ASW Genius As 1 SUBWOOFER

+A -A
Autor
Beitrag
Paul
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Jun 2009, 20:23
Hallo,

wer kennt den o.g. ASW Subwoofer und kann mir etwas dazu sagen?

DANKE
Paul
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 29. Jun 2009, 17:14
Hallo,

kennt denn wenigstens jemand die Firma und kann etwas dazu sagen ???


LG
mik123
Stammgast
#3 erstellt: 30. Jun 2009, 14:13
Hallo Paul!

Damit der Thread nicht tot läuft, schreibe ich hier mal was.
Ich betreibe seit einem Jahr die Asw Caantius Serie in 7.2. Den 2. Woofer kaufte ich ein halbes Jahr später dazu, weil mein Raum besch***** ist und ich ihn leider nicht umbauen kann. Die Woofer sind sehr gut bei Musik, bei Heimkino dürften sie m.E. etwas tiefer spielen. Vielleicht leigt es ja an den Raummoden und ich werde dann im Herbst ein Sms 1 oder sowas in der Art probieren. Vielleicht geht es auch schon vorher.
Persönlich kann ich Produkte der Firma ASW empfehlen. Vor allem das Service, was bei mir auch nach dem Kauf sehr gut ist und bei welcher Firma kann man so viele Farben sonst aussuchen.

L.G.

Michael
Paul
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 30. Jun 2009, 20:22
Hi,

habe heute meinen neuen ASW AS 1 bekommen und bin begeistert
Passt genial zu meinen Mistral Lautsprecher. Von der Optik wie vom Klang

Bin begeistert...

Nach genauem Probehören kann ich mehr sagen.

LG
mik123
Stammgast
#5 erstellt: 30. Jun 2009, 22:18
Herzlichen Glückwunsch mit dem Teil

Berichte würden mich dann Interessieren. Viel Spaß noch.

L.G.

Michael
tt1976
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 18. Jun 2013, 15:33
Hi Paul,

ich habe den selben Subwoofer.
Mein Verstärker hatte irgendwann den Geist aufgegeben und knallte manchmal ganz laut.

Habe bei ASW angeschrieben. Es gibt mittlerweise den Nachfolger Genius AS-10.
Dieser hat eine neue Verstärkertechnik. Das Verstärkermodul ist digital (Raumanpassung, fernbedienbar, programmierbar, mit gleicher Leistung) und hat die selben Einbaumaße. Nur der Infrarot-Sensor müsste man irgendwo einbohren.
Man kann das Verstärkermodul separat kaufen. Recht günstig. Nur für den Fall.

Ich bin nur durch Zufall darauf gestoßen. Wäre mein Verstärker nicht Defekt gewesen, wäre das auch eine Tuning-maßnahme. Es lohnt sich auf jedem Fall.

Der Sub ist sonst wirklich Top.
Denon_1957
Inventar
#7 erstellt: 18. Jun 2013, 18:58
@tt1976
Du weißt aber das der Fred 4 Jahre alt ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
B&W ASW 2500 Subwoofer ??????????????
Sound_Fan am 19.11.2004  –  Letzte Antwort am 04.12.2004  –  2 Beiträge
B&W Subwoofer ASW 675
dirkbloebaum am 19.07.2009  –  Letzte Antwort am 20.07.2009  –  4 Beiträge
Canton AS-40 SC oder B&W ASW 300
solucky am 22.09.2007  –  Letzte Antwort am 31.10.2007  –  9 Beiträge
Canton AS 30 ersetzen mit B&W ASW-610
buba4tt am 09.01.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  13 Beiträge
B&W ASW 600 oder ASW 650
Maximillion am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 02.01.2007  –  2 Beiträge
B&W ASW 610 vs ASW 300
k4li am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 19.02.2009  –  13 Beiträge
Canton AS 2 Subwoofer ???
D.G. am 30.07.2005  –  Letzte Antwort am 01.08.2005  –  8 Beiträge
RADIOTEHNIKA X-Line ASW-1 "Russenbass" Geheimtipp???
-=BOOMER=- am 27.07.2004  –  Letzte Antwort am 02.08.2004  –  7 Beiträge
1. Eindruck B&W ASW 608
ddic am 29.11.2007  –  Letzte Antwort am 22.01.2012  –  15 Beiträge
Canton AS 30, aktiver Subwoofer
BassMasta am 25.09.2004  –  Letzte Antwort am 03.10.2004  –  9 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.806

Hersteller in diesem Thread Widget schließen