HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » KEF HTB2SE | |
|
KEF HTB2SE+A -A |
||
Autor |
| |
don_bol
Stammgast |
18:27
![]() |
#1
erstellt: 24. Jun 2012, |
Halo, Ist das Gehäuse des SUB des KEF3005SE auch aus Alu? Wenn nicht, woraus besteht es denn? Danke und Gruß, -don_bol- |
||
gen_elec
Inventar |
16:33
![]() |
#2
erstellt: 25. Jun 2012, |
Hi, ich hatte nur die Ur-Version und kann dir nicht sagen ob dies bei der SE Version so beibehalten wurde. Aber vielleicht ist es ein erster Anhaltspunkt: - das Gehäuse war aus Kunststoff, - der Fuß lackiertes Metall. Die Satelliten sehen ja eher eloxiert aus, da keine Lacknasen oder andere Wellen zu sehen waren. Der Fuß weist dies jedoch auf |
||
|
||
don_bol
Stammgast |
19:03
![]() |
#3
erstellt: 25. Jun 2012, |
Danke für die Info, das das Gehäuse aus Kunststoff ist hört sich ja nicht gut an. Ist es denn stabil genug oder muss man Angst haben das es ständig knarscht/knackt. Kann mir das gerade nicht so richtig vorstellen. |
||
gen_elec
Inventar |
19:17
![]() |
#4
erstellt: 25. Jun 2012, |
geknarzt hat es nie aber es ist kratzempfindlich durch Staubwischen. Das Gewicht ist für die kompakten Maße übrigens erstaunlich hoch. Gibt es denn keinen KEF Händler in der Nähe von dir? |
||
don_bol
Stammgast |
19:29
![]() |
#5
erstellt: 25. Jun 2012, |
Kef Händler hatte ich schon in der Nähe, aber er hat den SUB nicht im Programm. Abisst du sicher das das Gehäuse aus Plastik ist? Siehe hier ![]() Dort steht kompaktes Alu gehause. [Beitrag von don_bol am 25. Jun 2012, 19:33 bearbeitet] |
||
gen_elec
Inventar |
19:38
![]() |
#6
erstellt: 25. Jun 2012, |
zumindest mein schwarzer HTB2 war aus Kunststoff - ob es nun Polycarbonat oder etwas anderes war kann ich dir nicht mehr sagen. Frage doch einfach mal bei Schluderbacher oder csm. Die werden für dich sicherlich nachsehen ob die SE Version anders ist. |
||
don_bol
Stammgast |
20:20
![]() |
#7
erstellt: 29. Jun 2012, |
Für alle die es interessiert, das Gehäuse des HTB2 ist aus Fieberglas und nicht aus Aluminium. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
An alle Besitzer des KEF HTB2SE Romance70 am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 6 Beiträge |
Mein HTB2SE brummt ganz leide im Standby Romance70 am 16.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 2 Beiträge |
Richtige EInstellung des Subs (KEF PSW2500) player1983 am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 16 Beiträge |
Signale des Sub-outs NaturalSoundX am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 25 Beiträge |
Leeres Sub-Gehäuse martints am 20.07.2016 – Letzte Antwort am 24.07.2016 – 12 Beiträge |
Sub zu Kef Iq9 Ubi2004 am 24.07.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2020 – 25 Beiträge |
Sub KEF 2000 defekt, Einbau Mivoc Endstufe ? hifi-linsi am 02.06.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 2 Beiträge |
Meinung zu KEF SUB Reihe Technikbrot am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 2 Beiträge |
Fragen und Probleme mit dem Sub des CEM Power E. Chester2010 am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 24.10.2007 – 3 Beiträge |
Sub-gehäuse JL_Audio am 19.06.2004 – Letzte Antwort am 24.06.2004 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPydracor
- Gesamtzahl an Themen1.558.444
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.442