HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sony VPL-VW260/360ES - UltraHD/4K HDR 3D Beamer | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
|
Sony VPL-VW260/360ES - UltraHD/4K HDR 3D Beamer+A -A |
||
Autor |
| |
--Torben--
Inventar |
12:06
![]() |
#1827
erstellt: 17. Dez 2017, |
Dann würde ich an deiner Stelle einfach dort mal anfragen, ob da was schief gelaufen ist. Bevor hier wieder voreilig falsche Schlüsse gezogen werden. |
||
Rossen
Stammgast |
12:44
![]() |
#1828
erstellt: 17. Dez 2017, |
Ich wäre auch mal foh den Sony zu bekommen....warte set 6 Wochen auf meine Cine4home Edition.. |
||
|
||
Michael2907
Inventar |
13:43
![]() |
#1829
erstellt: 17. Dez 2017, |
Da habe ich meinen auch gekauft, und warte noch auf das Zertifikat, allerdings soll Ekki wolhl momentan krank sein, von daher verschiebt es sich. [Beitrag von Michael2907 am 17. Dez 2017, 13:44 bearbeitet] |
||
P0werp1ay
Stammgast |
23:06
![]() |
#1830
erstellt: 18. Dez 2017, |
Ich warte seit Oktober und mir wurde gesagt das ich meinen dieses Jahr nicht mehr bekommen werde. Hätte ich den in schwarz genommen wäre es kein Problem aber ich will eben einen weißen haben und das dauert leider noch länger ![]() |
||
binap
Inventar |
23:20
![]() |
#1831
erstellt: 18. Dez 2017, |
Na,wenn Du Deinen kalibrierten und getunten Beamer bereits bekommen hast, dann sind doch alle Messwerte bereits in einem Protokoll erfasst. Eine simple Mail mit dem Dokument bzw. Zertifikat per PDF und alles ist gut. Warum dauert das dann solange? |
||
Michael2907
Inventar |
07:17
![]() |
#1832
erstellt: 19. Dez 2017, |
Wenn ich das wüsste |
||
radeonspeedy85
Inventar |
09:02
![]() |
#1833
erstellt: 19. Dez 2017, |
auf nachfrage nochmal bessere Bilder : Schrift ganz links: ![]() Schrift ganz rechts ![]() das überstrahlen wird von links nach rechts immer mehr .... hab die Heimkino-Boutique in Köln schon angeschrieben aber (natürlich) noch keine Reaktion erhalten .... Werde heute mal anrufen..... [Beitrag von radeonspeedy85 am 19. Dez 2017, 09:03 bearbeitet] |
||
orzender1
Ist häufiger hier |
09:12
![]() |
#1834
erstellt: 19. Dez 2017, |
Ich würde auch gerne mal von einem Experten von euch wissen wie und wo man die Konvergenz einstellt. Bin da nämlich nicht so der Experte drin. Habe keine C4Home Edition. ![]() Bin für jede Hilfe dankbar. [Beitrag von orzender1 am 19. Dez 2017, 09:13 bearbeitet] |
||
binap
Inventar |
09:13
![]() |
#1835
erstellt: 19. Dez 2017, |
@radeonspeedy85 Da passt die Konvergenz nicht...läuft horizontal auseinander je weiter man nach rechts kommt... Komisch, hast Du mal versucht, das mit dem Zonen-Panelabgleich in den Griff zu bekommen?
Wurde doch bereits ein paar Threads vorher besprochen, samt Text-Auszug... ![]() Ausserdem steht das in der Betriebsanleitung.... Durchgelesen oder einfach nur ignoriert, weil man ja vom Fach ist? [Beitrag von binap am 19. Dez 2017, 09:16 bearbeitet] |
||
orzender1
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#1836
erstellt: 19. Dez 2017, |
Unter dem Menüpunkt Panelabgleich ? Nein da hab ich nix gemacht kenne mich da nicht so aus. Schrift sieht Blau-Rot aus. |
||
radeonspeedy85
Inventar |
09:16
![]() |
#1837
erstellt: 19. Dez 2017, |
zonenpanel hab ich versucht , auch damit ist nix zumachen ![]() |
||
George_Lucas
Inventar |
09:19
![]() |
#1838
erstellt: 19. Dez 2017, |
Sind die Farbsäume vom Sitzplatz aus zu sehen? |
||
binap
Inventar |
09:20
![]() |
#1839
erstellt: 19. Dez 2017, |
Schreib Dir mal die aktuellen Panel-Werte auf. Dann würde ich das Panel wieder auf Defaultwerte setzen und einfach nochmal von vorne beginnen, erst global und dann Zone. Alles natürlich unter der Prämisse, dass der Beamer wirklich korrekt ausgerichtet ist und kein großerartiger LensShift im Grenzbereich verwendet wird, Ansonsten fällt mir auch nichts mehr dazu ein. Dann sollte sich der Händler das mal ansehen. |
||
orzender1
Ist häufiger hier |
09:23
![]() |
#1840
erstellt: 19. Dez 2017, |
binap
Inventar |
09:26
![]() |
#1841
erstellt: 19. Dez 2017, |
@radeonspeedy85 Also wenn ich so nah an die Leinwand gehe, dass ich so groß die Schrift sehe wie bei Dir, dann habe ich auch leicht blaue Säume. Sieht man ja auch, wenn man das von mir hochgeladene Bild vergrössert. Allerdings sind die Säume aus einem Meter nicht mehr erkennbar. Bei Dir wird das aber immer stärker, je weiter man nach rechts kommt. Und da ist das schon deutlicher sichtbar. [Beitrag von binap am 19. Dez 2017, 09:28 bearbeitet] |
||
orzender1
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#1842
erstellt: 19. Dez 2017, |
Danke binap für den Tipp mit dem Panel Abgleich. |
||
radeonspeedy85
Inventar |
09:31
![]() |
#1843
erstellt: 19. Dez 2017, |
genauso ist es ! links am Anfang der LW keine Probleme , ganz rechts am schlimmsten ![]() Aber der Beamer hängt wirklich fast mittig zur LW ...kann doch jetzt nur noch ein Fehler am Beamer sein !? |
||
George_Lucas
Inventar |
09:32
![]() |
#1844
erstellt: 19. Dez 2017, |
Dass es geringfügige (!) Abweichungen von links nach rechts gibt, ist bei einem drei Chip SXRD völlig normal. Das liegt an der Ausrichtung der Panels, bei nicht korrigierbaren chromatischen Aberrationen am Objektiv. Solange Farbsäume nur unmittelbar vor der Leinwand sichtbar sind, würde ich diesbezüglich gar nichts ändern, weil die digitale Konvergenzkorrektur auch Nachteile mit sich bringt. Dazu können Verluste von Feindetails und Moire-Effekte gehören. |
||
George_Lucas
Inventar |
09:35
![]() |
#1845
erstellt: 19. Dez 2017, |
Genau das meine ich mit meiner vorangegangenen Aussage. Fehler, die vom Sitzplatz aus nicht sichtbar sind, können meiner Meinung nach ignoriert werden. Das halte ich schon seit Jahren so, ansonsten würde ich völlig "Kirre" im Kopf werden. ![]() |
||
Ravenous
Stammgast |
12:44
![]() |
#1846
erstellt: 19. Dez 2017, |
Das bei Radeonspeedy sieht aber nicht wie ein typisches Konvergenzproblem aus. Dafür sind die Säume um die Buchstaben rum viel zu weich und breit. Sieht eher wie ein Problem im Objektiv aus. Kannst Du das Bild Mal mit dem Zoom verkleinern oder mit dem Lensshift nach links versvhieben. Wenn die Säume verschwinden, liegt es am Objektiv. |
||
radeonspeedy85
Inventar |
13:21
![]() |
#1847
erstellt: 19. Dez 2017, |
--Torben--
Inventar |
13:24
![]() |
#1848
erstellt: 19. Dez 2017, |
Kann gut sein. Die VW Modelle hatten schon in der Vergangenheit Probleme mit der Konvergenz in der hängenden Position, da sich anscheinend dann irgendwas „verzieht“. |
||
binap
Inventar |
15:08
![]() |
#1849
erstellt: 19. Dez 2017, |
Hängt der Beamer von Michael2907 nicht auch über Kopf? Meiner steht übrigens auf einem passend zugeschnittenen und an der Wand befestigten Mini-Regal. [Beitrag von binap am 19. Dez 2017, 15:08 bearbeitet] |
||
der_kottan
Inventar |
18:58
![]() |
#1850
erstellt: 19. Dez 2017, |
Das wäre ja wieder ein Ding... |
||
--Torben--
Inventar |
19:09
![]() |
#1851
erstellt: 19. Dez 2017, |
Da sich an der Basis nicht wirklich verändert hat, wäre das aber nicht abwegig. |
||
Michael2907
Inventar |
19:09
![]() |
#1852
erstellt: 19. Dez 2017, |
Ja hängt er, wobei ich nochmal mit der Wasser Waage dran bin, und nun sieht das schon alles viel freundlicher aus. |
||
**Heinz**
Stammgast |
11:24
![]() |
#1853
erstellt: 20. Dez 2017, |
Das ist Grundkurs erstes Schuljahr das der Beamer genau ausgerichtet werden muss um Verzerrungen zu Vermeiden. Wenn man damit Schwierigkeiten hat muss der Händler sich halt mal bemühen. Bei einen Verkaufspreis von 5 Mille muss das auch drin sein zumindest Beratend zu Seite zu stehen. Ich wundere mich immer wie naiv auch die Käufer an das Thema ran gehen. ![]() |
||
Surf-doggy
Inventar |
12:20
![]() |
#1854
erstellt: 20. Dez 2017, |
solche Sprüche ![]() kommt vor dem ersten Schuljahr ![]() [Beitrag von Surf-doggy am 20. Dez 2017, 12:20 bearbeitet] |
||
Michael2907
Inventar |
16:18
![]() |
#1855
erstellt: 20. Dez 2017, |
Hat denn schon jemand ausprobiert ob sich das Bild verbessert wenn er statt über Kopf gerade am stehen ist? |
||
DerBeau
Neuling |
11:53
![]() |
#1856
erstellt: 21. Dez 2017, |
Hallölie, ich willl mich hier mal bedanken für die ganzen Beiträge die Ihr hier so erfasst. Für mich stand fest das mal ein neuner Beamer angeschafft werden muss. Derzeit besitze ich einen Epson TW3600, naja der ist in die Jahre gekommen. Jetzt habe ich mich für einen Sony VW360 entschieden und werde ihn mal noch vor Weihnachten abholen. Gibt es von Eurer Seite Anregungen worauf ich bei der Abholung achten sollte? Ich werde wohl bei der Kalibrierung dabei sein. Des Weiteren biete ich an, falls hier von Interesse, meine unvoreingenommenen Erfahrungen bei Aufbau, Ausrichtung etc. Kund zu tun. Das ganze ist im Keller, also Abdunkelung auf 100% kein Problem, was auch gleichzeitig die Basis für meine neue Leinwand ist. Was könnt ihr empfehlen, bis jetzt sagen die Händler eigentlich flächendeckend eine Matte passt schon. Es soll auf jeden Fall eine Rahmenleinwand 260 breite werden. Dolby Atoms ist mein Boxen System von Klipsch. Ach ja und ich zocke gerne somit ist die PS4 Pro auch noch ein Thema Weitere spannende Themen werden dann auch Netflix 4K und Amazon sein. So das soll es erstmal gewesen sein. Beste Grüße DerBeau |
||
der_kottan
Inventar |
11:58
![]() |
#1857
erstellt: 21. Dez 2017, |
Glückwunsch und Ja, interesse an deinen Erfahrungen besteht ![]() |
||
Michael2907
Inventar |
19:12
![]() |
#1858
erstellt: 23. Dez 2017, |
Habe jetzt auch den fury4k linker dran, und bin nich nicht ganz sicher für mich ob ich einen Unterschied vom Bild her erkennen kann oder nicht...was aber direkt auffällt ist die umschaltzeit, dauert schon ein gutes Stück. Wie schaut es denn mit der Verzögerung beim Spielen aus? Jemand schon mal 4K hdr über den pc gespielt und kann was zur Qualität sagen? |
||
Mitig8
Stammgast |
22:36
![]() |
#1859
erstellt: 01. Jan 2018, |
Hallo! Ich wollte nur kurz fragen ob hier ein Besitzer eines 260ers vielleicht eine Magicscreen Reference besitzt und mir seine Erfahrungen mit dieser Kombi schildern kann. Vielleicht sogar im Vergleich zu einem 1080p Sony wie HW40/45/55/65....? Ich bin für jede Info dankbar. ![]() |
||
Dutyfree
Stammgast |
19:54
![]() |
#1860
erstellt: 03. Jan 2018, |
Bei meinem 360er ist jetzt die Auto Iris defekt. Sie ist in geschlossener Stellung stehen geblieben und öffnet dich nicht mehr. Kurz vorher hat es sich durch ein klackern angekündigt. Hört sich nach einem mechanischen Problem an. Beim Start versucht der Projektor die Iris zu öffnen. Das klackern ist dann wieder zu hören. Sollte jemand ein ähnliches Geräusch feststellen, dann lieber die Iris ausstellen und dann reklamieren. Mit geschlossener Iris mach das alles wenig Spass😀. tja.... nervig. Duty |
||
mule
Hat sich gelöscht |
22:39
![]() |
#1861
erstellt: 03. Jan 2018, |
Da hast Du ja leider ein eigentlich seltenes Problem erwischt. Drücke die Daumen das die Reparatur rasch durchgeführt wird! |
||
Dutyfree
Stammgast |
23:21
![]() |
#1862
erstellt: 03. Jan 2018, |
Ich lasse mich mal überraschen. Aber das Problem ist ja eindeutig. Ja, ich freue mich auch über das exotische Problem. Mal was neues bis der Farbraumdrift einsetzt. In der Zwischenzeit begrüsst mich mal wieder mein alter Plasma TV. 😁 Zumindest hatte ich mit dem Teil nie Probleme... |
||
der_kottan
Inventar |
05:44
![]() |
#1863
erstellt: 04. Jan 2018, |
Könnte ja auch ein häufiges Problem sein. Hier wird nur ein Bruchteil von Sony Besitzern unterwegs sein. |
||
mule
Hat sich gelöscht |
08:36
![]() |
#1864
erstellt: 04. Jan 2018, |
Naja, über die Jahre waren hier schon genügend Sony-Besitzer vertreten und auch in anderen Foren (England, Australien und USA) ist von Iris-Defekten nichts zu lesen. Also nicht immer gleich alles hochpushen (auch wenn das für ein Forum sicherlich interessanter zum "Diskutieren" wäre). [Beitrag von mule am 04. Jan 2018, 08:39 bearbeitet] |
||
flashboy
Stammgast |
10:35
![]() |
#1865
erstellt: 04. Jan 2018, |
Hallo Mule, finde Deinen Einwand sehr gut. Ich hatte über 8 Jahre hinweg einen BenQ W20000. Dieser hatte nach 3 Jahren auch die automatische Iris kaputt (wurde dann wieder in Stand gesetzt und lief dann fehlerfrei). Ich denke so etwas kann bei mechanischen Bewertungen schlicht und ergreifend immer wieder mal vorkommen. Völlig egal welche Marke. Mein VW360 arbeitet nun seine ersten 300 Stunden super mit der Iris und ich hoffe dass dies auch die nächsten Jahre so sein wird. Aber in der Technik steckt man halt nicht drin... @dutyfree: Drücke Dir die Daumen, dass Dein Projektor schnell wieder in Stand gesetzt wird. DANKE nochmals für deinen Einsatz beim Thema Daher bin ich voll Deiner Ansicht bitte nicht immer alles "hochzupushen". LG und noch ein frohes neues Jahr an Alle ![]() "HDR_Gammkurven" ![]() |
||
Dutyfree
Stammgast |
11:00
![]() |
#1866
erstellt: 04. Jan 2018, |
Wollte eigentlich nur mitteilen, dass bei klackernden Iris Geräuschen ein Problem vorliegt, welches scheinbar im Irisstillstand enden kann. Ich gehe davon aus, dass dieses sehr selten vor kommt, da ich dieses Thema bei anderen Sony Projektoren nicht hatte. |
||
RealJEDI
Stammgast |
11:11
![]() |
#1867
erstellt: 04. Jan 2018, |
Hi, so wahnsinnig selten wird das wohl nicht sein: hatte ein aehnliches Problem mit meinem VW500: anscheinend hing die Iris (was mir eine Weile lang nicht aufgefallen ist). Habe dann ein bisschen mit Zoom/Focus gespielt und dann ging sie wieder (und hing auch nie wieder). Hatte die "Ueberkopfstellung" im Verdacht. Ciao, Alex |
||
--Torben--
Inventar |
11:22
![]() |
#1868
erstellt: 04. Jan 2018, |
Kann mir auch gut vorstellen, daß viele garnicht merken, wenn ihre Blende hängt. Egal ob nun Sony, JVC oder Epson. Nur wenn sie eben wie in diesem Fall im "geschlossenen" Zustand hängen bleibt, fällt es vermutlich direkt auf. |
||
Wolf352
Inventar |
14:42
![]() |
#1869
erstellt: 04. Jan 2018, |
Beim unserem JVC ist die so langsam, dass merke ich bei jeder Schwazrblende und Abspann dass sie arbeitet ![]() |
||
Mitig8
Stammgast |
20:10
![]() |
#1870
erstellt: 04. Jan 2018, |
Ich habe mir heute sen Sony VW260 angesehen und muss sagen dass das Bild im Vergleich zu meinem 13000 Stunden HW55 echt eine andere Welt ist. Beim Schwarzwert kommt kein Wunsch nach einer Blende auf zumindest dann nicht wenn man den hw55 gewohnt ist :-). Der Kontrast ist Hammer und die Bildwirkung top. Nur beim Schärfezugewinn zwischen BR und UHD ist nicht so viel unterschied wie ich geglaubt hätte. Zumindest in der Demo. Also noch zwei/drei Monate gespart und dann wirds wohl dieser jener werden ![]() |
||
hotred
Inventar |
20:16
![]() |
#1871
erstellt: 04. Jan 2018, |
Wobei der extreme Unterschied wohl auch durch den vermutlich am HW55 vorhandenen Drift zt. zurückzuführen sein wird... Aber der Unterschied würde wohl auch sonst sehr deutlich sein ![]() |
||
Mitig8
Stammgast |
20:49
![]() |
#1872
erstellt: 04. Jan 2018, |
Das glaube ich auch. Der Drift ist aber glaub ich nicht zu stark da wenig Feuchte und viel Betriebstunden! Dennoch ein Weltenunterschied! |
||
Jetfat
Stammgast |
11:21
![]() |
#1873
erstellt: 10. Jan 2018, |
Dynamisches HDR10+ wird sicher auch für den Nachfolger des 260er interessant! Eine automatische HDR Anpassung wäre gerade für Beamer wünschenswert, bin gespannt! |
||
SaschaMav
Inventar |
08:29
![]() |
#1874
erstellt: 13. Jan 2018, |
Ein Frage habe ich zum VW260. Leider habe ich bisher hierzu nichts gefunden. Der VW260 unterstützt ja nur eine Datenrate von 13 Gbit. Wandelt er dieses selber um oder versagt er den Dienst wenn ich den Player auf 4K/60 4:4:4 schalte? Ich bin nämlich dabei längere HDMI-Kabel zu testen. Und bisher zeigt er mir kein Bild an. |
||
flashboy
Stammgast |
09:51
![]() |
#1875
erstellt: 13. Jan 2018, |
Hallo Sascha, der VW260/360 zeigt bei entsprechend hochwertigen Kabel definitiv bei 4K/60Hz 4:4:4 ein Bild. Ohne HDR in 10Bit mit HDR wird geht es auf 8 Bit runter. Ist dann doch eventuell ein Kabelthema bei Dir. Bei mir sind 10 Meter vom AV zum Beamer zu überbrücken. Dafür habe ich in ein hochwertiges Kabel investiert, welches bis dato mir noch nie den Dienst versagt hat: ![]() LG flashboy [Beitrag von flashboy am 13. Jan 2018, 09:56 bearbeitet] |
||
binap
Inventar |
10:37
![]() |
#1876
erstellt: 13. Jan 2018, |
Du musst aber auch das HDMI-Format am Beamer zwingend auf „verbessert“ stellen, ansonsten nimmt er das 18Gbit-Signal nicht entgegen. Erst mit der Einstellung „verbessert“ akzeptiert der Beamer das Signal, da dann eine modifizierte EDID verwendet wird. Ansonsten belibt das Bild schwarz. [Beitrag von binap am 13. Jan 2018, 10:38 bearbeitet] |
||
SaschaMav
Inventar |
10:45
![]() |
#1877
erstellt: 13. Jan 2018, |
Das Supra-Kabel hatte ich auch schon auf dem Schirm. Allerdings sind 15m damit auch nicht garantiert. Aber mit dem erweiterten HDMI-Eingang werde ich nochmal testen. HDMI 1 hatte ich auf verbessert gestellt. HDMI 2 aber noch nicht. Und da hing auch das Kabel dran. Danke für die Tipps. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 . 50 . 60 . 70 . 80 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDR-Foren-Edition für Sony VW260/360ES Omardris am 11.11.2017 – Letzte Antwort am 10.02.2022 – 426 Beiträge |
Sony VW260 / VW360: Übersicht zu HDR, 4K, FI und Tuning binap am 10.05.2018 – Letzte Antwort am 18.05.2022 – 31 Beiträge |
Sony: Neue 4k-Laserprojektoren mit HDR & 4k 3D mit 60 Hz, VPL-GTZ270 und VPL-GTZ280 jurassic am 05.06.2015 – Letzte Antwort am 07.08.2015 – 5 Beiträge |
Sony VPL-VW520ES - 4K 3D Projektor annaundflo am 24.10.2015 – Letzte Antwort am 07.11.2022 – 2104 Beiträge |
3D Wiedergabe - JVC 5900 vs. Sony VW260 = Info's ? radeonspeedy85 am 05.11.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2018 – 39 Beiträge |
Beamer sony vpl 55 Jürgen12 am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 10 Beiträge |
Scalierung Sony VW260 Heimerdinger am 02.09.2018 – Letzte Antwort am 03.09.2018 – 3 Beiträge |
Sony VPL-VW300 (4K) Martix am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 1254 Beiträge |
Lüfterpegel Sony VW260 basti051 am 29.05.2019 – Letzte Antwort am 31.05.2019 – 4 Beiträge |
Sony VW260/320 Bildeinstellungen Fussball andy01090 am 26.09.2017 – Letzte Antwort am 02.10.2017 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.102