HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Frage zum Kontrastverhältnis | |
|
Frage zum Kontrastverhältnis+A -A |
||
Autor |
| |
brundie
Ist häufiger hier |
09:03
![]() |
#1
erstellt: 12. Okt 2008, |
Hallo an alle, ich hab da mal die folgende Frage. Bei der suche nach dem idealen Beamer bin ich auf das folgende Phänomen gestoßen. Die Angaben zum Kontrastverhältnis, es fällt mir auf die zum Teil gravierenden Unterschiede. Es sehr teure Projektoren dir ein Kontrastverhältnis 500:1 angeben während der eine oder andere preiswerte Projektor mit Verhältnisse von 7000:1 werben. Worin ist das begründet? Verschiedene Messmethoden, unrealistische Einschätzung (viel hilft viel) oder ist es darauf zurückzuführen das die Technik in den letzten 2 Jahren besser geworden ist(reine Mutmaßung meinerseits)? Habt Ihr eine Ahnung oder eine Idee, dann immer her damit. Mit freundlichen Grüßen brundie |
||
ufftata
Hat sich gelöscht |
09:42
![]() |
#2
erstellt: 12. Okt 2008, |
Es gib den ANSI Kontrast der bei sehr guten Projektoren bei 500:1 liegen kann aber nach C4H in normaler Umgebung nicht annähernd erreicht wird und den Total on/off bei dem die Hersteller meist Lügen das sich die Balken biegen. Die aktuellen D7 Panel erreichen eigentlich nicht mehr als max. 7000-8000:1 im maximalen on/off - mit Hilfe der Iris gelingt es diesen Kontrast dann zu verdreifachen. Die illusorischen Zahlen der Hersteller wie 70.000:1 werden entweder gar nicht erreicht oder in einer Einstellung in der man keine Filme schauen kann. ![]() |
||
|
||
Eschey
Ist häufiger hier |
04:28
![]() |
#3
erstellt: 16. Okt 2008, |
Auf cine4home gibt seht viel rundum dieses thema geschrieben. Dort wirst du bestimmt schlauer. Gr. Jan |
||
Signature
Inventar |
09:10
![]() |
#4
erstellt: 16. Okt 2008, |
Die extrem hohen Werte sind IMO nicht anderes als Werbung. Eine Kinokopie hat bedingt durch Kopierprozesse einen Kontrastumfang von weniger als 2000:1. Ein Kontrastumfang von 2500:1 sollte somit völlig ausreichend sein um einen Spielfilm ohne Kontrastverlust zu projizieren. Wichtig ist, dass der Projektor den Kontrast nativ erzeugen kann - also keine adaptiven Blenden zum Einsatz kommen. Ferner sollte der erzielte In-Bild-Kontrast möglichst hoch sein. Digitale Kinoprojektoren haben übrigens einen on/off-Kontrast von durchschnittlich 2500:1 und einen In-Bild-Kontrast von bis zu 600:1. Das Projektionsergebis ist trotzdem jedem Heimkinoprojektor mit vielfach höher angegebenen Kontrastverhältnis überlegen wobei fairerweise angemerkt werden muß, dass im Kino andere HD-Quellformate zum Einsatz kommen als im Heimkino. Gruß - sig - [Beitrag von Signature am 16. Okt 2008, 09:19 bearbeitet] |
||
vonsomatic
Stammgast |
20:00
![]() |
#5
erstellt: 16. Okt 2008, |
Ich denke was brundie meint sind vorallem die Unterschiede bei Präsentationsbeamern und Heimkinobeamern. Bei Heimkinobeamern steht der Kontrast im Mittelpunkt, da da das Bild möglichst kinolike aussehen soll, daher wird hier großer Wert auf hohen Kontrast gelegt. Bei Präsentationsbeamern (für Firmen, Schulungsräume, Veranstaltungen, etc) steht die Helligkeit(lumen) im Mittelpunkt, da hier die Räume in der Regel sowieso nicht abgedunkelt werden ist der Kontrast Nebensache. Diese Projektoren können z.B: auch für Open Air und Tageslicht-Einsätze aufgrund der benötigten Lichtleistung sehr teuer werden und haben teilweise "nur" einen angegebenen Kontrast von 200:1. [Beitrag von vonsomatic am 16. Okt 2008, 20:01 bearbeitet] |
||
*Michael_B*
Inventar |
05:29
![]() |
#6
erstellt: 17. Okt 2008, |
Hallo, brundie Was war das denn für ein Projektor, der richtig teuer ist und einen Kontrast von nur 500:1 macht? Oder ist so, wie Ufftata es vermutet hat, nämlich dass Du von irgendeinem teuren Projektor den ANSO-Kontrast gelesen hast und von einem anderen den üblichen On/Off-Kontrast? MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Projektor zum Zocken und DVD guggen super.wookie am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 3 Beiträge |
Frage zum Aufstellen Hsalb am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 05.10.2004 – 7 Beiträge |
Fragen zum Sony VPL HS50, Overscan??? luelepit am 19.04.2005 – Letzte Antwort am 21.04.2005 – 4 Beiträge |
Overhead-Projektor oder Beamer? dr_sonnenschein am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 5 Beiträge |
Projektor / Beamer Wandeinbau WillHunt am 28.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 2 Beiträge |
Frage zum Beamer-Zoom Rotznase0815 am 01.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 9 Beiträge |
Frage zum BP 6240 Neo1979 am 23.10.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 4 Beiträge |
Frage zu den Kontrastwerten bei Beamern Nemesis200SX am 30.11.2022 – Letzte Antwort am 30.11.2022 – 5 Beiträge |
Video Projektor CmdrHarmRabbJR am 11.01.2004 – Letzte Antwort am 11.01.2004 – 2 Beiträge |
Benq Blue-Core-Laser-Kurzdistanz-Projektor (mit XGA) - interessant? für wen/welchen Zweck? margu4u am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.636