Wie macht ihr es?

+A -A
Autor
Beitrag
_musikliebhaber_
Inventar
#1 erstellt: 13. Feb 2011, 00:50
Nur eine frage?
Trennt ihr euren sub am so das ihr am sub voll nachrechts dreht oder am receiver das ihr dort auf maximim hochdreht(zum beispiel 180 herz trennfrequenz) und am sub runterregelt?
Viele receiver regeln die trennfrequenz erst ab 60 Hz,am sub geht es aber noch tiefer(40 Hz)?
_musikliebhaber_
Inventar
#2 erstellt: 13. Feb 2011, 13:41
Niemand was zu diesem thema?
War gestern bei einem freund und hat das problem,na,es ist kein problem,wir hatten nur so ein thema zum kaffe und kässekuchen
m4xz
Inventar
#3 erstellt: 13. Feb 2011, 13:47
Würde die Trennfrequenz am Sub entweder ganz nach oben stellen (auf Maximum) oder deaktivieren, nach Möglichkeit.
Alles weitere kann man am Receicer einstellen, bei den meisten oder vielen Geräten sollte man auch noch 40 Hz einstellen können.

Beim SVS ist es ganz klar, Frequenzregler am Sub deaktivieren
_musikliebhaber_
Inventar
#4 erstellt: 13. Feb 2011, 13:56
bei mir habe ich es so.Mein freund hat nen Heco und der geht bis 50 runter am receiver nur bis 60.haben am receiver trennfrequenz voll aufgedreht und am sub ganz runter,klingt irgendwie besser bei ihm.
m4xz
Inventar
#5 erstellt: 13. Feb 2011, 14:00
Ihm muss es gefallen
_musikliebhaber_
Inventar
#6 erstellt: 13. Feb 2011, 14:04
Stimmt schon,aber wir hatten eine debate und wollten wissen wie es andere haben,nur mal so um auch ein thema zu öffnen und ein bischen zu erfahren ...
m4xz
Inventar
#7 erstellt: 13. Feb 2011, 14:06
Ich würde immer am Receiver regeln.
_musikliebhaber_
Inventar
#8 erstellt: 13. Feb 2011, 14:11
yo,ich auch.Aber wenn man tiefer trennen will und das mit dem receiver nicht kann dann muss man mit dem sub regler,was bedeutet das man am receiver hochregeln muss,maximale trennfrequenz.
HIFIHobby
Stammgast
#9 erstellt: 13. Feb 2011, 14:17
Hallo
Ich verstelle meine Donnergötter mit meiner Logitech-
Harmony One.Das geht schneller!
Gruss
Alex
_musikliebhaber_
Inventar
#10 erstellt: 13. Feb 2011, 14:22
ach was rede ich hir.Wenn man am receiver auf 180Hz stellt und am sub auf 50Hz dann hast du ja ein loch zwieschen 50-180.
vn72com
Stammgast
#11 erstellt: 13. Feb 2011, 14:29
Ich habe meinen Sub voll aufgedreht und regle die Trennfrequenz am Receiver, so wie es allg. empfohlen wird.

Frage: Warum möchtest Du denn so tief trennen? Die "normale" Trennung erfolgt in der Regel bei 80Hz!?

MfG VN
doeter
Inventar
#12 erstellt: 13. Feb 2011, 14:33
Huhu

Wie wäre denn eine Kombination aus beiden Möglichkeiten um den Frequenzgang so optimal wie möglich zu gestalten?
Ich mache das nur so und das mit den besten Ergebnissen, allerdings mittels Messtechnik und einer DCX für die Subs.
Eine Verallgemeinerung ist doch blödsinnig, da nicht jeder das gleiche Setup, geschweige denn den gleichen Raum und
Möbel hat. Außerdem sind die Geschmäcker so unterschiedlich wie ein Regenbogen in der Sonne.

Gruß

der doeter
HIFIHobby
Stammgast
#13 erstellt: 13. Feb 2011, 14:36

_musikliebhaber_ schrieb:
ach was rede ich hir.Wenn man am receiver auf 180Hz stellt und am sub auf 50Hz dann hast du ja ein loch zwieschen 50-180. :D

Nicht unbedingt!Wenn man sehr gute Standlautsprecher hat,
die tief spielen können ist da kein Loch mehr.
Man darf sie natürlich nicht auf small eingestellt haben,
sondern auf Large.
Gruss
Alex
_musikliebhaber_
Inventar
#14 erstellt: 13. Feb 2011, 14:39
Mein freund hat das problem mit den raummoden und er möchte den sub so tief wie möglich trennen was er aber nicht kann da sein receiver nur bis 60 hz runtergeht sein sub aber bis 50 hz.
justsymo
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 14. Feb 2011, 20:12
ich kann an meinem aver die trenfrequenz nicht ändern aber ich habe auch keine feste posi dafür ich regle immer am sub so zwischen 60-120 hz herum wie es mir passt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bose subwoofer macht komisch
ChrissiB am 21.04.2012  –  Letzte Antwort am 21.04.2012  –  11 Beiträge
(Wie) schaltet Ihr Euren Subwoofer aus?
SamLombardo am 02.04.2013  –  Letzte Antwort am 04.04.2013  –  7 Beiträge
Subwoofer macht komische geräusche :o
Tommy1990 am 08.01.2010  –  Letzte Antwort am 11.01.2010  –  3 Beiträge
Sub macht keinen Mucks
fu2x am 18.04.2005  –  Letzte Antwort am 22.04.2005  –  3 Beiträge
Welcher sub macht mehr druck?
Fl@sh86 am 24.02.2006  –  Letzte Antwort am 27.02.2006  –  4 Beiträge
teufel concept e400 digital subwoofer macht kratzgeräusche
trinitycore90 am 06.09.2011  –  Letzte Antwort am 27.09.2011  –  11 Beiträge
Macht das was aus??
daniel_11223 am 05.02.2005  –  Letzte Antwort am 06.02.2005  –  7 Beiträge
Subwoofer macht sich selbstständig
Dean am 14.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.03.2012  –  4 Beiträge
subwoofer macht nebengeräusche
sasch123 am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  6 Beiträge
Subwoofer macht komische geräusche
Peanut(GER) am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.01.2012  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedDiplom_huEn
  • Gesamtzahl an Themen1.552.566
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.450