HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » subwoofer für Platzprobleme im 12 qm Wohnzimmer | |
|
subwoofer für Platzprobleme im 12 qm Wohnzimmer+A -A |
||
Autor |
| |
freakus
Neuling |
23:14
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2014, |
Hallo zusammen, habe mich endlich überwunden und möchte mich dem wohnzimmertauglichem Heimkinobau annehmen. Ein Yamaha Rx-v 475 sollte für die ca 12 qm reichen, von Teufel recht große Regallautsprecher vorn und hinten (Waren ein Geschenk von einem Freund der nun auf eine Soundbar umsteigt, dummerweise wurde das Etikett der LS entfernt. ) Nun fehlt mir zu meinem Glück noch ein ordentlicher Subwoofer. Günstig kam ich an einen alten Canton AS 22 SC, der mir aber "schlabberig" und ungenau erschien. Größentechnisch war er schon grenzwertig - Da in dem kleinem Raum noch ein Kamin, dazugehöriges Holz und andere Sachen stehen darf es keine also keine Waschmaschinengröße sein... Empfohlen wurde mir der Velodyne SPL 800i als Kraftzwerg. Von der Größe her super, aber wie schaut es aus mit der Haltbarkeit? Oder allgemeine Erfahrungen? Des weiteren Suche ich Heimkinobegeisterte aus dem Kreis Mettmann/Düsseldorf zum Austausch etc... gibt es hier ein Regionales Board? Danke euch für helfende Antworten. |
||
MLKart
Ist häufiger hier |
09:20
![]() |
#2
erstellt: 08. Jan 2015, |
auch wenn schon ein paar tage alt... ![]() |
||
freakus
Neuling |
18:22
![]() |
#3
erstellt: 08. Jan 2015, |
Hey, Mitlerweile ist es der spl von velodyne geworden. Ist nichtmal halb aufgedreht und die couch vibriert... Was ein Kraftzwerg! Frau ist nun auch im Heimkinofieber, denke wir tauschen bald die Kinderzimmer und dann hab ich ca 16 qm Raum, werde wohl dazu nen kleinen Bautread zwecks Planung eröffnen... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
günstiger SUBWOOFER (15 qm) tennisstarmatthis am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 26 Beiträge |
Suche Subwoofer für 45 qm Wohnzimmer mit Dachschräge zebresel1900 am 19.08.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 53 Beiträge |
Subwoofer im Wohnzimmer für Filme db4s genug? silverpuma am 17.01.2023 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 15 Beiträge |
Subwoofer für 27 qm Raum carlito123 am 30.06.2016 – Letzte Antwort am 30.06.2016 – 3 Beiträge |
10-oder 12-Zoll-Subwoofer? pitz am 06.12.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 20 Beiträge |
Subwoofer für riesen Wohnzimmer? (90m2) eko2013 am 31.07.2019 – Letzte Antwort am 02.08.2019 – 29 Beiträge |
Subwoofer für Whafedale? ca. 13 qm shadowpad am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 16.03.2005 – 21 Beiträge |
Sub für 20 qm bastis am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 09.12.2003 – 4 Beiträge |
Subwoofer Monitor Audio RSW 12 Mietzekotze am 02.01.2012 – Letzte Antwort am 22.05.2012 – 9 Beiträge |
Klipsch KSW 12, Subwoofer orangevtrsp1 am 25.02.2004 – Letzte Antwort am 09.03.2004 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.242