HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » Rotes Bild bei Philips 32PW9527! | |
|
Rotes Bild bei Philips 32PW9527!+A -A |
||
Autor |
| |
kinofino
Neuling |
19:41
![]() |
#1
erstellt: 20. Jul 2006, |
Hallo Allerseits, tja, habe heute leider feststellen müssen, dass mein TV wohl einen schlimmeren Defekt hat. Er lässt sich normal anschalten, aber entgegen seiner normalen Funktionsweise zeigt er kurz nach dem Einschalten ein rotes Bild. Man erkennt zwar schemenhaft das Bild und schalten lässt er sich auch ganz normal. Ton ist auch da. Wie gesagt, leider ist das Bild rot und man erkennt horizontal verlaufende helle Streifen auf dem Schirm. Das obligatorische Schaltgeräusch am Anfang ist auch vorhanden, aber das Bild schon vorher "rot" da. Was kann da denn jetzt kaputt gegangen sein? Für Tips und Hilfe wäre ich sehr dankbar. MfG Sascha Pesenecker |
||
Turtleman
Inventar |
21:08
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2006, |
Hallo, ...bei Dir ist "mit Sicherheit" die "Flasche" alle. Wenn die Rücklaufstreifen nicht wären, dann könnte man ja noch auf TDA oder Kalö "hoffen" aber so.... Tut mir leid für Dich.... Gruss |
||
|
||
r.s.s.
Ist häufiger hier |
09:40
![]() |
#3
erstellt: 21. Jul 2006, |
Das typische alte Philips-Röhren Problem. lies mal hier ![]() |
||
mahri
Inventar |
09:40
![]() |
#4
erstellt: 21. Jul 2006, |
Hi, Ich glaube da kann ich Turtle mal uneingeschränkt zustimmen. ![]() ![]() |
||
Turtleman
Inventar |
12:08
![]() |
#5
erstellt: 21. Jul 2006, |
Hallöchen *ggg* ..aber wat denn, Du kannst mir "nicht immer" uneingeschränkt zustimmen...so wat aber auch *frechgrins* netten Gruss |
||
-Blockmaster-
Inventar |
12:22
![]() |
#6
erstellt: 21. Jul 2006, |
Na ja, ich würde zur Sicherheit immer noch mal einen Kathodentausch machen. Es sei denn die Röhre ist klopfempfindlich, das wäre dann doch zu eindeutig. Hochohmige Widerstände können auch einen "ESF-Effekt" hervorrufen (zumindest auf Grundig BR-Platten). |
||
mahri
Inventar |
12:44
![]() |
#7
erstellt: 21. Jul 2006, |
Hi, Einen genaueren Test würde ich natürlich immer vorher durch führen. ![]() ![]() ![]() |
||
chief74
Stammgast |
12:52
![]() |
#8
erstellt: 21. Jul 2006, |
Mal ne Frage: Ist bekannt ob Philips mit den neueren Flat-Röhren wie im 9520 oder 9551, auch solche Haltbarkeitsprobleme hat, oder haben sie das hinbekommen? [Beitrag von chief74 am 21. Jul 2006, 12:52 bearbeitet] |
||
mahri
Inventar |
13:57
![]() |
#9
erstellt: 21. Jul 2006, |
Hi, "neueren Flat-Röhren wie im 9520 oder 9551, auch solche Haltbarkeitsprobleme hat, " Wie Du schon schreibst, man kann sich noch kein Urteil über die neuen Modelle bilden.Bis jetzt ist jedenfalls nichts bekannt. ![]() |
||
chief74
Stammgast |
13:59
![]() |
#10
erstellt: 21. Jul 2006, |
ok, alles klar, thanks! ![]() |
||
kinofino
Neuling |
11:12
![]() |
#11
erstellt: 22. Jul 2006, |
Hallo nochmal. Tja, da habe ich wohl Pech gehabt. Aber das kann doch wirklich nicht sein, dass ein Gerät aus dem Hochpreissegment nach gut 3 ,5 Jahren schon den Geist aufgibt ![]() Zumal ich schon nach gut 1,5 Jahren schon einmal ein ähnliches Problem mit diesem TV hatte. Da jedoch noch imGewährleistungszeitraum......Pfui Philips! ![]() Wir haben noch ein älteres Gerät 32 PW 9615. Das ist gut 6,5 Jahre alt und hatte noch nie irgendwelche Probleme. Da kann doch was nicht stimmen....... ![]() Vielen Dank für die Infos. Gruß Sascha |
||
HAL3000
Inventar |
17:19
![]() |
#12
erstellt: 22. Jul 2006, |
Öhm... Gewährleistung... darauf kannst du dir n Ei pellen, denn die hilft dir nichts. Würdest du darauf pochen wollen, müsstest du dem Händler oder Hersteller gegenüber nachweisen, das der Defekt von Anfang an vorlag. Da das wohl nicht der Fall war, hast du in Sachen Gewährleistung schon verloren... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PHILIPS 32PW9527 gollum62 am 02.03.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 3 Beiträge |
Flimmerproblem mit Philips 32pw9527 lampe357 am 09.02.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 4 Beiträge |
Philips 32PW9527 Desaster?!?! Akira666 am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 37 Beiträge |
Unscharfes Bild bei Philips 32PW9527/12 Normi_NRW am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 38 Beiträge |
Philips 32PW9527 Bild zu dunkel, Farben extrem Tatze01 am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 07.11.2006 – 2 Beiträge |
Kaufhilfe für Philips 32PW9527 erbeten hulkyoh am 22.01.2007 – Letzte Antwort am 08.02.2007 – 4 Beiträge |
Philips nach dem einschalten rotes Bild exxter am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 05.08.2006 – 9 Beiträge |
Rotes Bild bei Sony KV25T1D (Problem) Caimbeul am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 31.12.2006 – 5 Beiträge |
Schiefes Bild bei Philips mad1 am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 3 Beiträge |
Toshiba TV rotes Bild , horizontale weiße Streifen langenhausen am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 05.06.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedPiDePa
- Gesamtzahl an Themen1.559.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.302