HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Röhren-Fernseher » SEG Montreal: Bild in hellen Bereichen überbelicht... | |
|
SEG Montreal: Bild in hellen Bereichen überbelichtet, Bild flackert manchmal+A -A |
||
Autor |
| |
tomacco
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Jun 2008, 17:10 | |
Hallo zusammen! Ich habe vor einem Monat einen 6 Jahre alten Fernseher "SEG Montreal" bekommen. Auf den ersten Blick ist mit dem Gerät alles ok, sind jedoch Bilder mit hellen Bereichen darzustellen, sind diese hellen Bereiche nicht einfach nur hell, sondern augenscheinlich völlig überbelichtet und ohne jegliche Details - einfach nur weiß. Ein Beispiel wäre eine Szene, in der jemand draußen an einem Kornfeld vorbeiläuft. Das Feld wäre dann völlig weiß ohne jede erkennbare Struktur, während die Person völlig normal dargestellt würde. Ich habe neulich einen Film gesehen, der im Breitbildformat gedreht wurde, ich hatte also auf meinem 4:3-Gerät die typischen schwarzen Balken oben und unten. Als eine Szene dargestellt wurde, die in der Wüste spielt, trat in dem Bereich, in dem der Film dargestellt wurde, wieder dieses Verhalten mit dem völlig überbelichteten Bild auf, und die schwarzen Balken oben und unten begannen zwischen grau und schwarz abwechselnd zu flackern, solange der Filmbereich so hell war. Dieses Phänomen tritt auch bei manchen Super-Nintendo-Spielen auf (ich geb's zu, ich spiele mit dem Ding bis heute noch ganz gerne), wenn der Bildinhalt in der Mitte hell und am Rand dunkel ist. Dann flackert der dunkle Bereich, es ist unerträglich. Bei Szenen in Räumen oder bei mäßig hellen Bildinhalten sieht das Bild völlig normal aus. Das Gerät funktioniert ansonsten normal, es verfügt über keinerlei "Bildverbesserer", die man zuschalten könnte (und die Schuld haben könnten), das Menü ist allgemein sehr einfach aufgebaut. Ich habe natürlich schon einmal die Helligkeit und den Kontrast runtergestellt, jedoch ohne Erfolg. Entweder ist das Bild völlig matschig, dunkel und kontrastlos, oder die hellen Bereiche sind eben völlig überbelichtet. Das Problem tritt auf, egal ob man Geräte per Antennenanschluß oder SCART anschließt. Nun meine Frage an Euch Profis: Ist das Gerät hinüber, kann man vielleicht sogar selbst etwas machen (evtl. etwas mit einem Poti regeln) oder ist dieses Gerät von SEG, einfach ausgedrückt, schon nach dem Auspacken Schrott gewesen? Ich danke Euch schon einmal für die Antworten und wünsche einen schönen Feierabend! |
||
tomacco
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Jun 2008, 12:08 | |
Scheinbar kann mir niemand sagen, ob das Gerät hinüber ist oder ob man noch was machen kann. Ich danke den 15 Lesern meines Beitrages trotzdem für den Versuch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Telefunken bild flackert M-S-D am 29.06.2009 – Letzte Antwort am 14.01.2011 – 6 Beiträge |
grundig st70-809 flackert Bild geht weg farrow3 am 09.04.2010 – Letzte Antwort am 11.04.2010 – 11 Beiträge |
Panasonic Röhren-TV: Bild flackert Reinaldo85 am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 2 Beiträge |
Ambilight flackert bei dunklem Bild xenarc am 20.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 2 Beiträge |
seg cortina gut? (SEG Cortina-S II) failedstate am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 5 Beiträge |
Sony trinitron - bild flackert und komische"sinuskurve schilsy am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 2 Beiträge |
Bild in hellen Flächen extrem unscharf Sal am 26.04.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2008 – 2 Beiträge |
TV flackert im oberen Bereich da_spawn am 26.02.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 3 Beiträge |
HILFE! SEG pfeift tinitus ähnlich und bild fällt aus Stolli84 am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 28.08.2006 – 7 Beiträge |
mein SEG Fernseher kaputt? Paschka1989 am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 7 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Threads in Röhren-Fernseher der letzten 50 Tage
- Stand By- Leuchte blinkt bei Metz Fernseher
- Krankenhaus-TV Ton freischalten,Modus ändern
- Hotel Modus ausschalten Grundig (Beko)
- welcher Röhrenfernseher war "High-End" ?
- Kleiner 36/51cm TV mit 100Hz für PS2?
- 16:9 = 112cm wieviel cm bei 4:3 Umschaltung
- Panasonic 36PD50 --> RGB-Problem
- Panasonic TX-32PM11 Lautstärkeanzeige verbergen?
- Panasonic TX-36PD50 und TX32PD50!
- Bildröhre defekt???
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.126
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.721