HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Lohnt sich ein Wechsel ? (Raumakustik) | |
|
Lohnt sich ein Wechsel ? (Raumakustik)+A -A |
||||
Autor |
| |||
Master_ChB
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Jul 2007, 22:42 | |||
Hi, ich hätte da mal eine Frage an die Spezis hier im Forum. Ich habe mir in meinem neuen Wohnzimmer ein Lowboard gebaut um alle Komponenten einigermaßen unauffällig unterzubringen. Deswegen möchte ich die Position meines Subs nicht verändern, aber der Klang gefällt mir nicht ganz. Auf dem Sofa wirkt der Bass irgendwie dünn & schwächlich (siehe Bild). Mein Receiver hat beim Einmessen auch nur für den Subwoofer die falsche Distanz ermittelt die ich dann korrigiert habe. Da ich gerade einen Downfire-Sub habe, frage ich mich ob der Wechsel zu einem Frontfire wie zB Sub87 oder Signo von Quadral Sinn machen würde. Sub: Quadral Sub 67DV Front: Quadral Argentum 07 Receiver: Yamaha RV 1600 Trennfrequenz : Sub -> MAX Amp -> 80 HZ Boden : Laminat Entfernung Sofa <-> Sub ca 3,5m (Einmessergebniß 6m) http://foto.arcor-on...3462623134363632.jpg THNX für alle die antworten Gruß |
||||
bart_simpson
Inventar |
#2 erstellt: 31. Jul 2007, 05:48 | |||
Tach Dann bleibt noch alternativ die Sitzposition dahingehend zu verändern das du ihm Tiefbass bereich sitzt Ne Spaß Ohne nach deiner Skizze wäre das ein schlechter Kompromiss Ob die Probleme mit einem Frontfire Subwoofer gelöst sind das wird dir hier wohl niemand beantworten können Eine Option wäre noch eine zweiter Subwoofer mfg bart |
||||
|
||||
tss
Inventar |
#3 erstellt: 01. Aug 2007, 12:51 | |||
hast du den sub auch mal umgestellt? z.b. von rechts nach links? du weisst wie man die ideale subposition ermittelt? |
||||
Master_ChB
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 01. Aug 2007, 20:52 | |||
Hi, habe mal gehört den Sub bei der Hörposition aufstellen, dann durch den Raum gehen und wo es am "stimmigsten" anhört, dort aufstellen, oder ?!? (bzw. einfach ausprobieren) Ich will den Sub nicht wirklich umstellen da mir das optisch nicht so gefallen würde.
Hhm, müsste es dann eigentlich das gleiche Modell sein? Ich denke bei Heimkino wäre es sicherlich klasse, aber bei Musik, naja bin etwas skeptisch. Gruß |
||||
bart_simpson
Inventar |
#5 erstellt: 01. Aug 2007, 21:08 | |||
Tach
Ja genau Oder noch besser wäre man hat jemand der denn Subwoofer im Raum verschiebt das vereinfacht die Sache
Optimal wäre Baugleich Wenn der Subwoofer bei Stereo mitläuft könnte ein zweiter das beschriebene Problem Könnte Muss aber nicht da hilft nur Probieren Könntest du den einen Subwoofer verschieben wäre es eventuell gar nicht nötig Hast du das denn überhaupt nur so der Erkenntnis halber Mal versucht mfg bart [Beitrag von bart_simpson am 01. Aug 2007, 21:11 bearbeitet] |
||||
tss
Inventar |
#6 erstellt: 02. Aug 2007, 07:38 | |||
obs dir gefällt oder nicht, ist erstmal zweitrangig. wenn du dir ne andere kiste an den gleichen platz stellst, so bleiben die raummoden doch die gleichen. |
||||
L-Sound_Support
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 02. Aug 2007, 16:53 | |||
Ist zwar richtig, aber ein Unterschied kann trotzdem da sein. Es kommt ja nicht nur auf die Raummoden an, sondern auch, wie stark der Sub in dem Bereich spielt. Wenn er keine allzu lineare Wiedergabe bietet (wie fast alle Subs im unteren und mittleren Preisegment), dann ist er u.U. gerade im Bereich der Mode am stärksten und dröhnt rum, wo ein anderer Sub noch sauber aufspielen könnte. Es kann daher nicht einfach so gesagt werden, dass jeder Sub an der Stelle gleich klänge. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lohnt sich ein Wechsel? Canton AS30 vs. Klipsch R112 SW CigaretteSmoker am 27.12.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 4 Beiträge |
Subwoofer / Raumakustik Problem. SkELEt0R am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 9 Beiträge |
sub wechsel freeman2803 am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 7 Beiträge |
lohnt sich ein Subwoofer? redbit am 03.10.2004 – Letzte Antwort am 03.10.2004 – 2 Beiträge |
lohnt sich eine kabelumstellung? derpeter210 am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 3 Beiträge |
lohnt sich ein zusätzlicher Subwoofer? Hummer101 am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 3 Beiträge |
Hilfe :) Lohnt sich ein Subwoofertausch? Iceman13 am 27.09.2013 – Letzte Antwort am 22.10.2013 – 31 Beiträge |
Subwoofer an Boden ankoppeln wegen schlechter Raumakustik? m.mlchl am 01.12.2022 – Letzte Antwort am 06.12.2022 – 23 Beiträge |
Lohnt sich für mich ein neuer Subwoofer? null_brain am 11.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 5 Beiträge |
Nach Wechsel der Raumkompensation neu einmessen? Sellfish_86 am 26.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832