HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » 4K-Displays: HDMI 2.0 und HDCP 2.2 - Was wir jetzt... | |
|
4K-Displays: HDMI 2.0 und HDCP 2.2 - Was wir jetzt darüber wissen müssen!+A -A |
||||
Autor |
| |||
DrWhy
Inventar |
09:45
![]() |
#1012
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Leider ist zu befürchten, dass die ganze Sache noch 'Nachgebessert' wird und somit für den Konsumenten noch weitere Hürden geschaffen werden. Entweder hat die Industrie die letzten Jahre wirklich nichts dazu gelernt oder sie wollen wirklich keine physischen Medien mehr und alles per Streaming und Abos verteilen und kassieren. Schade nur, dass für den qualitätsbewussten Consumer wie wir hier, kein richtiges 4K zur Verfügung stehen wird.
[Beitrag von DrWhy am 02. Dez 2015, 09:48 bearbeitet] |
||||
George_Lucas
Inventar |
12:40
![]() |
#1013
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Ärgerlich ist diese Wiedergabeeinschränkung zweifelsfrei für jeden ehrlichen Konsumenten. Ich kann die Industrie aber auch gut verstehen, dass sie ihre Werke bestmöglich gegen "Diebstahl" schützt. Dies kommt letztendlich dem ehrlichen Kunden zugute, weil die Kontent-Preise (IMO) nicht noch mehr erhöht werden müssen. Da die Spezifikation für HDCP-2.2/HDMI-2.0/HEVC längst bekannt sind, finde ich es viel ärgerlicher für die ehrlichen Konsumenten, dass ihre Wiedergabegeräte diese teilweise nicht vollumfänglich unterstützen - obwohl die Hersteller längst vollmundig mit 4K werben. |
||||
|
||||
Haluterix
Inventar |
16:22
![]() |
#1014
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Ärgerlich ist doch für den ehrlichen Kunden, dass er sich die ganzen Eingangsintros gefallen lassen muß, Warnhinweise, Werbegedöns für demnächst erscheinende Filme usw., einmal im dunklen aus Versehen anstelle von Pause, Stop gedrückt und das Ganze geht von vorne los. Alle Kopierschutztechniken haben seit VHS Zeiten noch nie funktioniert und nervten nur den Käufer. Eine Kopie auf VHS, DVD, BD oder HDD war schon immer ein Klacks und wird es wohl auch bleiben. Würde man mal mit diesen ganzen Gängeleien aufhöhren, würde so mancher wieder zur org. BD greifen und nicht den Umweg einer Kopie auf HDD gehen. Lebenszeit ist zu wertvoll um sie mit "Reklame" zu vertrödeln ![]() |
||||
testudofan
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#1015
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Für die Warnhinweise können die Studios wohl nix, dass kommt doch bestimmt von den Gesetzgebern ![]() Ansonsten geht mir das ganze Vorgedöhns genauso auf den Zeiger. ![]() |
||||
Haluterix
Inventar |
18:39
![]() |
#1016
erstellt: 02. Dez 2015, |||
Das macht mein LG BMP-390? leider nicht, warum kann ich als mündiger Bürger weder die Warnhinweise und die nervige Webung nicht einfach überspringen. Ich werde somit gezwungen, auch meine gekauften BD`s auf HDD zu rippen um mir diesen ganzen Werbemüll nicht an zu tun! Das war bei meinem Oppo DVD Player noch etwas besser, aber auch nur bei etwa 50% der Filme! |
||||
Lucas100
Neuling |
15:14
![]() |
#1017
erstellt: 10. Dez 2015, |||
Hallo ich bin neu hier und ich muss ehrlich sagen das mit dem HDPC 2.2 ist mir noch ein Rätzel . Ich möchte mir den AC Receiver Yamaha RX-V679 gönnen dieser soll ja HDPC 2.2 unterstützen. Reicht das oder muss mein TV auch HDPC 2.2 besitzen? Vielen Dank für Eure Antworten Gruß Lucas100 |
||||
sacx
Stammgast |
15:16
![]() |
#1018
erstellt: 10. Dez 2015, |||
Jedes Gerät in deiner Kette muss HDCP 2.2 unterstützen, wenn du Blu-Rays mit HDCP 2.2 Kopierschutz abspielen willst... In dem Fall brauchst also einen Blu-Ray-Player, AV-Receiver und TV mit HDCP 2.2 HDMI-Schnittstellen! |
||||
Lucas100
Neuling |
16:04
![]() |
#1019
erstellt: 10. Dez 2015, |||
Vielen Dank |
||||
sven29da
Inventar |
16:27
![]() |
#1020
erstellt: 10. Dez 2015, |||
Da ich auch mich seit Wochen frage, nur nicht dazu kam .... muss ein AV-Receiver es sprich HDCP 2.2, HDMI 2.0a usw. auch können, wenn der Projektor direkt am Player hängt und nur der Ton per HDMI vom Player direkt zum AVR geht? Sprich wenn es keine "Kette" also grob gesagt keine Reihenschaltung ist, sondern eine Parallelschaltung ![]() Danke und Gruß Sven |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:32
![]() |
#1021
erstellt: 10. Dez 2015, |||
Nö, sollte eigentlich funktionieren. Der Panasonic BD-Player BDT-500 geht genauso vor. Ich gehe mal davon aus, daß es dann auch bei 4k wieder einen BD-Player von Panasonic mit diesem Feature geben wird. Hab nämlich keine Lust, meinen AVR nur wegen HDMI2.0/HDCP2.2 zu tauschen. [Beitrag von Nudgiator am 10. Dez 2015, 16:33 bearbeitet] |
||||
sacx
Stammgast |
16:39
![]() |
#1022
erstellt: 10. Dez 2015, |||
Puh, das ist eine gute Frage... Könnte mir aber vorstellen, dass ein Player, der eine HDMI Schnittstelle nur für Audioübertragung nutzt, diese auch an einen nicht HDMI 2.0a und HDCP 2.2 fähigen Anschluss angeschlossen werden kann. Zumindest wäre es nur logisch... denn du könntest den Ton ja auch über Cinch, Optisch, etc. übertragen, wieso also nicht auch per HDMI! |
||||
sven29da
Inventar |
16:42
![]() |
#1023
erstellt: 10. Dez 2015, |||
Sollte ist halt nicht wissen ![]() Ton vom Film auf 7.2.4 mit gutem Einmessystem und fertig ist es. Ich muss mich mal hier tiefer in der passenden Rubrik einlesen und vielleicht auch da mal nach Erfahrung fragen ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:43
![]() |
#1024
erstellt: 10. Dez 2015, |||
Wie gesagt: das gibt es jetzt schon, aber eben (noch) nicht für den aktuellsten HDMI/HDCP-Standard. Da kommt aber bestimmt was. Wenn nicht, muß man halt 200 USD für das "Pferd" hinlegen. Damit klappt es schon jetzt.
Nicht ganz. Die HD-Tonformate können nicht per Koax- / Optical-Out übertragen werden, nur per HDMI. |
||||
sven29da
Inventar |
16:48
![]() |
#1025
erstellt: 10. Dez 2015, |||
Ja, puhh ![]() Ich habe aktuell und vielleicht ist es auch nicht in der Zukunft zu 100% gegeben, immer einen Player mit extra HDMI Ausgang für Ton. Meinen Mediaplayer muss ich z.B. dann noch durch einen HDMI Splitter auf Video und Ton aufteilen und das kommt dann noch erschwerend hinzu. Ich kenne halt nicht die "Restriktionen" oder wie man das nennt, was alles angeschlossenen sein muss oder darf, damit auch alles korrekt wiedergegeben werden kann. ![]() |
||||
efdeluxe
Stammgast |
16:57
![]() |
#1026
erstellt: 10. Dez 2015, |||
Es gibt aber auch ein kleines Kästchen welches man zwischenschalten kann... dann ist es egal ob der Reveiver 2.2 HDCP kann ![]() |
||||
sacx
Stammgast |
17:01
![]() |
#1027
erstellt: 10. Dez 2015, |||
Ja, die HD Formate werden darüber nicht ausgegeben und bei 7.2.4 wären diese schon sinnvoll ![]() Das mit den HDMI Splittern ist auch immer so eine Sache. Ich habe bei Amazon glaub schon welche gesehen, die angeblich die neuen Standards unterstützen. Wie gut diese funktionieren, kann ich dir allerdings nicht sagen ![]() Stimmt, so ein Kästchen wurde in Luxemburg auch am Rande erwähnt ![]() [Beitrag von sacx am 10. Dez 2015, 17:03 bearbeitet] |
||||
sven29da
Inventar |
17:02
![]() |
#1028
erstellt: 10. Dez 2015, |||
Das besagte vierbeinige Gegenstück zu "Lessie" muss lediglich irgendwo mit dran sein oder meint Ihr im Weg zwischen Quelle und AVR? Wir reden ja nicht von einem 20Euro Pony, ist ja schon ein Hengst ![]() |
||||
Nudgiator
Inventar |
17:44
![]() |
#1029
erstellt: 10. Dez 2015, |||
Das hängst Du einfach dort rein, wo Du es brauchst. |
||||
*Mori*
Inventar |
18:12
![]() |
#1030
erstellt: 10. Dez 2015, |||
Ist dieses "Teil" eigentlich jugendfrei erhältlich ![]() |
||||
heisenberg8_8
Stammgast |
18:42
![]() |
#1031
erstellt: 10. Dez 2015, |||
Habe mir überlegt nen HDFury zu bestellen aber ein Ligawo oder Panlong müsste auch reichen.. oder ist der Fury seine 200 Oschis wert? |
||||
sacx
Stammgast |
15:05
![]() |
#1032
erstellt: 17. Dez 2015, |||
Kennt von euch jemand eine GUTE HDMI Matrix? Octava Inc bietet momentan nur HDMI 1.4 Lösungen an. Müsste 4-5 HDMI Eingänge und 1 Ausgang besitzen. Extrem sinnvoll wäre es, wenn die Matrix zusätzlich noch einen Analogen Cinch Ausgang oder USB für Audioübertragung hat. Natürlich soll die Matrix HDMI 2.0 und HDCP 2.2 ebenso ünterstützen wie 4k@60Hz. |
||||
sven29da
Inventar |
15:34
![]() |
#1033
erstellt: 17. Dez 2015, |||
Ich habe bislang nicht soooo viel Zeit mit der Suche verbracht, aber immer wieder kommt man auf Ligawo. Vielleicht mal dort schauen oder Kontakt aufnehmen. Ekki hatte beim Event einen HDMI "Switch" von Atlona dabei (AT-HDDA-2) die bestimmt auch andere Modelle mit mehr Eingänge haben. Ist halt eine Preisfrage ![]() |
||||
sacx
Stammgast |
15:47
![]() |
#1034
erstellt: 17. Dez 2015, |||
Danke für die Info. Ligawo habe ich nun auch schon häufiger gehört. Leider bieten die wenigstens Audio-Ausgänge an der Matrix. Eine weitere Variante wäre vllt eine simple HDMI Matrix und am Ausgang noch einen Splitter ranhängen, der mir das Audiosignal aus USB-Audio oder Analog Cinch bereitstellt ![]() Echt doof, wenn man nur einen Stereoverstärker mit 2.1 System und ohne HDMI hat ![]() |
||||
lordberti
Hat sich gelöscht |
08:49
![]() |
#1035
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Auf der Offiziellen HDMI Seite gibt's einen Überblick über HDMI 2.0b Kommt wohl bald neue Version? ![]() |
||||
Impatient
Stammgast |
09:11
![]() |
#1036
erstellt: 18. Apr 2016, |||
HDMI 2.0b ist die alte Version mit 10.2 GB/s, aktuell ist HDMI 2.0a mit 18 GB/s, ![]() In der FAQ von HDMI 2.0a benennt HDMI.org sehr genau die Limitierung von HDMI 2.0a:
Einen deutlicheren Hinweis, dass nach statischen Metadaten vermutlich noch dynmaische Metadaten kommen, kann HDMI.org kaum geben... ![]() [Beitrag von Impatient am 18. Apr 2016, 09:28 bearbeitet] |
||||
lordberti
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#1037
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Aber dort steht bei HDMI 2.0b "Bandwidth up to 18Gbps" Zudem gibt's auf der Seite Jetzt ein Neues Bild: ![]() [Beitrag von lordberti am 18. Apr 2016, 10:01 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
10:26
![]() |
#1038
erstellt: 18. Apr 2016, |||
2.0a geht bis 18 Gbps, 2.0b nur bis 10.2 Gbps. 2.0a ist der neuere Standard. |
||||
Impatient
Stammgast |
10:29
![]() |
#1039
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Dieses Bild sagt mehr aus als ein Bild von einem HDMI Stecker: ![]() |
||||
lordberti
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#1040
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Auf der Startseite steht jetzt: HDMI 2.0b available now Zu Deutsch Jetzt Verfügbar, also neu. Auch das Hauptbild ändert sich immer mal wieder in HDMI 2.0b available now ![]() [Beitrag von lordberti am 18. Apr 2016, 10:32 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
10:39
![]() |
#1041
erstellt: 18. Apr 2016, |||
@lordberti Glaube es uns doch bitte ... 2.0b ist der ALTE Standard, 2.0a der neue ... Ich hab doch selbst nen X7000 mit der neuen HDMI 2.0a-Schnittstelle daheim. Der Vorgängerbeamer hatte nur HDMI 2.0b. |
||||
lordberti
Hat sich gelöscht |
11:20
![]() |
#1042
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Schön, aber wie bitte wollte ihr mir dann dies erklären? @ Nudgiator Das Bild wie der Text mit HDMI 2.0b available now Wurde (Laut Google Search Server) am 13.03.2016 auf der Startseite Hochgeladen? Wenn das so Veraltet sein soll, wieso wurde dies jetzt dort Hochgeladen? @ Impatient Du schreibst das HDMI 2.0b kein 18 Gbps sondern nur 10,2 Gbps haben soll. Komisch im Artikel auf der Hauptseite vom März 2016 Premium High Speed HDMI Cables Tested to Ensure Quality for Feature-Rich 4K/UltraHD Content steht dies: Zitat:
![]() [Beitrag von lordberti am 18. Apr 2016, 11:27 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
12:02
![]() |
#1043
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Vielleicht war dort ein ahnungsloser Praktikant zu Werke und hat die Daten hochgeladen? ![]() |
||||
lordberti
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#1044
erstellt: 18. Apr 2016, |||
Heutige Offizielle Pressemeldung von ViXS zum Decoder GRD3 im Zusammenhang mit HDMI 2.0b Wie es aussieht wird 12 bit unterstützt. Auszug:
![]() ![]() [Beitrag von lordberti am 18. Apr 2016, 15:39 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
16:19
![]() |
#1045
erstellt: 18. Apr 2016, |||
lordberti
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#1046
erstellt: 21. Apr 2016, |||
So ich habe mich bei Firmen wie auch in anderen Foren durchgefragt. Was ihr hier meint mit HDMI 2.0b heißt eigentlich HDMI 2.0 Level B und wurde Damals von Sony ins leben gerufen und wurde nicht von der offiziell HDMI Founders Zertifiziert. Es ist einfach eine Hochgepuschte 1.4 Version die nichts mit der Offiziellen 2.0 zu tun hat, da sie auch nur 10Gbps schaft wie die 1.4. Hier wird es erklärt: ![]() Ihr sollte euch mal Besser informieren. Ehe ihr jemanden anderen beschuldigt. ![]() Es gibt nur HDMI 2.0 , 2.0a und jetzt HDMI 2.0b. Die HDMI 2.0b Version soll Dynamische Synchronisation von Video- und Audio-Stream bringen. Was das jetzt genau heißt weis bis jetzt noch niemand. ![]() [Beitrag von lordberti am 21. Apr 2016, 16:57 bearbeitet] |
||||
Impatient
Stammgast |
19:47
![]() |
#1047
erstellt: 21. Apr 2016, |||
Da soll noch einer durchblicken, HDMI 2.0 Level B vs 2.0b. Danke für die Auflösung! ![]() So oder so warte ich persönlich aus genannten Gründen auf HDMI 2.1 bevor ich meine Kette upgrade. [Beitrag von Impatient am 21. Apr 2016, 19:48 bearbeitet] |
||||
Nudgiator
Inventar |
19:58
![]() |
#1048
erstellt: 21. Apr 2016, |||
Dessen bin ich mir bewußt ![]()
Die Konfusion kommt einfach daher, daß man sich wohl nun entschieden hat, den Nachfolger von HDMI 2.0a eben 2.0b zu nennen. Bisher war immer von einer Version 2.1 die Rede. |
||||
23HDoo
Stammgast |
20:09
![]() |
#1049
erstellt: 21. Apr 2016, |||
@lordberti: thx! Gut gemacht! Ich wollte schon in San Jose anrufen und den Praktikanten sprechen ![]() |
||||
Primus85
Stammgast |
15:05
![]() |
#1050
erstellt: 22. Apr 2016, |||
HDMI 2.0b does not define new cables or new connectors. Current High Speed cables (Category 2 cables) are capable of carrying the increased bandwidth. Verstehe ich das richtig das theoretisch kein neuer Port bzw. Kabel benötigt werden |
||||
lordberti
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#1051
erstellt: 22. Apr 2016, |||
Laut Alectro ist nur ein Firmware Update vonnöten.
![]() |
||||
Impatient
Stammgast |
22:02
![]() |
#1052
erstellt: 24. Apr 2016, |||
Für mich ist HDR DAS Feature der UHD Generation. Es ist leider jetzt schon klar, dass dynamische Metadaten im HDR10 Standard erst mit HDMI 2.1 kommen und jetzt gibt es erste ![]() ![]() Wird wohl eine längere Wartezeitet und darauf hinauslaufen, dass ich meine komplette Kette in nahezu einem Schritt auf UHD / HDR upgraden muss, statt schrittweise. [Beitrag von Impatient am 24. Apr 2016, 23:56 bearbeitet] |
||||
lordberti
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#1053
erstellt: 25. Apr 2016, |||
Weil der Offizielle Offene Standard für Dynamische Metadaten noch nicht fertig ist. Man ist erst bei 60%. ![]() |
||||
Impatient
Stammgast |
19:23
![]() |
#1054
erstellt: 25. Apr 2016, |||
Danke für den Link, ist gebookmarked. ![]() Der Abschluss dieses Standards ist für HDMI 2.1 dann immerhin absehbar, jetzt bleibt noch die Frage offen was HDMI 2.2 dann noch für HDR beiträgt. |
||||
lordberti
Hat sich gelöscht |
17:49
![]() |
#1055
erstellt: 01. Mai 2016, |||
AMDs Neuste Grafikgeneration (ab Sommer) wird als erster HDMI 2.0b unterstützen. AMD hat auf ihre Hauptseite die Features zur neuen Grafikgeneration Vorgestellt. Dort ist zu lesen das HDMI 2.0b unterstützt wird.
![]() Laut verscheidenden Nachrichten Seiten wird die Polaris Serie erst im Sommer veröffentlich. Offizielle Pressemitteilung seitens AMD und HDMI Licensing, LLC sollen bald folgen. Zudem gibt's Gerüchte wonach der Chip auch bei der Kommenden Playstation 4.5 Eingesetzt werden soll. ![]() [Beitrag von lordberti am 01. Mai 2016, 17:52 bearbeitet] |
||||
lordberti
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#1056
erstellt: 05. Mai 2016, |||
Bei HDguru gibt's einen Schönen Beitrag zu HDR und Zukunft über HDMI mit Infos von Firmen ![]() Auszüge: So Bestätigt Dolby das man einen Weg gefunden hat die Dolby Vision Dynamischen Metadaten ab Version 1.4b zu übertragen. Wird aber bei der Entwicklung zukünftiger HDMI Schnittstellen beteiligt sein. HDMI Forum Präsident Robert Blanchard gibt einen ausblick auf die Nächste HDMI Version: “The next version of the HDMI specification targets 8K resolution, enhanced High Dynamic Range and other important features such as delivering power over the interface to products such as streaming media sticks.” Zudem sei bis jetzt nicht bekannt ob ein Firmware Update reicht oder neue Hardware gebraucht wird. |
||||
chris_coffee
Stammgast |
17:45
![]() |
#1057
erstellt: 11. Feb 2017, |||
Hallo zusammen, ich habe zu dem Thema eine Frage. Benötige aktuell für die Verbindung PC-Fernseher und PS4 Pro-Fernseher zwei neue HDMI-Kabel mit dem 2.0 Standard, damit ich 4k mit 60Hz darstellen kann. Auf amazon sind mir aber unterschiedliche HDMI.Kabel (2.0a und 2.0b) aufgefallen. Angeblich ist dort 2.0b der neue Standard, der "dynamische Metadaten" übertragen soll und deshalb RUCKELFREI läuft bei 4k und 60Hz. Dieses Kabel wird von einem Händler aktuell für 18,- € bei 2 Meter Länge verkauft (=sackteuer!). Stimmt das oder ist das albernes Marketing? .. und laut diesem Thread soll 2.0a der neue Standard sein. Deshalb wollte ich fragen, ob ein stinknormales 2.0a Kabel reicht oder ob ich auf das 2.0b Kabel zurückgreifen soll? Oder bin ich auf dem völlig falschen Dampfer und diese Spezifikationen sind rein endgerätabhängig?? [Beitrag von chris_coffee am 11. Feb 2017, 18:03 bearbeitet] |
||||
schups
Inventar |
16:52
![]() |
#1058
erstellt: 12. Feb 2017, |||
Hallo Chris_coffee, Die dynamischen Metadaten werden zusätzlich für HDR mit Dolby Vision oder HLG benötigt. Hierfür müssen alle angeschlossenen Geräte HDMI 2.0b beherrschen. Für 4K mit 60 Hz reicht HDMI 2.0. Bei den Kabeln geht es nur darum, dass sie den Datendurchsatz von 18 Gbps erreichen. Hier reicht also ein stinknormales Amazon Basics Kabel für um die 6 Euro. Sprich alle Kabel die HDMI 2.0 unterstützen, unterstützen auch HDMI 2.0a und HDMI 2.0b. @all: Bitte korrigiert mich, falls ich falsch liege bzw. ergänzt gerne noch, was ihr noch für wichtig haltet. Schönen Gruß, Schups :-) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Benq th861 hdcp 2.2 fähig? donco* am 02.02.2020 – Letzte Antwort am 11.02.2020 – 9 Beiträge |
HDMI 2.0 HDCP 2.2 1080p 120Hz Beamer (Acer G550/V6520, Optoma HD29H) Wiidesire am 27.03.2019 – Letzte Antwort am 03.03.2020 – 3 Beiträge |
Epson TW6600 - Marantz NR1606: HDCP 2.2 Fehler michel7777777 am 03.01.2024 – Letzte Antwort am 06.01.2024 – 6 Beiträge |
Viewsonic PX747-4K - Blasses HDR mfisch am 04.02.2022 – Letzte Antwort am 05.02.2022 – 2 Beiträge |
JVC wird nicht als 4K erkannt Windowser am 22.03.2018 – Letzte Antwort am 30.03.2018 – 22 Beiträge |
HDCP nachfrage. mocototo am 08.04.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 3 Beiträge |
DVI und HDCP efango24 am 24.02.2005 – Letzte Antwort am 25.02.2005 – 4 Beiträge |
Epson 9300w HDCP 3D Problem an HDMI 1&2 holck am 07.11.2017 – Letzte Antwort am 08.11.2017 – 3 Beiträge |
HDMI 2.0 wird durch HDMI 2.1 ersetzt, nicht geupgradet Nunu1989 am 15.12.2021 – Letzte Antwort am 17.12.2021 – 10 Beiträge |
4k 60hz hdr testen questler1 am 23.06.2017 – Letzte Antwort am 10.07.2017 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTwoDream
- Gesamtzahl an Themen1.560.918
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.022