HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » 6 bass shaker (4 Ohm) an amp mit 8 Ohm ? | |
|
6 bass shaker (4 Ohm) an amp mit 8 Ohm ?+A -A |
||
Autor |
| |
just4phil
Neuling |
#1 erstellt: 26. Jan 2007, 13:46 | |
6 bass shaker (4 Ohm) an amp mit 8 Ohm ?!? moin ich habe: - shaker: 6 Stück (4 ohm, Max. 80 W, 15-80 Hz) - stereo-amp: Pioneer (8 ohm / A + B boxen, also im prinzip 4 anschlüsse) - aktiv-weiche reckhorn F-1 - AV-receiver SONY STR DG700 was habe ich vor? - ich möchte aus dem Sub-out des AV-receivers in die aktiv-weiche und von da gesplittet einerseits zum subwoofer und andererseits zum verstärker für die bass-shaker. szenarion: siehe abbildung 1. macht das so sinn? 2. wie müssten die einstellungen optimalerweise am reckhorn F-1 sein? 3. wie kann ich 6 shaker (4 ohm) an die 2 oder 4 boxenanschlüsse meines hifi-verstärkers (8 ohm) für die shaker anschliessen so dass ich eine gleichmäßige belastung / impedanz bekommen? - geht das mit 6 shakern überhaupt? oder brauche ich da eine gerade anzahl (4 / 8)? 4. beim gestrigen testlauf mit den shakern hatte ich einen komischen effekt: - beim einstecken des chinch-steckers hatte ich ein ganz geringes signal (shaken) - als ich den chinch-stecker nur halb eingesteckt habe (also nur mit dem pin) hatte ich ein kräftige signal ?!?!?! -> ist das normal?? ich hoffe auf tipps und anregungen! ciao phil http://web1.kassel176.server4free.de/freigabe/shaker2.jpg [Beitrag von just4phil am 26. Jan 2007, 13:51 bearbeitet] |
||
just4phil
Neuling |
#2 erstellt: 29. Jan 2007, 12:30 | |
hier ein update: es shakert jetzt schon ganz ordentlich ich habe jetzt jeweils 2 shaker in reihe geschaltet an einen boxen ausgang des amps. also meine 6 shaker in 2er pärchen bei A+B-boxenbetrieb (also 3 von 4 boxenausgängen belegt) das ergibt pro shaker-paar 8 ohm. bei A+B-betrieb ist impedanz von 8 ohm an amp ok. leider ist die leistung irgendwie noch nicht so ganz befriedigend, da ich den verstärker bis zum anschlag aufdrehen muss. dabei hat er auf dem schild hinten die angabe 410 watt. (pioneer A-331) jetzt frage ich mich: - ob der verstärker einfach zu wenig leistung bringt? -> wie muss man das rechnen?? wieviel watt bekommt denn da jeder shaker ab? (ausgelegt sind sie für max. 80 watt bei 4 ohm) - oder ob zu wenig leistung am amp ankommt und ich nochmal nen vorverstärker brauche (allerdings habe ich da ja schon die reckhorn F-1 aktivweiche, die ja auch schon vorverstärkt)? mich interessiert vor allem wie sich die 410 watt auf die shaker verteilen. wieviel kommt am einzelnen shaker an? wie muss man das rechnen /verstehen? ciao phil [Beitrag von just4phil am 29. Jan 2007, 12:30 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
8 ohm Subwoofer > 6 ohm AV-Verstärker calafat am 25.06.2010 – Letzte Antwort am 16.07.2010 – 12 Beiträge |
4 Ohm Subtupe an 6 Ohm Surround Anlage FSgta-sa am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 18 Beiträge |
3 Ohm Sub an 4-8 Ohm Verstärker Raphi15 am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 3 Beiträge |
Bass Shaker Brenzensemmel am 11.11.2019 – Letzte Antwort am 17.11.2019 – 2 Beiträge |
endstufe für 4 x 10" Bässe (shaker) simvin am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 17.03.2010 – 7 Beiträge |
2x 8 ohm an Anlage mit 8 Ohm *Bass* am 14.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 3 Beiträge |
bass shaker für Fernsehsessel Paddii am 15.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche für Bass Shaker? pieke am 24.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 6 Beiträge |
Bass Shaker installieren xrunninq am 06.04.2020 – Letzte Antwort am 06.04.2020 – 7 Beiträge |
Sub an Stereo Amp mussrummsen am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741