HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Fragen zu Epson EMP TW200H versus Hitachi PJ-TX100 | |
|
Fragen zu Epson EMP TW200H versus Hitachi PJ-TX100+A -A |
||
Autor |
| |
HD-Lupo
Neuling |
21:28
![]() |
#1
erstellt: 19. Mrz 2005, |
Als Neuling der vorhat sich zwischen dem Epson EMP TW200H oder Hitachi PJ-TX100 zu entscheiden, würde ich mal Eure Meinung wissen. Der Epson hat ein super Bild, ist einfach zu bedienen, muß nicht viel optimiert werden (so jedenfalls mein subjektiver Eindruck). Für verschiedene Rahmenbedingungen gibt es quasi unterschiedliche, fest abgespeicherte Einstellungen die man nur abrufen braucht. Dem Epson fehlt allerdings ein DVI- bzw. ein HDMI-Anschluß. Zudem ist er teurer als der Hitachi (Übers Internet bekomme ich den Espon ab ca. 1750 EUR, den Hitachi schon ab 1.250 EUR) Der Hitachi bringt laut den überall einzusehenden Threats keine saubere Grundeinstellung mit sich, man muß für eine optimale Einstellung viel selbst optimieren. Der Hitachi hat dagegen einen DVI-Anschluß und ist somit "zukunftstauglich". Sowohl der Epson als auch der Hitachi sind HDTV-tauglich Für mich stellen sich jetzt die folgenden Fragen: 1. Ist ein DVI- bzw. ein HDMI-Anschluß wirklich so wichtig für einen sagen wir mal "Normalanwender"? Oder ist DVI/HDMI nicht auch das i-Tüpfelchen für den hochanspruchsvollen Heimkinofreak der die Unterschiede tatsächlich bemerkt und als gravierend empfindet, während der normale User dies wie bei einer High-End-HIFI-Anlage vielleicht fast gar nicht bemerkt? Hinzu kommt, daß ich den Beamer in einem "normalen" Wohnzimmer installieren werde und nicht in einem extra dafür hergerichteten Raum. 2. Welche Vorteile bringt mit ein DVI/HDMI-Anschluß heute tatsächlich? Denn wer weiß, ob ich in fünf Jahren nicht sowieso wieder auf etwas Moderneres umsteige. Denn wenn mir heute bzw. die nächsten paar Jahre DVI/HDMI nicht wirklich etwas bringt, muß ich es auch nicht als Entscheidungsgrundlage heranziehen. 3. Kann man beim Hitachi eigentlich verschiedene Einstellungen für z.B. dunkler Raum, heller Raum, etc.) separat abspeichern und wieder aufrufen, so daß man gefundene Einstellungen nicht jedesmal neu einjustieren muß, wenn man zuvor etwas verändert hat? Denn wenn ich mir schon eine "eigene Optimierung antun würde, dann möchte ich die verschiedenen Einstellungen auch abspeichern können. Ansonsten hat mir wie gesagt der Epson bezüglich der Bildqualität schon sehr zugesagt. Wenn es möglich ist den Hitachi durch manuelles Optimieren zu einer annähender Bildqualität zu bekommen wie den Epson, würde ich die manuelle Optimierung gerne auf mich nehmen (allein schon des Preisvorteils wegen), soweit ich nicht ständig auf anderer Umgebungsbedingungen nachjustieren muß. Das Thema Bedienungsfreundlichkeit wäre mir ansonsten viel wert. Danke im Voraus an alle die mir "auf die Sprünge" helfen. Gruß HD-Lupo [Beitrag von HD-Lupo am 19. Mrz 2005, 22:12 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
EPSON EMP TW200H *Harry* am 19.11.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 13 Beiträge |
Hitachi PJ-TX100 vs. Epson EMP-TW200 sheltyx am 17.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 4 Beiträge |
Hitachi PJ-TX100 Staub? tomnbg am 10.06.2009 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 3 Beiträge |
Hitachi PJ-TX100 Staubproblem? am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 04.03.2005 – 11 Beiträge |
Hitachi PJ-TX100 öffnen ? helgebernd am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 3 Beiträge |
Kalibration Hitachi PJ-TX100 yesi am 23.06.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2005 – 12 Beiträge |
Hitachi PJ-TX100 Screenshots fantom28 am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 19.06.2004 – 15 Beiträge |
Hitachi PJ-TX100: Temperatur Schpagamutzi am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 4 Beiträge |
Hitachi PJ-TX100 Tuning am 12.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 4 Beiträge |
Hitachi PJ-TX100 - Helligkeit... fplgoe am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Projektoren / Beamer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedjaymehower54517
- Gesamtzahl an Themen1.559.448
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.839