HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Concept M und 2. Subwoofer | |
|
Concept M und 2. Subwoofer+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
schulzki
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#1
erstellt: 18. Aug 2008, |||||||
Hallo, ich habe ein Concept M und möchte einen 2. Subwoofer anschließen. Der 2. Subwoofer ist von Syrincs und hat im Gegensatz zum Teufel Sub keinen Line Out. Die beiden Subs sollen (leicht versetzt) unter dem linken und rechten Frontsatelliten stehen. Die Verkabelung läuft vom Receiver (Mono Sub Ausgang) zum linken Sub, von dort geht ein 2. Kabel zum rechten Sub. Der Raum ist 4 Meter breit und 6 Meter lang, die Subs können ca 0,5 M von der hinteren und der seitlichen Wand entfernt stehen, mehr lässt aber die Raumnutzung nicht zu (ist halt kein Heimkino). Ich habe jetzt 2 (1/2) Möglichkeiten: 1. Teufel Sub links, dann über den Lineout zum rechten Sub. Allerdings hat der Teufel Sub den Lautsprecher auf der Seite, die bei dieser Aufstellung zur Wand zeigen würde. 2. Teufel Sub nach rechts, dann ist der Lautsprecher in den Raum gerichtet. Allerdings geht das Signal zuerst nach links, und der Syrincs Sub hat keinen Lineout, d.h. ich müsste das Signal splitten. 2 1/2. Teufel nach links und auf den Kopf stellen ![]() Was denkt ihr ist die bessere (=weniger schlechte) Lösung? "Sub strahlt an die Wand", "Signal gesplittet" oder "auf den Kopf stellen" Danke & Gruß, Schulzki |
||||||||
Ennycat
Inventar |
15:30
![]() |
#2
erstellt: 18. Aug 2008, |||||||
Bonjour, ich verstehe nicht weshalb das signal bei der 2. Variante zuerst nach links geht. Du kannst natürlich auch das Signal an der PRE OUT Buchse deines Receiver mit einer Y Weiche splitten. Hier habe ich so eine Weiche: ![]() ![]() Damit kannst du beide Subs an deinen Receiver anschließen undan der Stelle im Raum platzieren an der du sie stehen haben möchtest. Ganz nebenbei, man sollte immer 2 gleiche Sub´s haben und nicht 2 verschiedene. Falls Interesse an der Y-Weiche besteht, bitte kurze PM an mich. |
||||||||
schulzki
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#3
erstellt: 18. Aug 2008, |||||||
Der Receiver steht hinter dem Zuschauer in einer kleinen Kammer (zusammen mit dem Beamer etc. damit die Kinder den nicht abschiessen). Von dort kann ich das Kabel nur im Uhrzeigersinn durch den Raum führen.
Ich kann das Signal überall splitten, aber dann halbiert sich auch die Signalstärke, oder? Das ist ja gerade der Nachteil der 2. Variante. Bei der ersten Variante gehe ich davon aus, dass am Lineout wieder die volle Signalstärke anliegt.
Hm, ok. Der Syrincs Sub scheint mir in den mittleren Bässen besser zu klingen (also ehr bei Musik Bass), der Teufel Sub ehr bei den tiefen Wumms Effekten. Ich dachte ich probier mal, ob die sich nicht gut ergänzen. Was ist denn das Problem bei unterschiedlichen Subs?
Ich dachte wenn ich splitte, dann gleich im ersten Stecker, damit ich so wenig Brücken wie möglich drin hab. Gruß, Schulzki |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Concept M Subwoofer monkeybrain am 06.02.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 2 Beiträge |
Teufel concept m - subwoofer schnarrt zulu84 am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 2 Beiträge |
Teufel Concept M Sub PhilMixer am 24.12.2003 – Letzte Antwort am 27.12.2003 – 8 Beiträge |
Concept R oder Concept M nirvfreak am 21.05.2007 – Letzte Antwort am 25.05.2007 – 7 Beiträge |
teufel concept m sub grandy am 01.09.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 3 Beiträge |
Suche Alternative für Teufel Concept M Subwoofer Gordon16 am 01.12.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 2 Beiträge |
Teufel Concept M (ohne Sub) Pioneer14 am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 3 Beiträge |
M 900 SW von Concept M .... loopy@83 am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2005 – 10 Beiträge |
Subwoofer für Yamaha RX-V361 + Teufel Concept M Boxen danielson am 12.05.2011 – Letzte Antwort am 12.05.2011 – 5 Beiträge |
Teufel Concept M - Sub klappert quaze am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.670