HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Heco Concerto W30A oder Phalanx 12A | |
|
Heco Concerto W30A oder Phalanx 12A+A -A |
||||
Autor |
| |||
Bambule03
Stammgast |
21:12
![]() |
#1
erstellt: 16. Mai 2006, |||
Hi werde mir nächste Woche wohl mein Traum System gönnen und mir ein Wharfedale Diamond zulegen! Kann mich aber noch nicht für einer der beiden Sub´s entscheiden? Welcher würde für euch in Frage kommen ? Sollen beide sehr gut sein ! danke |
||||
Bambule03
Stammgast |
21:29
![]() |
#2
erstellt: 17. Mai 2006, |||
kommt leute bitte um rege beteildigung, ich will doch die richtige entscheidung fällen !! |
||||
|
||||
ChristianST
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:44
![]() |
#3
erstellt: 18. Mai 2006, |||
Es wäre hilfreich zu wissen, für was du denn Sub einsetzen möchtest. Bei Filmen macht der Phalanx Druck, allerdings ist der Concerto präziser. So sah zumindest das Ergebniss eines User-Tests in einem anderem Forum aus, welcher hier immer erwähnt wurde. Grüße, Christian |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
14:11
![]() |
#4
erstellt: 18. Mai 2006, |||
Was erhoffst du dir von der Abstimmung, das dir die schwere entscheidung wohin dein Geld nun wandern soll abgenommen wird??? |
||||
Bambule03
Stammgast |
21:10
![]() |
#5
erstellt: 18. Mai 2006, |||
Nö wollte mal eure Meinung zu den Geräten hören, ganz schlicht und einfach !!! |
||||
Bambule03
Stammgast |
20:27
![]() |
#6
erstellt: 19. Mai 2006, |||
das ist ja ne klare entscheidung wie ich sehe !!! |
||||
CS-Cinema
Stammgast |
13:24
![]() |
#7
erstellt: 21. Mai 2006, |||
Ich habe den Phalanx 12A in einem 25m² Raum stehen und bin sehr zufrieden! Im DVD Betrieb spielt er genial, nur für klassische Musik (wo man idealerweise keinen Woofer verwendet) würde ich ihn nicht als geeignet bezeichnen. Aber sonst ein echter kompakter Hammer. |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
13:41
![]() |
#8
erstellt: 21. Mai 2006, |||
Warum verwendet man bei Klassik keinen Sub??? Die Klassik SACDs die ich habe fordern ihn doch ein wenig, vor allem Orgelstücke sind ohne kaum möglich. |
||||
Lapinkul
Inventar |
13:47
![]() |
#9
erstellt: 21. Mai 2006, |||
Ohne abzustimmen... den Phalanx gibt es doch so gut wie nur noch zum UVP, warum also lange überlegen? Der Concerto ist für ein drittel zu haben. Vielleicht hast Du ja aber genug Geld? |
||||
CS-Cinema
Stammgast |
14:37
![]() |
#10
erstellt: 21. Mai 2006, |||
Also ausgewachsene Standlautsprecher klingen bei klassischen Musikstücken einfach wesentlich besser ohne Subwoofer. Bei Regallautsprechern muss man wohl einen Subwoofer verwenden. Den Phalanx 12A bekommt man "wie neu" bei Ebay um die 350 Euro. Ich habe für meinen vor etwa 4 Wochen 330,- bezahlt und er sieht 100%ig neuwertig aus (Kaufdatum Okt. 2005). |
||||
Crazy-Horse
Inventar |
16:57
![]() |
#11
erstellt: 21. Mai 2006, |||
Dann hast du bisher die falschen Subs gehört, ich kenne einige die kann nicht von einem Lautsprecher unterscheiden! Doch dazu muss er präzise sein, gut differenzieren und eine Zurückhaltende Spielweise beherrschen. Aber diese ist natürlich sehr nüchtern, nicht mehr so Effekthaschend wie es einige andere Modelle tun. |
||||
CS-Cinema
Stammgast |
18:29
![]() |
#12
erstellt: 21. Mai 2006, |||
Schon klar! Ich weiß das mein Phalanx ein kleines Kraftpaket ist, der beim entsprechem Bass, unser ganzes Haus dröhnen lässt. Aber die wirklichen Musikliebhaber, nutzen einfach keinen Subwoofer für ihre Musik. Auch wenn es tolle feinansprechende Subwoofer gibt (mein alter ELAC Sub 203 z. B.), ist es trotzdem noch perfekter ohne Sub ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco concerto w30a oder heco phalanx 10a? JaCkY_bOyS am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 3 Beiträge |
Heco Phalanx 12a + Concerto 30a = gut ? jochenf am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 3 Beiträge |
Heco Concerto W30A Holti am 02.05.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2015 – 1716 Beiträge |
HECO Concerto W30A oderHECO Phalanx 10 A leoneisen am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 3 Beiträge |
Phalanx 10A,12A, Concerto W30A oder Infinity Beta SW 12 Tequilamixer am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2005 – 2 Beiträge |
Heco Phalanx 12A defekt? MuDoc am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 8 Beiträge |
Nachfolger Heco Phalanx 12a coldon am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 15 Beiträge |
Heco Phalanx 12a und 20qm geht das ?? Megatrons am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 25 Beiträge |
HECO Phalanx 12A Seinfeld am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 07.08.2015 – 2127 Beiträge |
Heco Phalanx 12a dröhnt andi24 am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 26 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 10 )
- Neuestes Mitgliedmrzi
- Gesamtzahl an Themen1.558.493
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.620