HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Anti-Mode 8033 / 2.0 DualCore / X2 / X4 - Raumkorr... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Anti-Mode 8033 / 2.0 DualCore / X2 / X4 - Raumkorrekturcontroller & Vorstufen für LS / Subs+A -A |
||||
Autor |
| |||
FloGatt
Inventar |
12:33
![]() |
#901
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Danke für deine ausführliche und lehrreiche Antwort. Grüße, Florian |
||||
trinytus
Inventar |
12:34
![]() |
#902
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Bitte. ![]() Fehlte da noch was bei der Antwort? |
||||
|
||||
FloGatt
Inventar |
12:37
![]() |
#903
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Nö, wie das geht, finde ich im Zweifelsfall schon selbst heraus ![]() Aber etwas ausführlicher als zwei Buchstaben sollte die Antwort schon ausfallen. Wir sind hier ja nicht in einem Chat. Grüße, Florian |
||||
trinytus
Inventar |
12:42
![]() |
#904
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Ok. Ok. ![]() Du drückst einmal auf den linken Button. Dabei springt die anzeige auf die Lift 25hz Funktion. Dann hältst du den Button drei Sekunden lang geedrückt bis ein bestätigungssignal vom Sub kommt und die Einstellung ist gespeichert. |
||||
FloGatt
Inventar |
12:45
![]() |
#905
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Hi, perfekt, Danke! ![]() Grüße, Florian |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
12:49
![]() |
#906
erstellt: 21. Apr 2010, |||
![]() Schau nochmal ins Handbuch, Flo. Du musst den Knopf zur Lift-Auswahl länger als 3 Sekunden gedrückt halten, dann bleibt der Modus als aktiv gespeichert. ![]() EDIT: Aha, zu spät. Na, dann kann ich ja wieder die Füße hochlegen. ![]() [Beitrag von Bass-Oldie am 21. Apr 2010, 12:50 bearbeitet] |
||||
FloGatt
Inventar |
13:13
![]() |
#907
erstellt: 21. Apr 2010, |||
Hi Axel, jo, danke ![]() Ich war ja bisher mit etwas anderem beschäftigt (siehe intern ;)), da war keine Zeit um groß zu lesen... ![]() Grüße, Florian |
||||
hellboy666
Inventar |
10:08
![]() |
#908
erstellt: 22. Apr 2010, |||
Sodele, jetzt muss ich mich hier auch mal als Besitzer des AM outen! Erstmal aber ein herzliches Dankeschön an Axel für die absolut reibungslose und freundliche Abwicklung des Bestellvorganges. Ausgehend von meiner grundsätzlichen Fragestellung, ob die Anschaffung eines potenteren Subwoofers oder des AM mein Modenproblem aus der Welt schaffen kann, habe ich mich letztendlich dazu entschlossen erstmal die etwas preiswertere Variante mit dem AM zu testen. Immer mit dem Hintergedanken das "Kästchen" bei Nichtgefallen wieder zurückgeben zu können. Nach jetzt 5 Tagen mit dem AM möchte ich es nicht mehr hergeben! ![]() Die Bassverteilung im gesamten Wohnzimmer hat sich drastisch verb(e)(ä)ssert. Am Hörplatz habe ich nun endlich wie gewünscht einen f..ztrockenen und gleichzeitig als tiefer empfundenen Bass. Jetzt hört sich der Bass auch endlich als solcher an, statt zu wummern oder bei Erhöhung der Lautstärke am Sub zu dröhnen. Somit bleibt erstmal mein vorhandener Subwoofer bei mir, und andere Investitionen haben Vorrang vor dem Austausch. Nochmal also einen herzlichen Dank an Axel, auch für die Beantwortung meiner Fragen per Mail! ![]() Wenn ich wieder mobil bin komm ich bei Dir mal vorbei, um mich persönlich bei Dir zu bedanken, und mein vereinbartes Honorar für diesen Post abzuholen! ![]() ![]() |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
10:19
![]() |
#909
erstellt: 22. Apr 2010, |||
Klasse, freut mich ![]()
LOL. Ein warmer Händedruck ist dir sicher. ![]() ![]() |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
10:21
![]() |
#910
erstellt: 22. Apr 2010, |||
Jo, ich werd' auch eins kriegen in den nächsten Tagen und es mal mit Messungen testen, bin jetzt wirklich gespannt! |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
10:23
![]() |
#911
erstellt: 22. Apr 2010, |||
Achso Axel, wenn ich das gewußt hätt', wäre ich auch vorbeikommen zum Abholen (Von Mannheim ist das ja ned weit...) und hätte mir mal Deinen Baß angehört, so zum Vergleich... |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
10:26
![]() |
#912
erstellt: 22. Apr 2010, |||
Hi Frank, das kannst du ja noch machen, es ist noch nichts auf dem Weg. ![]() |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
10:51
![]() |
#913
erstellt: 22. Apr 2010, |||
Ja gerne, wann? Geld ist ja schon unterwegs... . Hab' immer Zeit... . ![]() |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
11:04
![]() |
#914
erstellt: 22. Apr 2010, |||
Heute Abend, morgen Abend, wie du magst. Bin ab 19:00h von der Arbeit wieder zuhause. ![]() |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
11:21
![]() |
#915
erstellt: 22. Apr 2010, |||
Ja prima, wenn dann heute Abend! Ich würde zwei, drei Filme und etwas Musik mitbringen weil ich die Gelegenheit gut abgstimmte und aufgestellte Anlagen zu hören sehr gerne warnehme man findet das nämlich nicht allzuoft..... Wäre Dir 19.30 Uhr recht? |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
11:28
![]() |
#916
erstellt: 22. Apr 2010, |||
Ja, geht klar. Dann bis nachher... ![]() |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
11:35
![]() |
#917
erstellt: 22. Apr 2010, |||
Ja gerne, vielen Dank für die Einladung! Wir sehen uns gegen 19.30 Uhr! |
||||
spritziii
Hat sich gelöscht |
14:00
![]() |
#918
erstellt: 22. Apr 2010, |||
Hey Frank Nimm noch jemanden mit sonst glaubt dir "DAS" später eh keiner... Laß dir vom Axel( Grüße aus dem Siegerland )auf jeden Fall Krieg der Welten wenn die Erde aufreißt vorführen... MfG viel Spaß ![]() |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
14:15
![]() |
#919
erstellt: 22. Apr 2010, |||
Kein Thema, wenn Axel Krieg der Welten hat, den hab' ich nämlich nicht! |
||||
michPapa
Hat sich gelöscht |
14:55
![]() |
#920
erstellt: 22. Apr 2010, |||
Wenn ich nicht so weit weg wohnen würde, wäre ich glatt als Zeuge eingesprungen! ![]() Schade schade, denke das wäre sehr interessant für mich geworden. ![]() Na ja, dann warte ich einfach auf mein AM und hoffe meine Basswiedergabe kann auch geheilt werden. ![]() LG michpapa ![]() |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
16:31
![]() |
#921
erstellt: 22. Apr 2010, |||
So, ich fahr' dann jetzt mal los. @Axel: Wenn ich's nicht finde, phone ich kurz durch.... @all: be prepared.... |
||||
Wingforce
Stammgast |
06:49
![]() |
#922
erstellt: 23. Apr 2010, |||
und Frank….. Weinst du noch???? Oder hast deinen Sub schon in die Tonne geklopft???? |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
07:06
![]() |
#923
erstellt: 23. Apr 2010, |||
Ja, was soll ich sagen ![]() Zunächst mal ein "großes Danke" an Axel für die freundliche Aufnahme und Bewirtung. Zu Axel's Baß: Das war der beeindruckendste Baß, welchen ich bisher erlebt habe und ich habe schon viel gehört die letzten 20 Jahre. Trocken und über die ganze Bandbreite gleichmäßig präsent, gepaart mit der Möglichkeit satte Pegel zu fahren. Ich hatte mit Axel auch darüber gesprochen: in den Spitzen habe ich auch solche Brachialpegel aber halt nicht im Rest des Spektrums. D.H. Wenn ein Film mit einem Effekt gerade diesen Bereich trifft, rummst es das die Scheiben wackeln aber bei anderen Effekten fehlt dann die Kondition (vom Eindruck her). Dröhnen ist bei Film nicht so sehr das Problem. Bei Musik ist es beides. Bei bestimmten Tönen wummert und dröhnt es, bei anderen Passagen klingt es dünn... . Zum Antimode 8033: Ich will es heute mal testen und hoffe, daß ich heute Abend ein paar Eindrücke und Bilder einstellen kann. |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
20:20
![]() |
#924
erstellt: 23. Apr 2010, |||
So, also: Getestet und für gut befunden ![]() Ich hab' etwas länger gebraucht weil ich ja wieder erstmal den AVR ausbauen mußte (Zwei Subs laufen am subausgang und alle Kabel hinter einer Blende), um das AM 8033 anzuschließen. Dann strikt nach Reihenfolge auf meiner Liste Vorgegangen: Beide Subwoofer auf identische Lautstärke einmessen Subwoofer ausschalten AM 8033 anschließen AM 8033 einschalten Subwoofer einschalten Am ROTEL: Alle Lautsprecher auf "klein" stellen und bei bei 80Hz trennen AM 8033 kalibrieren AM 8033 erweitert kalibrieren Subwoofergesamtlautstärke auf übriges System abstimmen LFE- Lautstärke auf die verschiedenen Filmtonformate einpegeln Abstimmung des IBEAM überprüfen Was soll ich sagen: Ein voller Erfolg, es klingt als hätte ich andere Boxen. Es klingt alles, auch die Mitten, straffer, klarer auf den Punkt! Ob es noch besser geht? Bestimmt, aber nicht mehr viel! Ich schätze ich hab' so 85% von nem Superbass und das reicht mir auch... @Axel:Ich würde nur gern wissen was das AM 8033 so alles macht? Dreht es auch die Phasen oder so was? @All:Also echt empfehlenswert und nicht zu vergleichen mit dem Baß den ein OnboardEQ zuwegebringt! Achso, vergessen: Nächste Woche werde ich es dann messen und noch versuchen was ich noch feintunen kann... [Beitrag von Frank_Helmling am 23. Apr 2010, 21:30 bearbeitet] |
||||
hellboy666
Inventar |
06:58
![]() |
#925
erstellt: 24. Apr 2010, |||
@ Frank Welche Lautsprecher hast Du denn? Ich habe selbst auch ein Rotel System (ohne Einmessung) und bin auch gerade dabei die richtigen Trennfrequenzen einzustellen. Gruß aus Heidelberg noch Monnem! ![]() |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
09:16
![]() |
#926
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Hi Frank, na, wer sagt's denn. Geht doch ![]()
Ja, während der Einmessung werden pro Frequenzbereich/Filter auch die Phase / das Zeitverhalten überprüft und notfalls angepasst. Daraus resultiert der danach knackigere Bass. Der Unterschied kann aber je nach Raum und Bedarf von minimal bis deutlich bemerkbar ausfallen. ![]() @all Hatte gestern abend "Avatar" im BDP: Da geht einiges im Bass, die Blu-Ray kommt in das Demo-Regal. Die erste Szene mit den Drachen und auch das Bombardement des Baumes verlangen den Subs viel an Reserven ab. ![]() Da ist man froh, wenn die Bässe so trocken wie nur möglich abgestimmt sind. Undifferenziertes Wummern wäre nicht auszuhalten. ![]() [Beitrag von Bass-Oldie am 24. Apr 2010, 09:19 bearbeitet] |
||||
nsvrz
Stammgast |
09:37
![]() |
#927
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Ohh man, bald habt ihr mich soweit, dass ich es mir auch bestelle. Wie lange gibt es Garantie? |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
11:41
![]() |
#928
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Kommt darauf an, wo du es kaufst. Bei mir sind es 24 Monate. |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
12:17
![]() |
#929
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Bass-Oldie
Inventar |
12:57
![]() |
#930
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Ziemlich heiße Bude, Frank! ![]() Da macht Filme sehen & hören bestimmt richtig Spaß! ![]() |
||||
RA1Z3R
Stammgast |
13:27
![]() |
#931
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Dem schliess ich mich an ! ![]() Sehr stilsicher eingerichtet - bis auf das ausgefranste Styropor unter den Subs. Wird das noch verkleidet ? Gruß, Ingo |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
13:35
![]() |
#932
erstellt: 24. Apr 2010, |||
ja klar, das hab' ich schon geändert, das Styropor ist gelben Tennisbällen gewichen! Danke Jungs, für's Lob ![]() @Axel: 2 Fragen: 1. Kann ich das AM8033 permanent anlassen? 2. Ich habe jetzt den LFE-Kanal auf 85db eingepegelt (10 db mehr als die übrigen Speaker, ist das eine Geschmackssache oder gibt es da eine Regel? Weil in nem Amiforum war auch mal davon dieRede, daß der LFE um 10db höher laufen sollte... Oder muß ich ne Messung machen und meine Kurve sehen aber das bringt ja auch nix, wenn's mir dann keinen Spaß machen sollte, dann würde ich ja trotzdem wieder höhergehen...? @all: Egal wie ich's einstell' (mehr oder weniger Baß), Ich bin happy, ich hab' kein Dröhnen mehr!! |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
13:55
![]() |
#933
erstellt: 24. Apr 2010, |||
ja, mache ich auch, das am ist bei mir hinter der anlage ... komm da nur mit verrenkun gen dran, da es auch grad mal ein watt zieht ist es kein problem ..... ich hab bei mir nach dem einpegeln den bass etwa 7 db höher drehen müssen am avr im vergleich zu vorher .... |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
14:05
![]() |
#934
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Ja Frankman, das ist das Problem: Ich hab' die subs an ihren Lautstärkedrehreglern frisch eingeregelt und deswegen sind meine alten AVR Einstellungen obsolet. Ich merke nur, daß wenn ich alles, auch die subs, auf 75db einstelle, daß mir das zu wenig ist... |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
14:27
![]() |
#935
erstellt: 24. Apr 2010, |||
ich hatte meinen sub auch vorher schon ein paar db lauter eingestellt wie die restlichen lautsprecher, alles bei 75db geregelt rummste zu wenig. um den sub nach anschluss des AM wieder wie vorher zu haben musste ich halt +7 db aufdrehen, also nicht ganz die von dir zitierten 10db. dass das AM etwa 10db pegel klaut hatte ich vorher auch schonmal wo gelesen .... |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
14:38
![]() |
#936
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Ja ok, das reicht mir schon, dann weiß ich, daß es keine Regel gibt und ich nach Gefühl und gesundem Menschenverstand in Stereo einstelle und das als Grundlage für die Filmformate nehme... Bloß, in Stereo gibt es auch Dinge, bei denen ich mehr Bumms will und andere Lieder bei denen ich eher zu etwas weniger tendiere.... |
||||
RA1Z3R
Stammgast |
14:45
![]() |
#937
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Ich stelle den Sub-Pegel am AVR nach belieben nach. Das ist kein Problem und kann nach Geschmack gemacht werden. Mit der Fernbedienung ist es ja kein Aufwand. ![]() |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
14:50
![]() |
#938
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Ich habe mit "Great Fantasy Adventure" CD und TRex Jurassic Lunch getestet und da geht es bis 15hz runter Meine Mode bei 24Hz greift da nicht mehr... ![]() |
||||
nsvrz
Stammgast |
15:16
![]() |
#939
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Wie siehts den mit Rückgaberecht aus? Kann ich das ganz normal innerhalb von 14 Tagen zurücksenden falls es bei mir nicht wirken sollte? |
||||
Frankman_koeln
Inventar |
15:52
![]() |
#940
erstellt: 24. Apr 2010, |||
sicher, du bestellst doch online !! |
||||
nsvrz
Stammgast |
18:04
![]() |
#941
erstellt: 24. Apr 2010, |||
Ich habe vorhin mit meiner Schwester mal 2012 geguckt. Zwar nur 1 Stunde, jedoch wurde mir da bewusst, dass ich das Teil haben muss. Es Dröhnte teilweise extremst. |
||||
Frank_Helmling
Inventar |
06:39
![]() |
#942
erstellt: 26. Apr 2010, |||
Es ist wirklich erstaunlich, was sich so ergibt seit ich das Antimode nutze: Der Baß stimmt jetzt (klar, darum ha'ma ja das AM8033) aber auch der gesamte Klang (volles Spektrum) ist klarer, sauberer (kommt wohl vom jetzt phasenrichtigen Einsatz). @Axel: Du hattest natürlich Recht! Im Regelfall die Hauptlautsprecher trennen (mach' ich jetzt bei 80Hz) alles andere gibt Überlagerungen im Baß aufgrund verschiedener LS und Abstimmungsprobleme. Jetzt paßt alles zusammen: Der IBEAM fügt sich harmonisch ins Geschehen und jetzt (oh Wunder ![]() Ergo: Mein Plan ist, noch einen 3.sub anzuschaffen und da ich gerne Musik höre und von der Präzision mit dem antimode begeistert bin, soll jeder sub sein eigenes AM 8033 kriegen ![]() |
||||
Amthor
Stammgast |
11:06
![]() |
#943
erstellt: 26. Apr 2010, |||
Sagt mal, weiß jemand wie es mit der Empfindlichkeit des EEPROM-Speicherbausteins im AM hinsichtlich magnetischer Störungen aussieht? Im Netz habe ich hierzu nix wirklich aussagekräftiges gefunden, außer dass es theoretisch beim Auslesen und Schreiben der Daten zu Fehlern aufgrund stärkerer Magnetfelder kommen könnte. Ich hatte das AM nämlich direkt neben meinem (ungeschirmten) Sub, und daraufhin den Verdacht, dass die durch die Messung gespeicherten Kalibrationswerte nicht mehr so sind bzw. gelesen werden wie sie sein sollten, sprich es hat wieder etwas gedröhnt, oder sagen wir mal zumindest anders geklungen. Erst als ich das AM 1m weit weg vom Sub platziert und dann nochmals eingemessen habe, war es wieder besser. Hm. Axel, hast Du da Erkenntnisse? Hab ein wenig Bedenken, dass der an sich ja nicht-flüchtige EEPROM-Speicher Schaden genommen haben könnte. Gruß |
||||
Son-Goku
Inventar |
11:11
![]() |
#944
erstellt: 26. Apr 2010, |||
mhhh mhhh 2ter sub oder antimode??? mhhh mhhh was würde den mehr vorteil ergeben? |
||||
sealpin
Inventar |
11:55
![]() |
#945
erstellt: 26. Apr 2010, |||
2ter Sub MIT AM... ![]() kann man nicht pauschal sagen. Aber hier im Forum sind wohl keine Umgebungen, die nicht vom AM profitiert haben...was bei 2tem SUB nicht automatisch gegeben ist. ciao sealpin |
||||
Bass-Oldie
Inventar |
11:56
![]() |
#946
erstellt: 26. Apr 2010, |||
2ter sub und antimode ![]()
Hi, der Einbrennvorgang der EEPROM kann beliebig oft wiederholt werden. Selbst wenn (was ich mir nicht vorstellen kann) eine Abhängigkeit gegenüber starken Magnetfeldern bestünde, wäre das mit einem Knopfdruck wieder behoben. Die Kalibrationsdaten werden durch elektrische Impulse abgespeichert, nicht durch Magnetfelder. Ich frage beim Hersteller nach, halte deine Begebenheit aber für einen Zufall. ![]() |
||||
Amthor
Stammgast |
12:19
![]() |
#947
erstellt: 26. Apr 2010, |||
Hy Axel, danke für die schnelle Antwort. Jetzt ist es ja auch wieder in Ordnung, aber als ich das AM direkt neben dem Sub hatte klang es wirklich anders, leicht dröhnig wie ohne AM. Vielleicht wars doch ein bisserl zu nah am ungeschirmten Sub, glaube auch nicht dass ich mich da nur getäuscht habe. Egal, ich lass das AM jetzt mit ein wenig mehr Abstand zum Sub werkeln, und der Bass kommt wieder primstens. An der Antwort des Herstellers wär ich trotzdem interessiert. Danke nochmal ![]() Gruß |
||||
burkm
Inventar |
13:07
![]() |
#948
erstellt: 26. Apr 2010, |||
Speicherzeitraum mindestens 10 Jahre. Speicherfehler wären normalerweise nur durch alpha-Teilchen oder harte Gamma-Strahlung vorstellbar, da ansonsten die Energiedichte üblicher elektromagnetischer Felder bei Weitem nicht hinreichend für ein solches Phänomen wäre. Eher wären dann noch Einstreuungen während des Messvorgangs in die Mikrophonzuleitung etc. denkbar.
[Beitrag von burkm am 26. Apr 2010, 19:35 bearbeitet] |
||||
Amthor
Stammgast |
13:27
![]() |
#949
erstellt: 26. Apr 2010, |||
Hm, das deckt sich mit dem was ich gelesen habe, magnetische Beeinträchtigung beim Lesen und insbesondere beim Schreiben theoretisch möglich, aber nur bei sehr starken Feldern, die wohl im normalen Alltag nicht erreicht werden können. Bliebe noch die evtl. Einstreuung in die Leitung beim Kalibrieren. Hmm. Das Kabel lief direkt unter dem Sub durch, vielleicht lags wirklich daran. Ich werde auf alle Fälle nochmals einmessen, und diesmal sowohl AM als auch Mic-Kabel vom Sub fernhalten. |
||||
Amthor
Stammgast |
07:58
![]() |
#950
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Fass es kaum. Hab gestern Abend nochmals getestet, und tatsächlich – wenn ich das AM beim Einmessen direkt am Sub platziere, und demnach auch das Mic-Kabel direkt am/unterm Sub vorbeiläuft, verhagelts die Messung, es dröhnt trotz AM bei einigen Filmpassagen noch leicht, das Ergebnis ist nicht optimal. Wenn ich beim Einmessen AM und Kabel ein gutes Stück vom Sub fernhalte, ist das weg, auch die kritischen Passagen, wo es vorher noch leicht gedröhnt hat, sind sauber. Besonders gut zu beobachten bei FdK II, wenn die Flying Dutchman zum ersten Mal mit Getöse ausm Wasser taucht oder wenn der Krake das Schiff runterzieht. Hätt ich nicht gedacht, aber scheinbar findet tatsächlich eine Einstreuung bzw. Beeinflussung aufs Kabel oder am Mic-Kabel-Eingang des AM statt. Eine andere Erklärung hierfür hab ich nicht. Egal, Problem behoben, hab an keiner Stelle mehr Dröhn, nur noch sauberen Druck, selbst bei den übelsten Filmpassagen. Was will man mehr. Falls jemand nicht ganz zufrieden ist mit den Ergebnissen des AM, vielleicht also auch mal diese mögliche Fehlerquelle in Betracht ziehen. Gruß |
||||
trinytus
Inventar |
08:10
![]() |
#951
erstellt: 27. Apr 2010, |||
Zu spät. Schade. VIelleicht wärs das ja gewesen. ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DSPeaker Anti-mode 8033 SII H.P.O am 28.03.2015 – Letzte Antwort am 07.12.2023 – 22 Beiträge |
Anti-mode 2.0 für 2 Subwoofer in der Front oder reicht ein Anti-mode 8033 Malossijason am 04.12.2020 – Letzte Antwort am 06.12.2020 – 3 Beiträge |
Anti-Mode 2.0, umik-1 doskip am 11.03.2019 – Letzte Antwort am 11.03.2019 – 5 Beiträge |
Anti-Mode 8033 vs. Sunfire True EQ Tricom am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 13 Beiträge |
Kennt jemand den Anti Mode 8033 (raumkorrektursystem)? b.wimmer am 11.06.2012 – Letzte Antwort am 22.06.2012 – 11 Beiträge |
Neuer Subwoofer oder Anti Mode 8033? klood am 10.12.2015 – Letzte Antwort am 23.12.2015 – 11 Beiträge |
Teufel Theater 5 Hybrid an Anti-Mode 8033 S ? Kässkopp am 11.10.2012 – Letzte Antwort am 11.10.2012 – 3 Beiträge |
DSPeaker Anti-Mode 2.0 Dual Core frauenrudern am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 15.12.2021 – 448 Beiträge |
Anti-Mode 2.0 rauschen auch ohne Eingangssignal pitty10 am 12.08.2012 – Letzte Antwort am 21.12.2022 – 9 Beiträge |
Anti-Mode AM8033Cinema oder s-II ? Twinbrother am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.321
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.660