Einstellungen Philips 9521

+A -A
Autor
Beitrag
Darumbar
Neuling
#1 erstellt: 18. Aug 2007, 11:32
Hallo,

Hab mir vor kurzem den Philips 9521 gekauft und bin sehr zufrieden damit (soweit man das nach 2 Tagen sagen kann ;))

Ich hab nun einige Fragen zu diesem Fernseher:


a.) Hat wer Erfahrungen welches die optimalen Einstellungen für diesen Fernseher sind (ich möchte verschiedene Varianten durchtesten um mir ein Bild machen zu können)


b.) Welche der "Sondereinstellungen" (Pixel Plus, DNR etc) sind sinnvoll.

c.) Was bedeuten die 3 Sondereinstellungen (Pixel Plus, 100 hz scan, Doppelte Zeilen)

d.) Mit welchen Kabeln soll ich externe Geräte anschliessen und reichen Standardkabel oder gibts Empfehlungen bezüglich der Kabel.


e.) Welche allg.Tips bezüglich dieses TVs könnt ihr mir geben.


Danke im Vorraus


LG

Darumbar
pulga
Stammgast
#2 erstellt: 18. Aug 2007, 16:38
naja, da besagtes gerät das 4:3-äquivalent des 9551 ist, gelten natürlich (größtenteils) auch alle empfehlungen, die es zum 9551er schon en masse gibt (s. thread).

obwohl zb bei den einstellungen jeder so ein wenig seine eigenen werte hat (und natürlich auch für die besten hält ;-) ), gibts ein paar allgemeine 'regeln'. kontrast senken auf 55-70; schärfe eher niedrig, stufe 1-2; farbe und helligkeit nach gusto; rauschunterdrückung, helligkeitssensor und ähnlichen schnickschnack deaktivieren.

wenn du dvd oder konsole über komponente bzw. hdmi anschließen kannst, dann mach das bzw. probiers aus; sofern sie progressive scan-tauglich sind, erhältst du vollbilddarstellung. nachteil: nur über 50 bzw. 60 hz. grade der 50hz-modus flimmert beim 9551er (und dann wohl auch beim 9521er) relativ stark; stärker jedenfalls als bei reinen 50hz-tvs, aber auch anderen 100hz-geräten.
sofern deine geräte 'nur' über rgb-fähigen scartanschluss verfügen, schließ sie an die entsprechende buchse des fernseheers an (nur einer der beiden scarteingänge ist auch rgb-tauglich!!).

so, das sollte erst mal reichen. für deine indiviuellen bildeinstellungen solltest du dir vielleicht noch ne test-dvd zulegen (finzel oder sowas), denn der subjektive eindruck vom besten bild, weicht teilweise erheblich von den objektiv besten einstellungen fürs bild ab (kontrast zb wird gerne deutlich zu hoch eingestellt)!

gruß

florian
Darumbar
Neuling
#3 erstellt: 19. Aug 2007, 17:04
danke für die Hilfe. Werd ein bisschen herumprobieren und dann berichten


LG

Darumbar
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 9551 oder Philips 9521
Darumbar am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.08.2007  –  5 Beiträge
Philips 9521
TheEngineer0815 am 04.07.2006  –  Letzte Antwort am 12.01.2007  –  6 Beiträge
Noch ein Sorgenkind: Philips 29 PT 9521
blabupp123 am 03.08.2008  –  Letzte Antwort am 03.08.2008  –  2 Beiträge
philips 29 pt 9521 oder 29pt 8521
migfromaut am 05.07.2006  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  5 Beiträge
Bild Fehler bei Philips 32pw9520 in Pixel Plus 2 modus
Nadir am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 07.12.2005  –  7 Beiträge
Was bringt Pixel Plus?????
Juls05 am 10.02.2005  –  Letzte Antwort am 18.02.2005  –  14 Beiträge
Crystal Clear oder Pixel Plus
Woif am 30.10.2005  –  Letzte Antwort am 30.10.2005  –  2 Beiträge
36 " von Philips mit Pixel plus 2
dziobol am 18.05.2004  –  Letzte Antwort am 19.05.2004  –  2 Beiträge
Philips Pixel Plus 2 Nachfolger
vkvg am 16.10.2004  –  Letzte Antwort am 20.10.2004  –  11 Beiträge
Pixel Plus 2 vs. Acuity
Nille am 25.04.2004  –  Letzte Antwort am 23.06.2004  –  37 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.215

Hersteller in diesem Thread Widget schließen