HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Sony VPL-VW520ES - 4K 3D Projektor | |
|
Sony VPL-VW520ES - 4K 3D Projektor+A -A |
||||
Autor |
| |||
LJSilver
Inventar |
19:43
![]() |
#2034
erstellt: 19. Nov 2017, |||
Doch selbstverständlich. Die verrechnen die Kosten dann halt mit Sony statt mit dir. |
||||
czekow
Stammgast |
15:17
![]() |
#2035
erstellt: 26. Nov 2017, |||
Wenn man jetzt ein günstiges Angebot für den 520 bekommen kann, auf welche Probleme sollte man bei dem Gerät achten und welche Vorzüge hat er gegenüber dem VW260? Danke |
||||
|
||||
*AbsolutBlue*
Hat sich gelöscht |
10:50
![]() |
#2036
erstellt: 27. Nov 2017, |||
Die Vorzüge sind
Der Projektor kann kein HDR 60p entgegen nehmen das erkaufst du dir bei den neuen aber mit Banding. Der 520er ist immer noch ein Super Projektor |
||||
czekow
Stammgast |
11:29
![]() |
#2037
erstellt: 27. Nov 2017, |||
Danke für die Info. Hatte nur noch etwas von sehr häufigen Konvergenz Problemen gelesen. Hat der VW520 auch schon den Kontrast-Enhancer zur Verfügung? Gruß czekow [Beitrag von czekow am 27. Nov 2017, 11:40 bearbeitet] |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#2038
erstellt: 27. Nov 2017, |||
Das ist leider nicht nur ein Problem des VW520. Man muss bei allen Sonys (egal, ob alt oder neu) darauf beim Kauf achten, da die Produktion halt mit einer gewissen Toleranz erfolgt. Gleiches gilt für die Schärfe.
Ja! [Beitrag von mule am 27. Nov 2017, 11:45 bearbeitet] |
||||
worf1234
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#2039
erstellt: 27. Nov 2017, |||
Du hast HLG Fähigkeit vergessen, für die Broadcast Sender Derzeit bekommt doch nur der Große VW550 des Update Edit: sorry es waren ja die kleineren im Gespräch [Beitrag von worf1234 am 27. Nov 2017, 12:23 bearbeitet] |
||||
DSP-Z9_Neuling
Stammgast |
14:59
![]() |
#2040
erstellt: 03. Jan 2018, |||
Ich bin auf der Suche nach einer neuen Lampe, kennt jemand die richtige Bezeichnung? - Gibt es diese nicht auch als Einbau Möglichkeit in die alte Fassung? Die vom 550 kann man evtl. verwenden? Danke. Werner |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
15:09
![]() |
#2041
erstellt: 03. Jan 2018, |||
VW550 und VW520 haben die identische Lampe: LMP-H280. Verkäufer findest Du reichlich unter Idealo. Ob es die Lampe auch ohne Käfig gibt, kann ich Dir nicht sagen. Zumindest die Originallampe von Sony kenne ich nur mit Käfig. [Beitrag von mule am 03. Jan 2018, 15:10 bearbeitet] |
||||
DSP-Z9_Neuling
Stammgast |
22:02
![]() |
#2042
erstellt: 03. Jan 2018, |||
Hallo mule, vielen herzlichen Dank ![]() |
||||
espny
Inventar |
10:48
![]() |
#2043
erstellt: 04. Jan 2018, |||
Einfach diese hier bestellen: ![]() Lampenmodul ausbauen, 3 Schrauben an der Fassung loesen, fertig! Viel Spass! ![]() |
||||
DSP-Z9_Neuling
Stammgast |
15:10
![]() |
#2044
erstellt: 04. Jan 2018, |||
Hallo espny, die hatte ich auch gefunden und mich gefragt ob ich das hinbekomme. bei 3 Schrauben und dem Preis werde ich das mal ausprobieren. Meine Lampe war am Anfang die ersten 150h richtig hell, gerade im high Modus. 176€ für ne Lampe ist echt Klasse:) [Beitrag von DSP-Z9_Neuling am 04. Jan 2018, 15:14 bearbeitet] |
||||
espny
Inventar |
15:25
![]() |
#2045
erstellt: 04. Jan 2018, |||
Das geht kinderleicht! Ich habe es selbst probiert: Käfig rausholen, 3 Schrauben lösen, 2 Drähte abziehen, Lampe rein und alles wieder zusammenbauen. Nicht vergessen: Lampe nur mit Handschuhen anfassen! ![]() |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#2046
erstellt: 04. Jan 2018, |||
Wenn das eine Originallampe ist, dann fresse ich einen Besen! Komplettlampe 384€ und nur die Lampe 130€? Der Käfig soll somit den weitaus größten Teil der Kosten an einer Komplettlampe ausmachen? Niemals! |
||||
espny
Inventar |
15:46
![]() |
#2047
erstellt: 04. Jan 2018, |||
Warum so negativ? Das ist 100% sicher die Originallampe. |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#2048
erstellt: 04. Jan 2018, |||
Weil es mehr schwarze als weiße Schafe in diesem Bereich gibt. Dann auch noch aus dem Ausland mit einer vollkommen unlogischen Preisstruktur. Aber mein Geld ist es ja nicht. Edit: Und wenn ich dann so etwas wie das Folgende lese, dann bestärkt mich das in meiner Einschätzung und passt zu den Erfahrungen die hier und in anderen Foren schon zur Genüge in Bezug auf "lamp only" beschrieben wurden. "The original SONY VPL-VW665ES lamp without module is a bulb from one of the OEM manufacturers (Philips, Osram, Ushio, Phoenix, Matsushita, Iwasaki) " [Beitrag von mule am 04. Jan 2018, 16:00 bearbeitet] |
||||
espny
Inventar |
16:03
![]() |
#2049
erstellt: 04. Jan 2018, |||
Die Lampen werden in China gebaut und es gibt Ersatzlampen, die dem Original entsprechen und Ersatzlampen, die dem Original nachempfunden sind (meist billiger und von kurzer Haltbarkeit. Die Lampen werden ja nicht von Sony selbst gebaut und sind daher frei zugänglich. Auf Alibaba sogar noch billiger. Ich habe die Lampen 1:1 verglichen und die Lampe ist 100% sicher die gleiche. Ausserdem tut man gleichzeitig etwas für die Umwelt! |
||||
George_Lucas
Inventar |
16:19
![]() |
#2050
erstellt: 04. Jan 2018, |||
Das kann durchaus sein. Aber schon Ushio hatte öffentlich verkündet, dass ihre Verpackungen besser kopiert werden als die Lampen. Ich würde keine Lampe im Ausland ordern, nur um 200 Euro am Ende vermeintlich zu sparen - schon gar nicht bei einem Projektor für 10.000 Euro. ![]() |
||||
mule
Hat sich gelöscht |
16:21
![]() |
#2051
erstellt: 04. Jan 2018, |||
Wie gesagt muss das jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich würde diese Lampen aus den genannten Gründen nicht bestellen. |
||||
hotred
Inventar |
16:44
![]() |
#2052
erstellt: 04. Jan 2018, |||
Osram hat zb. bei den Auto Lampen extra Seriennummern eingeführt die man online überprüfen kann um zukontrollieren ob es ein Original ist... Da wurden selbst auf Amazon usw. munter Fälschungen verkauft. (oder werden?!?) Andere Hersteller werden vielleicht ähnliches anbieten - ich weiß aber nicht ob es sowas auch bei Beamerlampen gibt. |
||||
der_kottan
Inventar |
19:36
![]() |
#2053
erstellt: 04. Jan 2018, |||
Nein, das gibt es bei den Beamerlampen nicht. |
||||
hotred
Inventar |
20:18
![]() |
#2054
erstellt: 04. Jan 2018, |||
Schade eigentlich - gerade hier wäre es noch viel sinnvoller bei den teilweise sehr hohen Lampenpreisen (JVC Lampen zb.) |
||||
espny
Inventar |
11:31
![]() |
#2055
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Die Lampen sind OEM, da ist nichts mit beschrifteter Verpackung. Den Unterschied zwischen einer Originallampe und einer nachgebauten Ersatzlampe kann man sehr deutlich an den Fassungen und am Gehäuse (Klebespuren) sehen. Aber klar, muss das jeder selbst entscheiden. Ich finde ferner, dass man es aus auch umweltpolitischen Gründen in Erwägung ziehen und sich nicht rein aus der Angst vor Plagiaten leiten lassen sollte. |
||||
nuernberger
Inventar |
12:46
![]() |
#2056
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Dann lass den Beamer ganz aus... - und am Besten kaufst Du dann erst gar keinen, dann muss auch keiner produziert werden! |
||||
espny
Inventar |
13:09
![]() |
#2057
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Auf diese Antwort habe ich schon gewartet. Der ganze Käfig landet im Müll und das muss eben nicht sein. Ausserdem spart man nebenbei 200 Euro ![]() [Beitrag von espny am 05. Jan 2018, 13:16 bearbeitet] |
||||
der_kottan
Inventar |
18:32
![]() |
#2058
erstellt: 05. Jan 2018, |||
Und das bei einem UVP 9999€ PJ ![]() |
||||
blaufichte
Inventar |
23:44
![]() |
#2059
erstellt: 11. Jan 2018, |||
Hallo, bin jetzt auch hier. Konnte ein Gebrauchtgerät mit 3300h erstehen. Ist aber erst1,5 Jahre alt. Ich bin mächtig angetan von der Kiste, die Beste die ich jeh hatte. Versteh die ganzen Nörgler nicht, trotz der Lauufzeit hat der Sony Punch ohne Ende, sattes schwarz und super Ansi. Kann da keine Gammadrifts sehen. Fantastisches Gerät, für mich ist ein Traum in Erfüllung gegangen :D, Hdr is noch nich so, aber ich denke das liegt an der veralteten FW. Gruss von der begeisterten Fichte ![]() |
||||
hotred
Inventar |
05:36
![]() |
#2060
erstellt: 12. Jan 2018, |||
Viel Spass mit deinem "Neuen" ![]() |
||||
der_kottan
Inventar |
05:40
![]() |
#2061
erstellt: 12. Jan 2018, |||
Du kommst ja vom X7000 oder? Was gefällt dir denn da im Vergleich am Sony besser? |
||||
blaufichte
Inventar |
06:23
![]() |
#2062
erstellt: 12. Jan 2018, |||
Guten Morgen, vielen Dank, werde ich besimmt haben. ![]() Bis auf den Stand des aktuellen HDR´s, explizit jjetzt bei meinem, eigentlich alles. Der x7000 ist bei weittem kein "schlechter" Beamer, ganz besimmt nicht ![]() aber wenn ich mir z.B, Skyfall anschaue, solch eine Bildruhe bei gleichzeitiger Schärfe, einfach klasse. Auch die Nachtszene, z.B. Überflug Shanghai, man müsste meinen eigentlich JVC Territorium, zieht in meinen Augen der Sony vorbei, er legt noch eine Schippe drauf,, alles wirkt brillianter und plastischer. Alles subjektive Eindrücke, Aber nach all den Jahren mit Beamern ust das dür mich hier gerade mein persönlicher Olymp ![]() Gruss Fichte [Beitrag von blaufichte am 12. Jan 2018, 06:42 bearbeitet] |
||||
Jogitronic
Inventar |
10:31
![]() |
#2063
erstellt: 12. Jan 2018, |||
Also ich bin von einem VW520 auf einen X7000 umgestiegen und kann das nicht nachvollziehen ... (Beide Geräte waren kalibriert) [Beitrag von Jogitronic am 12. Jan 2018, 11:44 bearbeitet] |
||||
der_kottan
Inventar |
12:54
![]() |
#2064
erstellt: 12. Jan 2018, |||
Tja, so ist das mit dem persönlichen Empfinden ![]() |
||||
blaufichte
Inventar |
08:27
![]() |
#2065
erstellt: 13. Jan 2018, |||
Guten Morgen, kann mir bitte jemand sagen welche die aktuellste Fw für den 520 ist ! Bei meinem ist eine 2.301 drauf. Die Neuste auf der Sony HP ist vom 9, juni 2016 und hat die Bezeichnung 2.203 und wenn ich dort draufklicke kann die Seite nicht gefunden werden. Wo kann ich den nun die aktuellste Fw beziehen ![]() Gruß fichte |
||||
Tiger2018
Hat sich gelöscht |
09:08
![]() |
#2066
erstellt: 13. Jan 2018, |||
Hi, schau mal hier. ![]() Ist die 2.302 vom 19. Juni 2017 Unten auf Download 97 MB |
||||
blaufichte
Inventar |
09:19
![]() |
#2067
erstellt: 13. Jan 2018, |||
Top Vielen Dank ![]() |
||||
Tiger2018
Hat sich gelöscht |
09:20
![]() |
#2068
erstellt: 13. Jan 2018, |||
Gerne ![]() Ich bekomme nächste Woche auch einen gebrauchten Sony (bin schon voller Vorfreude ![]() Nennt sich Prismasonic. Weißt Du ob der gut ist ? Ist dieser hier: ![]() Hab ich für 250 Dollar + Versand gekauft, weil ich im Moment nicht soviel ausgeben kann. Hoffentlich taugt der was ![]() [Beitrag von Tiger2018 am 13. Jan 2018, 09:28 bearbeitet] |
||||
**Heinz**
Stammgast |
09:27
![]() |
#2069
erstellt: 13. Jan 2018, |||
Falls einer ein Beamerregal für den VW 260/320/520/550/360 sucht, ich hab da was. Bitte per PM anschreiben. ![]() |
||||
**Heinz**
Stammgast |
09:29
![]() |
#2070
erstellt: 13. Jan 2018, |||
Blaufichte hat eventuell einen Anamorphoten über , bitte mal kontaktieren. ![]() |
||||
Tiger2018
Hat sich gelöscht |
09:31
![]() |
#2071
erstellt: 13. Jan 2018, |||
Ich hab ja gestern schon bestellt, wollte nur wissen ob der gut ist ![]() Bietest Du die Isco II aus Deinem Profil an Blaufichte ? Evtl. kann mein Onkel die für seinen bestellten Xiaomi Laser Beamer den er bald bekommt gebrauchen. |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
09:53
![]() |
#2072
erstellt: 13. Jan 2018, |||
Lesestoff ![]() ![]() ![]() [Beitrag von toto8080 am 13. Jan 2018, 10:04 bearbeitet] |
||||
Tiger2018
Hat sich gelöscht |
10:01
![]() |
#2073
erstellt: 13. Jan 2018, |||
Muchas Gracias ![]() |
||||
Tiger2018
Hat sich gelöscht |
10:27
![]() |
#2074
erstellt: 13. Jan 2018, |||
@ toto8080 Ich bin Normalverdiener ![]() Die DLP Cinema 1,25er Linse kostet an die 10000,- Euro ![]() Ich habe gelesen, dass man die Sony's auch so einstellen kann, dass 3840 statt 4096 Pixel ohne Skalierung ausgegeben werden können. Dann dürfte doch Streckungsfaktor von 1,33 wieder passen, oder ? Außerdem schrieb Leon136 zur Prismasonic in dem von Dir verlinkten Thread: "Der Streckungsfaktor kann mittels 4 Einstellschrauben Stufenlos von 1:1 bis 1:1,33 auf die Leinwand angepasst werden" Müsste demnach doch selbst bei nativer 4096 Pixel Ausgabe ok sein, was meinst Du ? [Beitrag von Tiger2018 am 13. Jan 2018, 10:29 bearbeitet] |
||||
binap
Inventar |
11:04
![]() |
#2075
erstellt: 13. Jan 2018, |||
Und meins kann man für 20 EUR nachbauen: ![]() ![]() ![]() [Beitrag von binap am 13. Jan 2018, 11:05 bearbeitet] |
||||
**Heinz**
Stammgast |
11:14
![]() |
#2076
erstellt: 13. Jan 2018, |||
Was sol das denn? Die ist ja mal komplett anders aufgebaut. |
||||
toto8080
Hat sich gelöscht |
11:15
![]() |
#2077
erstellt: 13. Jan 2018, |||
@tiger Ja ich weiß wie teuer die sind aber Du hattest gefragt ![]() ![]() [Beitrag von toto8080 am 13. Jan 2018, 11:16 bearbeitet] |
||||
**Heinz**
Stammgast |
11:17
![]() |
#2078
erstellt: 13. Jan 2018, |||
Ein Brett an die Wand nageln kann ich auch, nur nicht schön. 😂 |
||||
binap
Inventar |
12:46
![]() |
#2079
erstellt: 13. Jan 2018, |||
Ich wollte nur sagen, das ein Brett mit zwei Haltern keine 180 EUR kosten müssen ![]() Und es haben schon einige Beamer-Besitzer meine Lösung dankend umgesetzt. ![]() |
||||
blaufichte
Inventar |
13:30
![]() |
#2080
erstellt: 14. Jan 2018, |||
Hallo, gestern war noch Heinz bei mir und er hat mir die Kiste ordentlich eingestellt. Vielen dank Dafür ![]() Als erstes die neue Firm drauf, völlig easy, Stick rein und los gehts. Wenn man von JVC kommt ist das pure Entspannung, kein schwitzen mehr ob der PJ jetzt sich abschiesst. Die üblichen Verbesserungen im Servicemenü eingestellt und schon ist HDR so wie es sein soll ![]() Die Arve Kurven habe ich nicht aufgespielt weil mir das Bild so wie es ist völlig ausreicht. Der Sony macht in 4k ohne Fi in etwa das gleiche Bild wie der JVC mit CMD auf niedrig. Subjekiv, bitte keine Diskussion ![]() Momentan kämpfe ich mich hier durch den Faden, mal schauen was es noch so für Tips gibt. Toller Projektor Grüße fichte. |
||||
hotred
Inventar |
17:46
![]() |
#2081
erstellt: 14. Jan 2018, |||
Schön das du happy bist mit dem Sony ![]() Wenn du aber jetzt in 4K ohne FI etwa das gleiche Bild hast wie beim Jvc mit FI auf gering hättest du dir Wechsel sparen können ![]() (Spass bei Seite - schon klar, du meinst bezogen auf FI weil die bei Sony in 4K fehlt usw.) Kannst du auch etwas zum "Rauschen" sagen von dem bei Jvc immer die Rede ist da du nun den direkten Vergleich am selben Ort hast? |
||||
LJSilver
Inventar |
14:59
![]() |
#2082
erstellt: 15. Jan 2018, |||
Wie kommt man denn ins Servicemenü und welche dort sind die empfohlenen Einstellungen? [Beitrag von LJSilver am 15. Jan 2018, 15:03 bearbeitet] |
||||
blaufichte
Inventar |
18:50
![]() |
#2083
erstellt: 15. Jan 2018, |||
Hi,
das Rauchen ist weniger, ein sehr ruhiges, angenehmes Bild. Hat mir beim Sony schon immer gefallen. Ich möchte nochmal betonen, die JVC´s werfen ein grandioses Bild an die Wand, nur gefäll mir persönlich das Bild der 4k Sonys nochmal besser ![]() Grüsse Fichte |
||||
hotred
Inventar |
19:04
![]() |
#2084
erstellt: 15. Jan 2018, |||
Dann hast du alles richtig gemacht, sobald man davon überzeugt ist mit was Anderem zufriedener zu sein sollte man wechseln ![]() Hattest du die Beamer auch zeitgleich gesehen zufällig? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
***TEST: Sony VPL-VW520ES*** George_Lucas am 19.11.2015 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 51 Beiträge |
***TEST: Sony VPL-HW65ES*** George_Lucas am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 05.10.2017 – 35 Beiträge |
Sony VPL-VW520ES Iris Geräusche (Klackern) Magogan am 01.01.2021 – Letzte Antwort am 04.01.2021 – 10 Beiträge |
Sony VPL-VW300 (4K) Martix am 03.09.2014 – Letzte Antwort am 03.02.2019 – 1254 Beiträge |
Sony VPL-VW760ES, 3D Menü Shallows am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 07.01.2018 – 6 Beiträge |
Sony VPL-VW5000ES predator4k am 15.10.2015 – Letzte Antwort am 11.06.2018 – 319 Beiträge |
Sony 4K RGB Laser Projektor TILilse am 04.07.2017 – Letzte Antwort am 14.07.2017 – 15 Beiträge |
***TEST: Sony VPL-VW300ES*** George_Lucas am 13.11.2014 – Letzte Antwort am 14.11.2014 – 4 Beiträge |
Sony: Neue 4k-Laserprojektoren mit HDR & 4k 3D mit 60 Hz, VPL-GTZ270 und VPL-GTZ280 jurassic am 05.06.2015 – Letzte Antwort am 07.08.2015 – 5 Beiträge |
***TEST: SONY VPL-HW45*** George_Lucas am 23.08.2016 – Letzte Antwort am 04.08.2021 – 89 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.225
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.104