HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » gibt es Projektorenbesitzer die glücklich sind? | |
|
gibt es Projektorenbesitzer die glücklich sind?+A -A |
||||
Autor |
| |||
Drodro
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2006, |||
Hallo, gibt es eigentlich auch Projektorenbesitzer die zufrieden sind? Es gibt immer etwas zu verbessern oder zu verstellen …sicher aber man liest immer nur über Probleme. Gibt es auch was nettes zu berichten? Der nicht immer glückliche Dro. |
||||
erve09
Ist häufiger hier |
11:48
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2006, |||
naja ein solches forum is eben auch vorallem dh da um Probleme zu diskutieren. du findest aber auch genug erfahrungsberichte die vor begeisterung strotzen ![]() ![]() nicht zuviel nach problemen suchen sondern dein bild genießen und das sollte mit einem 7800 kein schlechtes sein ![]() |
||||
|
||||
-S3NS3-
Stammgast |
11:52
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2006, |||
Ich bin immens zufrieden! Nenne seit über ner Woche einen Mitsubishi HC3000 mein eigen und bei Starwars3 waren öfter Szenen wo ich laut sagte "hmmmmBOHHHH BILLDDDDD" ![]() Plasma... ist das denn? |
||||
dividi
Inventar |
15:40
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2006, |||
Ich bin seit fast 8 monaten besitzers meines Beamers und bin top zufrieden in allem |
||||
JuergenII
Inventar |
17:04
![]() |
#5
erstellt: 27. Feb 2006, |||
Ich glaube man muss da etwas unterscheiden: Dank der Foren achtet man bei den Bildern immer auf jede Kleinigkeit. Wenn da aber unbedarfte Leute - und das sind immerhin 95% meines Bekanntenkreises - davor sitzen sind die fast immer überwältigt was da an Bildqualität rüberkommt. Und seit HD-TV bin ich das eigentlich auch. So gesehen bin ich mit meinem Z3 äußerst zu frieden, wohl wissend (siehe ersten Absatz), dass es jederzeit noch etwas besser gehen könnte. ![]() |
||||
-S3NS3-
Stammgast |
17:24
![]() |
#6
erstellt: 27. Feb 2006, |||
Klar, besser geht immer, aber für das Geld was man ausgeben hatte... bin ich sehr zufrieden. Kommt nur VIELLEICHT mal später ein anderer Player. Wollte aber das Geld für einen HD-Player sparen. |
||||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
10:42
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2006, |||
bin auch super zufrieden, wie schon gesagt kleinere mängel hat auch das bild meines beamers die den gesamteindruck aber nicht im geringsten schmälern. hatte damals lange überlegt ob 127er plasma oder beamer, zum glück hab ich mich für den beamer entschieden, da kommt richtiges kinofeeling auf, und wenn der mal seinen geist aufgibt kommt der nächste beamer ins haus ![]() |
||||
black-bird
Ist häufiger hier |
10:47
![]() |
#8
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Bin seit 2 Monaten besitzer eines Z4 und ebenfalls seeeeeehr zufrieden - wenn Du willst findest Du auch bei jedem Plasma/TFT Problemberichte, betrifft sicher nicht nur Beamer |
||||
-S3NS3-
Stammgast |
11:03
![]() |
#9
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Jo, kleinigkeiten gibts auch immer. Ich habe z.B. jetzt gesehen das ein Staubkrümel auf einen der Spiegel hängt, bei weisser fläche von nahem zu erkennen, ärger obwohl nicht schlimm ![]() |
||||
andreas61
Stammgast |
12:01
![]() |
#10
erstellt: 28. Feb 2006, |||
klares jaaaaaa, nach dem wechsel auf den 8720 bleiben bei mir keine wünsche offen. ![]() gruß andreas ![]() |
||||
-S3NS3-
Stammgast |
14:17
![]() |
#11
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Nices Gerät !!!11 War mir aber dann doch zu teuer, hatte überlegt, aber... |
||||
ch.weber
Stammgast |
18:11
![]() |
#12
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Ich bin mit meinem kleinen Heimkino hier voll und ganz zufrieden. Klar hätt ich auch gerne einen Sony SXRD, aber das dazu passende Haus kann ich mir nicht leisten ![]() ![]() ![]() |
||||
otheo
Stammgast |
19:12
![]() |
#13
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Moin, ich bin auch sehr zufrieden, mit meinem H57 von Optoma. Und nach ![]() ![]() ![]() ![]() Grüße Otheo |
||||
paterralf
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:36
![]() |
#14
erstellt: 28. Feb 2006, |||
Ich denke diese Frage können nur die beantworten, die länger als mindestens 2 Jahre einen Beamer ihr eigen nennen und entsprechende Erfahrungen gemacht haben. Ich persönlich habe bisher 6 Beamer besessen. Seit 1999 kaufe ich mir regelmäßig fast jährlich einen neuen. Mein gegenwärtiger ist ein Z4. So richtig zufrieden war ich bisher mit keinem. Allerdings war ich auch mit keinem wirklich unzufrieden. Die LCDs könnten etwas robuster sein(die Panels)und die Lampen sollten wirklich mindestens 2000 Stunden halten. Ich denke dann gäbe es wenig Anlass zur Kritik. |
||||
audi
Stammgast |
00:53
![]() |
#15
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Hallo, ich habe jetzt seit knapp 2 Jahren einen Sanyo Z1 (ohne x). Nach heutigen Maßstäben sicherlich veraltet. Aber ich bin nachwievor zufrieden mit dem Gerät. Insbesondere wenn ich lese, was alles bereits auch bei neueren Geräten nach einigen stunden bereits auftreten kann (Schading, Staub, Lampencrasch). Bis auf den Staub (den ich jedoch selber beheben konnte) bin ich bislang von allem verschont geblieben. Insofern gehöre ich zu den glücklichen und zufriedenen Bestitzern von einem Beamer. Vielleicht noch ein Hinweis: Die Motivation einen Artikel zu schreiben "alles in Ordnung" ist nicht so groß wie "kann mir jemand bei dem Problem xy helfen". Dadurch kann natürlich der Eindruck entstehen dass jeder unzufrieden ist.... Gruß Audi ![]() |
||||
carnivore666
Stammgast |
01:15
![]() |
#16
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
mit meinem AV-Receiver Pioneer VSX-D912 bin ich z.b. schon sehr, sehr lange vollends zufrieden und werde es wohl noch lange sein. andere werden darüber nur müde lächeln. beim beamer muss ich noch einen sprung machen. hab momentan den mt200. alles perfekt für mich bis auf die etwas geringere auflösung. alles in allem eine frage des anspruchs ob man jemals mit etwas zufrieden ist. aber wegen nuancen die ich mehr erahnen als sehen kann würde ich nicht mehr upgraden. so geht es mir momentan im audiobereich. |
||||
Elric6666
Gesperrt |
01:25
![]() |
#17
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Die kenne ich auch - immer auf der Suche nach einem „Fehler“. Sucht du noch oder geniest du schon? Da genieße ich doch lieber Gruss Robert |
||||
Guenniguenzbert
Inventar |
10:41
![]() |
#18
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Ich nenne seit Dezember 2003 (also seit über 2 Jahren)einen Benq PB 6100 mein eigen. In diversen Foren hat man damals abgeraten, das Gerät zu kaufen, die Auflösung wäre ungenügend, es wäre kein richtiges 16:9-Gerät, viel zu hell, etc. Nun, heute denke ich mir bei so mancher gut aufgenommener DVD, dass es eigentlich kaum besser sein kann. Ich bin rundum zufrieden, auch wenn ich mir bereits eine Aufrüstung zu einem HD-Panel (1280*720) überlege. Dies allerdings nur, weil ich ein Technik-Freak bin und regelmässig was neues haben muss ![]() Man lese nur mal die Beiträge zum Benq 5120, da gibt es soooo viele Zufriedene Besitzer, obwohl das Gerät auch "nur" die 16:9 NTSC-Auflösung hat. Generell kann ich sagen, dass besonders im Einstiegs-Segment große Unterschiede vorhanden sind. Ich würde mir keinen LCD-Einstiegs-Projektor kaufen, da ich das plastischere DLP-Bild bevorzuge. Dies kann meiner Meiunung nach besonders im Einsteigerbereich punkten. Im oberen Preisbereich sieht es da schon anders aus. Ist natürlich auch von der persönlichen RBE-Empfindlchkeit abhängig. .....meine 2 Cents... Gruß Günni |
||||
Hias73
Neuling |
15:00
![]() |
#19
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Sehe das im Großen und Ganzen genau so. Kleinigkeiten gibt es immer. Habe seit kurzem meinen 2. Beamer. Angefangen hats mit nem DLP, dem Toshiba S20. Eigentlich kein wirklicher Heimkinoprojektor, aber ich war ganz zufrieden. Vorher ja immer nur über den ganz normalen TV geschaut... ![]() Und seit ca. 3 Wochen habe ich nun den Sanyo Z3 und bin begeistert. Eine Verbesserung auf der ganzen Linie. Aber auf jedenfall natürlich steigerungsfähig. Und der nächste Beamer, irgendwann mal, wird dann wieder ein bißchen besser...und so weiter... ![]() Muß ja auch immer mal wieder ein neues Spielzeug sein, sonst wird es ja langweilig. In diesem Sinne, auf unser Hobby ![]() |
||||
Balrog
Stammgast |
15:46
![]() |
#20
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Ich bin seit ein paar Wochen Besitzer eines Sanyo Z4, dem ich einen Denon 1720 dazugestellt habe. Es war die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe. Zuvor war ich ein halbes Jahr um Flachbildschirme herumgeschlichen und bin heute heilfroh, dass ich den Schritt zum Beamer gemacht habe. Kriterien waren bei uns: (1) primärer Konsum ist DVD (2) Medienzimmer ist der Hobbykeller, wo es keine Probleme mit Platz oder Abdunkelung gibt. Im Nachhinein ärgere ich mich nur, dass ich mir eine Motorleinwand dazugekauft habe, auch wenn ich diese im Bundle sehr günstig beim Fachhändler bekommen habe. Das Bild auf der weißen Wand ist aber mindestens genauso gut wie auf der Leinwand. ;-) Werde sie über Ebay wohl demnächst wieder verkloppen ... |
||||
Kater10000
Stammgast |
19:40
![]() |
#21
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Auch ich bin mit meinem BenQ PE7700 mehr als Zufrieden und seit ich mal kurz einen Z1 als Leihgerät hier hatte, doppelt Glücklich das ich ihn hab. |
||||
Herr_T.
Ist häufiger hier |
20:00
![]() |
#22
erstellt: 01. Mrz 2006, |||
Bin glücklich. Natürlich gibt es immer etwas besseres, aber davon lasse ich mir mein persönliches Glück doch nicht verderben. |
||||
derMasterBeamer
Ist häufiger hier |
06:45
![]() |
#23
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
Hi, Habe zwei Beamer in Betrieb und bin mit beiden hoch zufrieden. Der LP500 im Wohnzimmer zum fernsehen ist ideal, da dem künstliche Beleuchtung fast nichts macht. Und der InFocus SP7200 ist einfach genial, vor allem nach dem Firmware Update 4.0. Das ist doch unser Hobby - wenn wir nichts zum verbessern hätten wären wir doch unglücklich, oder? Gruß aus dem sonnigen Peking ![]() Michael |
||||
Maikj
Inventar |
09:41
![]() |
#24
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
Hi ! Der Vergleich hinkt nun wirklich, beim Z4 wäre Du IHMO gleichwertiger aufgehoben gewesen. Ich bin im Moment nicht so glücklich weil mein beamer nach 4 Wochen aus der Reparatur kam und das Tunning nun dahin ist ( Neue Lampe , Einstellungen weg ). Glücklerweise wir der Beamer gegen einen kleinen Obulus neu eingestellt, er geht dann aber wieder auf Reisen. Ansonsten macht der TX immer noch Spass ! Gruss Maik |
||||
JuergenII
Inventar |
10:49
![]() |
#25
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
Klasse!!!! Volle Zustimmung ![]() |
||||
jene0001
Ist häufiger hier |
14:00
![]() |
#26
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
Ich bin seit 3 Monaten glücklicher Z3 Besitzer. Ich bin sehr zufrieden damit. Mittlerweile ist mein Auge geschulter, so dass mir die üblichen Schwächern mehr auffallen. Aber wenn eine DVD läuft bin ich happy. |
||||
Kater10000
Stammgast |
15:38
![]() |
#27
erstellt: 02. Mrz 2006, |||
Seh ich anders, denn bevor ich mir den PE7700 gekauft habe, hab ich natürlich ausgiebig getestet ( die üblichen verdächtigen, u. a. auch den Z4 ), aber da war für mein Auge/Empfinden, doch noch ein erheblicher Unterschied. Für maginale Unterschiede hätte ich nicht den Mehrpreis für einen PE7700 bezahlt. Sicher macht der Z4 ein ordentliches Bild, aber wenn man ihn simultan naben dem PE7700 im Studio ( bei gleicher Zuspielung ) sieht, merkt man es dann doch sofort, wo die Unterschiede liegen. Für mich waren Interessant der: HC3000 PE7700 Z4 Pana900 TW600 TX200 der 3000er und den PE7700 lagen meines erachtens ziemlich gleichauf, wobei der 3000er vielleicht einen Tick besser war. Die anderen ( nicht weil es LCD`ler waren ) kamen dann doch mit einem Abstand dahinter. Am schlechtesten hat mit der Pana900 gefallen, da er sehr schwammig und verrauscht rüber kam ( meine Meinung ). Den PE7700 hab ich leztendlich gekauft, da ich ein Hammerangebot bekommen habe ( als Bundle ), ansonsten hätte ich mir vielleicht noch den HC3000 geholt, der aber nur maginal besser war als der PE7700. Jedenfalls bin ich restlos zufrieden mit dem PE7700 und er macht ein Hammerbild. Jetzt wo ich ihhn mit einem Sony RDR-HX1010 und über HDMI ansteuer, isser einfach nur Genial. |
||||
Nitram
Stammgast |
11:00
![]() |
#28
erstellt: 03. Mrz 2006, |||
Juhu habe nun endlich auch einen Beamer. Bin mit dem Hitachi TX 200 sehr zufrieden. <-- selbst nur bei S-VHS Zuspielung YCV werde ich noch nachrüsten... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Kater10000
Stammgast |
11:37
![]() |
#29
erstellt: 03. Mrz 2006, |||
Herzlichen Glückwunsch zum Beamer und viel Spass damit. Nun wird ja sicher am Weekend eine Kinonacht eingelegt ![]() Wirst aber sehen, dass sich über einen YUV-Verbindung ein wesentlich besseres Bild erzielen läßt. ( Denke mal das Du mit YCV -> YUV meinst ?) |
||||
Nitram
Stammgast |
12:06
![]() |
#30
erstellt: 03. Mrz 2006, |||
Danke und genau diese Verbindung meinte ich. Kino nacht kann kommen. Ich hab keine angst davor. ![]() Ach und wenn ich in einer Woche mal das YUV Kabel anschließe und noch ein besseres Bild habe bin ich noch Glücklicher... Schönes Wochenende ich hab heute Frei. |
||||
ludowico14
Neuling |
17:28
![]() |
#31
erstellt: 04. Mrz 2006, |||
auch ein zufriedener beamergucker, 2003 rl-ja-10 von lg, zu der zeit ein guter beamer mit mit hd auflösung lief bei mir 2 jahre bis zum ablauf der garantiezeit, 1670 std. lampenhaltbarkeit (1500 soll), war zweimal beim linsenreinigen (linsenrückseite), lg stellte immer einen ersatzbeamer,(swop) das fand ich ganz toll. zuspieler waren anfangs ein laptop (720 x 1280) war als zuspieler besser als n`dvdplayer, später dann ein barebone mit skystar 2 und 5900xt graphikkarte, der immernoch gut mit meinem neuen beamer zusammenarbeitet. 2005 hitachi tx 100,(450std.) beamerneukauf, sehr zufrieden, mit neuem dvd player, 2006, pace hdtv reciever, premiere hd, endlich wird tv über einen reciever auch am beamer bei 240cm diagonale gut dargestellt, was vorher nur über den pc möglich war. ich liebe die projektion, sie erinnert mich so an kino, auch wenns mal probleme gibt, das ist eben der hobbyeffekt: die problemlösung [Beitrag von ludowico14 am 04. Mrz 2006, 17:41 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
42" Full HD und doch nicht glücklich ;) Widlarizer am 22.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 8 Beiträge |
Kann man mit einem 500 Euro Beamer glücklich werden? simon15 am 06.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 46 Beiträge |
Wo gibt es gute Händler ? DVDGucker am 16.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 2 Beiträge |
NORIS EXCLUSIV 1000. Lampe gibt kein Licht. rückertstraße am 01.11.2021 – Letzte Antwort am 01.11.2021 – 4 Beiträge |
Gibt es einen Denkfehler? DaKing2001 am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 16 Beiträge |
Gibt es solche Beamer? JavaBunch am 13.03.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 39 Beiträge |
Gibt es die Eckenkorrektur noch? Bodyshaker am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 5 Beiträge |
Gibt es sowas? nAREA am 30.09.2003 – Letzte Antwort am 01.10.2003 – 7 Beiträge |
Gibt es diese Beamer Funktion? fluse7 am 13.03.2022 – Letzte Antwort am 16.03.2022 – 3 Beiträge |
Digitale Konvergenzkorrektur - Zonenweise - welche Nachteile gibt es? hotred am 01.11.2021 – Letzte Antwort am 09.11.2021 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.207 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedwck7d29qkz
- Gesamtzahl an Themen1.559.933
- Gesamtzahl an Beiträgen21.738.866