Entspannt TV schauen?

+A -A
Autor
Beitrag
syntax_error
Inventar
#1 erstellt: 27. Feb 2009, 19:55
Letzten Montag lief im ZDF das "Montagskino",
in dem "Auch Morden will gelernt sein" mit Robin Williams in der Hauptrolle, gezeigt wurde (sehr gut!).

Egal, der Film begann jedenfalls mit einer, mehrere Minuten gezeigten, weißen Schneelandschaft, spielte im Winter.

Das erste was ich dachte war: 215 Watt (je nach Modell auch mehr) verbraucht mein Plasma jetzt!

Nicht das mich das sonderlich stört oder gar nicht (das Bild ist mir immer noch wichtiger), aber im Hinterkopf habe ich , ausgelöst durch etliche Stromverbrauchs-Debatten und erhobene Zeigefinger der LCDler und irgendwelcher Testhefte, diesen (wenn auch kurzfristigen) "Stromfresser"- Gedanken.

Seid ihr frei davon oder denkt ihr da ähnlich?
rura
Inventar
#2 erstellt: 27. Feb 2009, 23:52
Da habe ich noch NIE gedacht. Es interessiert mich einfach nicht.
Anykey
Inventar
#3 erstellt: 28. Feb 2009, 00:38
Nicht die Bohne

Eher warum sind meine Nachbarn, so derart laut nach 23.00 ?


[Beitrag von Anykey am 28. Feb 2009, 00:41 bearbeitet]
ViSa69
Inventar
#4 erstellt: 28. Feb 2009, 00:50
Hallo Syntax,

Das wäre ja in etwa genau so als wenn Du ein PS-starkes Auto fährst und dir der Spritverbrauch den Spaß am fahren verdirbt

Ich kann nichts wirklich sinnvolles dazu sagen da ich noch in die Röhre sehe. Aber MIR wäre das sehr egal. Ausserdem gucke ich eh keine Filme mit hohem Weißanteil

Natürlich kenne ich nicht die persönliche Situation eines jeden einzelnen hier, aber was mich angeht: Niedrigenergiehaus, Gas-Heizkessel mit Brennwerttechnik, Wasserspartaste am WC, Kühlschrank "A+" restliche Geräte "A"
KEINE Energiesparleuchten (von dem Licht kriege ich Augenkrebs)

Anders ausgedrückt: Da mein Zuhause schon recht Energiesparsam ausgestattet ist werde ich beim TV (Plasma) etwas großzügiger sein und einfach nur das tolle Bild genießen. Laß dir doch dadurch nicht den Spaß verderben. Und ein 50"LCD ist auch nicht viel sparsamer.

Gruß,
ViSa69
mr_olympia
Stammgast
#5 erstellt: 28. Feb 2009, 05:09
das kommt sicher vom vielen lesen hier im forum . also wenn ich mir meinen tv gekauft habe , werd ich hier nicht mehr sooft anzutreffen sein (ausser ich hab mal ein problem ), da ich nachher auch noch anfange nach fehlern zu suchen . der tv kauf wird auch immer komplizierter um so mehr ich mich hier herrumtreibe .
uhren_alex
Inventar
#6 erstellt: 28. Feb 2009, 08:25
Hallo zusammen,

meiner Meinung nach sollte jeder - nachdem er eine Entscheidung getroffen hat - auch dazu stehen.

Beispiel: ich habe mich entschieden, ein Glas Wein zu trinken und geniesse es (jawoll, tu ich !!)

Dann soltte mir doch bei jedem egal sein, dass er nun mal Alkohol hat und auch evtl. 30,- Euronen die Flasche kostet!

Ich will das - also mache ich das! Und genieße jeden Schluck...

Und genau da liegt doch auch beim Plasma die Krux: Schaust du jeden Tag vollweiße Bilder? Wohl kaum! Also genieße die Bilder, erfreue Dich an weißen Schneelandschaften und gut ist!

Als gute Filme (auch ohne Robbin Williams ) kann ich noch empfehlen: Fräulein Smillas Gespür für Schnee" und von John Carpetener "Das Ding aus einer anderen Welt". Schnee, soweit das Auge reicht!!

Darüber hinaus immer wieder gerne genommen: Skispringen & Biathlon...

Gruß,
Alexander
uhren_alex
Inventar
#7 erstellt: 28. Feb 2009, 08:28
@ Syntax - Nachtrag

[OT]
Du verschenkst sehr, sehr viel an Klangpotential durch Deinen Center (falls Du den noch hast, der auf Deinem Profilbild zu sehen ist). Würde mich eher stören als 600W Stromverbrauch bei hellem Bild
[\OT]
syntax_error
Inventar
#8 erstellt: 28. Feb 2009, 12:25
Das freut mich dann doch, dass diese Elende "Strompreis- verbrauchs" Hysterie noch keine Spuren hinterlassen hat.

Noch mal zur Klarstellung, wenn ein Plasma mehr Strom zur Erzeugung eines Bildes brauch, dass dann noch ein Gutes Bild ist, dann ist das so.


Ähnlich ist das mit einem Ps starkem Auto, dass wenn schnell gefahren, auch viel Sprit brauch, dabei aber sicher in der Spur bleibt.

Und trotzdem sieht oder fährt dieser Gedanke mit.



@alex

Beim Center handelt es sich um die SB-AFC 500 von Panasonic,
mit einem Frequenzbereich von 56Hz - 50kHz bei -16db und 63Hz- 40kHz bei -10db,
DVD-A- Ready.

Den zu den nubox passenden Center, werde ich aber noch bestellen.
dymas
Stammgast
#9 erstellt: 28. Feb 2009, 12:45
Mir gings ganz genauso, aber nicht mit TV sondern generell. Wohne mit Durchlauferhitzer auf 35m², undefinierbar altem Kühlschrank usw. Jede Stromverbrauchshinweis-seite erzählt einem was von 2000kw pro Jahr. Dann nach 3 Monaten Zählerstände hochgerechnet: knapp 1000kw werdens wohl werden.

Stromanbieter vergleichen und wechseln hilft auch zur Beruhigung. Dann kann man sich vor die Glotze setzen: "Jetzt verbrauch ich zwar mehr, bezahl aber das gleiche."

Oder noch besser, du holst dir teuren Ökostrom:
"Jedes kw mehr fördert die Umwelt."

xD
rura
Inventar
#10 erstellt: 28. Feb 2009, 14:56
Da sauf ich auch lieber zur Erhaltung des Regenwaldes
uhren_alex
Inventar
#11 erstellt: 28. Feb 2009, 18:04

syntax_error schrieb:
..Beim Center handelt es sich um die SB-AFC 500 von Panasonic, mit einem Frequenzbereich von 56Hz - 50kHz bei -16db und 63Hz- 40kHz bei -10db,
DVD-A- Ready.

Den zu den nubox passenden Center, werde ich aber noch bestellen.

Vergiss diese Daten - die sind allesamt das Papier nicht wert, auf dem Sie stehen!

Wenn Du den NuCenter hast, wirst Du verstehen was ich meine

Da gehen Dir die Ohren auf

Gruß,
Alexander
syntax_error
Inventar
#12 erstellt: 28. Feb 2009, 19:34
@alex
Also Musik höre ich in Stereo, für Filmton genügt der Center allemal, mit dem Nubert -Center gebe ich dir natürlich Recht,
wird alleine von der Dynamik nicht zu überbieten sein.
uhren_alex
Inventar
#13 erstellt: 01. Mrz 2009, 00:08

syntax_error schrieb:
...für Filmton genügt der Center allemal...

Glaub´ mir: der Center ist beim Film der mit weitem Abstand wichtigste LS!

Ich kann übrigens nicht entspannt TV schauen, wenn der Ton sch...lecht ist
rura
Inventar
#14 erstellt: 01. Mrz 2009, 12:02
Sehe ich auch so. Und er sollte immer aus der gleichen Serie wie die der Frontlautsprecher sein.


[Beitrag von rura am 01. Mrz 2009, 12:03 bearbeitet]
syntax_error
Inventar
#15 erstellt: 01. Mrz 2009, 20:24

uhren_alex schrieb:


Ich kann übrigens nicht entspannt TV schauen, wenn der Ton sch...lecht istimages/smilies/insane.gif


Reine Mutmaßung.
Erst Gestern habe ich mit Freunden "Deja Vu" angeschaut, die Stimmen waren klar und deutlich zu vernehmen,
die gesamte Vorstellung war mehr als beeindruckend und überzeugend.
Keine Spur von "Überforderung" des selbigen.

Danke euch beiden für die "Center-Beratung"images/smilies/insane.gif


[Beitrag von syntax_error am 01. Mrz 2009, 20:31 bearbeitet]
darkphan
Inventar
#16 erstellt: 02. Mrz 2009, 19:51
Ich lasse mich weder von der Hysterie um den Klimawandel anstecken noch muss ich so sehr sparen, dass mir der Verbrauch eines Fernsehgeräts groß was ausmachen würde...

Dieser Öko-Terror nervt!
lumi1
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 02. Mrz 2009, 19:54
So ist es!


MfG.
Icebox20
Stammgast
#18 erstellt: 02. Mrz 2009, 20:12
Sieh es doch mal so, das waren nicht >200W die ins nichts gingen, sondern ein Groß davon hat in dem Moment deine Wohnung geheizt damit du es vorm TV schon wohlig hast. Rechne doch mal wie viel Gas,ÖL oder was weiß ich du dadurch gespart hast.

Wenn ich im Sommer mit dem Bike unterwegs bin und unter Volllast eine Passstraße hochziehe habe ich trotz deutlich angestiegenem Verbauch und reifenverschleiß ein fettes Grinsen im Gesicht.

Ärgern würde ich mich, wenn der TV inkl. Bild und der Film einfach nur Mist ist. Oder ich vergesse die Blueray zurück zu geben, aber siche nicht wegen 5,- im Monat mehr.

Dieses Stromgelaber nervt wirklich.
Wenn ich allerding ein geräte mit den selben Qualitätä mit weniger Stromhunger bekomme, freue ich mich, später daran denken, beim TV schauen tue ich aber sicher nicht!

Achja, ich schaue regelmäßig Skimovies, und aber noch NIIIIEEE daran gedacht.
uhren_alex
Inventar
#19 erstellt: 02. Mrz 2009, 20:29

syntax_error schrieb:
...Reine Mutmaßung...

Da haben wir uns aber komplett falsch verstanden!
Es ging um meine Ohren!! Ich kann nicht entspannt schauen, wenn der Ton bei mir schlecht ist!

Gruß,
Alexander
syntax_error
Inventar
#20 erstellt: 02. Mrz 2009, 23:55
@ all
Schon beeindruckend, diese Eintracht.

Und Danke für die Tipps.

@ alex
Wenn du es so meinst, dann kann ich das auch nicht.


[Beitrag von syntax_error am 02. Mrz 2009, 23:56 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ist mein Plasma Schatz im Eimer?
Mr._Vengeance am 13.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.05.2009  –  7 Beiträge
Plasma oder nicht
Herman4 am 20.06.2006  –  Letzte Antwort am 29.06.2006  –  102 Beiträge
LG Plasma stört dsl Empfang!
Wicoplan am 10.05.2011  –  Letzte Antwort am 17.05.2011  –  11 Beiträge
PIP, Bild in Bild mit Plasma Fernseher
uhauser am 23.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  3 Beiträge
Plasma TV stört Sat Empang und Subwoofer
jackpot am 05.11.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  2 Beiträge
Probleme mit Sony Plasma-TV!
Siggi09 am 16.12.2008  –  Letzte Antwort am 30.12.2008  –  4 Beiträge
Ist das Bild immer so schlimm?
TFi am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 12.04.2008  –  23 Beiträge
Phocus-TV, nachziehen und Gries im Bild
schlumpfne77 am 09.04.2005  –  Letzte Antwort am 09.04.2005  –  3 Beiträge
bild schlechter je wärmer der plasma ?
patrick27 am 03.08.2005  –  Letzte Antwort am 03.08.2005  –  2 Beiträge
Andersson Plasma TV spinnt rum!
Bluesonic_666 am 25.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMaxkopf9
  • Gesamtzahl an Themen1.552.027
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.683