HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » alter röhrenfernseher gibt strom ab | |
|
alter röhrenfernseher gibt strom ab+A -A |
||
Autor |
| |
schwedenstahl
Neuling |
#1 erstellt: 18. Apr 2012, 16:50 | |
hi leute,ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. habe einen alten röhrenfernseher der marke nordmende konsul 59 vererbt bekommen. da ich schon als kind mit dem fernseher schöne stunden verbracht hatte und er nun von einem fernsehtechniker neu zum leben erweckt wurde (er hatte vorher zu viel strom gezogen so das er einmal durcheknallt ist nachdem ich ihn nach längerer pause 3 stunden laufen gelassen habe) schaue ich ab und an über ihn nen spielfilm auf sw. seit gestern kommt es mir aber vor das er etwas strom abgibt und in den raum leitet. ich werde irgendwie nervös und mein körper kribbelt etwas. ich hatte ihn sofort ausgeschaltet. als ich ihn vor ca einer halben stunde probeweise anschalten wollte hab ich am senderstellungsrad welches sich an der rechten seite befindet ganz leicht einen gewischt bekommen. war echt nur minimal.trotzdem hab ich ihn sofort wieder ausgemacht. eigendlich schade da der ton und das bild unübertrefflich gut sind und ich steh halt auf nostalgie. kann mir jemand sagen ob die älteren fernseher mit holzgehäuse immer etwas statik abgegeben haben. möchte mich echt nicht von ihm trennen.
|
||
Stereo33
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 18. Apr 2012, 19:45 | |
Die Luft leitet zwar minimal Strom und in Röhrenfernseher hat man auch Hochspannung von einigen tausen Volt. Aber damit man in ein paar Metern Entfernung noch was merkt müsste die Spannung einige 100.000 Volt hoch sein. Geb das Teil am besten nochmal zum Techniker zum nachbesser. Mir wäre das zu gefährlich. |
||
-Electro_hippo-
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 08. Mai 2012, 05:40 | |
Also erstens sind wirklich viele 100kV nötig um einen spürbaren Effekt zu erzeugen in von von haren die Anfängen sich aufzustellen aber ich denke nicht das deine röhre dazu in der Lage ist... Und wenn du keinen Herzschrittmacher hast solltest du dich also auch problemlos im Raum aufhalten können. Aber zur Sicherheit kannst du den natürlich nochmal checken lassen. Aber den von dir beschriebenen Effekt kann man sonst wenn mit einem ordentlichen Bandgenerator erzeugen. Oder bei einem starken Gewitter direkt über die. Aber ich denke immernoch das deine Röhre nicht so schnell in diese Dimensionen hineintritt. |
||
-Electro_hippo-
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 08. Mai 2012, 07:11 | |
Und das mit dem gleiten Schlag is ganz normal... Ne Röhre läd sich immer auf... Deshalb bleibt auch immer der Staub Auf der Scheibe kleben |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Loewe Röhrenfernseher schaltet ab quetschenpaua am 15.08.2016 – Letzte Antwort am 02.09.2016 – 4 Beiträge |
Röhrenfernseher & HD? Denonenkult am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 13 Beiträge |
Alter Röhrenfernseher - abgeraucht, funktioniert aber noch? Thommy70 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 3 Beiträge |
Röhrenfernseher kaufen saba-tv am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 13 Beiträge |
Röhrenfernseher zischt eddy23 am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 5 Beiträge |
Wie lange gibt es noch Röhrenfernseher ? Don_Bertina am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 8 Beiträge |
Röhrenfernseher auseinander nehmen fragee am 15.08.2010 – Letzte Antwort am 15.08.2010 – 3 Beiträge |
Rote Diode blinkt ständig beim Thomson Röhrenfernseher jayjones am 11.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 8 Beiträge |
Röhrenfernseher - lohnt sich Reparatur ? LikeWhoa am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 17.12.2009 – 10 Beiträge |
Röhrenfernseher mit geringer tiefe? skybreaker am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 06.12.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Röhren-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.956