HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Passiv Sub an Denon 3805 | |
|
Passiv Sub an Denon 3805+A -A |
||
Autor |
| |
Luke1973
Inventar |
#1 erstellt: 22. Feb 2007, 08:28 | |
Hi Leute! Ich hatte dieses Thema hier vor langer Zeit schon mal drin. Leider finde ich den Beitrag und damit auch den Lösungsweg nicht mehr. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Es geht darum einen Teufel M4000 (passiv) an einem Denon 3805 zu betreiben. Da weder Multiroom noch Surroundback benötigt werden, war die Idee folgende: Sub-Out vom Denon per Adapter Mono->Stereo in CD-Player-In stecken. Jetzt dem Denon irgendwie mitteilen, dass er gefälligst das "CD-Player-Signal" auf seine beiden freien Endstufen schicken soll. Diese beiden Enstufenausgänge werden mit den zwei Eingängen des Subs M4000 verbunden. Hier hatte damals jemand eine englischsprachige Anleitung gepostet, die tatsächlich funtioniert hat. Irgendwie krieg ich das aber nicht mehr richtig zusammen, wie das im Detail war. Bitte helft mir! Gruß Luke |
||
Luke1973
Inventar |
#2 erstellt: 22. Feb 2007, 14:04 | |
Hat keiner eine Idee? |
||
|
||
phreak83
Stammgast |
#3 erstellt: 22. Feb 2007, 19:21 | |
Hi, bei dir sollte auch der Einschleiftrick für die Blackbox funktionieren. Vom Sub Out an einen freien Chinch Eingang gehen, z.B. VCR 2. Den Sub auf Zone 3 anklemmen, auf der FB Zone 3 anwählen, Source auf VCR 2 stellen, fertig. Auführliche Anleitung Gruß |
||
phreak83
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Feb 2007, 19:26 | |
Mir fällt grad ein, dass evtl das Subsignal zu schwach sein kann, aber probier es trotzdem mal. Gruß [Beitrag von phreak83 am 22. Feb 2007, 19:27 bearbeitet] |
||
Luke1973
Inventar |
#5 erstellt: 23. Feb 2007, 09:47 | |
Hallo, erst mal vielen Dank für die Antwort. In meinem Eingangspost hatte ich ja schon geschrieben, dass ich diesen Einschleiftrick schon praktiziert hatte. Aber nun funzt es nicht mehr. Ich nehme an mein Dad hat da mal wieder auf allen Tasten rumgehauen und sonst was verstellt. Wie der Einschleiftrick prinzipiell funtioniert, ist mir schon klar, aber irgendwie krieg ich es nicht mehr hin. Daher wäre eine detailierte Anleitung für mich sehr hilfreich. Vor allem, da es nicht mein AVR ist, kenne ich mich mit den Menus und der Bedienung im Detail nicht so aus. |
||
phreak83
Stammgast |
#6 erstellt: 23. Feb 2007, 14:47 | |
Hallo, das erkennt man aber fast nicht, dass du den Einschleiftrick in deinem ersten Post meinst. Hier ist der Link Trick Man kann aber nicht viel falsch machen, vllt ist die Zone 3 zu leise, Mute, oder die Quelle falsch ausgewählt. Gruß |
||
Luke1973
Inventar |
#7 erstellt: 07. Mrz 2007, 08:14 | |
Ich glaube ich habe nun den Knackpunkt isoliert. Leider aber noch keine Lösung. Da die original-FB des 3805 vor einiger Zeit ihren Diesnt einstellte, benutzt mein Dad eine Denon-FB von einem anderen AVR (ich glaube 1803 oder so). Das funktioniert soweit auch prima. Leider gibt es aber damit keine Möglichkeit die Zonen 2 oder 3 einzuschalten oder deren Lautstärke zu regeln. Frage: Gibt es eine Möglichkeit die Zonen an/aus-zu schalten und deren Lautstärke zu regel ohne Fernbedienung?? Ich nehme an ne neue FB kostet so viel wie ne Kleine Enstufe für den Sub, oder? |
||
Luke1973
Inventar |
#8 erstellt: 08. Mrz 2007, 10:58 | |
Keiner 'ne Idee? |
||
phreak83
Stammgast |
#9 erstellt: 08. Mrz 2007, 12:15 | |
Hi, die Originl FB gibts öfter bei Ebay. Gehen meistens um 50 Eu weg. Hast du die FB mal über Garantie reklamiert? ei Denon ist das Problem mit Sicherheit bekannt. Gruß |
||
Luke1973
Inventar |
#10 erstellt: 08. Mrz 2007, 13:01 | |
Das Problem ist bei Denon schon lagen bekannt. Die FB ist einfach scheiße, geht schnell kaputt und braucht massenweise Batterien/Akkus solange sie funktioniert. Mit Garantie ist da leider nichts zu machen, dazu ist das Gerät zu alt. Bei Ebay habe ich bisher noch keine entdeckt, aber eigentlich will ich die Originale auch gar nicht haben. Daher noch mal meine eigentiche Frage: Gibt es keine Möglichkeit die Zonen ohne FB an/auszuschalten bzw. die Lautstärke zu verändern? |
||
phreak83
Stammgast |
#11 erstellt: 08. Mrz 2007, 15:48 | |
Du kannst über Zone 2/3 Rec Select schon mal die Quelle wählen. Der Knopf ist der dritte von links. Laustärke geht wohl eher nicht. Aber sieh es mal praktisch, wenn die FB kaputt ist, dann hat da wohl keiner was dran verstellt. ( an der Lautstärke ) Gruß |
||
Luke1973
Inventar |
#12 erstellt: 08. Mrz 2007, 16:16 | |
Ja, das mit Quelle wäheln war mir bekannt. Aber damit wählt man nur, welche Quelle dann eben wiedergegeben werden soll. Dennoch kann die Zone 2 oder 3 ausgeschaltet sein bzw. die Lautstärke stark runtergedreht. Auf der FB schaltet zwischen Main, Zone 2 und 3 um, um dann die entsprechende Zone zu aktivieren und einzustellen.
Tja, sollte man meinen. Dennoch fällt mir wahrlich kein andere Grund mehr ein, warum aus den scheiß LS-Klemmen nix rauskommt. |
||
phreak83
Stammgast |
#13 erstellt: 08. Mrz 2007, 18:10 | |
Mir fällt noch was ein, im System Setup kann man das "Amp Assign in" verstellen, auch ohne FB, das muss auf Zone 3 stehen. Vielleicht ist es das. Gruß |
||
Luke1973
Inventar |
#14 erstellt: 09. Mrz 2007, 07:29 | |
Danke, Du gibtst Dir wirlich Mühe. Aber das habe ich auch schon gecheckt. "Power Amp Assign" legt fest, was mit den Endstufen wiedergegeben werden soll. Also Surround Back, Zone 2 oder Zone 3. Aber leider kann man auch dort nirgends die Zonen an/aus schalten. Vorne am 3805 ist ein Knopf "Status". Wenn man den mehrfach drückt, dann sagt er irgendwann "Zone 2 off" und "Zone 3 -58dB" oder so ähnlich. Daher bin ich mir mittlerweile sicher, dass eigentlich alles richtig eingestellt ist. Ich müßte nur einen Weg finden, wie ich Zone 3 lauter stellen kann ohne FB. Aber ich befürchte, dass wird nicht möglich sein. Naja, dann soll sich mein Dad halt für 100€ ne gebrauchte Endstufe kaufen. Aber ärgerlich ist es dennoch. |
||
phreak83
Stammgast |
#15 erstellt: 09. Mrz 2007, 12:26 | |
Hi, ich habe auch nochmal in der BDM geblättert und nichts gefunden. Wenn dein Dad eine programmierbare FB hat, würde ich in den nächsten Elektro Markt gehen und mir die Zone 3 drauf programmieren. Alternativ kann ich dir anbieten, dass du mir die FB zuschickst, ich programmiere die Zonen drauf und schicke sie dir wieder zurück. Gruß |
||
phreak83
Stammgast |
#16 erstellt: 09. Mrz 2007, 12:29 | |
Luke1973
Inventar |
#17 erstellt: 09. Mrz 2007, 12:55 | |
Also das mit Zone auf Universal-FB programmieren wäre natürlich eine Idee. Danke für Dein Angebot. Die RC-970 möchte Dad nicht mehr haben, er hält sie für nicht ausgereift und will dafür kein Geld mehr ausgeben. Also vielleicht kommen wir auf Dein Angebot zurück. |
||
phreak83
Stammgast |
#18 erstellt: 09. Mrz 2007, 13:20 | |
Hi, diese FB ist das allerletzte, ich überlege schon mir vllt günstig die vom 3806 zu besorgen. Denke auch mittlerweile über eine Logitech Harmony nach. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel Sub an Denon 3805 marioj am 21.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 3 Beiträge |
Passiv Sub SelmerC am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 33 Beiträge |
passiv sub carhifi am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 2 Beiträge |
canton ergo as 1.2 mit denon 3805 titanreiter am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 29.01.2005 – 4 Beiträge |
passiv Sub an LS ausgang goofy123 am 14.11.2004 – Letzte Antwort am 16.11.2004 – 13 Beiträge |
passiv Sub an Onkyo 674E suicider00 am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 4 Beiträge |
Passiv Sub an Eigenen verstärker visualXXX am 02.04.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2008 – 10 Beiträge |
Infinity Passiv Sub Atomics am 17.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 2 Beiträge |
Warum misst Denon 3805 meinen Sub falsch ein mutzelputz am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 16 Beiträge |
Passiv SUb brummt??? Canton-Lover am 21.10.2003 – Letzte Antwort am 26.10.2003 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.515