HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » HECO Phalanx 12A | |
|
HECO Phalanx 12A+A -A |
||
Autor |
| |
snake-deluxe
Inventar |
20:13
![]() |
#2101
erstellt: 13. Mai 2008, |
habe auch shcon länger einen für 149 euro in ahorn bin sehr zufrieden brauche noch einen also wer ein hat bei mir melden mfg |
||
gotnoname
Stammgast |
16:12
![]() |
#2102
erstellt: 25. Jun 2008, |
Möglicherweise verkaufe ich demnächst meinen neuwertigen Phalanx 12a in schwarz. Ich nutze ihn zu selten, da bei wir "schwierige" Nachbarn haben. ![]() Zuerst bräuchte ich allerdings einen neuen (kleineren) Subwoofer. *such* [Beitrag von gotnoname am 25. Jun 2008, 16:13 bearbeitet] |
||
|
||
Freak-of-Hifi
Hat sich gelöscht |
21:17
![]() |
#2103
erstellt: 03. Jul 2008, |
Was möchtest du denn für deinen Phalanx 12A haben ?? Ich habe hier den Phalanx 10A auch Neuwertig aber in buche,vielleicht können wir ja ein Deal machen. |
||
gotnoname
Stammgast |
21:38
![]() |
#2104
erstellt: 03. Jul 2008, |
So aus dem Stehgreif habe ich leider noch keine Preisvorstellung parat. Wenn es dir keine Umstände macht, mach doch mal ein paar gute Detail-Fotos von deinem Buche-Phalanx. Dann schaue ich mal, ob "Heco-Buche" bei mir überhaupt optisch reinpasst. (Habe sonst alles in Ahorn, Rosenholz und Schwarz) Danke und Grüße |
||
snake-deluxe
Inventar |
05:27
![]() |
#2105
erstellt: 04. Jul 2008, |
hallo wenn interesse hast ich habe ein Phalanx 10A in Ahorn + Ölbach Resonazdämpfer wenn interesse hast kann ich dir gerne bilder zeigen welche farbe ist denn dein woofer ? |
||
steschto
Stammgast |
15:08
![]() |
#2106
erstellt: 04. Jul 2008, |
schwarz steht doch dort |
||
snake-deluxe
Inventar |
17:31
![]() |
#2107
erstellt: 04. Jul 2008, |
jaaa habe ich auch jetzt gesehen danke muss er sich melden wenn interesse besteht mfg |
||
gotnoname
Stammgast |
17:48
![]() |
#2108
erstellt: 04. Jul 2008, |
Auch hier wäre ich - vorerst unverbindlich - an Fotos interessiert - wenn es keine Umstände bereitet. ![]() |
||
Andreas_1337
Stammgast |
20:49
![]() |
#2109
erstellt: 06. Jul 2008, |
Hallo, bin auch auf der suche nach einem aktiv woofer. Kann man den HECO Phalanx 12A irgendwo noch erwerben? Gebraucht geht natürlich auch ![]() LG andi ![]() |
||
ssebastian
Ist häufiger hier |
13:48
![]() |
#2110
erstellt: 20. Aug 2008, |
Guten Tag, Bei meinem Phalanx 12A hat sich leider das Chassi verabschiedet. Bei nur etwas zuviel Laustärke kommen hässliche Plonggeräsuche aus dem Sub. So als würde er irgendwie übersteuern? So hatte Heco mal angeschrieben wegen einem neuen Chassi. Kann ich haben zu einem Preis von ca 279€ + 10€ Versand. Irgendwie erscheint mir das doch Recht teuer? Hat jemand ein Datenblatt vom dem Chassi zur Hand? Kann man eventuell ein anderes Hochwertiges einbauen? Oder geht das nicht? Gruß Sebastian |
||
snake-deluxe
Inventar |
14:37
![]() |
#2111
erstellt: 20. Aug 2008, |
hatte den 10er fand das er auch recht schnell überteuert war verkaufen und nubert,Heco celan oder SVS kaufen ![]() mir ist auch gefallen das man grade beu subwoofern mehr geld ausgeben sollte |
||
MarioGramms
Ist häufiger hier |
13:00
![]() |
#2112
erstellt: 22. Aug 2008, |
Hallo, der Heco Phalanx 12 hat ein Alcone AC 12 Chassis verbaut. Kostet neu 219 Euro plus Versand. Vom Einbau eines anderen Treibers würde ich abraten. Das Gehäuse ist auf die TSP's des Treibers abgestimmt. mfg Mario |
||
Jürgan
Inventar |
10:29
![]() |
#2113
erstellt: 19. Nov 2008, |
Hallo Leute! Wer noch einen der legendären 12A sucht: ich biete meinen zum Verkauf an, siehe Link in der Sig. ![]() Gruß Jürgan |
||
Master11
Ist häufiger hier |
14:14
![]() |
#2114
erstellt: 30. Dez 2008, |
Hallo ich habe auch einen heco Phalanx 12 A zu verkaufen wer ihn haben will der soll sich einfach mal melden MFG |
||
Giorgo
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#2115
erstellt: 17. Okt 2009, |
Hallo...wer hat denn einen zu verkaufen???? Grüße |
||
Super-Sound
Stammgast |
14:27
![]() |
#2116
erstellt: 06. Jan 2010, |
Kommt der Heco Celan 38A an Die Eigenschaften des Phalanx 12A ran ? Denn der 38A hat ja ein Viel Größeres Gehäuße und einn 38cm Chassis |
||
KoenigZucker
Inventar |
11:12
![]() |
#2117
erstellt: 21. Jan 2011, |
Moin zusammen, aus gegebenem Anlass muss ich diesen Thread wieder aufleben lassen: Nachdem mein Phalanx nun seit etlichen Jahren wunderbar funktioniert, habe ich seit gestern ein permanentes Brummen bei Betrieb. Es hört sich in etwa so an, wie ein Netzbrummen - die Lautsprecher funktionieren tadellos, nur stört das Brummen schon ziemlich. An der Konfiguration habe ich seit Jahren nichts geändert, weswegen ich auf einen Defekt der Endstufe tippe. Kann dAS jemand bestätigen - und wenn ja: woher bekomme ich Ersatz? Danke & Gruß KoenigZucker |
||
demomiez
Stammgast |
16:58
![]() |
#2118
erstellt: 30. Jan 2011, |
bei der gelegenheit: suche einen heco phalanx 12 A oder ähnlichen aktiven subwoofer (weis, schwarz oder buche). angebote gern per pn. vielen dank + viele grüße, m. ![]() |
||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
17:34
![]() |
#2119
erstellt: 30. Jan 2011, |
Hallo KoenigZucker, das ist ja das DT300 Modul, nicht billig. ![]() Die einzige Hoffnung wäre wohl Heco/Kulanz oder ein Elektronik-Bastler. Falls nicht reparabel würde ich mich nach was Neuem umsehen, mein Heco Celan 38a hat meine "beiden" Phalanx 12a in Rente geschickt, die Endstufen habe ich leider verkauft. ![]() Windsinger |
||
KoenigZucker
Inventar |
18:03
![]() |
#2120
erstellt: 31. Jan 2011, |
Hallo Windsinger, danke für Deine Antwort. Ich habe soeben (nachdem ich das Modul letzte Woche eingeschickt hatte) eine Nachricht von HECO bekommen, dass das Modul kostenfrei repariert wurde und schon wieder auf dem Weg zu mir ist. Das nenne ich mal Kundenservice! ![]() Gruß KoenigZucker |
||
Windsinger
Hat sich gelöscht |
18:33
![]() |
#2121
erstellt: 31. Jan 2011, |
Super, Klasse, Heco. ![]() ![]() ![]() ![]() Windsinger |
||
gotnoname
Stammgast |
22:20
![]() |
#2122
erstellt: 30. Dez 2012, |
Hey, ich hol den Thread noch mal aus der Versenkung. Hab meinen Phalanx seit langem mal wieder entstaubt und wollte endlich mal die klappernden Kabel im inneren festmachen. Hat diesbezüglich vielleicht noch jemand paar Tipps auf Lager? Laut den alten Posts sollte etwas Schaumstoff reichen. Habt ihr alle das Kabel mit Kabelbinder am Passivmembran festmacht? Oder nur Schaumstoff? Weitere Frage: Wenn das Ding gerade offen ist, könnte man vielleicht noch die Holzwände im Inneren des Gehäuses mit typischen subwoofertauglichen Dämmmatten (ca. 2cm dick) auskleiden? Auf Grund meiner Nähe zum Phalanx hab ich oft das Gefühl dass das Innere des Gehäuses sich schon arg hölzern leer "ungedämmt" anhört. Bin dankbar für jegliche Hinweise ![]() |
||
Triplets
Inventar |
14:20
![]() |
#2123
erstellt: 07. Jan 2013, |
Wenn Du das Gehäuse zusätzlich dämmst, dann veränderst Du auch den Klang des Sub. Ich habe das Gehäuse mit einem anderen Chassis (Mivoc AW300) u. einem anderen Modul (Mivoc AM120) in Betrieb. Das originale Passiv-Chassis ist weiterhin verbaut. Nach diversen Tests mit Musik u. Film macht das Gehäuse keine Probleme. Im Gegenteil: Deutlich mehr Druck als im bisherigen Gehäuse. Aufgrund der Wandstärke des Phalanx vibriert auch das Gehäuse nicht, so dass eine zus. Dämmung nicht notwendig ist. |
||
gotnoname
Stammgast |
18:49
![]() |
#2124
erstellt: 07. Jan 2013, |
Danke für deine guten Hinweise! ![]() Von der vollständigen Dämmung sehe ich dann mittlerweile aus den von dir genannten Gründen ab. Nach einem Subwoofer-Test mit guter Entkopplung (Dicke Schaumstoffmatte unterm Sub) klappert aber nach wie vor irgendwas in bestimmten Situationen. Ich gehe davon aus, dass es die zwei Kabel vom aktiven Membran sind und ggf. zusätzlich auch noch die Endstufe (oder etwas in der Endstufe) selbst. Ich würde mal probieren die Kabel zu fixieren und die Endstufe mit Bitumen zu bekleben, um möglichst keine tatsächliche Dämmung zu erreichen sondern lediglich eine Beruhigung der klappernden Elemente? Gruß [Beitrag von gotnoname am 07. Jan 2013, 18:50 bearbeitet] |
||
Jurgen2002
Stammgast |
12:18
![]() |
#2125
erstellt: 22. Aug 2013, |
Spielt hier vllt jemand mit dem Gedanken seinen Phalanx (egal welcher) zu verkaufen? ![]() Wenn ja bitte PN oder E-Mail |
||
Blonde
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#2126
erstellt: 20. Jun 2014, |
Hallo, habe einen Phalanx 12A (schwarz) zu verkaufen! Bei Interesse PN mit Preisvorstellung... Danke |
||
binap
Inventar |
06:34
![]() |
#2127
erstellt: 07. Aug 2015, |
Hi all, ich benötige Hilfe beim Zerlegen meines HECO Phalanx 12A ![]() Gibt es da einen Trick? Ich bekomm die Kiste einfach nicht auf... Mein diesbezüglicher Thread wurde von der Moderation ins Reparatur-Forum verschoben: ![]() Falls jemand einen Tipp hat, bitte dort antworten. Danke und Gruss, Binap [Beitrag von binap am 07. Aug 2015, 06:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nachfolger Heco Phalanx 12a coldon am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 03.05.2008 – 15 Beiträge |
Heco Phalanx 12a dröhnt andi24 am 24.05.2005 – Letzte Antwort am 25.05.2005 – 26 Beiträge |
Heco Phalanx 12A defekt? MuDoc am 06.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 8 Beiträge |
HECO Phalanx 12a nur noch stand by hayamann am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 6 Beiträge |
Heco Phalanx 12a Hat wer Erfahrungen damit BMWDaniel am 08.05.2005 – Letzte Antwort am 09.05.2005 – 8 Beiträge |
Heco Phalanx 12A Reparieren oder nicht? JP203 am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 15.12.2012 – 5 Beiträge |
Heco Phalanx 12a + Concerto 30a = gut ? jochenf am 07.05.2007 – Letzte Antwort am 12.05.2007 – 3 Beiträge |
HECO PHALANX 12A, Probs. mit der Einstellung Book am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 24.01.2005 – 2 Beiträge |
Heco Phalanx 12a Vs. Heco Celan 30a ? nimrodity am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 24 Beiträge |
Heco Phalanx 12a und 20qm geht das ?? Megatrons am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348