HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Subwoofer » Läuft Subwoofer mit? | |
|
Läuft Subwoofer mit?+A -A |
||
Autor |
| |
Mtmax
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 19. Nov 2003, 09:39 | |
Hey! Es wird ja immer empfohlen, die CD-Signale auch erst im AV-Receiver wandeln zu lassen. In diesem Fall könnte ich ja tiefe frequenzen aus dem Sub-pre-out des Receivers ziehen, stimmt´s? Wie sieht das aber mit Stereo-SACD Signalen aus? Die kann ein Receiver doch gar nicht decodieren... Wenn ich den Player also analog (cinch) anschließe, kann dann der Receiver immernoch die Bassanteile herausfiltern und dem Sub zu leiten? Interessiert mich wirklich BRENNEND ;-) Bye Mtmax |
||
BugFixX
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Nov 2003, 17:44 | |
Hallo Mtmax, soviel ich weiss, muss bei SACD der Player einen Multichannelausgang haben - oder? Wenn dein Receiver einen Multichannel eingang verfügt, würde der Sub auch bei SACD verwendet werden. |
||
Mtmax
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 19. Nov 2003, 22:05 | |
Ja, das ist mir klar. SACD-MEHRKANAL läuft über 6-kanal-Verbindung. Aber wie sieht das mit den klassischen Stereo-SACD-Signalen aus??? |
||
stcr2002
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 20. Nov 2003, 14:19 | |
Moin, also der Grund warum man die Audio-CD im Receiver decodieren lassen sollte ist das Bassmanagement: Das sorgt nämlich dafür, das -je nach einstellung- auch im Stereo-Betrieb bei den Front-Speakern die "unteren" 100-200 Hz abgeschnitten und zum Sub geschickt werden. (Funktioniert so, weil tiefe Töne nicht ortbar etc.. - sollte bekannt sein) Wenn jetzt auf den 6.1 oder 5.1 Eingang ein SACD-Player aufgeschaltet wird gibt's meines wissens nach nur Receiver, die das Signal NUR verstärken und an die Boxen weiterleiten - das Bassmanagement des Receiver greift also nicht, der Sub wird nur angesteuert, wenn das Signal das am Receiver ankommt das auch schon so vorsieht - und da liegt auch die Lösung: Meines wissens kommen grad im letzten halben Jahr in den Preisregionen unter 1000€ (mit denen darüber hab' ich mich nie beschäftigt) die ersten SACD-Player auf, die ein eigenes Massmanagement besitzen, dem Receiver (Verstärker) also gleich vorgeben, welche Signale an die Frontspeaker und welche an den Sub gehen - damit wird dann auch im Stereo-Betrieb der Sub angesteuert. Angeblich bieten das Sony und Pioneer (DV565, ab 280€) - gibt aber bestimmt noch andere, einfach beim Kauf nochmal gezielt fragen, ob das gewünschte Gerät das drauf hat. Im Notfall vom Händler die Bedienungsanleitung geben lassen und VORHER lesen.... Gruß stcr2002 |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschluss Aktiv-Subwoofer an AV-Receiver pulse0815 am 22.06.2017 – Letzte Antwort am 30.06.2017 – 3 Beiträge |
Sub-Out von AV-Receiver zu schwach? Wallo18 am 10.05.2009 – Letzte Antwort am 18.05.2009 – 4 Beiträge |
Signale des Sub-outs NaturalSoundX am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 25 Beiträge |
Kein Subwoofer bei analog Seinfeld am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 20.10.2005 – 5 Beiträge |
Red Star Sub an Pre out ; möglich? Os!r!s am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 4 Beiträge |
Y-Cinch-Anzahl bei Subwoofer-Pre-Lineout MC-Reen am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 13 Beiträge |
AVR-1910: Subwoofer an Pre-Out => gekappte Frequenzen der Frontlautsprecher humpfl am 29.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 2 Beiträge |
2 Verstärker (AV Receiver + Stereoamp) - 1 Subwoofer gemeinsam nutzen Loewejünger am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 21.11.2010 – 10 Beiträge |
Aktiver Subwoofer an Center Pre Out ? xray_ am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 27 Beiträge |
Sub läuft nur bei LFE Signalen *gelöst* Don_Pico am 04.07.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Hat(te) jemand den Teufel S6000SW
- Crossover Frequenz?
- Downfire oder Frontfire Subwoofer? Welche findet ihr besser?
- Was hat es mit X Over auf sich?
- Was ist der tiefste Subwoofer wo es gibt?
- Erfahrungen mit Teufel T8 / T10
- Subwoofer viel zu leise
- wofür ist der high level input bei einem subwoofer gegenüber einen chinch
- Subwoofer ausschalten oder reicht Standby?
- subwoofer übersteuert
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.744