HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Ein guter 30er Sub | |
|
Ein guter 30er Sub+A -A |
||
Autor |
| |
Luigic125
Ist häufiger hier |
10:45
![]() |
#1
erstellt: 18. Feb 2009, |
Hi leute wollte dringend mal wissen ein guter 30er sub in der preisklasse bis 300 euro ist? ob Frontfire oder Downfire ist wurst! Er sollte aber ziemlich Pegelfest sein und ihm sollte nicht so schnell die Puste ausgehen so das bei einer leicht gehobenen Zimmerlautstärke die Membran so Auslenkt das sie ausbrechen will^^ Hoffe ihr habt Tipps mein zimmer ist übrigens knappe 18qm groß hoffe das es für 300 bzw bis 300 was gutes gibt |
||
m0bbed
Inventar |
11:44
![]() |
#2
erstellt: 18. Feb 2009, |
Canton as40 Heco Metas 30A |
||
|
||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
12:18
![]() |
#3
erstellt: 18. Feb 2009, |
Ein richtig guter 30er ist auch der Celan 30A! Aber leider über deinen genannten Preis! Mit viel Glück gebraucht noch in der Bucht zu bekommen! ![]() |
||
Luigic125
Ist häufiger hier |
13:10
![]() |
#4
erstellt: 18. Feb 2009, |
Danke schonmal für die antworten wie sieht es aus mit dem JBL ES150? der kostet in der bucht auch gute 300 euro der hat doch auch n30er oder haltet man in diesem forum nichts über JBL? Was ist der unterschied zwischen Celan 30A und den 38er? die kosten beide genauso viel in ebay könnt ihr mir sagen was da der unterschied ist?? der 38er ist doch besser in dem fall oder? obwohl er neu genauso viel kostet wie der 30er [Beitrag von Luigic125 am 18. Feb 2009, 13:16 bearbeitet] |
||
Silver01
Inventar |
14:20
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2009, |
Der 38er ist nochmal ne ganze Ecke größer- stärker von der Endstufe her- 38er statt 30er Chassis- größere Aussenmaße. Klanglich ist auch bereits der 30er Celan ne ziemlich gute Sache- der 38er legt halt nochmal gut was drauf.Die Celan Serie läuft aus- von den 38ern gibt es meines Wissens nur noch die Frabe buche und rosewood neu zu kaufen- bei den 30ern bekommt man auch die silberne Ausführung noch neu. Die 38er werden deswegen momentan günstig abverkauft- weil die Farben nicht unbedingt so gesucht sind.In Silber würde die Sache dann wieder ganz anders aussehen- da wäre dann der Preisunterschied zum 30er schon sichtbar. Imho sind die Celan Subs Ihr Geld mehr als wert- sei es von der Verarbeitung oder den klanglichen und potenten Eigenschaften- due erhältst hier ne Menge Gegenwert fürs Geld. Wenn du den Platz hast- nimm auf jeden Fall den 38er(vorrausgesetzt die Furniere sagen dir auch optisch zu). Gruss Andy |
||
Luigic125
Ist häufiger hier |
15:28
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2009, |
aso deshalb also hab mich halt gewundern n besserer sub für das gleiche geld krass nun das ist mir noch zu hoch sicher wrüde ich gerne mal nen 38er hören bis jetzt war ich mit nen 25er immer zufrieden aber n 30 wär nicht schlecht ich erwarte zumindest mehr Druck und einfach ein Sauberen Tiefgang der mindestens noch bei 30Hz dampd macht der JBL den ich grad habe der geht zwar bis 27 runter aber bei dem bass test mit 30 Hz hat er schon so stark angefangen zu schwingen also ziemlich krass^^ und noch ne frage wie ist der JBL PB 12?? der hat, die perfekte farbe:) vielleicht hat ihn sogar jemand??? ich erkläre mich bereit diesen zu kaufen ein freund meinte er wäre sehr krass einige meinen bei ihnen sei der verstärker kaputt gegangen naja kp |
||
Silver01
Inventar |
15:31
![]() |
#7
erstellt: 18. Feb 2009, |
Was bedeutet "krass"?? Wenns dir nur um viel bumm bumm geht dann kannste dir auch nen Mivoc zulegen- der ist bestimmt auch ganz krass... ![]() Gruss Andy |
||
Luigic125
Ist häufiger hier |
15:38
![]() |
#8
erstellt: 18. Feb 2009, |
Mit krass meinte er einfach nur das er nen Sehr Kraftvollen Bass hat der auch Qualität hat Mivoc bass halt ich nicht viel:) selbst einen getestet vom Lieben Conrad am nächsten tag zurückgebracht:) ich neige jetzt zum JBL PB 12 und Canton AS 40 |
||
Silver01
Inventar |
15:43
![]() |
#9
erstellt: 18. Feb 2009, |
Mit dem AS40 wirste aber nicht glücklich werden bei deinen Anforderungen- den JBL kenne ich nicht, den AS40 aber recht gut(hatte den selbst mal vor 2 Jahren).Der AS40 geht nicht sonderlich tief runter- ist mehr so ein guter Allrounder, aber in keinem Bereich wirklich richtig gut. Muss es denn unbedingt ein Neugerät sein?Gebraucht hättest du in dem Preisbereich- und leicht darüber- wesentlich mehr Auswahl an guten Subwoofern. Gruss Andy |
||
Luigic125
Ist häufiger hier |
15:45
![]() |
#10
erstellt: 18. Feb 2009, |
freilich kann er auch gebraucht sein^^ hauptsache er sieht nicht aus wie irgend ein Fiat Panda der 90er jahre;) wenn jemand nen guten sub da hat der gegen nen "JBL E150P" plus zuzahlung tauschen will gerne bzw wen jemand da was kennt einfach sagen;) |
||
Phil73
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#11
erstellt: 18. Feb 2009, |
Tja, da gibt es viele Subwoofer. Und alle klingen anders. Aber Probehören ist meist schwierig, vor allem wenn man viele Modelle vergleichen will. Für 199 Euro würde ich Dir den Klipsch KSW12 empfehlen. Ich hatte mal 2 rw-12 (Frontfire), und die waren sehr gut (saubere, tiefe und dabei trockene Spielweise) und extrem belastbar. Dieser hier spielt laut den kommentaren, die ich bisher dazu gelesen habe minimal weicher/wärmer als die rw-12. Durch das Downfire Prinzip würde ich sogar sagen, das das für deinen kleinen Raum von Vorteil ist. Die Bassverteilung ist besser und du kannst den Sub auch hinter deine Hörposition stellen. Ich habe 2 Downfire Subwoofer von SVS. Die stehen beide in meinem 25 qm Raum hinter der Couch. Bei richtiger Einstellung des Hörabstandes (Receiver) klingen diese perfekt integriert und präzise. Der Vorteil zu Frontfire ist, das du den Bass viel stärker spüren wirst, da der Sub näher an deiner Sitzposition stehen da Aufstellungsunkritischer. Viele Grüße, Phil Hier der Link zu ebay: ![]() |
||
Luigic125
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#12
erstellt: 18. Feb 2009, |
Also ich muss sagen schlecht ist er auf den papieren nicht aber wenn du sagst das er in der praxis nicht schlecht ist sondern eher gut dann schau ich mich da genauer um 200 euro kostenloser versand ist schon ziemlich gut aber leider ist das prob noch ich muss den JBL verkaufen^^ |
||
Max76
Stammgast |
16:35
![]() |
#13
erstellt: 18. Feb 2009, |
schau Dich mal nach einem guten gebrauchten Yamaha YST-SW 800 um, alt aber gut |
||
Luigic125
Ist häufiger hier |
18:17
![]() |
#14
erstellt: 18. Feb 2009, |
naja ich weis nicht yamaha war nie mein favorit mein vater hatte 2 davon aber die werben zu viel mit ihren technologien BASS und so weiter das gefällt mir nicht ich will nur n Soliden Subwoofer der Optisch nicht schlecht aussieht und das Verspricht was er Versprechen soll davon abgesehen möchte ich einen mit mindestens nen 30er membran;) |
||
Bass-Statt-Höhen08
Stammgast |
18:21
![]() |
#15
erstellt: 18. Feb 2009, |
Wenn du was gutes willst,hol dir doch den Celan 30A!Wo ist das problem??? |
||
merlin131
Stammgast |
19:38
![]() |
#16
erstellt: 18. Feb 2009, |
Empfehle den Heco Metas 30a, für 299,- zu haben und soll fast gleiches Innenleben wie der Celan haben nur funiertes MDF statt Vollholz. Der ist echt super Preis/Leistung. |
||
Silver01
Inventar |
19:53
![]() |
#17
erstellt: 18. Feb 2009, |
Der Metas ist für den aktuellen Preis gut- aber er hat nicht die gleichen Chassis wie der Celan 30 A verbaut- auch die Endstufen unterscheiden sich von denen des im Celan verbauten. Auch nicht fast... ![]() Gruss Andy |
||
merlin131
Stammgast |
21:19
![]() |
#18
erstellt: 18. Feb 2009, |
Nein Chasis und Endstufen sind unterschiedlich, das macht ja auch der Preisunterschied von 300 Euro deutlich, kam bisschen falsch rüber, der Aufbau innen und die Röhren etc. sind ziemlich identisch. Für 299,- bei HI find ich, ist aber ein Angebot, mit dem erstmal ein anderer Sub zu dem Preis mithalten muss. |
||
Luigic125
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#19
erstellt: 18. Feb 2009, |
ok ich werd mir den Heco Anschauen und versuchen probezuhören hoffentlich hatt er mehr druck als der JBL E150P 150 Sinus hat er aber leider nur n 25er bass der schnell an die Grenzen kommt deshalb der umstieg auf den 30er Jungs noch eine wichtige frage hab gemerkt als ich den Teufel CEMPE Sub noch hatte der ja Downfire war mir der Bass Extremer vorkahm das lag wohl daran das Downfire subs sich besser durch den raum Verteilen das problem aber war damals schon das ich leider einen 2meter hohen und 3 meter breiten MDF Schrank hab und das bedeutet Vibrationen pur... Mit den JBL ist der bass zwar sehr stark und lässt die schränke ned so vibrieren weil er vielleicht das Frontfire Prinzip nutzt aber wie kann ich die Vibrationen Einschränken??? habt ihr da tipps muss ich da den sub entkoppeln mit anderen spikes? oder vielleicht was drunter tun? nutzt das was?? |
||
merlin131
Stammgast |
22:20
![]() |
#20
erstellt: 18. Feb 2009, |
Der hat mächtig Druck, ich hatte schon Canton und Teufel-Subs aber der Heco ist genial. Zum entkoppeln, Granitplatte besorgen mind 3 cm stark, Gummiabsorber unter die Granitplatte, Subwoofer mit Spikes auf die Granitplatte, dann wackeln die Schränke nicht mehr, zumindest nicht von Vibrationen nur noch vom Schalldruck ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Guter Sub bis 450,-- Snoopy76 am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 4 Beiträge |
Zwei 25er oder einen 30er? Volker#82 am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 09.11.2013 – 2 Beiträge |
Guter oder schlechter sub??? DunkDream am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 23 Beiträge |
Guter sub bis 800 ? ! him80 am 14.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 19 Beiträge |
30er Teller - Gehäusegrösse???? phoenix|Valium am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 3 Beiträge |
25 oder 30er für recht kleines wohnzimmer? gabri am 23.05.2009 – Letzte Antwort am 03.06.2009 – 29 Beiträge |
Guter Kauf? perfectworld am 17.10.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2007 – 5 Beiträge |
Besser 2 günstige oder ein guter Sub? Bass-Depth am 17.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 37 Beiträge |
Guter Sub, möglichst Billig, für Quadral Argentum AlexDerNap am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 09.12.2006 – 3 Beiträge |
Sehr guter Sub für Heimkino gesucht BayernExpress am 15.09.2005 – Letzte Antwort am 22.09.2005 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.777