HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Alter Röhrenfernseher - abgeraucht, funktioniert a... | |
|
Alter Röhrenfernseher - abgeraucht, funktioniert aber noch?+A -A |
||
Autor |
| |
Thommy70
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Jan 2010, 00:18 | |
Hallo! Ich hatte schon einige Jahre im Keller einen alten Telefunken Röhrenfernseher (30 cm Diagonale) rumstehen. Vermutlich um die 20 Jahre alt. Seit über 10 Jahren schon nicht mehr in Betrieb. Da ich mir nun vor ein paar Tagen ein Videoüberwachungssystem gekauft habe, kam mir der Fernseher wieder in Erinnerung. Als Monitor für die Überwachungsanlage (über FBAS) ist er sicherlich noch gut genug. Da der TV augenscheinlich nur über einen Scart-Eingang verfügte (bin erst später draufgekommen, dass sich hinter der Frontklappe auch ein Chinch-Videoeingang verbirgt ), hab ich nen Scart auf Chinch-Adapter ausgegraben und die Anlage angeschlossen. Bild war auf Anhieb da, ich war zufrieden. Der Fernseher ist ca. 2 - 4 Stunden gelaufen, da zischte es plötzlich recht laut aus dem Inneren des Fernsehers und es stieg dichter, weisser Rauch auf. Geistesgegenwärtig habe ich schnell die Aus-Taste gedrückt. Gott sei Dank ist kein Feuer entstanden. Der ganze Raum hat fürchterlich gestunken. Also Fenster auf und gut gelüftet. Ok, Fernseher kaputt, macht nix ... war eh schon alt. Trotzdem habe ich das Gerät einen Tag später geöffnet, um nachzusehen, welches Teil da abgeraucht ist. Zu meiner Verwunderung konnte ich auch nach längerem und genauem Suchen nichts finden. Also Probe aufs Exempel ... Fernseher ans Netz, eingeschaltet .... läuft. Danach probehalber auch die Überwachungsanlage angehängt. Läuft!! Als wäre nichts gewesen...??!! Hmm, was soll ich davon halten? Kann ich dem Gerät noch trauen? Der Fernseher wird ja sowieso nur zeitweilig eingeschaltet, um eventuelle Aufzeichnungen abzurufen ... Was kann das für ein Defekt gewesen sein? Zischen und stinkender, weisser Rauch? Was ist da geplatzt oder abgeraucht? Hat vielleicht jemand eine Idee dazu? lg Thommy |
||
Turtleman
Inventar |
#2 erstellt: 10. Jan 2010, 15:42 | |
Hallöchen, also ich würdee das Gerät (so) ÜBERHAUBT NICHT MEHR betreiben. Es kommt(selten) vor, das Bauteile (z.B. Elko, Trafo) anfangen "hoch zu gehen", und das Gerät aber(vorläufig) moch weiterläuft. Iss aber ein (Sicherheits)Risiko Schau Dir mal auf nachfolgender Seite(n) die Sachen GENAU an, und dann mit Lampe bei deinem Gerät. Wenn der Deckel oben(Bauteil-Elko)gewölbt ist, dann reicht das schon...SCHROTT Aber BITTE; Nix anfassen, da auf Röhre, Trafo und co auch NACH dem Abschalten noch Spannung drauf ist. http://www.elko-verkauf.de/elkotausch-tft.html Da geht RICHTIG Spannung durch, selbst MIKRORISSE sind da "schlecht"; http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilentransformator Gruss |
||
Thommy70
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Jan 2010, 18:38 | |
Hallo! Vielen Dank für deine Ausführungen! Hab mir auch die Bilder mit den defekten Elkos angesehen. D.h. die Kiste aufmachen und nochmals genau durchchecken. Ich frage mich aber trotzdem, warum der Fernseher überhaupt noch läuft. Anderseits schalte ich ihn zum Abspielen der Videoaufnahmen ja sowieso nur für max. 5 min. ein. Und da der Fernseher einen richtigen Ein-/Ausschalter hat (keinen Standbymodus), sollte ja im ausgeschaltenen Zustand nix passieren können. Trotzdem wärs mir natürlich lieber, ich könnte das defekte Bauteil eruieren und austauschen. Oder in der Verwandschaft mal fragen, ob nicht noch jemand einen alten, kleinen Röhrenfernseher unbenutzt rumstehen hat. thx Thommy |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
alter röhrenfernseher gibt strom ab schwedenstahl am 18.04.2012 – Letzte Antwort am 08.05.2012 – 4 Beiträge |
Tevion Röhrenfernseher funktioniert nicht Moni23 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 22.06.2010 – 4 Beiträge |
suche neuen röhrenfernseher aldonius am 01.04.2010 – Letzte Antwort am 02.04.2010 – 3 Beiträge |
Röhrenfernseher & HD? Denonenkult am 10.04.2014 – Letzte Antwort am 20.04.2014 – 13 Beiträge |
Röhrenfernseher kaufen saba-tv am 18.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 13 Beiträge |
Röhrenfernseher wird grün und rot Tin2010 am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 25.08.2010 – 3 Beiträge |
Alter Blaupunkt-Röhrenfernseher zeigt nur schwarz-weiß an. Bullrich_Salz am 13.02.2022 – Letzte Antwort am 22.02.2022 – 6 Beiträge |
Röhrenfernseher kaputt? Manuela1983 am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 2 Beiträge |
HDTV-Röhrenfernseher hifi-oldtimer am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 03.04.2006 – 3 Beiträge |
Röhrenfernseher Bild seitlich verzerrt Waldi_Waldmeister am 06.03.2016 – Letzte Antwort am 20.07.2016 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.169
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.765