HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » JVC 2019 Beamer Vs Oled | |
|
JVC 2019 Beamer Vs Oled+A -A |
|||
Autor |
| ||
oto1
Hat sich gelöscht |
09:03
![]() |
#251
erstellt: 24. Aug 2018, ||
![]() ![]() aber selbst deine 85-96 zoll geräte sind viel zu groß, für die meist frauen eingerichtenten WZ und werden nicht STARK an bedeutung zulegen ![]() hier haben sich aber auch personen gemeldet, bei denen eher um die 200 zoll kino felling aufkommt, das wird nichts mit TV ![]() |
|||
JokerofDarkness
Inventar |
09:36
![]() |
#252
erstellt: 24. Aug 2018, ||
Das Problem lässt sich nur mit Rolloleinwand beheben, denn was nützen transparente Displaylösungen, wenn ich an das Fenster nicht rankomme. Eine Möglickeit wären allerdings aufrollbare Displays. Alles Andere ist in der Größe unrealistisch. |
|||
|
|||
ANDY_Cres
Inventar |
11:45
![]() |
#253
erstellt: 24. Aug 2018, ||
Mitnichten wird bei M-LED nur auf über 100 Zoll geschielt. Der große Vorteil ist deren Scalierung innerhalb der Pitchauflösung und auch generell im Format (bleibt nicht nur 16:9). Und ob es in ein paar Jahren überhaupt noch beide Techniken vorherschen (OLED zu m-Led im TV Markt), bleibt abzuwarten. Zudem hat China Star Optoelectronics Technology (s. TCL Group) die größte 11 G Produktion in Shenzhen geplant zu bauen. Budget 7,8 Billion USD. Es wird im LCD Bereich also ebenso kräftig noch investiert, da so produktionstechnisch am günstigsten größere Bilddiagonalen hergestellt werden können. ANDY |
|||
celle
Inventar |
12:57
![]() |
#254
erstellt: 24. Aug 2018, ||
TCL plant in der 11G-Fabrik eben auch eine OLED-Fertigung zu integrieren, weil auch China mittlerweile mitbekommen hat, dass bei LCD nur wenig Geld zu verdienen ist (was auch Samsung´s Problem ist). Mit der 8K-LCD-Fertigung hofft man dem gegenüber OLED schwächelnden LCD-Premiumsegment neue Impulse zu verleihen. Auch BOE setzt in Zukunft auf OLED und sind bisher neben Sharp die einzigen die schon über eine >10G-Fabrik verfügen und produzieren können. ![]() ![]() Seite 3: ![]() LGD als weltweit größter Display-Hersteller hat LCD aus der neuen 10.5G-Fabrik komplett gekickt. Die wird ab 2020/21 nun nur noch OLED-Panels produzieren.
Das Resultat sind dann zig verschiedene Auflösungsformate, was unterschiedlichste Ansprüche an Skalierungsfähigkeiten und Bildelektronik hat und unter Umständen mit Übertragungs- und Schnittstellenstandards kollidieren könnte. Auch die Spezifikationen in Effizienz und Helligkeit weichen dann stark von der gewählten Zollgröße voneinander ab. Ist ja nicht so, dass die heutige Bildelektronik einfach mal so 8K HFR aus dem Ärmel schüttelt. Dass selbst viele Beamer noch nicht einmal 18GBit/s verarbeiten können, sagt ja auch schon Einiges. Da ist halt wieder der Unterschied zwischen Heim- und Profisegment. Was im Profibereich sinnvoll erscheint, macht im Heimmarkt nicht zwingend Sinn und umgekehrt. Um mit rOLED das Format zu ändern bedarf es nur einen Knopfdruck auf der Fernbedienung. Bei deinen Kacheln musst du den kompletten Aufbau ändern. Soviel zur Formatflexibiliät, die den Heimanwender für seine TV-Anwendungen auch wirklich etwas nützen könnte. [Beitrag von celle am 24. Aug 2018, 13:02 bearbeitet] |
|||
ANDY_Cres
Inventar |
13:52
![]() |
#255
erstellt: 24. Aug 2018, ||
Nein das ist ja der Vorteil in der Fertigung, das eine bestimmte Matrix an M-LED hergestellt wird (bestimmt die Auflösung) und erst dann in der Addition ein Display im Format xy daraus "geformt" werden kann. Somit kann ich viel flexibler versch. Pitch pro Matrix herstellen und dann multiplizieren. Und die Steuerung dahinter verhält sich linear und muss nicht für jeden Pitch spezielle Anforderungen erfüllen. Daher keine 8,9,12 usw. G Substrat Fertigung nötig ist, um auch generell größere Displaydiagonalen zu fertigen. Und dann resultieren auch Display Einheiten mit völlig anderen Formaten (z.B. 2000 x 400 mm ; 500 x 2500 mm ; 4000 x 600 mm usw usw.) Daher ich habe beide Vorteile in der Fertigung (einfachen Pitchänderung und freie Formatwahl aus jedem Materixgrundpitch daraus). Dagegen ist eine rOLED Applikation die sich nur marginal in versch. Formate kaschieren/verwandeln kann, viel zu star im Grundaufbau. Und dazu kommt eine weitere mechanische Komponente, die die Fehlerquote wieder nach oben treibt. Daher nichts für den Profibereich. M-LED könnte in Zukunft beides bedienen Consumer, wie Profibereich...eine Technik ANDY [Beitrag von ANDY_Cres am 24. Aug 2018, 13:59 bearbeitet] |
|||
stfnrohr
Inventar |
15:19
![]() |
#256
erstellt: 01. Sep 2018, ||
So die neue native 4k JVC Serie ist präsentiert. Preislich ähnlich zu einem 77 Zoll Oled. Mit Sicherheit ist die reine Bildqualität vom Oled besser aber das Bild von den neuen JVC wird aufgeholt haben. Der Nachfolger von meinem x7000 sollte ein Oled werden irgendwann. Jetzt Lohn es sich aber wieder abzuwarten wie sich der JVC N7 im Test schlägt . Bei allen Vorteilen des Oled hat der Projektor doch einen erheblichen Vorteil: die Bildgrösse [Beitrag von stfnrohr am 01. Sep 2018, 15:20 bearbeitet] |
|||
Jogitronic
Inventar |
15:45
![]() |
#257
erstellt: 01. Sep 2018, ||
Ich hadere jetzt auch noch mal mit dem 77er OLED, obwohl die Preise gerade purzeln ![]() Mein größtes Problem mit Projektoren ist der hohe Lampenmodus für HDR, da kommen bei Videospielen schon mal 5 Stunden zusammen und auf den Staubsaugermodus habe ich keinen Bock mehr ![]() |
|||
hotred
Inventar |
17:29
![]() |
#258
erstellt: 01. Sep 2018, ||
Es mehren sich aber leider auch die Fälle von Burn In - bei einem 65er um die 2K€ mag das Risiko noch überschaubar sein, aber bei einem 77er ab ca. 6K€ ![]() Wer kauft schon so einen TV mit Einbrennern falls es nach der Garantie passiert (nicht mal während der Garantie wäre sicher das es anerkannt wird) |
|||
stfnrohr
Inventar |
17:53
![]() |
#259
erstellt: 01. Sep 2018, ||
dito ;-), nervt mich auch |
|||
Jogitronic
Inventar |
20:44
![]() |
#260
erstellt: 01. Sep 2018, ||
Ich mache mir keine Gedanken mehr zum Einbrennen, meine OLED haben stundenlanges Zocken in HDR überlebt, obwohl da immer irgendwelche statischen Elemente eingeblendet waren. |
|||
stfnrohr
Inventar |
22:35
![]() |
#261
erstellt: 01. Sep 2018, ||
Bei mir ist auch nix eingebrannt trotz vielen normalen TV mit Senderlogo. Das mit dem Einbrennen ist völlig übertrieben . Man darf nur nie stromlos machen da dann Algos laufen. Beim Plasma war da auch immer Panik, hatte 2 und ist nie was passiert über mehrere Jahre..... |
|||
Alex_Quien_85
Inventar |
07:16
![]() |
#262
erstellt: 02. Sep 2018, ||
Ich genieße auch jedes Mal das Top OLED Bild aufs Neue...nur größer dürfte er noch sein ![]() |
|||
stfnrohr
Inventar |
07:19
![]() |
#263
erstellt: 02. Sep 2018, ||
Die neuen JVC N5/N7 sind halt auch riesige Monster und sie haben Lüfter , ich hasse Lüfter 😱 82 Zoll wäre perfekt für 5000 Euro, größer würde wahrscheinlich nicht durch die Tür / Treppe passen |
|||
mike150
Stammgast |
07:26
![]() |
#264
erstellt: 02. Sep 2018, ||
Könnt ihr platzmäßig keine Hushbox bauen? Mein JVC X30 ist darin fast nicht hörbar im hohen Lampenmodus. |
|||
Departed
Stammgast |
08:10
![]() |
#265
erstellt: 02. Sep 2018, ||
Also meine Playstation ist lauter als mein Beamer, wenn ich zocke. Und nur in ruhigen Passagen im Film kann ich die Lüfter meines X7000 wahrnehmen (hoher Lampenmodus) Da die neue Serie einen geringeren nativ Kontrast hat als die X-Reihe, würde ich mal vermuten, dass sie sich von der Bildqualität eines Oleds eher entfernen als annähern. Wenigstens in den Punkten den ein Oled so ausmachen (Schwarzwert) [Beitrag von Departed am 02. Sep 2018, 08:12 bearbeitet] |
|||
stfnrohr
Inventar |
08:36
![]() |
#266
erstellt: 02. Sep 2018, ||
Kann ich mir nicht vorstellen , scharf waren die alten schon, wenn der Bildeindruck schlechter wird würde es keiner kaufen , dir sind ja nicht blöd bei JVC |
|||
stfnrohr
Inventar |
08:45
![]() |
#267
erstellt: 02. Sep 2018, ||
Und ne Hushbox geht nicht aus Platzgründen. Hab gerade auf meinem Oled gezockt . Meine Tendenz bleibt bei Oled. HDR ist dort mit dem besseren Kontrastverhältniss/ Spitzenhelligkeit einfach besser. |
|||
Departed
Stammgast |
08:51
![]() |
#268
erstellt: 02. Sep 2018, ||
Der N7 ist mit 80.000 : 1 angegeben. Der X7900 mit 130.000 : 1. Der höhere ANSI Kontrast ist ja eh nur im optimierten Kinoraum relevant. [Beitrag von Departed am 02. Sep 2018, 08:52 bearbeitet] |
|||
stfnrohr
Inventar |
08:58
![]() |
#269
erstellt: 02. Sep 2018, ||
Hab 100% volloptimiert bei mir, finde ohne das ist ein Beamer völlig unbrauchbar im Bild |
|||
hotred
Inventar |
09:10
![]() |
#270
erstellt: 02. Sep 2018, ||
unter 100% volloptimiert stelle ich mir gedanklich eine riesige Halle vor in der völlige Dunkelheit herrscht und die Leinwand frei im Raum hängt mit riesigem Abstand zu Wänden, Decke und Boden ![]() |
|||
stfnrohr
Inventar |
09:14
![]() |
#271
erstellt: 02. Sep 2018, ||
Keller Raum , Kellerfenster komplett zu, kein Restlicht , Decke schwarz gestrichen , Rest mit schwarzem Stoff verkleidet, schwarzer Teppich ,..... [Beitrag von stfnrohr am 02. Sep 2018, 09:15 bearbeitet] |
|||
hotred
Inventar |
09:26
![]() |
#272
erstellt: 02. Sep 2018, ||
Ein großes Problem ist meiner Meinung nach immer die Nähe von Boden,Decke,Wänden zur Leinwand. Selbst wenn man die Flächen mit TBV einhüllt bleiben sie in helleren Szenen präsent - in dunklen Szenen sind sie dann aber quasi nicht mehr vorhanden... Die Perfektion wäre deshalb in diesem Zusammenhang eine im Verhältnis zur Raumgröße eher viel zu kleine Leinwand ![]() [Beitrag von hotred am 02. Sep 2018, 09:27 bearbeitet] |
|||
stfnrohr
Inventar |
09:46
![]() |
#273
erstellt: 02. Sep 2018, ||
Kann dir sagen das funktioniert einwandfrei , der Beamer hängt an der Decke und strahlt auf eine Rahmenleinwand mit erhöhtem , schwarzen Rand |
|||
oto1
Hat sich gelöscht |
10:27
![]() |
#274
erstellt: 02. Sep 2018, ||
Ich weis nicht was für ein Problem er hat, er kann sich einfach nicht vorstellen das man keine led in einem Raum braucht und das wenn die Helligkeit auf der LW steigt auch der Raum heller wird, was aber kein Problem ist wenn nichts reflektiert ![]() |
|||
hotred
Inventar |
10:38
![]() |
#275
erstellt: 02. Sep 2018, ||
...sprach der Spezialist der wohl über spezielle Fachkenntnisse bzgl. dem Reflektionsgrad unterschiedlichster Materialien und Untergründe zu verfügen scheint ![]() ![]() |
|||
oto1
Hat sich gelöscht |
10:46
![]() |
#276
erstellt: 02. Sep 2018, ||
Die kannst die hier und im beisammen nachlesen! |
|||
hotred
Inventar |
11:07
![]() |
#277
erstellt: 02. Sep 2018, ||
Im Grunde ist es ja nicht so kompliziert... Damit das menschliche Auge etwas sehen kann, benötigt es Licht... Damit nun das Auge Dinge sehen kann, müssen sie dieses Licht reflektieren... Da nun selbst die dafür bestmöglich geeigneten Materialien wie zb. TBV aber ebenfalls noch (minimal) Licht REFLEKTIEREN und eben nicht zu 100% absorbieren - kann man sie sehen ![]() Eine „schwarz gestrichene Decke“ ist da dann nochmal DEUTLICH schlechter weil diese abhängig von der Farbe und vielen weiteren Faktoren das Licht nochmal sehr viel besser reflektiert als zb. TBV. Wenn man aber eben nun von 100% spricht - so wäre keine Steigerung mehr möglich - das kann dann aber so nicht stimmen, man wird in einem (Wohn)raum auch niemals 100% erreiche. können - da dies wohl kaum möglich ist... Was aber auch völlig egal ist - da dies auch nicht unbedingt nötig ist, der user muss damit zufrieden sein, wie das erreicht wird ist dann total nebensächlich. 100% wären deshalb nur zu erreichen in dem die Lw im „leeren Raum“ hängen würde... [Beitrag von hotred am 02. Sep 2018, 11:08 bearbeitet] |
|||
*Mori*
Inventar |
12:57
![]() |
#278
erstellt: 02. Sep 2018, ||
Ich habe mittlerweile sehr viele Optimierungen bei mir durchgeführt (von schwarzen, lichtschluckenden Rollos an der Wand gegenüber der LW, dunkle Wand hinter der LW, Deckensegel ... bis hin zu Abdeckungen der Geräte-LED, die sogar hinter mir platziert sind und die ich nur indirekt wahrnehme). Durch das refflektierte Licht von der LW wird man bei den meisten Szenen bedingt durch die Grösse der LW immer auch selber beleuchtet - und das nehme ich zumindest wahr, so dass ein 100% Absorption und damit IMO ein 100% perfektes Eintauchen in einen Film kaum möglich ist. Selbst in einem leeren Raum wäre das nicht zu erreichen- es sei denn, man sitzt sehr weiter als üblich weg oder liegt auf dem Bauch mit dem Gesicht zur LW, so dass man sich selber gar nicht wahrnimmt. Das ist auch ein Vorteil der TV: diese können sich durch die wesentlich grössere Helligkeit besser gegen das Streulicht durchsetzen. |
|||
hotred
Inventar |
13:52
![]() |
#279
erstellt: 02. Sep 2018, ||
JA - du sprichst mir aus der Seele ![]() ![]() |
|||
stfnrohr
Inventar |
14:41
![]() |
#282
erstellt: 02. Sep 2018, ||
Man was für eine Klugscheisserei .... 🤪 Dann sind es halt 90%, aber tausend mal besser wie im Wohnzimmer.... und dir Decke ist extra nicht reflektierend gestrichen .... |
|||
surbier
Inventar |
14:53
![]() |
#284
erstellt: 02. Sep 2018, ||
Zieht Euch doch einfach eine schwarze SM Lederrobe an, dann habt Ihr eine optimale Absorbtion (oder Absorption?). Perfekt wäre eine Vorführung ohne irgendwelche Zuschauer. ![]() [Beitrag von surbier am 02. Sep 2018, 15:02 bearbeitet] |
|||
oto1
Hat sich gelöscht |
08:24
![]() |
#285
erstellt: 03. Sep 2018, ||
nein leder reflektiert zu viel ![]() ich habe einen schwarzen filzanzug incl. sturmhaube ![]() ![]() |
|||
audiohobbit
Inventar |
06:02
![]() |
#286
erstellt: 05. Sep 2018, ||
Hast du mal den ANSI-Kontrast gemessen? |
|||
.Michael.
Stammgast |
15:59
![]() |
#287
erstellt: 16. Sep 2018, ||
Ich liebe solche Beiträge ![]() ![]() |
|||
stfnrohr
Inventar |
06:27
![]() |
#288
erstellt: 19. Sep 2018, ||
Ich bin mittlerweile wieder fast nur am Beamer. Bildgrösse ist halt doch fast alles ... Und das Bild ist auch sehr gut [Beitrag von stfnrohr am 19. Sep 2018, 06:28 bearbeitet] |
|||
stfnrohr
Inventar |
20:48
![]() |
#289
erstellt: 02. Okt 2018, ||
So es ist doch ein Oled geworden, er kommt am Samstag. Die Preise sind gefallen für das 77 Zoll Lg c8 Modell und ich bin einfach weiter an das Bild gerückt um den Grössenverlust zum Beamer zu kompensieren. Das Bild beim Oled ist halt einfach klar besser, besonders in hdr und ein guter JVC 4K Beamer kostet das gleich oder mehr. Ich berichte mal ob es denn eine gute Idee war... |
|||
hotred
Inventar |
22:46
![]() |
#290
erstellt: 02. Okt 2018, ||
Echt schade das die 77 Zoll selbst im Vergleich zu nur 100 Zoll noch immer klein sind - vor Allem bei 21:9... Selbst wenn man sehr nah ranrückt ist das noch immer nicht sehr groß im Vergleich - ich drück dir die Daumen das du einen möglichst guten Oled erwischt ![]() |
|||
stfnrohr
Inventar |
16:35
![]() |
#291
erstellt: 03. Okt 2018, ||
Ich stell das 77 Zoll Monster erst mal auf einen Tisch zum testen in mein Heinkino bevor er an die Wand kommt. Das mit dem Vertical Banding Spiel weiß ich , hatten bei meinem 65b7 Glück . Kann aber auch gut sein das ich das Teil wieder zurück schicke und doch einen Beamer hole 😂. Hab extra bei Amazon bestellt ;-), ich halte euch auf dem Laufenden |
|||
hotred
Inventar |
17:30
![]() |
#292
erstellt: 03. Okt 2018, ||
Super, unbedingt berichten ![]() Ich hab das mal recht ausführlich ausprobiert in dem ich am Beamer mehrere "TV-Größen" im Lensmemory abgespeichert habe und dann im Betrieb immer mal umgeschalten - speziell bei 21:9 ist selbst 77 Zoll gegen eine "kleine" 100 Zoll Leinwand noch klein... Ich hab da im Moment eine kleine 92 Zoll Leinwand und selbst die ist fast 45% größer bzgl. Bildfläche als ein 77 Zoll Oled... Was mich auch noch immer ein wenig zögern lassen würde ist die nicht zu vergessende Burn In Problematik - bei einem 5T€+ Tv würde ich da nicht gerne hören das das nicht von der Garantie gedeckt ist... Aber Kauf bei Amazon ist hier wohl die sicherste Variante die möglich ist... |
|||
Matzinger_P3D
Inventar |
17:46
![]() |
#293
erstellt: 03. Okt 2018, ||
Warum wartest du nicht bis die neuen JVC's bei den Händlern eintrudeln und schaust sie dir mal live an? Dann kannst du dir ggf. die Glotze ja immer noch bestellen, scheint ja momentan im Preis zu fallen. Wenn du jetzt damit zufrieden bist und nächsten Monat reizt dich wieder der Projektor dann stehst du da.... |
|||
stfnrohr
Inventar |
17:55
![]() |
#294
erstellt: 03. Okt 2018, ||
Amazon hat 30 Tage Rückgaberecht 🤫 |
|||
Matzinger_P3D
Inventar |
18:01
![]() |
#295
erstellt: 03. Okt 2018, ||
Ich weiss aber trotzdem könntest du ja noch warten, hast doch nichts zu verlieren ![]() |
|||
Laser--
Stammgast |
18:07
![]() |
#296
erstellt: 03. Okt 2018, ||
Ich hab das vor Jahren ebenfalls alles probiert und mir einen 75er TV geholt. Man redet sich zu Anfang den Kauf schön und meint mit der Größe klar zu kommen, doch nach einer Weile merkt man dann doch, dass Kinofeeling so überhaupt nicht möglich ist. Ein TV ist einfach was anderes als ein Beamer und nicht vergleichbar. Das letzte Quäntchen an Schwarzwert ändert daran wenig. 16:9 Serien sind schon mickrig auf einem 77er. 21:9 Spielfilme erst recht, das ist einfach nur ein kleiner dünner Streifen, den man sich da anschaut ![]() Will den Kauf nicht madig machen, aber du hast ja bereits einen optimierten Raum und auch anscheinend genug Platz. Ich würde trotz optimiertem Raum eine graue Leinwand mit einem JVC DLA-N7 kombinieren und dann auf 2,4 oder 2,6 Meter Breite gehen. Der Schwarzwert vom N7 in Verbindung mit der grauen Leinwand und dem optimierten Raum ergibt in Summe sicherlich genug Kontrast und Schwarzwert. |
|||
Departed
Stammgast |
18:10
![]() |
#297
erstellt: 03. Okt 2018, ||
Bisschen unfair dem Händler gegenüber seine eigene Sprunghaftigkeit im Bezug auf Entscheidungen durch Ausnutzen des Rückgaberechts aufzudrücken. Am Verlauf dieses Threads sieht man das ja wunderbar - erst Projektor, dann Oled, dann doch wieder x7000, dann neuen JVC, dann ich Nö doch lieber Oled |
|||
Razor187
Inventar |
18:15
![]() |
#298
erstellt: 03. Okt 2018, ||
Nuja ich kann ihn verstehen |
|||
stfnrohr
Inventar |
18:22
![]() |
#299
erstellt: 03. Okt 2018, ||
Hatte die ganze Zeit einen x7000 und den habe ich verkauft . Also steht mein Heimkino leer. Der 65b7d ist im Wohnzimmer und nein ich habe noch keinen Bemaer zurückgegeben . Denke aber Amazon verkraftet das falls der OLED zurück geht . Bezüglich der Größe habe ich auch Angst da es zu klein ist . Raumbedingt kann ich nicht größer als auf 2,20 m Breite gehen. Ich zocke auch viel und schaue des weiteren sehr oft HDR. Gerade in HDR ist der OLED merklich besser , hatte ja beides zu Hause. [Beitrag von stfnrohr am 03. Okt 2018, 18:25 bearbeitet] |
|||
hotred
Inventar |
18:27
![]() |
#300
erstellt: 03. Okt 2018, ||
Gerade bei 21:9 ist 2,2m Breite zu einem 77 Zoll Oled aber ein riesiger Unterschied... Als Alternative bleibt dir aber noch immer der Sony 100ZD9 ![]() |
|||
stfnrohr
Inventar |
18:40
![]() |
#301
erstellt: 03. Okt 2018, ||
😰, das ist echt kompliziert alles..... Der N7 ist halt auch Sau teuer und das 1. Gerät seiner Klasse. Kinderkrankheiten etc. , schwierig Hätte gerne HDMI 2.1 wegen dem Zocken. Falls der LG Oled zu klein ist wäre auch eine Idee den x7900 zu nehmen und in 3 Jahren auf N777 mit HDMI 2.1 ausgereift umzusteigen . [Beitrag von stfnrohr am 03. Okt 2018, 18:43 bearbeitet] |
|||
Jogitronic
Inventar |
18:46
![]() |
#302
erstellt: 03. Okt 2018, ||
Mein X7000 ist verkauft, die Leinwand abgebaut und jetzt gucke ich erst mal übergangsweise auf meinen 65er OLED ![]() Schon nach ein paar Tagen ist mir klar, dass sich das Thema Projektion für mich erledigt hat. Abgesehen vom besseren Bild (HDR), spiele ich stundenlang in HDR und geniesse jetzt die Ruhe im Raum ... ![]() |
|||
Matzinger_P3D
Inventar |
18:48
![]() |
#303
erstellt: 03. Okt 2018, ||
Jedem so wie es gefällt ![]() |
|||
stfnrohr
Inventar |
19:04
![]() |
#304
erstellt: 03. Okt 2018, ||
Habe auch auf dem x7000 stundenlang in hdr gezockt ;-). Klar der Oled ist hier besser , besseres Bild , Input lag (wobei neuere Beamer das auch können) und leise . Habe trotzdem mehr auf meinem x7000 gezockt als auf meinem 65 Oled wegen der Bildgrösse. Der 77 er kommt auf 2 m Sitzabstand , miss ja was erkennen können 😇 |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Cineversum Beamer 2019 ST_Banger am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 07.03.2019 – 11 Beiträge |
Sony (VW360) vs JVC (RS400) ForceUser am 23.09.2017 – Letzte Antwort am 23.09.2017 – 4 Beiträge |
JVC HD1 vs HD350 doolittle am 04.05.2009 – Letzte Antwort am 07.05.2009 – 17 Beiträge |
JVC X35 vs X90 Timmy_67 am 10.06.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 4 Beiträge |
JVC DLA-X70 vs. JVC DLA-X3 George_Lucas am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 10.11.2011 – 65 Beiträge |
***IFA 2019 - Ein Messrundgung für Heimkinoliebhaber!*** George_Lucas am 07.09.2019 – Letzte Antwort am 09.09.2019 – 3 Beiträge |
BEAMER JVC DLA-HD1 loki80 am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 16.05.2008 – 7 Beiträge |
Deckenmontage JVC Beamer tunfaire am 05.10.2021 – Letzte Antwort am 05.10.2021 – 3 Beiträge |
Epson 2019/2020 Heimkinopirat am 19.04.2019 – Letzte Antwort am 29.09.2021 – 168 Beiträge |
Epson EHTW5000 vs EHTW 3800 vs JVC D-ILA praxe am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.280
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.762