HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Downfire Sub auf Holzfußboden Altbau | |
|
Downfire Sub auf Holzfußboden Altbau+A -A |
||
Autor |
| |
Chris1982m
Stammgast |
18:06
![]() |
#1
erstellt: 01. Sep 2013, |
Hallo ich interesse mich sehr für das Angebotene Set von Redcoon Jamo S 606 HCS 3 + Sub 260 Wenge ![]() Da ich ihn einer Oberwohnung Altbau+ Holzfußboden wohne hätte ich ne frage zum Sub 260 Wenn ich den Sub260 auf ne Granit oder ähnliche Platte stelle mit Spikes und Entkopplern unter der Platte lässt sich dein ein solcher Subwoofer auch vernünftig auf solchen Fußböden nutzen ohne die Nachbarn mehr zu beschallen wie den Hörraum selbst? Bzw. ein Downfire soll ja eigentlich die Gebäude Substanz anregen was ich ja vermeiden möchte ist der dann entkoppelt genau so gut aus klanglicher sicht wie ein Frontfire? Für 550€ ist das so ein toller Preis fürs 5.1 Set und die Jamos an sich kenne ich schon von nehm Kollegen bin mir nur beim Sub nicht sicher da es ein Downfire ist Gruss Chris |
||
TObex21
Stammgast |
12:05
![]() |
#2
erstellt: 02. Sep 2013, |
Ja also ich hatte auch mal ein Downfire, habe ihn auch so entkoppelt wie du, hat super geklungen! |
||
|
||
Chris1982m
Stammgast |
04:45
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2013, |
Danke erstmal für deine Antwort Was mich aber auch noch am meisten interssieren würde ist es durch das entkoppeln auch beim Downfire damit getan das durch den Holzfußboden nicht mehr nach unten durchdringt wie beim Frontfire? |
||
TObex21
Stammgast |
08:57
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2013, |
Ja ich glaube mal schon aber sicher weiß ich es nicht! |
||
Skreamizm
Stammgast |
21:04
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2013, |
Der Subwoofer ist mit Spikes an die Granitplatte angekoppelt, die Vibrationen und der Schall treffen auf die Granitplatte, versetzen diese in schwinung. Diese ist mit Absorbern mit dem Fußboden verbunden, welche die Vibration schlucken sollten. Ich hab den Sunfire SDS-10, ist Front- und Downfire, hab ihn nicht entkoppelt also die standart Gummifüße, ich wills spüren. ^^ [Beitrag von Skreamizm am 05. Sep 2013, 21:08 bearbeitet] |
||
Chris1982m
Stammgast |
05:09
![]() |
#6
erstellt: 06. Sep 2013, |
Ja das du das spüren möchtes ist schön und gut ![]() Aber wohne mal im Obergeschoss mit Holzfußboden wenn ich da nen Downfire so hinstelle hören meinen Nachbarn unter mir mehr vom Sub wie ich selbst im Hörraum. Deshalb ja auch meine Frage ob es überhaupt möglich wäre den dort anständig zu betreiben so wie es von mir vorgeschlagen wurde. Aber scheint ja dann wirklich funktonieren zu können ohne das die Nachbarn gleich ausflippen ![]() |
||
Skreamizm
Stammgast |
06:52
![]() |
#7
erstellt: 06. Sep 2013, |
Ich würde, an deiner Stelle, mal in einem gut besuchten Subwoofer/Lautsprecher "Stammtisch o. ä." Thread reinschauen, da treiben sich genug rum die sich mit Raumakustig und allem drum und dran sehr gut auskennen. |
||
TObex21
Stammgast |
09:04
![]() |
#8
erstellt: 06. Sep 2013, |
Danke für die Erklärung, mit Entkoppeln kannte ich mich nicht sehr gut aus! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Downfire Subwoofer in Altbau mit Holzdecken darkman71 am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 2 Beiträge |
Welcher subwoofer beim HolzFußboden KingMcFly am 02.05.2018 – Letzte Antwort am 13.05.2018 – 9 Beiträge |
Concept e magnum + Holzfußboden domi198412 am 24.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 2 Beiträge |
Downfire Sub auf Laminat Onkel-Jupp am 19.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 2 Beiträge |
Downfire Sub auf Teppichboden newbieF am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 9 Beiträge |
Front/Downfire Sub Kombinieren Audio67 am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 11 Beiträge |
Downfire Sub + Fussbodenheizung heimkinopage am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 14 Beiträge |
downfire sub bei dachschräge ? AdrianKEKE am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 05.07.2006 – 15 Beiträge |
2. Sub Downfire ? Hoschi74 am 03.02.2021 – Letzte Antwort am 03.02.2021 – 8 Beiträge |
Downfire sinnvoll? Matsch.Matsch am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.224
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.072