HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Epson EMP-TW10H - Soll ich nun auf Bestellen klick... | |
|
Epson EMP-TW10H - Soll ich nun auf Bestellen klicken?+A -A |
||||||||||||||
Autor |
| |||||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
23:07
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2004, |||||||||||||
Hallo, ich stehe ganz kurz davor, mir meinen ersten Beamer zu kaufen. Ich habe einige Lesestunden in dieses und andere Foren investiert, sowie GoogleSuche. Es soll der Epson EMP-TW10H sein. Weil: Ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis Mehr als 800€ wollte ich auch nicht ausgeben (+Versand = 805 €) Testsieger bei den Einstiegsgeräten Eigentlich nur positive Feedbacks über dieses Gerät Bevor ich auf den „Bestell-Button“ klicke, möchte ich ganz gerne eure Meinung dazu hören (/lesen). Ich möchte keinen DLP-Projektor, wegen dem Regenbogeneffekt. Da nehme ich lieber das Fliegengittermuster in kauf. Die technischen Daten / Meinungen zum Aldi-Beamer habe ich mir auch reingezogen. Wäre mit 500€ natürlich ein Schnäppchen gewesen, aber mein Bauch sagt mir „Nimm den Epson“ ![]() Außerdem ist der Epson ein 16:9-Beamer und ich möchte ihn für DVDs (80%), XBox, PC und TV (Videosignal vom Videorecorder über AV-Receiver) benutzen. Da macht die 16:9-Lösung bei den ganzen Spielfilmen eigentlich mehr Sinn. Gibt es beim Beamer eigentlich auch Bild-Modis wie die TVs? Also 16:9, 4:3, Wide, Small, …usw.? Hat der Epson das? Eingänge bietet dieses Gerät genug, oder? (S-Video, Component, Composite, D-Sub15 // Andere: Serielle Schnittstelle (Wozu?), Audio) „HDTV-kompatibel“ Jepi, da kann man sich ja auf die WM2006 über Premiere freuen *g* - Aber was bedeutet das im Detail? Er hat doch im Prinzip nur die 854 x 480 Pixel…?? Ist der TW10 != TW10H? Der TW10H soll diese Daten haben: Bildhelligkeit: 1200 ANSI Lumen Kontrastverhältnis: 800:1 Der TW10 soll diese Daten haben: Bildhelligkeit: 1000 ANSI Lumen Kontrastverhältnis: 700:1 Da leider zum Teil die technischen Daten des TW10 beim TW10H bei einigen Händlern auftauchen, hat es mich etwas verwirrt. Laut Epson arbeitet der Beamer mit einem Lärmpegel von < 29dB(A) !! Wahrscheinlich nur im Eco-Modus, oder? Zudem gibt es stolze 3 Jahre Garantie auf das Gerät / Nicht auf die Lampe. Überall listen die Händler eine Lampenlebensdauer von max. 3000h auf. Doch Vorsicht, dass schafft er nur im Eco-Modus (Leiser, etwas dunkler). Sonst wären es 2000h. Eine Ersatzlampe kostet laut ![]() 2x 2000h = 4000h = 2 Lampen x 200 € = 400€. Wenn man den Beamer aber ständig im Eco-Mode laufen lässt, sollte man ja auf 3000h kommen und somit kommt man doch billig davon *freu* Was spricht eigentlich dagegen, ihn immer im Eco-Modus (oder Theater-Black wie das bei Epson heißt) laufen zu lassen? Nachteile? Ist der Unterschied so groß? Wie hell ist er wirklich im täglichen Gebrauch? Muss man den Raum zappenduster machen oder bringt er noch etwas an die Wand, wenn man gedimmtes Licht an hat? Der Abstand Beamer - Wand spielt dabei natürlich auch eine Rolle. Gibt es dazu irgendwo einen Rechner, welche min. & max. Größe der Beamer bei welcher Entfernung zur Leinwand macht? Die Größe der Bildfläche ist doch eigentlich unabhängig von der Entfernung des Gerätes, da man das Bild doch am Beamer vergrößern / verkleinern kann?? Entfernung Wand zu Auge des Betrachters = 2,70m (reicht das?) Ich könnte den Beamer auch auf meinen Schrank stellen, dass wäre eine Entfernung von ca. 5m – Wie groß kann man das Bild machen? Sonst könnte ich ihn noch auf meinen Schreibtisch stellen, direkt hinterm Sofa. Wären dann etwas über 3m, wie groß geht das das Bild? Oder eben an die Decke…. Hat der Beamer die Lensshift-Funktion? Und welche Geometrie-Anpass-Optionen bietet er (Trapez?)? Eine Fernbedienung ist auch dabei. Wo befindet sich der IR-Empfänger am Gerät? Muss man „genau draufzielen“, oder ist der Empfang der Signale auch so gut? Epson Ersatzlampe für EMP-TW10 (V13H010L2H) 58 Angebote ab € 195,-- Epson ELPMB07 Deckenhalterung für EMP-600/8xx/EMP-TS10/EMP-TW100 (V12H003B07) 1 Angebot um € 531,98 Epson ELPKS27 Textiltragetasche für EMP-600/8xx EMP-TS10 EMP-TW100 19 Angebote ab € 93,03 Warum kostet diese verdammte Deckenhalterung eigentlich 500€ ????????????? Gibt es da kompatible Alternativen? Welche 16:9-Leinwände sind günstig und gut? Taugen die bei eBay was? Irgendwas wichtiges zu beachten? Verkabelung: Der Beamer soll über ein YUV/Komponenten-Kabel (20m / ![]() Hat eigentlich jemand von euch als Leinwand von IKEA das „Tuppler Rollo“??? ;-) ..hat jemand das Handbuch vom TW10H als PDF? Dann mal her mit euren Meinungen / Tipps usw. Grüße Oliver Beta |
||||||||||||||
der_ZoTTeL
Stammgast |
13:37
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2004, |||||||||||||
Moin, zu erst einmal: kaufen !!!!
Der Zoombereich des Epson reicht allemal aus um das Bild aus 5m bzw. 3m ansprechend groß dazustellen. Viel wichtiger ist wie weit Du von der Leinwand entfernt sitzt. Wenn ich das richtig verstanden habe sind das ca. 3m. Das würde für eine maximal Bildbreite von 150cm - 180cm sprechen. (Bildbreite x 1,8 = minimaler Sitzabstand) Wobei das natürlich nur Empfelungen sind um den Screedooreffekt nicht als störend zu empfinden. Ist aber von der persönlichen tolleranz für diesen Effekt abhängig.
Nein.
Ja. und ja!
Der IR-Empfäner sitzt vorne. Der Signalempfang ist absolut in Ordnung. Bei mir hängt der Beamer an der Decke, ich ziele mit der Fernbedinung auf die Leinwand und es funktioniert recht gut. Die Fernbdinung selbst ist allerdings eher poplig und durch die Folienknöpfe recht träge. Für mich der größte Nachteil am ganzen Gerät. ...ist aber gut zu verschmerzen. ![]()
Das ist Blödsinn. Eine normale Deckenhaterung kostet zwischen 130 und 200 Euronen. z.B. hier: ![]()
Also ich habe mir für die Übergangszeit, bis ich weiß wie ich unsere Wohnzimmer umbauen werde um eine Rahmenleinwand zu installieren, eine 2,5m breite 16:9 Statiefleinwand von Screenmaxx gekauft, und bin damit zufrieden. Okay, das Aufstellen nervt etwas, dafür ist die Wellenbildung am Rand minimal da konstruktionsbedingt immer ein kräftiger Zug auf das Tuch wirkt. Bei Rolloleinwänden wird das ja gerne durch die Beschwerung der hängenden Stange versucht. Kabel gibt´s ebenfalls bei redcoon oder screenmaxx recht günstig.
hier: ![]() Gruß florian Edit: Ach ja, die <29 dB sind nur im Eco-Modus. Der Heißt beim Epson allerding "Theater Black". Die verminderte Helligkeit in diesem Modus wird durch die Steigerung des Kontrastes und die besser Farbdarstellung mehr als ausgeglichen. Zum Film gucken ist "Theater Black" das einzig Empfelendwerte. Die Deckenmontage hat übrigens, im Gegensatz zum aufstellen hinterm Sofa, noch den Vorteil das Du das eh schon geringe Lüfergeräusch so gut wie gar nicht mehr hörst und Du beim Bier oder Knabberkram holen nicht durchs Bild läufst. [Beitrag von der_ZoTTeL am 14. Dez 2004, 14:22 bearbeitet] |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Torrente
Stammgast |
19:15
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2004, |||||||||||||
Hi! Kleine Ergänzung: der TW10H hat jeweils vorne und hinten am Gerät einen IR-Empfänger für die FB. Grüßle Torrente |
||||||||||||||
Jimmy1970
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:40
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2004, |||||||||||||
Hallihallo, ich kann eigentlich auch nur kaufen sagen. Habe ihn vor kurzem erstanden und finde ihn immer besser. Ich finde daß er von den Betriebskosten für die Lampe sehr günstig im Vergleich zu anderen ist. Das was ich glaube was bei dir nicht klappen wird sind die 5m Projektionsabstand, hier wäre die Mindesbildbreite dann wahrscheinlich bei 2,5 oder sogar 3m. Genaueres findest du im Handbuch. Wenn du ihn hinten auf ein Regal stellen willst mußt der Beamer "auf den Kopf" gestellt werden. Damit man hier die Bildhöhe genau justieren kann mußt du dir irgendetwas basteln. Oder du nimmtst eben eine Deckenhalterung dann kannst du das genau justieren. Wirst auf alle Fälle viel Spaß damit haben wenn du ihn dir zulegst. Adios Jimmy |
||||||||||||||
Gelscht
Gelöscht |
21:01
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2004, |||||||||||||
Hallo, vielen Dank für die Antworten! Dann werde ich ihn mir wohl in den nächsten Tagen bestellen. Schönes Weihnachtsgeschenk ![]() Vielleicht wird dieser Beitrag auch etwas zum Entscheidungsweg bei anderen Beamer-Käufern in der Preisregion beitragen. Technische Daten etc. stehen ja im Text drin und bei so viel positiven FeedBack, muss es klappen ![]() Grüße Oliver |
||||||||||||||
gaylord
Gesperrt |
22:35
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2004, |||||||||||||
Für knapp 800 Euro gibt es keinen besseren Beamer ! |
||||||||||||||
Plasman
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:02
![]() |
#7
erstellt: 16. Dez 2004, |||||||||||||
Habe mir den Beamer vor ca. 2 Wochen gekauft und bin sehr zufrieden damit. Allerdings solltest du den Beamer unbedingt über die component Anschlüsse ansteuern, das das Bild dann noch einmal um einiges satter wird. Das Betriebsgeräusch ist wirklich angenehm leise. Mit dem Gerät bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. ![]() |
||||||||||||||
FUNHAMMA
Neuling |
14:56
![]() |
#8
erstellt: 06. Jan 2005, |||||||||||||
Hi Also ich hab mir den Epson EMP-TW10H am 03.01.05 beim MediaMarkt gekauft. War eigentlich recht günstig ohne die 16 Mwst. hab dann 670€ gezahlt. Seit dem hab ich mir nun schon einige Filme angeschaut und bin echt sehr zufrieden. Sehr leise das Teil und Bildqualität ist völlig Ok. Hab 3m Bilddiagonale. |
||||||||||||||
der_ZoTTeL
Stammgast |
15:36
![]() |
#9
erstellt: 06. Jan 2005, |||||||||||||
Freut mich für Dich ![]() ![]() ![]() Gurß ZoTTeL |
||||||||||||||
fjordbutt
Stammgast |
21:19
![]() |
#10
erstellt: 06. Jun 2006, |||||||||||||
hi erstmal sorry ds ich den alten thread wieder rauskrame! aber ich bin am überlegen mir diese epson gebraucht zu kaufen. meine frage an die besitzer, wie zufrieden seit ihr noch? aber meine eigendliche frage bezieht sich eher auf die aufstellung und die leinwand. ich habe 5 m zur verfügung, d.h. ich wollte die leinwand ca. 4m vor dem beamer aufbauen. wie gross sollte dann die leinwand sein?? könnte ich diese voll nutzen? ![]() für tips und anregungen bin ich dankbar!!! ![]() grsse fjordbutt |
||||||||||||||
zoppo
Stammgast |
07:52
![]() |
#11
erstellt: 07. Jun 2006, |||||||||||||
Hallo fjordbutt. So ein Einstiegsprojektor und dann gleich eine 2,5m Leinwand? Das wird dann aber eine fiese Teelichtorgie... ![]() Fliegengitter mal abgesehen. Mit so einem Gerät solltest du imo schon unter 2m bleiben. Wenn du die Leinwandgröße vernünftig wählst wirst du mit einem kontraststarken, artefaktarmen Bild belohnt. ![]() Gruß, zoppo |
||||||||||||||
Norbarde
Stammgast |
16:00
![]() |
#12
erstellt: 07. Jun 2006, |||||||||||||
Dem kann ich nur zustimmen. Lieber ne 2m-breite LW und erstmal näher ransetzen. Später wirst Du froh sein, wenn Du noch etwas mehr Abstand einnehmen kannst, weil die geringe Auflösung des Epsons verbunden mit einem geringen Fill-Faktor der Pixel ganz klar die Haupt-Schwäche darstellt. Und so hell und kontraststark isser nunmal auch nicht. Gruß, Norbarde |
||||||||||||||
fjordbutt
Stammgast |
19:27
![]() |
#13
erstellt: 07. Jun 2006, |||||||||||||
hi leute, erstmal danke für eure antworten;) aber ich will schon auf über 2,20 gehen, mit 1,80 oder so, lohnt sich die geschichte nicht wirklich, da ich ja eh schon nen relativ grossen tv habe. dann werd ich mir lieber nen anderes modell besorgen...welches wäre denn empfehlenswert für meinen zweck??? also gebraucht meine ich;) dangääää ![]() |
||||||||||||||
zoppo
Stammgast |
19:39
![]() |
#14
erstellt: 07. Jun 2006, |||||||||||||
Der Hitachi TX 100 schiebt relativ viel Licht raus. 2,5m Leinwandbreite ist kein Problem. Mehr Auflösung hat er auch... Gruß, zoppo |
||||||||||||||
fjordbutt
Stammgast |
13:13
![]() |
#15
erstellt: 08. Jun 2006, |||||||||||||
wie schauts denn mit nem toshiba mt 200 aus? hab da ein gutes angebot bekommen... |
||||||||||||||
Norbarde
Stammgast |
16:05
![]() |
#16
erstellt: 08. Jun 2006, |||||||||||||
... dann würd ich den nehmen! Die Ebay-Motor-LW schafft er locker und er zaubert ein sehr plastisches Bild her (unter abgedunkelten Bedingungen natürlich). Dann hast Du kein Problem mit Deinen 5m Abstand (hat nämlich kaum noch Fliegengitter-Effekt) und kannst entspannt gucken ohne das sich das Bild im Laufe der Zeit verschlechtern kann (Lampenlebensdauer mal ausgenommen). Ist RBE ein Thema bei Dir? Wenn nicht und der Preis stimmt - zugreifen! Gruß, Norbarde |
||||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Epson EMP TW10H oder Acer PH110? Basti_007 am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 4 Beiträge |
Einsteigerbeamer: Epson EMP TW10H oder Infocus X1? koko9158 am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 4 Beiträge |
epson emp tw10h und progressive dvd player Multisaft am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 10.10.2006 – 2 Beiträge |
Zoom-Problem mit Epson EMP-TW10H Jackal am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 5 Beiträge |
Anzeigeproblem mit dem Epson EMP-TW10H mrmonstermonkey am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 6 Beiträge |
EMP-TW10H SPORT EDITION LIVE Rehlein am 21.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 3 Beiträge |
Epson TW10H erfolgreich entstaubt R!ddick am 02.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 5 Beiträge |
Epson TW10H beste Anschlussmöglichleit Plasman am 17.12.2004 – Letzte Antwort am 20.12.2004 – 5 Beiträge |
Pixelfehler Epson TW10H stefan_nl am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 10.12.2005 – 5 Beiträge |
Tuning von Epson TW10H der_ZoTTeL am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2005 – 41 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.176 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedbetseypaterson
- Gesamtzahl an Themen1.559.862
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.827