HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » M 900 SW von Concept M .... | |
|
M 900 SW von Concept M ....+A -A |
||
Autor |
| |
loopy@83
Ist häufiger hier |
17:04
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2005, |
Hallo, wie schliesse ich den an dem Preout an? Y-Kabel oder Mono-Kabel? DANKE PS: Finde meinen alten Threat nicht mehr... sorry |
||
Ideal
Stammgast |
17:24
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2005, |
|
||
loopy@83
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2005, |
WOW.. war ich eigentlich 100 mal auf dfer Teufel Seite und habe dieses pdf nie gefunden, nur irgendwelche sinnlosen Katalogseiten etc.. DANKE Nur wieso gehen dir mit einem Monokabel an einen Stereoeingang? Also laut Anleitung nen Monokabel... aber wäre nen y Kabel nicht sinnvoller... auch wenn ich dann nach FAQ die 6dB mehr habe? Bringt der Anschluss per Monokabel an die rechte Etereobuchse Vorteile oder gar Nachteile? DANKE |
||
horsten
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#4
erstellt: 08. Feb 2005, |
bist du zufrieden mit dem subwoofer? ich hatte ihn mal kurz beimir zu hause und war dermaßen enttäuscht. |
||
loopy@83
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#5
erstellt: 08. Feb 2005, |
Ich habe ihn noch nicht!! Wird in der 9. KW geliefert, aber wollte mich schon mal schlau machen und alle Kabel zurechtlegen das ich dann gleich aufbauen und loslegen kann ![]() Wieso warst du nicht zufrieden? Mein Raum ist grade mal 12-15 qm gross und der zu beschallende Raum, noch kleiner...... nämlich die Größe meines Futtonbettes ![]() Kannst du bitte deine Erfahrungen schildern? Außerdem bin ich kein Audiospezi, also die feinen Unterschiede hör ich nicht, darauf ist mein Gehör einfach nicht getrimmt.... Wär schon, wenn auch andere ihre Erfahrungen mit dem Sub oder dem Concept M posten... DANKE |
||
Perga
Hat sich gelöscht |
16:56
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2005, |
Habe auch den Teufel M 900 SW ( 2 Wochen) sowie den Canton AS 25 SC ( 3 Monate). Der Teufel ist für Deine Raumgröße total ausreichend (es sei den Du hörst sehr Laut) Bei mir immer zwischen 40 und 80 dB. Seit dem der Teufel da steht bin ich total enttäuscht von dem Canton – ist mir vorher nicht so aufgefallen, erst im direktem Vergleich. Könnte echt heulen – gebe 280€ für den Canton aus, der auch noch ohne Fernbedienung ist und nur 200 € für den Teufel – RIESEN unterschiede bei dem Canton kommt ab 40Hz fast nix mehr ( die sagen ja nicht einmal wie viel dB minus der Canton da macht). Der Teufel macht laut Hersteller bis 35Hz -3dB und hat bei 31 Hz subjektiv noch den vierfachen Schalldruck eines Canton 25 (Habe Borusch test DVD drübergejagt). Und der Canton wurde so gelobt… Und der Teufel ist nur halb so groß. Außer – da habe ich lange suchen müssen- bei Musik CDs ist der Canton etwas angenehmer ( wenn man sich berieseln läst) – aber für Heimkino im Vergleich zum Teufel 900 total unbrauchbar. [Beitrag von Perga am 09. Feb 2005, 16:58 bearbeitet] |
||
horsten
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2005, |
bin auch kein audiospezi hatte das magnat cubus damals und wollte was neues haben also teufel ist jaso toll laut test und werbung blabal hab das concept m bestellt und war dermaßen entäuscht cubus hat den sauberen nich dröhnenden bass im vergleich |
||
syruss
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#8
erstellt: 09. Feb 2005, |
Dem muss ich wiedersprechen.Der Teufel spielt für seine Größe und dem Preis recht gut,was man vom Cubus nicht gerade sagen kann.Denk, ihr habt Ihn falsch aufgestellt denn in meinem damaligen Wohnzimmer ( 20 qm ) hat der Kleine mächtig Dampf gemacht.Sicher, bei Musik neigt er etwas zu dröhnen bei sehr hohen Pegeln, was aber in dieser Preisklasse nichts ungewöhnliches ist. Dafür konnte er beim HK auftrumpfen ( Dynamik und Tiefgang ).Das bei dem Cubus nichts gedröhn hat ist klar, da kommt ja halt auch nichts raus. ![]() MfG Syruss |
||
Perga
Hat sich gelöscht |
16:47
![]() |
#9
erstellt: 10. Feb 2005, |
Will es mal beispielhafter ausdrücken: In Herr der Ringe3, als der große Felsbrocken auf den Ork Führer zufliegt, er einen Schritt zur Seite macht und nach dem Einschlag auf den Fels spuckt. Bei dem Canton hört man nur das der Felsbrocken einschlägt. Bei dem Teufel SPÜRT man es auch (bei derselben Lautstärke)–das ist Heimkino! Wie gesagt, habe nur den Canton AS25 mit dem Teufel 900 hier verglichen. Der Canton hat unter 40Hz fast nix mehr – aber zum Musik hören gefällt er mir besser. Wir posten ja im Forum Heimkino, im Forum Stereo würde ich den Canton loben. PS: Einen Magnat hatte ich auch schon (6 Tage), irgendwas mit 25 am ende - da kommt auch nix unter 40Hz. Aber wem es gefällt, bitte ( müssen ja auch verkauft werden). [Beitrag von Perga am 10. Feb 2005, 16:58 bearbeitet] |
||
loopy@83
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#10
erstellt: 16. Feb 2005, |
Ich habe noch eine Frage zum Anschliessen des Subs: In der Beschreibung steht, das ich es vom PreOut per Monokabel zum rechten Subeingang (Line Input) verbinde... Kann ich auch ein Y-Kabel nehmen? Denn die sind um einiges günstiger.... Wozu sind die Hochpegelein- und ausgänge? Oder sind das nur Eingänge? An dieser Stelle ist die Anleitung nicht eindeutig...als Überschrift steht bei beiden Anschlusspaaren "Hochpegeleingänge".. komisch DANKE |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
M 2200 SW oder M 4100 SW BauerMarcel am 18.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 4 Beiträge |
M 9500 SW Pechi am 23.11.2007 – Letzte Antwort am 26.11.2007 – 4 Beiträge |
Teufel M 900 SW dröhnt bei bestimmter lautstärke, ich verzweifel 1stFresh am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 13 Beiträge |
Teufel M 3000 SW Canton-Lover am 05.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 6 Beiträge |
Teufel M 2200 SW Stewaan am 26.12.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 4 Beiträge |
Teufel M 5100 SW vs. M 4100 SW path713 am 19.12.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2006 – 7 Beiträge |
Qualitätsschwankungen Teufel m 1200 sw und m 2200 sw 7benson7 am 26.09.2011 – Letzte Antwort am 29.09.2011 – 8 Beiträge |
M 12000 SW TEUFEL KRAFTdurchBASS am 10.07.2004 – Letzte Antwort am 13.07.2004 – 11 Beiträge |
Teufel M 11000 SW Ernie28 am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 60 Beiträge |
Teufel M 1200 SW Schwimmnudel am 18.01.2006 – Letzte Antwort am 25.01.2006 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPydracor
- Gesamtzahl an Themen1.558.446
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.453