschaltet, also im Standby. Zunächst habe ich das "neue" HDMI-Kabel in den Verstärker gesteckt und als ich es in den PC stecken wollte, gab es einen Kurzschluss und die Sicherung flog raus. Als ich die Sicherung wieder umsteckte, stellte ich fest, dass der TV und der AV Receiver nicht mehr funktionierten. Zudem funktionierte mein Line 6 UX2 Interface am PC nicht mehr. Der PC selbst, der WD TV Live sowie die Playstation sind unversehrt. Der Fachmann für Elektronik stellte beim AV eine durchgeschmorrte Endstufe fest, beim TV ist die Hauptplatine durchgeschmorrt. Kann mir jemand sagen, was da falschgelaufen ist? Ich habe doch nichts falsch gemacht, und habe in Erfahrung gebracht, dass HDMI-Kabel keinen Strom führen (sollten), also ähnlich wie USB bei eingeschalteten Geräten rein und rausgesteckt werden dürften. Und ich habe sogar alles zumindest auf Standby gesetzt. Kann es eventuell an der Hauselektronik liegen? Ich habe versucht mich schlauch zu lesen, und habe erfahren, dass Wohnungen, die vor 1970 gebaut wurden, nicht über einen P (oder Pi?) -Schalter verfügen, ist das so richtig und kann das damit irgendwie zusammen hängen? Erwähnen möchte ich hierzu, dass wenn ich z.B. den Staubsauger anschmeiße, das Bild und der Ton des TV für eine Sekunde verschwindet, und das völlig unabhängig, wo in der Wohnung der Staubsauger an den Strom angeschlossen wird. Das würde die Vermutung zulassen, dass in meiner Wohnung nur ein einziger Stromkreis vorhanden ist, ist das richtig? Und ist das ungewöhnlich? Ich hoffe, ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt mit meinem Problem und Anliegen. Schöne Grüße, mad |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI Verbindung Pyro[Stalker] am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 21 Beiträge |
Plasma-Kurzschluss? ollec am 18.04.2004 – Letzte Antwort am 21.04.2004 – 14 Beiträge |
PHW6 u. DVD-Player per DVI/HDMI Leghorn am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 25 Beiträge |
Unterschied zwischen DVI und HDMI CaptainKarracho am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 6 Beiträge |
DVD Rekorder und HDMI Krieger_des_Donners am 02.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 2 Beiträge |
DVD-A und HDMI Analog-Mann am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 27.02.2005 – 4 Beiträge |
DVI - Hdmi <> HDMI - Hdmi jw am 26.09.2004 – Letzte Antwort am 29.09.2004 – 8 Beiträge |
HDMI-HDMI = HDMI-DVI ??? Burton83 am 28.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 9 Beiträge |
DVI kein vollwertiger Ersatz für HDMI danko am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 27.12.2004 – 25 Beiträge |
HDMI Soundprobleme baro05 am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 7 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Threads in Plasma-Fernseher der letzten 50 Tage
- Hilfe! TV bekommt vom VHS kein Signal
- Plasma (GW20) transportieren, für stehend Auto zu klein
- Flimmern beim Plasma normal?
- Standbild "Radio" Einbrenngefahr ?
- Plasma geeignet zum Videospielen
- Erledigt! Filme von alter LG TV Festplatte auf PC kopieren funktioniert
- Plasma hinlegen?
- Hilfe ganzes Bild eingebrannt !
- Auspacken/Aufstellen eines Plasma-TVs
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.583