Brummen beim Philips 9551

+A -A
Autor
Beitrag
pulga
Stammgast
#1 erstellt: 27. Sep 2007, 19:05
hi,

so weit ich weiß, wurde das anliegen schon mal in dem monsterthread erläutert. da ich mich dort aber nicht in den wahnsinn suchen will, hoffe ich auf diesem weg hilfe zu finden.

problem:

mein 9551 giebt beim betrieb einen brummton von sich, der wirklich störend ist. auffallend ist, dass der ton bei verschiedenen bildeinstellungen variiert. ausgehend von digitalscan, scheint die frequenz des tons bei zeilenverdoppelt niedriger zu sein - bei in etwa gleicher lautstärke. schalte ich auf pixelplus, wiederum etwas anders - ich denke höher. auch wenn ich den videotext einschalte, verändert sich das geräusch.
daher denke ich, dass das brummen vielleicht was mit der ablenkeinheit bzw. dem, was da noch so dran hängt, zu tun hat. es kommt auf jeden fall NICHT von der bildröhre. das brummen lässt sich eindeutig 'dahinter' lokalisieren.

ach ja...wenn ich den fernseher auf mute schalte, dann ist das brummen deutlich leiser! eigentlich nur noch zu hören, wenn ich mein ohr dicht über die lüftungsschlitze halte. sobald ich mute wieder deaktiviere, ist es wieder deutlich hörbar.

woran kann das liegen? wo rührt das brummen her? und vor allem: wie kann man es beseitigen??
...hört sich ja leider nach nem fall für den service an...hab jedenfalls nicht lust, imme3r den ton über anlage laufen zu lassen.

vielen dank für jede hilfe!! bin echt ziemlich ahnungslos, was das problem angeht.

grüße

florian
pulga
Stammgast
#2 erstellt: 29. Sep 2007, 19:39
...schieb...
pulga
Stammgast
#3 erstellt: 05. Okt 2007, 14:51
da die hoffnung ja zuletzt stirbt, drück ich noch mal...bitte seid nachsehend und falls jemand helfen kann...DANKE!!!
olou
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Okt 2007, 15:01
Hi!

Meines wissens duerfte der fehler im schaltnetzteil des fernsehers liegen.

Ist das "brummen" eine hohe oder tiefe frequenz?


[Beitrag von olou am 05. Okt 2007, 15:26 bearbeitet]
pulga
Stammgast
#5 erstellt: 05. Okt 2007, 19:09
hi,

kann ich nicht genau sagen, frequenzhöhen sind nicht so mien ding, aber ich würde es als 'mitten drin' bezeichnen. nicht surrend hoch, aber auch nicht bärenmäßig tief brummend.

wie gesagt, je nach darstellungsmodus variiert der ton, mal höher, mal tiefer. so, dass man den eindruck bekommt, als wäre es mal schneller, mal langsamer...in der reihenfolge von 'zeilen verdoppelt' über 'digitalscan' bis 'pixelplus'.

auch das einschalten des videotextes verändert den brummton. und bei 'ton aus', also mute (am fernseher, nicht am receiver), ist der ton deutlich leiser, als würde er durch die lautsprecher verstärkt. ob das vielleicht was mit den schaltungen zu tun hat...stromfluss...keine ahnung.
olou
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Okt 2007, 19:48
Der brumton kommt warscheinlich von irgendwelchen Spulenkernen! Werkstätten verkleben die Spulen mit einem Plastikspray. Dann brummen diese nicht mehr!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Philips 9551 oder Philips 9521
Darumbar am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 14.08.2007  –  5 Beiträge
Philips PW 9551
valod am 02.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.09.2006  –  3 Beiträge
philips 8651 oder 9551?
königbumba am 31.07.2006  –  Letzte Antwort am 05.08.2006  –  8 Beiträge
Philips 32 PW 9551
tama am 20.08.2006  –  Letzte Antwort am 20.08.2006  –  3 Beiträge
Nachfolgermodell für Philips 9551?
blabupp123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 05.01.2007  –  10 Beiträge
Philips PW 9551 - Tearing
DrZ am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  2 Beiträge
Philips 9551 Zubehör
TigerTatze am 28.03.2007  –  Letzte Antwort am 29.03.2007  –  3 Beiträge
Monsterthread Philips PW 32 9551!
Apelerner_Urgestein am 21.10.2006  –  Letzte Antwort am 21.10.2006  –  4 Beiträge
Problem mit 9551 von Philips
Masterraven9 am 17.12.2006  –  Letzte Antwort am 19.12.2006  –  4 Beiträge
Videotext Philips 32 PW 9551
B.A.Y.O. am 16.02.2007  –  Letzte Antwort am 21.02.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmaritzaolv
  • Gesamtzahl an Themen1.552.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.265