Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Aufrüstung

+A -A
Autor
Beitrag
crazyreini
Stammgast
#51 erstellt: 10. Jan 2007, 12:12
2 Endstufen von der Alesis R-500 würden ja reichen, haben ja 2 Ausgänge, oder?

Gruß

Reini
Poison_Nuke
Inventar
#52 erstellt: 10. Jan 2007, 12:16
genau, die RA-500 ist eine Stereoendstufen, und hat 2 Eingänge und 2 Ausgänge

Ergo würdest dann mit 4 Kabeln zu den beiden RA-500 gehen und dann an je eine der Endstufen einen Sub anschließen
crazyreini
Stammgast
#53 erstellt: 10. Jan 2007, 12:19
Ich glaub jetzt ist alles klar..

Danke für deine sehr große Hilfe!!!!

Gruß

Reini
crazyreini
Stammgast
#54 erstellt: 22. Jan 2007, 00:09
Hallo!

ich bins mal wieder :-)

Bin mit der Planung schon weitergekommen. Hab viel gelesen über den Behringer DCX und da stand des öfteren das man den Pegel nicht anheben sondern nur absenken soll. Nur wie mach ich dann die Entzerrung des Tiefbasses? Ich muss ja 20 Hertz um einiges anheben....

Gruß

Reini
Poison_Nuke
Inventar
#55 erstellt: 22. Jan 2007, 09:47
senke erstmal die restlichen Frequenzen mit den PEQs ab. Und dann hebe einfach den Gesamtpegel über die Gainregler an.

Vorteil dabei ist: die DCX kann ja nur bis maximal 20Hz hin arbeiten. Wenn man nun also bei 20Hz einen passenden PEQ einstellt, dann wird es meist nur bis wenige Hz darunter angehoben...wenn man hingegen die anderen Bänder absenkt, dann hat man einen viel flacheren Abfall nach unten im Frequenzgang und der Subwoofer spielt noch ein wenig tiefer (vorrausgesetzt er schafft es von der Membranfläche her).


Falls du weitere Fragen zur DCX hast...ich habe zwei Stück von denen und in viel Kleinarbeit meinen Subwoofer mit den beiden konfiguriert
crazyreini
Stammgast
#56 erstellt: 26. Jan 2007, 12:32
Und die nächste Frage:

Welche Variante wäre "besser":

1. Wie bisher besprochen als 4 Chassis direkt an der Stirnwand, jeweils 1/4 von den seitlichen und von der Decke/Boden entfernt

2. Jeweils 2 Chassis auf der linken und rechten Seite, 1/4 von der Rückwand UND Seitenwand entfernt, aber halt nur auf einer Ebene (1/4 vom Boden entfernt)...

Das Volumen der Kisten wäre bei beiden gleich...

Bei der ersten Variante wären die Quermoden egalisiert, bei der zweiten würden die Längsmoden nicht so sehr angeregt.

Bei der 2.Variante wäre die Anordnung der 2 Chassis nur nicht ganz klar (sollen die dann direkt übereinander, oder nebeneinander angeordnet werden)

Die 1. Quermode liegt bei ca. 77 Hz

Welche Variante würdet ihr vorziehen?

Gruß

Reini
Poison_Nuke
Inventar
#57 erstellt: 26. Jan 2007, 18:49
die zweite Variante check ich gerade nicht so recht.

meinst ein SBA auf dem Boden? Also 4 Subs am Boden so verteilt, wie bei 1. an der Vorderwand?
crazyreini
Stammgast
#58 erstellt: 26. Jan 2007, 19:00
Nein, nur vorne.Aber jeweils 2 Chassis neben oder direktübereinander.


von vorne:


xx xx


Gruß

Reini
Poison_Nuke
Inventar
#59 erstellt: 26. Jan 2007, 22:21
achso, na dass verhält sich dann exakt so wie deine beiden aktuellen Subs
Wenn es man höher stellt, entsprechend weniger vertikale Mode.

Wenn dann ist die erste Variante aber deutlich sinnvoller
crazyreini
Stammgast
#60 erstellt: 26. Jan 2007, 22:28
Auch wenn dadurch die Längsmoden sehr angeregt werden?

Ok, dann mach ich so weiter. Bald hab ich das Geld zusammen :-)

Gruß

Reini
Poison_Nuke
Inventar
#61 erstellt: 26. Jan 2007, 22:52
nunja ist von deinem Sitzplatz abhängig.

Da man bei einem SBA aber kein Delay hat, kann man auch das gesamte SBA 1/4 in den Raum rücken, dann hast du kein Quermoden und zusätzlich eine geringe Anregung der Längsmode
crazyreini
Stammgast
#62 erstellt: 26. Jan 2007, 22:57
Nunja :-)

Das ist dann wohl eher schwierig....

Ich mach das jetzt mit dem SBA an der Wand, hat ja auch den Vorteil das die Kisten verschwinden....

Gruß

Reini
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Subwoofer in die Ecke stellen
A_Koch am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 22.01.2012  –  3 Beiträge
2 subwoofer aufstellen
lumberg am 20.04.2012  –  Letzte Antwort am 17.05.2012  –  11 Beiträge
Subwoofer Empfehlung Raum 50 m²
Dommes am 23.03.2007  –  Letzte Antwort am 25.03.2007  –  3 Beiträge
Subwoofer unter Bücherregal
hanla am 31.05.2021  –  Letzte Antwort am 31.05.2021  –  4 Beiträge
Vier Subwoofer in der Front
Volker#82 am 11.11.2016  –  Letzte Antwort am 13.11.2016  –  13 Beiträge
4 Subwoofer - Aufstellung in Raum mit Dachschräge
Scorsese am 15.10.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  2 Beiträge
Subwoofer
Kigulu am 14.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  10 Beiträge
Subwoofer zwischen Möbel stellen?
der_mArKuZZZ am 01.07.2016  –  Letzte Antwort am 01.07.2016  –  2 Beiträge
Subwoofer
Herman5853 am 27.08.2022  –  Letzte Antwort am 28.08.2022  –  4 Beiträge
Frage zu Magnat Subwoofer + Center
Boardfreak am 22.04.2004  –  Letzte Antwort am 29.04.2004  –  23 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedWoha04
  • Gesamtzahl an Themen1.551.988
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.957

Hersteller in diesem Thread Widget schließen