HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Canton AS 20 | |
|
Canton AS 20+A -A |
||
Autor |
| |
Aspero
Ist häufiger hier |
08:44
![]() |
#1
erstellt: 10. Jun 2007, |
Mein Subwoofer hat hinten eine kleine leuchte die wenn der Subwoofer auf (AN)steht ROT leuchtet und wenn auf (aus) steht GRÜN leuchtet, kann mir jemand sagen ob das in Ordnung ist, das die ganze zeit ROT leuchtet? Danke
|
||
Poison_Nuke
Inventar |
09:21
![]() |
#2
erstellt: 10. Jun 2007, |
hm, eigentlich ungewöhnlich, normalerweise heißt rot IMMER aus und grün ein. wäre echt schwachsinnig, wenn ein Hersteller das umgedreht machen würde. macht der Sub denn was, wenn er "ein" ist. Hast du ihn auf "Auto" eingestellt, sodass er sich automatisch bei einem Signal einschaltet und später wieder aus? Funktioniert das auch? |
||
|
||
Aspero
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#3
erstellt: 10. Jun 2007, |
Hi, hab ihn jetzt auf “Auto“ stehen leuchtet grün, wenn ich Musik laufen lasse leuchtet direkt wieder rot. ![]() Vielleicht falsch angeschlossen? |
||
Poison_Nuke
Inventar |
09:38
![]() |
#4
erstellt: 10. Jun 2007, |
leuchtet er grün, solang die Musik läuft und geht erst danach auf rot? und kommt was raus? |
||
das_n
Inventar |
09:39
![]() |
#5
erstellt: 10. Jun 2007, |
wenn er ansonsten normal funktioniert, hat canton da wohl bloß 2 anschlüsse verwechselt, so dass immer rot leuchtet wenn grün leuchten soll und andersrum. also kein grund zur sorge... |
||
Aspero
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#6
erstellt: 10. Jun 2007, |
Ja, genau geht auf rot wenn Musik kommt…da kommt schon was raus ![]() |
||
Poison_Nuke
Inventar |
09:46
![]() |
#7
erstellt: 10. Jun 2007, |
hm, coole Sache, da haben die also wirklich die beiden Anschlüsse der LED vertauscht ![]() ![]() nagut, kann ja mal vorkommen. Solange nun also alles läuft und nur die Farben vertauscht sind, dann passt ja alles und es ist nur ein Schönheitsfehler ![]() |
||
Aspero
Ist häufiger hier |
09:47
![]() |
#8
erstellt: 10. Jun 2007, |
Mit welche Kabel habt ihr Das Subwoofer angeschlossen? |
||
Poison_Nuke
Inventar |
09:50
![]() |
#9
erstellt: 10. Jun 2007, |
DER Subwoofer ![]() also, meinen hab ich mit einem Cinch auf XLR, aber meiner zählt ja auch nicht8) Normalerweise einfach ein Y-Cinchkabel, welche häufig schon direkt als Subwooferkabel verkauft werden ![]() |
||
das_n
Inventar |
09:54
![]() |
#10
erstellt: 10. Jun 2007, |
welchen receiver verwendest du? |
||
Aspero
Ist häufiger hier |
09:55
![]() |
#11
erstellt: 10. Jun 2007, |
Aha… meiner ist mit so einem Doppel Cinch angeschlossen, vielleicht liegt das daran? |
||
das_n
Inventar |
09:58
![]() |
#12
erstellt: 10. Jun 2007, |
neinein, das hat alles damit nichts zu tun. die lampe zeigt einfach nur den aktuellen betriebsstatus der endstufe. ich würd mir keine weiteren gedanken drüber machen. nimm einfach zur kenntnis, dass dein subwoofer "andersrum" ist und freu dich an dem, was da rauskommt. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
09:59
![]() |
#13
erstellt: 10. Jun 2007, |
jetzt bin ich aber auch erstmal neugierig, was für einen Receiver du hast? weil normalerweise nutzt man den Subwoofer Preout, und geht auf einen Stereoeingang im Subwoofer, daher die Y-Kabel. Es gibt aber halt einige Subwoofer, die einen diskreten einzelnen Subwoofereingang haben und dann gibt es Receiver, die halt zwei Subwooferausgänge haben (Oberklasse). |
||
Aspero
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#14
erstellt: 10. Jun 2007, |
Hier sind ein paar Bilder, wie ich mein Subwoofer angeschlossen hab. ![]() |
||
Aspero
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#15
erstellt: 10. Jun 2007, |
das_n
Inventar |
10:21
![]() |
#16
erstellt: 10. Jun 2007, |
was für ein receiver ist das denn? (marke & modell) |
||
Aspero
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#17
erstellt: 10. Jun 2007, |
Ist ein von Sony modell: STR-DB 840 |
||
das_n
Inventar |
10:32
![]() |
#18
erstellt: 10. Jun 2007, |
joa also wie gesagt, wenn soundtechnisch alles funktioniert und nur die lampen umgekehrt leuchten (was ganz sicher nicht mit dem anschluss zusammenhängt sondern einer kleinen herstellungspanne) würd ich mir keine weiteren gedanken drüber machen sondern mich am sound erfreuen ![]() |
||
Aspero
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#19
erstellt: 10. Jun 2007, |
Ok, Danke für Hilfe, aber angeschlossen ist er richtig? Laut meine Bilder? ![]() |
||
das_n
Inventar |
10:40
![]() |
#20
erstellt: 10. Jun 2007, |
ja, kann nix falsches erkennen. dein receiver scheint zwei subausgänge zu haben und die hast du genutzt.... und mit dem lampenfehler kann das onehin nicht zusammenhängen. folglich: wenn du bass hörst, stimmt alles ![]() |
||
Poison_Nuke
Inventar |
11:31
![]() |
#21
erstellt: 10. Jun 2007, |
hm, also für mich sieht das so aus, als wenn er den Sub an den Subwoofer UND CENTER Ausgang angeschlossen hat. Also doch nicht so ganz korrekt. genauers kann ich auf dem unscharfen und kleinen Bild nicht erkennen, auf welchem zudem ein dickes blaues Kabel den wichtigen Part verdeckt. |
||
das_n
Inventar |
11:33
![]() |
#22
erstellt: 10. Jun 2007, |
ääähm... er hat die anschlüsse doch mit paint rot markiert, schau mal rechts oben.... da steckt nur grad kein kabel drauf. die die du meinst, haben damit nichts zu tun.... |
||
Poison_Nuke
Inventar |
11:36
![]() |
#23
erstellt: 10. Jun 2007, |
ach, da oben. da kann man aber absolut nix erkennen. Anhand dieses Bildes kann man nicht sagen, ob es so korrekt ist, oder nicht, da ich bei mir auf dem Monitor nicht genau erkennen kann, ob da noch weitere RCA Ausgänge sind, oder nicht usw. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sub leuchtet auf Stand by Unixuser am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 15.03.2007 – 21 Beiträge |
Kompakt30 Subwoofer; LED-Leuchte kaputt? Sebbo85 am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 3 Beiträge |
CANTON AS-10 Subwoofer defekt electroreturn am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 8 Beiträge |
Canton SUB 10: rot blinkende LED Mustang_GT am 16.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 9 Beiträge |
As 22 Sc richtige Einstellung? e.spieler am 25.07.2004 – Letzte Antwort am 26.07.2004 – 6 Beiträge |
Probleme mit Canton AS25. Über den Tisch gezogen worden? ronmolchi am 12.12.2008 – Letzte Antwort am 13.12.2008 – 2 Beiträge |
Ist mein Subwoofer (Canton AS 40 SC) defekt? sir_marko77 am 09.11.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 11 Beiträge |
Canton Sub 80 DirkV71 am 09.03.2013 – Letzte Antwort am 11.03.2013 – 3 Beiträge |
Canton SUB 12 lässt sich nicht ausschalten. ALEX976 am 27.09.2011 – Letzte Antwort am 30.09.2011 – 3 Beiträge |
bitte bitte helft mir :( maglautmusik am 10.07.2012 – Letzte Antwort am 11.07.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawwakama
- Gesamtzahl an Themen1.558.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.641