HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Thema: Heco Cerion Sub A Heco Vitusv Sub 20 A hat ... | |
|
Thema: Heco Cerion Sub A Heco Vitusv Sub 20 A hat jemand Erfahrung?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Jadefalke
Stammgast |
#1 erstellt: 26. Jun 2006, 18:11 | ||
Hallo zusammen, ich war heute ma wieder unterwegs und habe einen aktiven Sub für meine neue Dolby Digital Anlage gesucht. Die Anlage sieht derzeit wie folgt aus: Yamaha DSP RX-V657 bzw. 757 wg des Einmessmikrofons, Front Infinity Reference 51i Center Canton AV 700 Rear Canton Plus GX Raumgrösse 4 x 5 m 2 Händler haben mir folgende Subs angeboten Heco Cerion Sub A 75/150 W (Downfire) 23 - 200Hz für 119,00 EUR Heco Vitusv Sub 20 A 65/95 W (Downfire) 23 - 200Hz für 149,00 EUR Hat jemand Erfahrungen mit diesen Subs? Welchen würdet Ihr kaufen? Gibt es Alternativen in diesem Preissegmet? Danke für Eure Hilfe |
|||
Bass-Oldie
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jun 2006, 20:31 | ||
Frage doch einmal spaßeshalber nach, bei wieviel db minus die genannten 23 Hz erreicht werden Oder besser, lass dir den offiziellen Wert geben, den die Subs bei max. -3 dB noch darstellen. Würde mich sehr wundern, wenn sie tiefer als 35-40Hz gehen. Auch wäre interessant, welchen SPL sie dort abgeben können (gemessen in 2m Entfernung im Freifeld). Wenn du sie aber nur für Musik brauchst, wäre das ja noch OK. Aber Hip-Hop (z.B. Busta Rhymes, "Touch it") geht heutezutage auch schon tiefer. Und wenn dem Sub dann dort die Luft ausgeht, ist gerade der Hauptnutzen dahin. [Beitrag von Bass-Oldie am 26. Jun 2006, 20:33 bearbeitet] |
|||
|
|||
Jadefalke
Stammgast |
#3 erstellt: 26. Jun 2006, 20:44 | ||
Danke für die Antwort, aber wo bekomme ich die Infos her? Auf der herstellerseite: http://www.heco-audi...bene=produkte&sid=34 steht auch nichts anderes. Ratloser Newbee mit weeenig Hifi Erfahrung |
|||
Bass-Oldie
Inventar |
#4 erstellt: 26. Jun 2006, 21:09 | ||
Tja, die sollten doch wissen, was sie dir anbieten Ich sage das nur, weil mit solchen Angaben jede Menge Schindluder getrieben wird. Keiner dieser Subs macht diese untere Frequenz mit sinnvoller Leistungsabgabe. Jede Wette. Das ist bei dem Preis auch nicht zu erwarten. Trotzdem geben die Firmen solche Zahlen an. |
|||
Jadefalke
Stammgast |
#5 erstellt: 26. Jun 2006, 21:13 | ||
Danke für die Warnung, Heißt das jetzt, das die Subs "nichts" taugen? Worauf sollte ich beim Probehören beim Händler achten? Er wollte die box auch anschließen (war zur Zeit) im Vorführraum nicht angeschlossen) Danke für die Hilfe. |
|||
Bass-Oldie
Inventar |
#6 erstellt: 26. Jun 2006, 21:31 | ||
Das kann man so nicht sagen, da jeder andere Ansprüche hat, und andere Kompromisse eingeht. Nach meiner Erfahrung beginnen sinnvolle Subwoofer halt erst bei ca. 250 / 300 EUR aufwärts. Was darunter angeboten wird kann Anfänger zufrieden stellen, aber meist nicht allzu lange. Dann kauft man den nächst besseren Sub, u.s.w. Manche verlieren dabei mehr Geld, als wenn sie gleich etwas mehr investiert hätten. (Sparen hilft da). Bei Händler hören ist eine Sache, aber richtig hören kannst du nur zuhause. Daher immer eine mögliche Rückgabe mit dem Händler abklären. Nur daheim kannst du erkennen, ob der Sub den für dich und den Raum notwendigen Pegel am Hörplatz sauber & laut & tief abbilden kann. |
|||
Jadefalke
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Jun 2006, 21:40 | ||
Vielen Dank für die vielen Tipps. Ich werde demnächst berichten, was aus der Sache geworden ist. |
|||
Jadefalke
Stammgast |
#8 erstellt: 30. Jun 2006, 20:14 | ||
Ich habe heute (zu Fuss) den Heco Cerion Sub A angezahlt , kann das Gerät aufgrund eigener Termine erst Ende der Woche abholen . (Di WM Halbfinale in Dortmund, da geht mit dem Auto die nächsten Tage gar nix!) Heco Cerion Sub A 75/150 W (Downfire) 23 - 200Hz mit 5m Oelbachkabel(Kommt wie die Infinitys auf 40x40x3 cm Granitplatte -Puh Schlepperei ins 3 OG bei dem Wetter) Ich habe zwar aus dem Forum keine Info zu diesem Sub bekommen können,aber lt Händler ist dieses Gerät in seiner Preisklasse Top (110 EUR! Ehemaliger UVP 230 - 399 EUR je nachdem welchen Händler man fragt ) Und ich darf Ihn ausgiebig zu Hause 14 Tage testen und dann bein Nichtgefallen ohne wenn und aber zurückgeben. Obendrauf habe ich meinem DVD Player der bisher ja "nur" den analogen Yamaha DSP A990 ab Ende der Woche RX-V 659 füttern mußte ein digitales Oelbach Clearwater Kabel (1m) gegönnt. Hat der Saturn in Dortmund als Auslaufmodell für 11,-- EUR (0,5m 7,99). Mit welchen Musikstücken / DVDs soll ich die Anlage einmessen bzw. testen? Ich habe an Herr der Ringe (ext. Version) und Alien vs Predator gedacht. Welche Vorschläge habt Ihr? Ich berichte dann über die Ergebnisse sobald die Anlage steht. Vielen Dank an alle die mit Tipps meine Entscheidung so oder so beeinflusst haben. |
|||
Jadefalke
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Jul 2006, 19:13 | ||
So die Anlage steht Star Wars Episode I: Pod Race rein - cool ! Der Herr der Ringe - Rückkehr des Königs Schlacht um Minas Tirit Angriff der Reiter Rohans und Auftritt der Olifanten Dann Musik: Robbis Williams Live at Knebworth Ich bekomme das grinsen gar nicht mehr aus dem Gesicht. Auch der Sub ist für mein Wohnzimmer absulut ausreichend und als Schnäppchen zu haben: E-bay ab 79,90 EUR + Versand zu haben. Ich habe lieber etwas mehr beim "Händler meines Vertrauens" gezahlt, aber die Beratung und der Service waren Top. Darüber hinaus habe ich kurze Wege wenn mal etwas ist. Ich kann den HECO Cerion Sub A auf jeden Fall empfehlen |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Cerion Sub A Wer kennt diesen Sub? Jadefalke am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 30.06.2006 – 2 Beiträge |
HECO Cerion oder Krypton Sub? Finstermoor am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 8 Beiträge |
Heco Kryton 20 A Superpitcher am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 6 Beiträge |
Yamaha YST-SW45 oder Heco Cerion Sub A Jadefalke am 04.07.2006 – Letzte Antwort am 14.07.2006 – 3 Beiträge |
HECO VITAS SUB 30 A Zockerfrettchen am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 30.07.2007 – 2 Beiträge |
Heco Victa SUB 25 A saladin85 am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 13 Beiträge |
Heco Phalanx 12 A don_bol am 27.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 12 Beiträge |
heco elan 30 a Tyler_Durden_2k am 30.01.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 5 Beiträge |
Heco Celan sub 300 a - Wie tief ? GrandmasteB am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 4 Beiträge |
HECO Celan Sub 38 A Tipp? am 13.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedPowerhammer3
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.741