HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » 2 Subwoofer an einen Ausgang | |
|
2 Subwoofer an einen Ausgang+A -A |
||
Autor |
| |
Downfire
Stammgast |
12:14
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2004, |
Hi Ich möchte mir einen zweiten Subwoofer kaufen, mein verstärker hat allerdings nur einen Ausgang. Wie mache ich das??? |
||
McUsher
Stammgast |
15:53
![]() |
#2
erstellt: 27. Jun 2004, |
Oft haben aktive Subwoofer zum Line-In einen Line-Out, einfach hieran oder mit einem Y-Kabel ab Receiver arbeiten. |
||
|
||
Master_J
Inventar |
15:56
![]() |
#3
erstellt: 27. Jun 2004, |
Und oft ist der Bass am Line-Out bereits rausgefiltert. Lieber ver-Y-kabeln, falls keine Herstellerangaben diesbezüglich vorliegen. Gruss Jochen |
||
Bass-Oldie
Inventar |
16:30
![]() |
#4
erstellt: 27. Jun 2004, |
Wie soll man da noch antworten, wenn Jochen immer auf der Lauer liegt ![]() ...und Recht hat... ![]() |
||
McUsher
Stammgast |
10:29
![]() |
#5
erstellt: 28. Jun 2004, |
Da habe ich mal wieder von Einem auf Alle geschlossen. Aba da Masta is ja imma da ![]() |
||
Klofigger
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:35
![]() |
#6
erstellt: 28. Jun 2004, |
Wenn du einen zweiten sub. anklemmst musst du aufpassen das du dir nicht deine Entstufe oder Versterker durchburnst muste guken ob der das packt, und wenn dan nicht so aufdrehen das das teil voll am exen ist. ![]() |
||
Master_J
Inventar |
10:48
![]() |
#7
erstellt: 28. Jun 2004, |
Aktive Subwoofer haben ihre eigene Endstufe eingebaut. ![]() Gruss Jochen |
||
Downfire
Stammgast |
20:25
![]() |
#8
erstellt: 28. Jun 2004, |
ja schon klar einen Aktiven Subwoofer! Auf was hat sich das jetzt bezogen??? |
||
Master_J
Inventar |
04:08
![]() |
#9
erstellt: 29. Jun 2004, |
Darauf:
Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer mit 2 +-Klemmen an Subwoofer Ausgang spenser46 am 06.02.2019 – Letzte Antwort am 06.02.2019 – 9 Beiträge |
2 Aktive Subwoofer an einen Ausgang anschließen SAEGENJAMES am 25.11.2014 – Letzte Antwort am 26.11.2014 – 7 Beiträge |
2 Subs an einen Ausgang? SG5DEVIL am 31.07.2004 – Letzte Antwort am 04.08.2004 – 8 Beiträge |
Passiver Subwoofer an aktiven Ausgang ubstar am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 4 Beiträge |
2 Subwoofer an Marantz ? Giorgo am 24.06.2009 – Letzte Antwort am 25.06.2009 – 4 Beiträge |
Subwoofer an Subwoofer-Cinch d3K!llA am 01.11.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2011 – 9 Beiträge |
Passiv Subwoofer an LCD-TV mit Ausgang für Aktiv-Subwoofer? winston007 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 5 Beiträge |
Ist Aktiv Subwoofer an Equalizer-Ausgang anschließbar ? HifiArne am 11.12.2017 – Letzte Antwort am 14.12.2017 – 5 Beiträge |
2 sub ein ausgang? pioid am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 12 Beiträge |
Subwoofer Ausgang am Verstärker defekt m0vie4LiF3 am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.249