HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » AM8033 gegen Dröhnen im Hifi Betrieb | |
|
AM8033 gegen Dröhnen im Hifi Betrieb+A -A |
||
Autor |
| |
GIE11
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2010, |
Ich habe ein Problem mit gewissem Dröhnen im Bereich 100 Hz, wodurch der Bass je nach Lautstärke und Art der Musik etwas unsauber wird. Nun bin ich mir nicht sicher, ob sich das Problem durch den Einsatz eines Subwoofers in Verbindung mit dem AM3033 beheben lässt. Natürlich möchte ich den Klang meiner High End Anlage nicht negativ beeinflussen (verfälschen) und auch der Bass sollte nicht durch den Subwoofer verstärkt werden. Letztendlich wünsche ich mir eine Auslöschung der Dröhnfrequenzen, ohne den Klang zu verändern. Ich würde mich freuen, wenn mir Jemand eine Info bezüglich meiner Anforderungen senden könnte. Vielen Dank im Voraus! Thorsten |
||
GIE11
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2010, |
Sorry, meine natürlich Anti-Mode 8033, nicht 3033! |
||
Bass-Oldie
Inventar |
13:17
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2010, |
Hi Thorsten, wenn du den Bassanteil der LS, die das Dröhnen unter 100Hz verursachen, abdämpfen kannst, dann kannst du das Anti-Mode 8033 nutzen. Nutzt du jedoch Vollbereichs-LS ohne Frequenzaufteilung, dann bringt dir das Hinzufügen einer linearisierten Bassquelle (wie ein Sub incl. Anti-Mode) nichts, da die Dröhnfrequenzen nach wie vor von den LS angeregt werden. Die Kunst liegt also in der Entkopplung der tiefen Frequenzen bzw. deren Verschiebung auf den Subwooferkanal. Dies geht z.B. mit einer aktiven Frequenzweiche. ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Dröhnen vom Sub Friday_13th am 08.03.2012 – Letzte Antwort am 28.03.2012 – 17 Beiträge |
Subwoofer dröhnen rsfox85 am 09.01.2021 – Letzte Antwort am 22.01.2021 – 38 Beiträge |
Bassshaker Dröhnen und Weiche paiks am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 6 Beiträge |
Subwoofer Holzdielen Dröhnen beseitigen Marcinho1405 am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 3 Beiträge |
Subwoofer soll mehr Dröhnen KuebelHund am 19.08.2021 – Letzte Antwort am 23.08.2021 – 13 Beiträge |
Dröhnen durch Subwoofer!? MC-FAME-FLAME am 20.08.2004 – Letzte Antwort am 22.08.2004 – 6 Beiträge |
permanenter bass, bzw. dröhnen neset530d am 14.01.2008 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 2 Beiträge |
Dröhnen, die x-te hummelx am 10.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 50 Beiträge |
Starkes Dröhnen des Subs waver123 am 24.08.2012 – Letzte Antwort am 25.08.2012 – 2 Beiträge |
Das leidige Subwoofer Dröhnen vorschläge? M3tzl3r am 30.11.2016 – Letzte Antwort am 12.12.2016 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.484