Lohnt sich ein 2. Sub in meinem Raum?

+A -A
Autor
Beitrag
Bl4cKr4iN
Stammgast
#1 erstellt: 03. Mai 2010, 17:00
Ich möchte bei mir die Raummoden bekämpfen und mir daher demnächst nen 2. identischen sub zulegen jetzt möcht ich gern wissen ob sich das bei mir überhaupt lohnt denn viele aufstellungsmöglichkeiten hab ich leider nicht, ich hab mal ne Skizze von meinem raum gemacht vieleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

Gruß Bl4cK

Bl4cKr4iN
Stammgast
#2 erstellt: 03. Mai 2010, 21:37
kann mir niemand helfen?
trxhool
Inventar
#3 erstellt: 03. Mai 2010, 21:45
Ein zweiter Subwoofer lohnt sich immer !!

Gruss TRXHooL
ehemals_Mwf
Inventar
#4 erstellt: 04. Mai 2010, 00:37
Hi,

noch mehr könnte es bringen, den 2. Sub ganz vorne (rechts) zu plazieren, also ~diagonal zum 1..
So könntest Du auch Resonanzen in der langen Raumabmessung zähmen.

Gruss,
Michael
HiFi-Selbstbau
Inventar
#5 erstellt: 04. Mai 2010, 15:56
Hi,


Ein zweiter Subwoofer lohnt sich immer !!
-

Wenn er richtig aufgestellt wird minimiert er die Raummoden. Wenn er "identisch" aufgestellt wird wird es 6 dB lauter


noch mehr könnte es bringen, den 2. Sub ganz vorne (rechts) zu plazieren, also ~diagonal zum 1..
So könntest Du auch Resonanzen in der langen Raumabmessung zähmen.

Genau. Das ist in der Regle die beste Aufstellung (aber Ausnahen bestätigen ja die Regel). Mitunter bringt auch noch ein Verpolen der Subwoofer was (obwohl es sich unlogisch anhört kann man manche moden nur damit zähmen).

Gruß Pico
Bl4cKr4iN
Stammgast
#6 erstellt: 04. Mai 2010, 16:29
also praktisch direkt neben dem pc tisch rechts?

wird es nur um 6db lauter wenn er direkt daneben steht?
EinQuantumBass
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 05. Mai 2010, 22:09
2 subs lohnen sich auf jeden fall. wenn du beide hast kannst du die justierung wahrscheinlich nur durch ausprobieren rauskriegen, was ja dann auch nicht mehr die welt ausmachen sollte bisschen taktisches rumgeschiebe und dann so stehen lassen wie man an der hörposition optimales ergebnis hat.
wenn man sie gegenüber stellt kann man durch missliches aufstellen leiser bekommen als einen^^ wenn die genau gegeneinander arbeiten kann es negativ auffallen in hörposition. wenn du sie nebeneinander stellt werden sie in jedem fall maximallaut^^

in meinem hörraum der klanglich "schwierig" ist hat der zweite sub sich als sehr praktisch erwiesen. kann ich nur empfehlen wenn geld und bereitschaft da is
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lohnt sich ein Wechsel ? (Raumakustik)
Master_ChB am 31.07.2007  –  Letzte Antwort am 02.08.2007  –  7 Beiträge
Hilfe :) Lohnt sich ein Subwoofertausch?
Iceman13 am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 22.10.2013  –  31 Beiträge
Canton Sub 1200 R - lohnt es sich?
keepcoding am 07.07.2013  –  Letzte Antwort am 08.11.2014  –  18 Beiträge
lohnt sich ein Subwoofer?
redbit am 03.10.2004  –  Letzte Antwort am 03.10.2004  –  2 Beiträge
Lohnt sich für mich ein neuer Subwoofer?
null_brain am 11.01.2008  –  Letzte Antwort am 12.01.2008  –  5 Beiträge
lohnt sich ein zusätzlicher Subwoofer?
Hummer101 am 21.02.2007  –  Letzte Antwort am 21.02.2007  –  3 Beiträge
lohnt sich eine kabelumstellung?
derpeter210 am 19.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  3 Beiträge
Aufstellung von 2-4Woofern in meinem Raum?
Uschix2000 am 07.11.2012  –  Letzte Antwort am 08.11.2012  –  2 Beiträge
Lohnt sich ein SVS - Sub im unter 1000 EUR-Bereich?
mk100 am 25.01.2005  –  Letzte Antwort am 29.01.2005  –  57 Beiträge
Brummen in Meinem Sub !
sepple2605 am 05.12.2006  –  Letzte Antwort am 05.12.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.760

Hersteller in diesem Thread Widget schließen