Standby Optoma RD50

+A -A
Autor
Beitrag
Niko-RT
Stammgast
#1 erstellt: 19. Jun 2005, 13:59
Hallo !

Hab mal aus Interesse den Stromverbrauch des Rückpro gemessen - man hat ja sonst nicht besseres zu tun ;-)
da war ich doch sehr überrascht, das das Gerät 50 Watt im Standy verbratet. Erstaunlicherweise sind im Datenbaltt 8 Watt angegeben. Im Betrieb sind es 175 watt (angegeben sind 250 Watt ;-)).

Kann das sein, oder liegt da ein defekt vor ? Habe den Standby übrigens über mehrer Tage beobachtet - es waren immer konstant 48-50 Watt.

Grüsse
Niko
diba
Inventar
#2 erstellt: 19. Jun 2005, 23:50
Kann mir nicht vordtellen, dass das stimmt. Es gab hier schon einmal solche Daten, wobei sich herausstellte, dass das Messgerät falsch war. Hast du so ein billig Gerät? Hast du das schon mit anderen Verbrauchern getestet?
Niko-RT
Stammgast
#3 erstellt: 20. Jun 2005, 07:29
..... die Messung sollte schon stimmen, so verbrauchen in Summe der Sat + DVD + CD + MD weitere 27 Watt - das ist auch realistisch. Bei meinem "alten Fernseher" Sony Triniton 4/3 68 cm sind es 13 Watt......
diba
Inventar
#4 erstellt: 20. Jun 2005, 08:17
Wann hast du deine Messung begonnen? Nach dem Ausschalten (standby) laufen öfters noch die Lüfter eine zeitlang nach.
Es gibt bei einigen Rückpros auch einen "Standby"-Modus, in dem sie wieder schneller starten können. Ist der vielleicht aktiviert?
Niko-RT
Stammgast
#5 erstellt: 20. Jun 2005, 14:57
Hallo diba !


Danke das Du Dich mein Problem annimmst !

... den Energiemesser hatte ich über mehrere Stunden dran - immer 48-50 Watt - Ventilator ist nach ca. 1 Minute aus. Ich denke es ist normaler Standby, da das Bild erst ca. 1 Minute nach einschalten erscheint.

Ist schon komisch - wäre natürlich Top, wenn ein Optoma Besitzer mal messen könnte - dann könnte schnell festgestellt werden ob mein Gerät ein Fall für den Kundenservice ist.
diba
Inventar
#6 erstellt: 20. Jun 2005, 20:33
Da ich weder den Optoma, noch dein Energiemessgerät habe kann ich dir nun aber leider auch nicht weiterhelfen ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Optoma RD-50 Bildformate
Cybernoid am 07.06.2005  –  Letzte Antwort am 08.06.2005  –  6 Beiträge
Optoma RD50
romeoromeo am 17.12.2004  –  Letzte Antwort am 22.12.2004  –  9 Beiträge
Komisches Geräusch im Standby
manu92 am 29.07.2007  –  Letzte Antwort am 30.07.2007  –  3 Beiträge
Standby oder nicht Standby?
joieh am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  5 Beiträge
Sony KV-C2949D piept im Standy!
flipsi32 am 30.09.2010  –  Letzte Antwort am 26.10.2010  –  5 Beiträge
Philips 32PW6515/01 summt im Standby
Schenkey am 18.10.2005  –  Letzte Antwort am 21.10.2005  –  7 Beiträge
Telefunken332 Standby?
e.spieler am 06.11.2006  –  Letzte Antwort am 06.11.2006  –  5 Beiträge
Tick-Geräusch anstatt Standby-Modus oder Betrieb
Detlefsch am 15.10.2006  –  Letzte Antwort am 15.10.2006  –  5 Beiträge
Stellfläche Panasonic TX-36 PD 50 D
Mannheimer am 04.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2006  –  8 Beiträge
Phillips 32PW6312/00 bleibt im standby und stinkt
judym am 29.01.2007  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180