Philips 9521

+A -A
Autor
Beitrag
TheEngineer0815
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Jul 2006, 19:25
Hallo an alle!

Über den 9551 wird hier im Forum ja einiges geschrieben.
Aber ich kann nichts über den 9521, den 4:3 Bruder des 9551, finden.
Wisst ihr ob es mit dem Gerät die selben fehler (Bildruckeln, Tearing und verzerrte Geometrie) gibt wie eben bei der 16:9 Version.

Ich weis 16:9 is future, aber trotzdem.
kobil
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 05. Jul 2006, 08:35
Hallo.

Seit ca. 2 Wochen habe ich den 9521 bei mir im Einsatz. Ich habe das Gerät häuptsächlich zum Fernsehgucken, wobei ein Hyundai HSS-730 Festplatten-Sat-Receiver über Scart angeschlossen ist.

Der Philips besitzt 3 "Digital Optionen", eine davon ist der Modus "Zeilen verdoppelt", bei dem das Gerät im 50 Hz-Betrieb laufen soll?! Gerade bei dieser Einstellung empfinde ich das Bild am Besten. Bei dieser Option tritt aber bei mir das Problem auf, dass das Bild in regelmäßigen Abständen (ca. 25 Sekunden) kurz stehen bleibt. Unabhängig von der Zoom-Einstellung, also auch im normalen 4:3-Modus.
Hier im Forum findet man dafür auch den Begriff Tearing.
Das Problem tritt auch bei einem über Scart angeschlossenen DVD-Player auf.

Die Geometrie des 9521 finde ich recht gut. Leider habe ich einige Farbflecken im linken Bereich der Röhre zu beklagen. Meine Überlegung waren Magnetfeler von einem Lautpsrecher (Canton DC 100), der steht aber ca. 1 m vom TV entfernt.

Fazit: Das Gerät leifert nach meinem Geschmack im 50 Hz-Betrieb ein gutes bis sehr gutes Fernsehbild, dass aber nachhaltig und nicht akzeptabel durch das regelmäßige, kurzzeitige Bildeinfrieren mehr als getrübt wird.

Leider sehe ich im Moment keine / kaum Alternativen zum 9521, wenn man ein 4:3-Röhren-Fernseher mit mehr als 2 (Scart)-Anschlüssen sucht und neues Gerät haben möchte.

Gruß
Kobil
TheEngineer0815
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 05. Jul 2006, 18:23
Also das gleiche Problem wie beim 9551 - Danke
rebbo
Stammgast
#4 erstellt: 06. Jul 2006, 19:38
ich hatte den 29 PT 9521 auch, und kann die Eindrücke von kobil voll und ganz bestätigen. Zusätzlich stört mich noch die grobe Maske am Rand. Leider keine Empfehlung.
user1984
Neuling
#5 erstellt: 08. Jan 2007, 12:26
Gibt es bei dem Modell Probleme beim Umschalten von 16:9 auf 4:3 und zurück? Ich habe keine Lust jedesmal von Hand umzuschalten. Beim 9551 habe ich bisher gegeteilige Meinungen gehört.
mao3
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 12. Jan 2007, 20:08
Hallo,

ich besitze den 9521 jetzt ca. 3 Monate und bin sehr zufrieden. Eingestellt habe ich ihn auf Pixel Plus.
Am Anfang war es etwas gewöhnungsbedürftig aber wenn ich mir jetzt das Bild von herkömmlichen Röhren ansehe, kommt mir alles bei denen milchig und unscharf vor. Auch von den Farben her können die dem 9521 nicht das Wasser reichen.
Kaum sichtbares stehenbleiben des Bildes habe ich auch ab und zu.Das passiert meist Abends wenn der Fernseher lange gelaufen ist und das Wohnzimmer sehr warm ist. Ich denke mal das ist ein Temperaturproblem. Am Anfang hatte ich noch ab und zu einen kleinen schmalen Streifen in der Mitte aber den habe ich jetzt seit zwei Monaten nicht mehr gesichtet.
Meine Bewertung: Ein ganz tolles Gerät

Mao
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 9551 oder Philips 9521
Darumbar am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.08.2007  –  5 Beiträge
Philips PW 9551 - Tearing
DrZ am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  2 Beiträge
Problem mit 9551 von Philips
Masterraven9 am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  4 Beiträge
Einstellungen Philips 9521
Darumbar am 18.08.2007  –  Letzte Antwort am 19.08.2007  –  3 Beiträge
Noch ein Sorgenkind: Philips 29 PT 9521
blabupp123 am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  2 Beiträge
Philips 32 PW 9551
tama am 20.08.2006  –  Letzte Antwort am 20.08.2006  –  3 Beiträge
4:3 / 16:9 ?
kallederdritte am 03.12.2004  –  Letzte Antwort am 07.12.2004  –  8 Beiträge
philips 29 pt 9521 oder 29pt 8521
migfromaut am 05.07.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  5 Beiträge
Brummen beim Philips 9551
pulga am 27.09.2007  –  Letzte Antwort am 05.10.2007  –  6 Beiträge
Nachfolgermodell für Philips 9551?
blabupp123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  10 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.000

Hersteller in diesem Thread Widget schließen