HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » R-12 SW oder R-112 SW | |
|
R-12 SW oder R-112 SW+A -A |
||
Autor |
| |
Hundi007
Ist häufiger hier |
17:01
![]() |
#1
erstellt: 26. Okt 2015, |
Hi Zusammen, ich brauch mal eure Tipps und Ratschläge. Ich weiß einfach nicht welchen ich kaufen soll. Unser Wohnzimmer ist nur 17qm groß aber ich möchte eine vernünftige Qualität haben. Nun stellt sich mir die Frage, ist der 12er vom Klang mit dem 112er gleich oder vielleicht ist der 112er sogar zu groß für so ein kleines Zimmer und hört sich deshalb schlecht an. Es geht zu 99% um Film gucken. Wie sind denn da so eure Erfahrungen? [Beitrag von Hundi007 am 26. Okt 2015, 17:02 bearbeitet] |
||
sir_marko77
Stammgast |
13:44
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2015, |
Es gibt hier im Forum Leute die haben auf 15qm 2x R-115 SW in Betrieb. Ich würde es daher eher vom Budget und dem möglichen Lautstärkepegel (Mietwohnung?) abhängig machen. Ich habe seit kurzem den R-112 SW auf ca. 20qm und bin hinsichtlich der Performance sehr zufrieden. |
||
autumn87
Neuling |
16:25
![]() |
#3
erstellt: 23. Feb 2016, |
Hallo, ich stehe leider grad vor der gleichen Frage... Der 112 kostet ja auch um einiges mehr... Gibt es keine weiteren Meinungen? Vielen Dank |
||
rumper
Inventar |
17:30
![]() |
#4
erstellt: 23. Feb 2016, |
Reicht eigentlich der Blick ins Datenblatt. Der ![]() und der ![]() Inwieweit diese Angaben stimmen können dir sicherlich deren Eigentümer hier im Forum sagen. Der ![]() [Beitrag von rumper am 23. Feb 2016, 17:32 bearbeitet] |
||
Hundi007
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#5
erstellt: 23. Feb 2016, |
und wegen der maße ist es auch ein 112 geworden |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Klipsch R-12 SW Almera2000 am 14.06.2021 – Letzte Antwort am 08.06.2024 – 34 Beiträge |
Klipsch R-12 SW oder R-110 SW Rolf_01 am 04.10.2017 – Letzte Antwort am 02.11.2017 – 10 Beiträge |
Klipsch R 112 SW Flattern beseitigen Tollan am 10.08.2021 – Letzte Antwort am 11.08.2021 – 6 Beiträge |
subwoofer klipsch r sw 12 frops am 10.06.2022 – Letzte Antwort am 10.06.2022 – 5 Beiträge |
Klipsch SW-112 störgeräusche ? burnt am 16.02.2013 – Letzte Antwort am 28.02.2013 – 5 Beiträge |
Klipsch r 120 sw zerocool08 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 12.03.2019 – 2 Beiträge |
Klipsch SW - 112 Herrle am 13.06.2013 – Letzte Antwort am 14.06.2013 – 6 Beiträge |
Aktiv Modul Klipsch R112-SW auch in SW-112 verwendbar? stupendousman am 05.01.2021 – Letzte Antwort am 31.01.2021 – 53 Beiträge |
Probleme mit Klipsch SW-112 robert.E am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 15 Beiträge |
Klipsch SW-112 schon gehört? _musikliebhaber_ am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2012 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.496
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.698