HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » DLA-JVC Neuheiten 2012 - X35, X55, X75, X95 Beamer... | |
|
DLA-JVC Neuheiten 2012 - X35, X55, X75, X95 Beamer mit 3D RF Brillen und E-SHIFT+A -A |
|||
Autor |
| ||
marco_008
Inventar |
09:38
![]() |
#5641
erstellt: 08. Apr 2015, ||
Leon! Ich habe das Optoma WHD 200! AVR Monitor 1 Tv,Monitor 2 JVC. Dual Modus eingestellt. Du meinst es wäre besser den 2.ten HDMI vom Player mit JVC zu verbinden über das Optoma,so das der Avr außen vor bleibt❓😳 |
|||
leon136
Hat sich gelöscht |
09:55
![]() |
#5642
erstellt: 08. Apr 2015, ||
Keine Ahnung ob sich Bild und Ton bei Deinem Denon BDP aufsplitten lassen, bei OPPO geht das. Der Ton muss ja auf jeden Fall irgendwie zum AVR. Ich habe ein Zyxel WHDMI Set zwischen Oppo und X35, funzt super nur der Handshake dauert etwas länger, aber wenn die Verbindung steht null Aussetzer ![]() mfg leon |
|||
|
|||
marco_008
Inventar |
16:35
![]() |
#5643
erstellt: 08. Apr 2015, ||
@Leon Du kannst Bild und Ton splitten. Problem ist dann,das ich somit nur BluRay gucken kann. Apple TV und Fire Tv sowie Sky laufen über den Avr. Zur Not könnte man am X35 Hdmi 2 nutzen für BluRay und HDMI 1 für alles andere. Problem man müsste 2 Strippen verlegen. Ich lass erstmal wieder alles über das Whd laufen und guck wie ich am besten weiter verfahre😁❗️ Problem sind nur die zeitweiligen Aussetzer,speziell Sonntags halt😳❗️ Evtl mal das Zyxel bestellen und mal testen,evtl ist das ja nicht so störanfällig wenn im Haus mehrere WLAN nutzen,meist halt Sonntags! Bin auch am Überlegen im Avr den Scaler abzuschalten um das Signal nur durchzuschleifen,aber ob es was bringt😳❓ |
|||
marco_008
Inventar |
03:25
![]() |
#5644
erstellt: 09. Apr 2015, ||
Guten Morgen❗️ Hab gestern nochmal alles eingestellt. Beamer warmlaufen lassen und alles angepasst. Hab ihn dann auch laufen lassen bis nach dem Fußball,also 23.30ca. Also lief er ungefähr 6-7h! Dann hatte ich unten wieder nen kleinen schwarzen Rand😳❗️ Inwieweit das jetzt von den Sendern kommt,weiß ich nicht. Bisschen RTL,dann RBB und dann ARD,weil die ja unterschiedliche Auflösungen verwenden! Dachte nimmste deine Optik Position die gespeichert war und gut ist. Leider war das ne völlig andere,5cm unten und 5cm nach rechts raus haben am Bild gefehlt 😁😁😁❗️ Hab ich beim Speichern was falsch gemacht? Hab ich korrigiert und nochmals die alte Position gewählt und wieder das selbe wie oben. Also er scheint da immer noch ne alte Position zu nehmen,und das auch beim 3.ten mal. Aber laut Bda werden beim speichern die alten Daten doch überschrieben,wo liegt mein Fehler❓😳 Hier wird doch wohl kein Defekt der Optik vorliegen,oder❓ Dann is mir die manuelle Einstellung doch lieber,die hat sich nie verschoben und auch mit meinem Pana 4000,hatte ich keinerlei Probleme! Gruß Marco |
|||
Seeker622
Inventar |
10:00
![]() |
#5645
erstellt: 09. Apr 2015, ||
Beim speichern der Position kann man eigentlich nichts falsch machen, halt auf speichern und anschließend bestätigen. Mein X30 lag beim Wechsel von 21:9 auf 16:9 maximal 2cm daneben, war aber nur selten - meist hat es gepasst. Die Bildposition hat sich vom kalten zum warmen Gerät auch nicht merklich verändert, wohl aber schärfe und Farbe. |
|||
marco_008
Inventar |
14:44
![]() |
#5646
erstellt: 30. Jun 2015, ||
Hallo miteinander ❗️😊 Wie verhält es sich jetzt im Sommer mit dem Beamer. Kann schonmal sein das wir so 25-26 Grad im WZ haben und auch hohe Luftfeuchtigkeit❗️In der Bda steht was von 20-35Grad und 20-80% Luftfeuchtigkeit. Inwieweit schadet es dem Beamer,oder ist ein problemloses gucken weiterhin möglich ❓😳 Danke und Gruß Marco😊 |
|||
Steve111
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#5647
erstellt: 30. Jun 2015, ||
ja, das ist evtl. nicht optimal, aber die Beamer halten das schon aus. [Beitrag von Steve111 am 30. Jun 2015, 15:10 bearbeitet] |
|||
Criollo
Inventar |
15:20
![]() |
#5648
erstellt: 30. Jun 2015, ||
Die Bdas sind in der Regel vorsichtig verfasst. Vermutlich dreht er eh von selbst aus, wenn er zu heiss kriegt. Wenn Du eine Helikopter-Mama zu Deinem Beamer sein willst ![]() Aber nicht vergessen: diese Beamer werden auch in Andalusien, Arizona oder in Singapur verkauft. Für die wären unsere jetzigen Temperaturen angenehm frisch für den Sommer. ![]() |
|||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
15:27
![]() |
#5649
erstellt: 30. Jun 2015, ||
Auch wenn er die 30 grad im HK ( die ich in den nächsten tagen haben werde) meistert, "ich" werde es aber nicht aushalten ![]() Für mich ist erstmal filmstopp. |
|||
marco_008
Inventar |
16:26
![]() |
#5650
erstellt: 30. Jun 2015, ||
Okay Super vielen Dank für euer Feedback. Heute ist es ja noch nicht so heiß als gibt es jetzt Sniper,soll ja echt gut sein👍👍👍👍❗️ |
|||
fesmeedy
Inventar |
18:07
![]() |
#5651
erstellt: 30. Jun 2015, ||
Mit meinem x35 gibts auch gerade American sniper! Aber mit Klimaanlage im Kino ![]() |
|||
marco_008
Inventar |
05:19
![]() |
#5652
erstellt: 26. Jul 2015, ||
Morgen miteinander 😊❗️ Wollt mal fragen wie ihr eure Beamer nutzt? Schaut ihr euch nen Film an,2h von mir aus und macht den dann aus,vormittags zum Bsp,und Abends dann wieder an? Oder lasst ihr den in der Regel dann länger laufen,weil es besser für die Lampe ist? Bisher hab ich es immer so gemacht,das ich den so 16-17 Uhr angemacht habe,und dann bis 22 Uhr geguckt habe. 2Filme in der Regel und danach noch bisschen normales TV. Danke und Gruß Marco |
|||
Seeker622
Inventar |
07:52
![]() |
#5653
erstellt: 26. Jul 2015, ||
Ich lasse den Beamer normalerweise mindestens zwei Stunden laufen, das sollte reichen. |
|||
George_Lucas
Inventar |
12:38
![]() |
#5654
erstellt: 26. Jul 2015, ||
Wenn mehrere Stunden zwischen den Vorführungen liegen sollten, schalte ich meine Projektoren eigentlich immer aus. |
|||
marco_008
Inventar |
15:28
![]() |
#5655
erstellt: 04. Aug 2015, ||
Schönen Tag miteinander ❗️😄 Kurze Frage.Haben am We Seventh Son geguckt und ich musste feststellen das der Cinemascopebalken rechts etwa nen cm tiefer tiefer war als links. Beamer und LW sind aber in Waage. Jemand nen Tip was ich machen kann❓ Einige sind der Meinung das der Beamer auch mal etwas schief stehen kann,um ihn besser anzupassen. Bin für jeden Tip dankbar❗️👍 |
|||
leon136
Hat sich gelöscht |
21:13
![]() |
#5656
erstellt: 04. Aug 2015, ||
Ist der Projektor in der Horizontalen genau parallel zur Leinwand oder vielleicht etwas verdreht das ein leichtes Trapez entsteht. |
|||
marco_008
Inventar |
03:20
![]() |
#5657
erstellt: 05. Aug 2015, ||
@Leon Steht genau gegenüber der LW und ja könnte nicht ganz parallel stehen,paar mm könnten evtl fehlen. Auf knapp 3,50m könnte das die Verschiebung verursachen❓ Dann werd ich ihn mal genau ausrichten und dann sollte es wieder passen👍❗️ ![]() So sieht es aus,gegenüber die LW. Da wir noch 2 Kater im Haus im Haus haben,bin ich mir fast sicher das die schonmal versucht haben da hoch zu kommen. Vor kurzer Zeit war der mal komplett verschoben nach links um gut 4cm,das war ein Schock als wir Film gucken wollten😁❗️ Unter der Glasplatte hat ich so ne Gumminippel,selbstklebend,die müssen sich auch selbst verschoben haben,und dadurch hatte ich immer unterschiedliche Höhe.Die sind jetzt weg und bis da hatten wir Ruhe und das Bild war exakt immer so wie ich ihn ausgemacht habe. Werd mal neu ausrichten und die Glasplatte mit Powerstripes festmachen,das die sich nicht mehr verschieben kann👍❗️ Gruß Marco |
|||
George_Lucas
Inventar |
07:32
![]() |
#5658
erstellt: 05. Aug 2015, ||
Ja. Sogar geringfügig unterschiedliche Höheneinstellungen der "Füße" können bewirken, dass es zu einem leichten Trapez kommt. |
|||
marco_008
Inventar |
06:22
![]() |
#5659
erstellt: 07. Aug 2015, ||
Guten Morgen! Hab gestern mal die Zeit gehabt zum nachmessen. Von vorne gesehen sind es links,11cm und rechts 11,5cm,heißt also das er nicht ganz parallel zur LW steht. Werd den nochmal ausrichten und neu einstellen. Zur Not muss ich den Höhenunterschied mit den Füßen ausgleichen. Dann wäre er aber nicht mehr in Waage❓ Gruß Marco |
|||
George_Lucas
Inventar |
07:58
![]() |
#5660
erstellt: 07. Aug 2015, ||
Der "Optische Weg" im JVC muss in Waage sein. Sollte der Projektor dafür leicht "schief" aufgestellt werden, dann ist das aus physikalischen Gründen nunmal so. ![]() |
|||
George_Lucas
Inventar |
19:37
![]() |
#5684
erstellt: 12. Aug 2015, ||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "JVC DLA-X95 für 1600 Euro. Wo ist der Haken?" |
|||
schlumpf_007
Stammgast |
05:53
![]() |
#5685
erstellt: 20. Okt 2015, ||
Hallo Leute, ich habe gestern versucht über meinen mini PC einen 3D Film zu schauen, was mir nicht gelungen ist. Dabei bin ich in meinem Beamer Menü mehrmals von Side by Side auf Auto, 2D usw ( sämtliche Modis ) gewechselt. Nun habe ich plötzlich ein Bild das in die Höhe und Breite gezogen ist bei 16:9 sowie 21:9, dh 16:9 ist zB Schrift in die Höhe und Breite gezogen. 21:9 habe ich keine Balken mehr, obwohl welche da sein müssten. ![]() Nun wollte ich den Beamer auf Werkseinstellungen oder einfach die Einstellungen zurücksetzen und finde nirgends wie es geht, . Ich finde den Fehler leider nicht. Vor allen habe ich das Problen auch bei 2D Bild egal ob ich Bluray oder über PC schaue. Ich habe das Gerät auch mehrmals ausgeschaltet, was aber keine Besserung zur Folge hatte. ![]() ![]() Hat mir jemand einen Tip, kann jemand helfen ? Schlumpf_007 |
|||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
18:41
![]() |
#5686
erstellt: 24. Apr 2016, ||
Mal den alten Thread hochholen ![]() Macht es Sinn ab 400 oder 500 stunden Laufzeit mal neu kalibrieren zu lassen? Oder ist das rausgeschmissenes Geld? |
|||
George_Lucas
Inventar |
19:03
![]() |
#5687
erstellt: 24. Apr 2016, ||
Ja, das macht Sinn, wie ich festgestellt habe. Die Farbtemperatur hatte sich beim getesteten Projektor verändert. Vor allem Rot und Blau waren nicht mehr stimmig. Allerdings reichte eine einfache Korrektur mittels RGB-Gain-Regler, um die gewünschte Farbtemperatur von 6500 Kelvin (D65) einzustellen - und zwar weitgehend homogen über den gesamten Graustufenbereich. Gamma, Farbraum und die Durchzeichnung konnten unangetastet bleiben.
Ich würde dafür kein Geld ausgeben, sondern selbst kalibrieren. Hier habe ich für Anfänger beschrieben, wie das geht: ![]() Selbst ohne irgendwelche Kalibrierungskenntnisse gelingt es einem Laien, mit diesem Leitfaden den Projektor auf Norm einzustellen. Ich bin selbst immer wieder positiv davon angetan, wie natürlich ein Bild auf der Leinwand erscheint, wenn es trotz reduzierter Maximalhelligkeit normnahe Farben besitzt. [Beitrag von George_Lucas am 24. Apr 2016, 19:05 bearbeitet] |
|||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
20:20
![]() |
#5688
erstellt: 24. Apr 2016, ||
Danke für dein Link George. Also wäre ich mit 129 Taler dabei (laut aktuellen Preisen für den Spyder 4 bei eBay) Oder reicht ein Gebrauchter Spyder 3 auch? Zudem weis ich nicht ob mein alter Dell Laptop das alles packt. Soweit ich das sehe, läuft HCFR ja mit Windows XP ![]() Ich werd mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen und schauen ob ich das investiere oder es in die Spardose für ein neuen Projektor stecke ![]() |
|||
George_Lucas
Inventar |
20:25
![]() |
#5689
erstellt: 24. Apr 2016, ||
Finger weg vom Spyder 3. Die älteren Modelle besitzen zum Teil organische Filter, die im Laufe der Zeit massiv "altern". Leider lässt sich nicht einmal an der Seriennummer erkennen, welche mit organischen und welche mit anorganischen Filtern sind. Deshalb kaufe Dir lieber gleich einen Spyder 4 oder 5. |
|||
BulletToothTony
Hat sich gelöscht |
20:27
![]() |
#5690
erstellt: 24. Apr 2016, ||
Ok danke für den Tipp. Ein Problem hatte ich ja schon hier im Einstellungs Thread auf der letzten Seite geschildert... ![]() |
|||
schlumpf_007
Stammgast |
08:13
![]() |
#5691
erstellt: 22. Dez 2017, ||
Hallo @all, ich besitze einen x55 der schon seit ca. 3 Jahren in meinem Wohnzimmerkino treue Dienste leistet. Nun wollte ich den Beamer der für Fernsehen sowie Filme benutzt wird kalibrieren. Ich habe mir auch schon ein xrite 1 gekauft und den Artikel von George Lucas über die Kalibrierungsanleitung gelesen. Nun bin ich leider, was das Thema betrifft etwas ungeschickt, und verstehe einige Dinge nicht so ganz oder kapiere den Hintergrund nicht. Was nicht an der Anleitung, sondern an mir liegt. Gibt es denn jemanden der in der Region Baden Württemberg lebt, der mir eventuell helfen könnte ? Manchmal hilft es auch schon ein Telefonat zu führen, um die Fehler die man macht zu beheben. Ich würde mich sehr über eine Reaktion freuen, gerne auch per PN Schöne Grüße und frohe Weihnachten Schlumpf_007 |
|||
George_Lucas
Inventar |
09:12
![]() |
#5692
erstellt: 22. Dez 2017, ||
Für Beginner wie Dich, habe ich die Anleitung erstellt. Grundsätzlich musst du nämlich gar nicht verstehen, was da exakt geschieht und mit welchem Hintergrund. Das ist nämlich nicht die Intention hinter der Anleitung. Vielmehr wirst Du Schritt für Schritt durch die Projektor-Kalibrierung geführt - ähnlich wie bei einer Ikea-Bauanleitung für einen Schrank - und anschließend sind Farbtemperatur und Weißpunkt richtig eingestellt, so wie mit Ikea-Bauanleitung am Ende der Schrank fertig steht. Während der Kalibrierung werden sich Dinge für Dich erschließen, welche Dir vorab sicherlich unklar gewesen sind. [Beitrag von George_Lucas am 22. Dez 2017, 09:15 bearbeitet] |
|||
schlumpf_007
Stammgast |
13:35
![]() |
#5693
erstellt: 22. Dez 2017, ||
Hallo George Lucas, die Anleitung selbst werde ich auf alle Fälle durcharbeiten. Es ist mir nur manches nicht so klar was es bedeutet, komme aber vielleicht, wie Du schon geschrieben hast, beim Einstellen selbst dahinter. Vielen Dank und schönes Fest Schlumpf_007 |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
(Lampen oder Bauteil Probleme) JVC DLA X35,X55,X75,X95 *AbsolutBlue* am 31.03.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2013 – 47 Beiträge |
JVC DLA Neuheiten 2018 stfnrohr am 05.07.2018 – Letzte Antwort am 31.08.2018 – 394 Beiträge |
JVC DLA-X35 Software version Alien_TV am 09.08.2014 – Letzte Antwort am 10.08.2014 – 10 Beiträge |
jvc x35 Doppelbilder bei 3d . Timmy_67 am 12.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 5 Beiträge |
JVC DLA- X35. Zu Dunkel? Martin89* am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 18.08.2013 – 91 Beiträge |
Jvc dla x 5000 e Shift Problem Gary24 am 30.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 6 Beiträge |
JVC DLA-X5000/7000/9000 stfnrohr am 15.07.2015 – Letzte Antwort am 25.01.2024 – 14179 Beiträge |
JVC DLA-X35 - Einstellungen und Tips TopgeaR32 am 27.12.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2023 – 319 Beiträge |
ANGEBOT BEENDET! JVC DLA-X35 für 2199? trancemeister am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 16.12.2013 – 93 Beiträge |
Preisdiskussion JVC X35/X75/X90 aktueller Mißstand Stand Jan. 2013 ANDY_Cres am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 321 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 7 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Threads in Projektoren / Beamer der letzten 50 Tage
- JVC DLA-NP5 / NZ7, NZ8, NZ9
- Epson EH-LS11000 & EH-LS12000 2021 Laser, 3LCD, Shift 4k
- Deckenhalterung Beamer- Bild verkehrt herum?
- Wo Steckdosen in der Decke platzieren für meinen Beamer?
- XGIMI Horizon Pro Beamer Gespräche, Tipps und Tricks
- Beamer macht Lila bild pls help
- Fleck INNEN in der Linse!
- EPSON EH-TW7000 und EH-TW7100: 4K PRO-UHD Nachfolger der EH-TW6700 und EH-TW6800
- nebula capsule max mit apps bespielen
- Sony Beamer 2022 - VPL-XW5000ES - ( VPL-XW6000ES in Amerika ) / VPL-XW7000ES
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedTorlen
- Gesamtzahl an Themen1.558.557
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.013