HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Heco Concerto W30A | |
|
Heco Concerto W30A+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
getsixgo
Inventar |
11:04
![]() |
#1602
erstellt: 16. Aug 2007, |||||
Hi Hat mir jemand ein brauchbares GROSSES Foto von der Rückansicht (Anschlüsse) des W30A? Vielen Dank! Grüsse |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
12:36
![]() |
#1603
erstellt: 16. Aug 2007, |||||
Sehr wahrscheinlich werde ich mir dann die ViaBlue Spikes HS holen ... und zwar in SILBER ... sieht bestimmt lecker aus! Aber vorher noch paar Fragen zu den Spikes: - Falls ich diese nicht komplett reindrehen möchte, dann kann ich doch ne Unterlegscheibe zwischen Spike und Subwoofer machen? - Bei meinem jetzigen Konstruktion, sieht dass so aus, dass ich bei den Standard-Spikes eine dünne Gummi-Unterlegscheibe und eine Metallunterlegscheibe dazwischen habe ... - Der Grund für die Unterlegscheiben, bei mir lassen sich die Standard-Spikes nicht ganz reindrehen, folglich konnte der obere Rand der Spikes sich nicht am Gehäuse stützen und es war ein bissl wackelig ... Was sagt ihr dazu ??? Grüße DH [Beitrag von Die_Hard am 16. Aug 2007, 12:37 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
Argon50
Inventar |
12:40
![]() |
#1604
erstellt: 16. Aug 2007, |||||
Paß auf das der gute Woofer dann nicht etwas unterlegt klingt. ![]() ![]() Grüße, Argon ![]() |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
12:50
![]() |
#1605
erstellt: 16. Aug 2007, |||||
![]() ![]() Öhm ... kannst mir vielleicht aber trotzdem sagen, ob das irgendwelche NEGATIVEN Auswirkungen haben könnte ... |
||||||
Argon50
Inventar |
12:53
![]() |
#1606
erstellt: 16. Aug 2007, |||||
So lange die Spikes noch genug Einschraubtiefe haben und nicht locker werden, macht das nichts. Gut festziehen ist vor allem beim Sub wichtig, sonst drehen sich die Spikes von selber wieder raus. Grüße, Argon ![]() |
||||||
SaschaS
Stammgast |
13:51
![]() |
#1607
erstellt: 16. Aug 2007, |||||
Könnte sich das nicht negativ auf die eigentliche Aufgabe von den Spikes auswirken? |
||||||
Argon50
Inventar |
13:58
![]() |
#1608
erstellt: 16. Aug 2007, |||||
Die Unterlegscheibe? Denke nicht, da die Verbindung zum LS schon größten Teils über das Gewinde und die "Schraube" hergestellt wird. Der dünne Gummi dient wohl nur dazu, dass sich die Spikes und die Justagemutter nicht "fressen". Grüße, Argon ![]() |
||||||
getsixgo
Inventar |
15:16
![]() |
#1609
erstellt: 16. Aug 2007, |||||
Bitte... falls wer sich die Zeit nehmen könnte wäre ich sehr froh. Danke... ![]() |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
10:53
![]() |
#1610
erstellt: 17. Aug 2007, |||||
getsixgo
Inventar |
10:57
![]() |
#1611
erstellt: 17. Aug 2007, |||||
@Die_Hard Hey... ich danke dir ![]() Sehr nett... ![]() |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
10:57
![]() |
#1612
erstellt: 17. Aug 2007, |||||
Hier für euch noch kurz ein Foto von den Spikes ... zwischen dem Gummi und dem Spikes ist noch eine Metall-Unterlegscheibe, die man hier nicht mehr sieht ... der Spike ist ziemlich fest an die Gehäuse-unterseite geschraubt ... So und nun die Frage ... funktioniert das SO perfekt ??? ![]() ![]() Grüße DH |
||||||
Argon50
Inventar |
11:04
![]() |
#1613
erstellt: 17. Aug 2007, |||||
Also auf dem Bild sieht das cshon etwas instabil aus, kann aber täuschen. Für mein Dafürhalten sollten die Unterlegscheiben schon den gleichen Radius wie die Spikes haben. Die Gummischeibe wirkt auch dicker als ich es erwartet habe. Grüße, Argon ![]() |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
11:28
![]() |
#1614
erstellt: 17. Aug 2007, |||||
Hmm ... werde versuchen bei den ViaBlue HS Spikes dann dickere Metall-Unterlegscheiben darunterzulegen ... so dass diese dasselbe Durchmesser wie die Spikes haben ... Werde dann auch einen dünneren Gummi wählen ... Grüße DH |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
20:57
![]() |
#1615
erstellt: 19. Aug 2007, |||||
Hey ... noch eine Frage ... was kann ich eigentlich unter die Granitplatte anbringen ? Wie wäre es mit dickeren Filzgleitern? Mit einem bestimmten Durchmesser ??? Vier Stück oder mehr ??? Oder doch lieber Oehlbach Absorber ... ??? Oder doch etwas anderes ??? Grüße DH |
||||||
SaschaS
Stammgast |
08:30
![]() |
#1616
erstellt: 20. Aug 2007, |||||
Ich habe Oehlbach Absorber drunter und bin damit zufrieden! |
||||||
Argon50
Inventar |
09:54
![]() |
#1617
erstellt: 20. Aug 2007, |||||
Simple Filzgleiter solten reichen. In jede Ecke einen und einen in die Mitte. Grüße, Argon ![]() |
||||||
getsixgo
Inventar |
15:07
![]() |
#1618
erstellt: 20. Aug 2007, |||||
Eine kleine Frage: Hat der Concerto W30A eine LineOut Buchse (um einen zweiten Aktiv-SUB anzuschliessen)? Auf dem Foto von Die_Hard ist die Beschriftung leider nicht ersichtlich da das Kabel eingesteckt ist... Danke für eure Antworten... |
||||||
Holti
Stammgast |
15:29
![]() |
#1619
erstellt: 20. Aug 2007, |||||
Hallo, der untere von den Chich ist ein "Multi", AV2 Eingang und Out. Es steht so drauf, habe ich auch schon genutzt. MfG, Jens |
||||||
getsixgo
Inventar |
15:35
![]() |
#1620
erstellt: 20. Aug 2007, |||||
Super, vielen Dank... Du hast also schon einen zweiten Sub in Betrieb gehabt? War das akustisch für dich eher positiv oder negativ? |
||||||
Holti
Stammgast |
15:39
![]() |
#1621
erstellt: 20. Aug 2007, |||||
Hallo, am alten Standort war es sehr zum Vorteil, aber durch meinen Umbau und neuen Standort ist es nicht mehr nötig. Diese Frage kann man auch nicht pauschal beantworten, spielen zu viele Faktoren eine Rolle. Mein Sub hat ja auch erst nach den 3.Standort völlig überzeugt. MfG, Jens PS: Auf meiner HP siehst du den jetzigen Standort. [Beitrag von Holti am 20. Aug 2007, 15:42 bearbeitet] |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
09:34
![]() |
#1622
erstellt: 26. Aug 2007, |||||
Wo gibts denn die ViaBlue besonders günstig ... hab diese bisher am günstigsten für 19,75 gefunden ... bzw. es handelt sich doch beim Concerto um das m6 Gewinde ? Grüße DH [Beitrag von Die_Hard am 26. Aug 2007, 09:42 bearbeitet] |
||||||
Andi1987
Inventar |
15:12
![]() |
#1623
erstellt: 26. Aug 2007, |||||
meine sind von hier ![]() |
||||||
SaschaS
Stammgast |
15:37
![]() |
#1624
erstellt: 27. Aug 2007, |||||
Meine habe ich von Ebay. Den Preis kann ich dir allerdings nicht mehr sagen... war aber recht günstig. |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
08:30
![]() |
#1625
erstellt: 30. Aug 2007, |||||
So hab die Spikes jetzt, muss aber bis zum Weekend auf die "Impala" Granitplatten warten ... mal so aus Neugier, bewegt sich bei starkem Bass der Subwoofer bei euch auf der Granitplatte bzw. rutscht dieser hin und her ... ??? |
||||||
SaschaS
Stammgast |
08:35
![]() |
#1626
erstellt: 30. Aug 2007, |||||
Bei mir nicht. Meine ist aber auch nicht glatt poliert sondern eher rau. [Beitrag von SaschaS am 30. Aug 2007, 08:35 bearbeitet] |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
09:29
![]() |
#1627
erstellt: 30. Aug 2007, |||||
Hmm ... vielleicht könnte ja jemand mit der glatten Granitplatte und Metallspikes in Verbindung mit dem Heco was zur Ruschtfestigkeit des Subs sagen ... Greetings |
||||||
Crazy-Horse
Inventar |
07:07
![]() |
#1628
erstellt: 01. Sep 2007, |||||
Wenn die Platte nicht zu 100% gerade steht, kannst du pech habe und beim harten Einsatz kann er runter wandern. Bei HDR 3 musste ich ihn 3 mal wieder richtung Mitte verschieben. Nächsten Tag habe ich die stellen an denen sich die Spikes befinden dann markiert und mit einem Hammer + Dorn kleine Kerben rein geschlagen. Dort drin steht er nun und ist perfekt an den Granik angekoppelt. Brachte noch mal ne kleine präzisions Steigerung, da er jetzt deutlich mehr Schwingungen in den Granit ableitet. |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
17:04
![]() |
#1629
erstellt: 02. Sep 2007, |||||
Hi Crazy-Horse, ich werde voraussichtlich keine Kerben einschlagen, da ich teure Nero-Impala Platten bekomme und wenn ich diese irgendwann wieder verkaufen möchte, dann geht das schlecht wenn ich da Löcher reinhaue. Hab hier einen Tipp im Thread aufgeschnappt und zwar, man nehme einfach einen Hartgummidichtungsring und befestige diesen mit doppelseitigen Klebeband auf der Platte. Im Idealfall ist die Öffnung des Rings gerade groß genug für den Spike, folglich liegt dieser auf der Platte auf, kann aber nicht umher wandern. Ergo dürfte so das Problem am elegantesten gelöst sein, wenn man dann noch einen schwarzen Gummi wählt, dann fällt das optisch auch überhaupt nicht auf. Grüße DH |
||||||
getsixgo
Inventar |
09:42
![]() |
#1630
erstellt: 03. Sep 2007, |||||
So, habe meinen Concerto nun auch erhalten und aufgestellt. Das gute Teil steht am optimalen Platz auf ViaBlue Spikes auf einer schönen speziell angefertigten Granitplatte (60 EURO). Die Granitplatte ihrerseits steht auf ViaBlue TRI Absorbern. Was soll ich sagen... ich bin begeistert! Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wollte mir eigentlich ursprünglich einen zweiten besorgen, aber bei der Präzision und dem Rumms ist das nicht nötig. Kann gar nicht glauben dass ich so lange ohne "gelebt" habe. ![]() |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
12:46
![]() |
#1631
erstellt: 03. Sep 2007, |||||
Bekomme meine Platte wahrscheinlich erst heute abend ... Nero Impala *GG* und freue mich schon (ViaBlue Spikes sind auch schon da!) ... erzähl mal...! Wie stark hat sich der Unterschied im Detail denn bemerkbar gemacht, also zwischen mit und ohne Granitplatte ??? Grüße DH |
||||||
getsixgo
Inventar |
13:06
![]() |
#1632
erstellt: 03. Sep 2007, |||||
@Die_Hard Also meiner Meinung nach ist der Unterschied deutlich spür- und hörbar. Abgesehen davon dass so gut wie keine Vibrationen mehr an den Boden weiter gegeben werden ist die Präzision um einiges besser. Ich finde der Sub klingt um einiges "schärfer" und ist noch weniger gut zu orten. Habe jetzt wirklich das Gefühl dass der Bass von überall her kommt. Gestern bei Aeon Flux auf Premiere HD bin ich mal eingeschlafen. Da haben die im Film eine Mauer gesprengt. Ich bin vor Schreck vom Sofa gefallen weil ich dachte die Hütte stürzt ein ![]() Und mein Sub steht bei Volume auf 10 Uhr! [Beitrag von getsixgo am 03. Sep 2007, 13:13 bearbeitet] |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
14:59
![]() |
#1633
erstellt: 03. Sep 2007, |||||
Hast du auch Parkett oder doch was anderes ??? |
||||||
Mr.Freeze187
Ist häufiger hier |
16:17
![]() |
#1634
erstellt: 03. Sep 2007, |||||
Mal ne frage, weiss jemand woher man noch einen Concerto bekommen kann? Ausser Ebay? |
||||||
getsixgo
Inventar |
16:20
![]() |
#1635
erstellt: 03. Sep 2007, |||||
![]() [Beitrag von getsixgo am 03. Sep 2007, 16:20 bearbeitet] |
||||||
Mr.Freeze187
Ist häufiger hier |
16:58
![]() |
#1636
erstellt: 03. Sep 2007, |||||
Danke habe ihn mal angeschrieben! Mal ne frage ist der Concert eigentlich besser als der Teufel M3000SW ? Kenne den von einem Freund ganz gut der betreibt den in seinem Keimkino! Ich finde den schon sehr gut, der macht ordentlich druck. Gruß Daniel |
||||||
getsixgo
Inventar |
17:15
![]() |
#1637
erstellt: 03. Sep 2007, |||||
Ullzi
Stammgast |
18:14
![]() |
#1638
erstellt: 03. Sep 2007, |||||
Stimmt, Sub ist noch zu verkaufen. |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
21:37
![]() |
#1639
erstellt: 03. Sep 2007, |||||
Schwer zu sagen, er hat zumindest auch ein 300er Chassis. Vorteilhaft beim Teufel sind die zahlreichen Justage-Möglichkeiten ... und du könntest dieses 8 Wochen gratis testen. Ich sags mal so ... ich hatte schon ein paar Teufel Systeme und kann sagen, dass die Subwoofer echt gut sind, diese machen schon ordentlich druck. Richtig schön präzise werden die aber erst in den hohen Preisregionen, drunter ist es einfach nur Druck ... Grüße DH [Beitrag von Die_Hard am 03. Sep 2007, 21:38 bearbeitet] |
||||||
Mr.Freeze187
Ist häufiger hier |
21:59
![]() |
#1640
erstellt: 03. Sep 2007, |||||
Dank dir erstmal für deine Info! Ja genau das ist mein Problem, welchen soll ich mir kaufen, den Teufel für 295€ odern nen gebrauchten Concerto für vielleicht 230-250€? Wie schon geschrieben fand ich den Teufel beim bekannten schon sehr geil, mal abgesehen davon das der ziemlich Riesig ist. Wenn der Concerto jedoch ne ganze ecke besser ist würde ich eher dahin tendieren. Gruß Daniel |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
08:46
![]() |
#1641
erstellt: 04. Sep 2007, |||||
Ich sags mal so ... hab die Daten ein bissl verglichen. Letzendlich wirst du AUF JEDEN FALL beim Teufel mehr Druck haben, der Sub hat mehr Volumen und eine stärkere Endstufe. Die Frage ist nun was DU brauchst ... mit der Präzision wird er es wohl kaum mit dem Heco aufnehmen können. Da wäre eventuell der M 4000 SW für 325 € interessant, dieser dürfte dank DPU und "nur" 250er Membran schon um einiges präziser sein. Eventuell auch noch den M 5500 SW angucken ... da passt auch die Optik. - Schreib einfach am besten noch dazu wie groß dein Hörraum eigentlich ist ... denn bis 25-30 qm, kann der Heco auch schon ordentlich Druck machen. Grüße DH |
||||||
Mr.Freeze187
Ist häufiger hier |
11:58
![]() |
#1642
erstellt: 04. Sep 2007, |||||
Hallo, also ich hatte auch einen eigenen Thread diesbezüglich aufgemacht, nur hatte sich da keiner gemeldet, nun ja egal. Also mein Hörraum ist schlecht zu beschreiben deswegen hier mal ein Bild. Ist halt alles ziemlich offen! Der gelb Makierte bereich ist der offene bereich. ![]() Die Frage ob mehr Druck oder lieber Präzision ist für mich schwer zu beantworten. Ich habe bisher nur einen Magnat Alpha Sub30 A gehabt, der aber mehr am Drönen als alles andere war. Der hatte denke ich mal garnichts mit Präzision am Hut. Der Subwoofer sollte halt schönen sauberen druckvollen Bass rüberbringen! Achso, Hauptsächlich soll er für Heimkino sein, aber auch gut bei Musik unterstützen können. Ich sag mal ungefähr 70% Heimkino, 30% Musik. Gruß Daniel [Beitrag von Mr.Freeze187 am 04. Sep 2007, 12:46 bearbeitet] |
||||||
Andi1987
Inventar |
12:02
![]() |
#1643
erstellt: 04. Sep 2007, |||||
wenn er auch musik machen soll, dann wuerde ich zum concerto tendieren ansonsten kommt es auch noch extrem auf die aufstellung an, denn als meiner noch rechts in der front stand machte er deutlich weniger druck als momentan hinter der couch |
||||||
getsixgo
Inventar |
13:11
![]() |
#1644
erstellt: 04. Sep 2007, |||||
Das tut er auf jeden Fall, das geb ich dir schriftlich.
Bin auch der Meinung wie Andi1987 dass der Sub für Musik sehr gut geeignet ist. Mir ist die Musikwiedergabe sehr wichtig. Besitze einige SACD's und Audio DVD's. Konnte dort eine deine deutliche Verbesserung resp. Aufwertung durch den Sub feststellen. |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
19:34
![]() |
#1645
erstellt: 04. Sep 2007, |||||
Hmm ... vielleicht kannst du dir den Teufel vom Kollegen für einen Tag mal ausleihen und gucken ob dieser gut ist. Desweiteren, ich denke mal da der Sub im Wohnzimmer steht, sollte der schon halbwegs nach etwas aussehen und auch net ZU groß für die Leistung sein, und ich denke mal, dass da der Concerto der beste Kompromiss wäre ... der Teufel is da nämlich deutlich weniger ansprechend. Erst den M5500 SW würde ich mir ins Wohnzimmer stellen, darunter nix. Falls du etwas Zeit hast, dann bestell dir den Concerto und teste ihn gegen den Teufel von deinem Freund, falls dieser besser sein sollte bzw. dir besser gefällt, dann verkaufst du den Concerto bei eBay ... dürftest eigentlich KEINEN Verlust machen. Der Sub ist immernoch ziemlich gefragt! Grüße DH |
||||||
Mr.Freeze187
Ist häufiger hier |
19:40
![]() |
#1646
erstellt: 04. Sep 2007, |||||
Erstmal einen Concerto bekommen! Beim Teufel wäre es kein Problem! Mal abgesehen davon das der Concerto überhaupt nicht zu meiner Einrichtung passt. Gab es den nur in Ahorn und Buche? |
||||||
SaschaS
Stammgast |
22:46
![]() |
#1647
erstellt: 04. Sep 2007, |||||
Buche sieht eher aus wie Kirsche ^^ |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
09:40
![]() |
#1648
erstellt: 05. Sep 2007, |||||
Es gibt "helle" Buche und "dunkle" Buche ... somit 3 Farben ... Ich selber besitze die HELLE Buche, da die dunkle bei mir net gepasst hat ... Grüße DH |
||||||
Die_Hard
Stammgast |
09:51
![]() |
#1649
erstellt: 05. Sep 2007, |||||
Ja gut ... für welchen du dich letzlich entscheidenst ist deine Sache. Wir haben dir nur versucht klarzumachen, dass Teufel mehr Wert auf Druck als auf Präzision legt. Probier auf jeden Fall eventuell den M 4000 SW aus, denn dieser hat eine kleinere Membran und dank besserem Antrieb sollte er trotzdem denselben Druck wie der M 3000 SW schaffen, aber mit deutlich mehr Präzision! Grüße DH |
||||||
Mr.Freeze187
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#1650
erstellt: 05. Sep 2007, |||||
Danke für eure Tipps, ich werde mich mal umschauen, auch nach dem Teufel 4000! Gruß Daniel |
||||||
SaschaS
Stammgast |
10:26
![]() |
#1651
erstellt: 05. Sep 2007, |||||
Interessant zu wissen. Als ich den bestellt habe wurde nur eine Buche angegeben. |
||||||
Argon50
Inventar |
11:04
![]() |
#1652
erstellt: 05. Sep 2007, |||||
Wer sagt das? HECO behauptet jedenfalls auf Nachfrage etwas anderes. ![]() Grüße, Argon ![]() [Beitrag von Argon50 am 05. Sep 2007, 11:18 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco concerto w30a oder heco phalanx 10a? JaCkY_bOyS am 23.03.2009 – Letzte Antwort am 24.03.2009 – 3 Beiträge |
Einstellung Heco Concerto W30A Beates am 05.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 4 Beiträge |
HECO Concerto W30A oderHECO Phalanx 10 A leoneisen am 14.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 3 Beiträge |
Alternative für Heco Concerto W30A Lucky_Luke15 am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 8 Beiträge |
Nachfolger HECO Concerto W30A? firlefansel am 06.01.2007 – Letzte Antwort am 10.02.2007 – 5 Beiträge |
Heco Concerto W30A oder Phalanx 12A Bambule03 am 16.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 12 Beiträge |
Heco Concerto W30A Anschlüße vokuit00 am 16.02.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2006 – 8 Beiträge |
Heco phlanax 10a vs. Heco Concerto W30A denis29 am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 15 Beiträge |
Heco Phalanx Micro 200A freesty@music am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2014 – 7 Beiträge |
Heco Concerto W30A Vibration/Klappern ! Thiuda am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.764